AA
  • VOL.AT
  • Olympische Spiele

  • Strafverfahren wartet auf Mayer

    1.09.2011 Den noch in der Nacht auf Montag fristlos entlassenen österreichischen Biathlontrainer Walter Mayer erwartet nun ein Strafverfahren. Ihm werden Widerstand gegen die Staatsgewalt und Körperverletzung vorgeworfen.

    Mayer nach Unfall entlassen

    1.09.2011 Der österreichische Biathlon-Trainer Walter Mayer, gegen den die italienischen Behörden wegen Dopingverdachts ermitteln, ist am Sonntagabend in Kärnten in Polizeigewahrsam genommen worden.

    1.000-m-Gold mit Bahnrekord

    1.09.2011 Mit einer Überraschung hat das 1.000-m-Rennen der Eisschnellläuferinnen am Sonntag in Turin geendet. Die Niederländerin Marianne Timmer gewann Gold mit Bahnrekord, Top-Favoritin Anni Friesinger wurde "nur" Dritte.

    Defrasne holte Biathlon-Gold

    1.09.2011 Der Franzose Vincent Defrasne hat in einem spektakulären Schlusssprint den norwegischen Biathlon-Superstar Björndalen bezwungen und sich Olympiagold gesichert.

    Schild nach Kombi-Slalom in Front

    1.09.2011 Die Österreicherin Marlies Schild liegt nach dem olympischen Kombinations-Slalom in Sestriere in Front. Die am Freitag wegen zu starken Windes verschobene Kombi-Abfahrt soll am Samstag um 14 Uhr nachgeholt werden.  

    Olympiatitel verteidigt

    1.09.2011 Der Este Andrus Veerpalu hat am Freitag bei den Winterspielen in Turin seinen Olympiasieg über 15 Kilometer klassisch verteidigt. Martin Tauber lief mit einer ausgezeichneten Leistung auf den achten Platz.

    Gold für die Kombinierer

    1.09.2011 Österreichs Nordische Kombinierer Michael Gruber, Christoph Bieler, Felix Gottwald und Mario Stecher haben am Donnerstag in Pragelato den Teambewerb gewonnen.   Steckbriefe | Reaktionen | Bilderbuch-Team

    Ausfall für Langlauf-Staffel

    1.09.2011 Die kleine Medaillenchance der ÖSV-Langlauf-Staffel auf eine Olympia-Medaille in Pragelato ist seit Donnerstag dahin. Christian Hoffmann und Michail Botwinow müssen wegen Verkühlungen auf ein Antreten verzichten.