AA
  • VOL.AT
  • Fußach

  • Sorgen gingen in Flammen auf

    31.12.2012 Bestes Silvesterwetter lockte heuer eine große Gästeschar zum Sorgenprügelfest der Fußacher Pfadi. Die Sorgenprügel gingen zum Jahresende allesamt in Flammen auf und mit ihnen natürlich die Sorgen. Gardeauftritte, Platzkonzert und „Flatland-Games“ erfreuten das Publikum.

    Impressionen Masters-Vorrunde Gruppe 5

    30.12.2012 Wolfurt. Landesligaklub Schwarzach und die beiden VL-Vereine Austria Lustenau Amateure und Höchst heißen die drei Aufsteiger aus der Masters-Vorrundengruppe 5.

    Das 22. Sorgenprügelfest 2012

    27.12.2012 Wir folgen nun das 22. Mal der Idee eines Fußacher Pfadfinders und wollen zu Silvester wieder unsere Sorgenprügel gemeinsam in Rauch aufgehen lassen. Mit dabei unsere Bürgermusik, welche um ca. 13 Uhr 30 aufspielen wird.

    Ein Licht bringt Hilfe

    25.12.2012 Die Pfadfinder und die Jugendfeuerwehr haben am 24. Dezember wieder Licht und Freude in die Fußacher Haushalte gebracht. Zu Fuß gingen sie von Haus zu Haus und brachten das Licht aus Bethlehem in die Stuben.

    Schwemmholz hilft dem Netz für Kinder

    17.12.2012 Gleich zweimal beschert der Schwemmholz-Christbaum der Fußacher Pfadfinder Kindern Freude. Bei der ersten Präsentation im Garten des „Schiffle“ in Fußach brachte Nikolaus den Kindern Geschenke. Jetzt erhielt die Initiative „Netz für Kinder“ den Erlös aus der Versteigerung des Baumes.

    Eindrucksvolle Krippenvielfalt in Höchst

    16.12.2012 Mit einer beeindruckenden Ausstellung präsentierte der Krippenbauverein Rheindelta die heuer in den Kursen geschaffenen Werke. Zahlreiche Besucher bewunderten vor allem die Vielfalt der ausgestellten kleinen Kunstwerke.

    Fußach entsorgt Schneemassen

    13.12.2012 Aufatmen bei den Mitarbeitern des Werkhofes Fußach: Der Wetterbericht spricht von einem Ende der Schneefälle. Allerdings geht es jetzt darum, die Schneemassen entlang der Straßen und Plätze zu entsorgen. Auch in anderen Gemeinden wird mit Hochdruck gearbeitet.

    Lebenshilfe-Wohnhaus Hard feierte

    15.12.2012 Die Bewohnerinnen und Bewohner der Kleinwohnanlage Hard der Lebenshilfe Hard-Rheindelta feierten kürzlich das zehnjährige Jubiläum der Einrichtung. Dem Wunsch der Bewohner entsprechend gab es ein Disco-Fest bei der offenen Jugendarbeit Hard.

    35.000 kleine Lichtpakete für den Advent

    10.12.2012 Ein kleines Stückchen Weihnachten soll in den nächsten Tagen jede und jeder mit nach Hause nehmen können – mit einem der 35.000 Weihnachts-Zündholzbriefchen, die u. a. an Pfarren und Christbaumhändler ausgeliefert wurden – eine kleine „Weihnachts-Anleitung“ inklusive.

    Schiffle-Klos und Schwemmholz-Baum

    11.12.2012 Wenn der Nikolaus in den Garten des „Schiffle“ in Fußach einlädt, gibt es stets eine Überraschung. Auch heuer wurden die Kinder vom „Schiffle-Klos“ beschenkt, dazu gab es Wienerle oder Hamburger. Und auch der Schwemmholz-Weihnachtsbaum der Pfadi fand einen neuen Besitzer.

    Friedenslicht 2012 - Freunde beschenken

    11.12.2012 Pfadfinder und Jugendfeuerwehr bringen auch heuer wieder das Friedenslicht. Es besteht auch dieses Jahr die Möglichkeit, Freunde, Bekannte, Nachbarn und liebgewordene Menschen mit dem Licht aus Bethlehem zu beschenken. Friedenslicht auf Bestellung Bei Anruf bis 22.12.

    Sparkasse Marathon: Anmeldung für 2013 läuft

    4.12.2012 Bregenz. Ab sofort ist das Anmeldeportal für den Sparkasse-Marathon 2013 im Dreiländereck, der am 6. Oktober stattfinden wird, geöffnet.

    Nikolaus für Fußacher Kinder

    3.12.2012 Geschenke für die Kinder und eine besonderen Weihnachtsbaum bringt der Nikolaus in Fußach am Freitag, den 7. Dezember. Ab 18:30 Uhr sind Kinder und Eltern in den Schiffle-Garten an der Ferdinand-Weiß-Straße eingeladen.

    Adventmarkt und Christbaum-Schmuck

    26.11.2012 Beim Fußacher Adventmarkt konnten wieder Mittel für die Hilfs-Initiative „Verschämte Not“ gesammelt werden. Dazu trugen der Keksle-Verkauf ebenso bei wie die Versteigerung eines Lebkuchenhauses und einer Krippe.

    MV Fußach überzeugte beim Konzert

    26.11.2012 Erfreulich viele Gäste besuchten das Cäcilienkonzert des Musikvereines Fußach. Erstmals hatte der neue Kapellmeister Hans Eder mit den Musikantinnen und Musikanten das Programm vorbereitet und einstudiert.   Die Musikfreunde in der Mehrzweckhalle mussten ihren Besuch am Samstag, den 24.

    Bewaffnete Flotte vor Fußach

    25.11.2012 Das Schützenwesen in der Gemeinde stand im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Fußacher Dorfgeschichtevereins. Anno 1799 war auf dem See sogar eine bewaffnete Flotte unterwegs. Der Dorfgeschichteverein ernannte Harald Kuster bei der Versammlung zum ersten Ehrenmitglied.

    Der Chor St. Nikolaus in Fußach lädt ein zum Konzert

    24.11.2012 Sonntag, 25. November 2012, 19 Uhr Pfarrkirche Fußach     Notre Père Wer bis an das Ende beharrt Was betrübst du dich, meine Seele (Psalm 42)F.

    Fußacher Adventmarkt am 25. 11.

    23.11.2012 Der Verein „Mir heband zemma“ führt am Sonntag, den 25. November, den Fußacher Adventmarkt in der Mehrzweckhalle durch. Die Kinder sind wieder dazu eingeladen,  den Fußacher Weihnachtsbaum zu schmücken.

    Wolfurter Hallenmasters: Auslosung der Gruppen

    21.11.2012 Wolfurt. In dreieinhalb Wochen beginnt die 17. Auflage des Wolfurter Hallenmasters mit 86 Vorarlberger Amateurteams. Der Veranstalter FC Wolfurt hat bereits die Auslosung vollzogen und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.

    „Vom Schützenwesen und anderen Schießereien in Alt-Fußach“

    21.11.2012 Fußacher Dorfgeschichteverein lädt zu Vortrag und Generalversammlung am Freitag, 23. Nov. 2012, 19.

    FC Höchst ist der größte Gejagte

    18.11.2012 Höchst. Die Elf von Erfolgstrainer Dieter Alge bestätigte in der Hinrunde die Favoritenrolle in der Vorarlbergliga und hat die besten Chancen zur Rückkehr in die Regionalliga West.

    Eröffnung von "Paolo und Antonio"

    16.11.2012 Fußach. Im Fußacher Eichenweg (ehemaliges „Zia Rosa“) öffneten Paolo und Antonio die Pforten ihres zweiten italienischen Restaurants.

    Taufe von Gabriel Cornelius Giesinger

    12.11.2012 Fußach. Barbara und Markus Giesinger freuen sich über ihr erstes Kind, das auf den Namen Gabriel Cornelius getauft wurde. Mit den Paten, Petra Rosin und Thomas Giesinger, sowie mit der ganzen Familie wurde das Ereignis in Fußach gefeiert.

    Taufe von Corbinian Edgar Dorner

    12.11.2012 Fußach. Corbinian Edgar, das dritte Kind von Ulrike und Philipp Dorner, empfing das Sakrament der Taufe. Begleitet wurde der Bub auch von seinen Geschwistern, Zoe Rachel und Nathanael. Selma Schneider und Josef-Martin Dorner sind seine Paten.

    Taufe von Sophia Marie Reiner

    12.11.2012 Fußach. Sophia Marie heißt das erste Kind von Daniela Reiner und Wolfgang Grabher. Als die kleine Sophia Marie von Pfarrer Sepp Franz getauft wurde, standen ihr Gota, Carina Reiner, und Göte, Martin Grabher, als Paten zur Seite.

    Taufe von Leon Bernd Suettnig

    12.11.2012 Fußach. Marina und Bernd Suettnig haben für ihr erstes Kind den Namen Leon Bernd ausgesucht. Am 11. November feierten sie mit der Familie und den Paten, Sabine Bereuter und Simon Schneider, die Taufe in der Pfarrkirche Fußach.

    Vortrag "Mütter & Töchter"

    11.11.2012 Die Beziehung zwischen Mutter und Tochter ist einzigartig. Wunderschön. Und gleichsam konfliktträchtig. So ähnlich, und doch so verschieden. So nah, und doch oft so fern. Miteinander und gegeneinander. Die Begegnung mit- und die Reibung aneinander stellt beide vor eine Herausforderung.

    Faschingsbeginn um 17:17 Uhr in der Halle

    11.11.2012 Die Redaktöre „Fanta 4“ der Faschingszeitung A‘gschwemmts und die Fußacher Faschingszunft verlegen wegen des Dauerregens den Faschingsauftakt am Sonntag, den 11.11., in die Mehrzweckhalle, Beginn: 16:30 Uhr.

    Samstag, 10.11.2012 - Preisjassen in der Mehrzweckhalle

    9.11.2012 Großes Preisjassen! Samstag, 10.11.2012 ab 10:00 Uhr Mehrzweckhalle, Fussach Letzter Jass 18:00 1. Preis: 1.000€ in bar 2. Preis: 700€ in Bar 3. Preis: Fahrrad im wert von 699€ 4. Preis: LCD Fernseher im Wert von 600€ 5.

    Papiertonne für Fußach und Höchst

    7.11.2012 Nicht zuletzt anhaltende Probleme mit den Papiersammelstellen veranlassen Höchst und Fußach zur Einführung der Papiertonne. Fußach beschloss die Umstellung einstimmig, in Höchst steht das Thema am 27. November auf der Tagesordnung. Diese Methode der Papiersammlung spart zudem Geld.

    Großes Preisjassen des SC Fußach

    6.11.2012 Der Vorarlbergligaklub SC Fussach veranstaltet am Samstag, den 10. November, wieder sein großes Preisjassen in der Mehrzweckhalle in Fußach.   Die ersten Jasser können bereits um 10:00 Uhr loslegen, der letzte Jass ist um 18:00 Uhr.

    Beste Stimmung beim MV Fußach

    5.11.2012 Das war einmal eine besonders herzliche Jahreshauptversammlung. Beim Musikverein Fußach wurde nicht nur einstimmig gewählt, es gab für die Kandidatinnen und Kandidaten sogar Herzchen auf dem Stimmzettel. Für das Cäcilienkonzert am 24. November wird fleißig geprobt.

    VL-Expertentipp mit Sabrina Greinix

    1.11.2012 Dornbirn. Die gebürtige Dornbirnerin und SPG FC Lustenau/Austria Lustenau Kickerin Sabrina Greinix tippt den 13. Spieltag der Fußball-Vorarlbergliga.

    RW Rankweil vs SC Fußach Live auf VOL.AT

    2.11.2012 Rankweil. Das Vorarlbergliga-Spiel FC RW Rankweil und SC Fußach wird von Ländle-TV in Zusammenarbeit mit VOL.AT im Livestream und Liveticker übertragen.

    Spitzentrio zum Siegen verdammt - VL-Termine

    3.11.2012 Egg. Die definitive Entscheidung um den Halbzeittitel in der Vorarlbergliga wird erst beim Nachholtermin am 10. November fallen. Vier der sieben VL-Partien werden am Samstag ausgetragen, darunter auch die Begegnung von Tabellenführer Höchst gegen Nenzing. VOL.AT tickert alle Meisterschaftsspiele Live.

    Fußacher sind fleißige Radler

    27.10.2012 200 Fußacherinnen und Fußacher haben heuer an der Aktion  FahrRad mitgemacht, im Durchschnitt fuhren sie knapp mehr als 1.000 km. Beim Markttag am Nationalfeiertag gab es wieder die Chance, in drei Kategorien schöne Preise zu gewinnen.

    Tolles Marktfest in Fußach

    27.10.2012 Der Hochnebel über Fußach bremste am Nationalfeiertag das Interesse der Besucher nur zum Beginn des Markttages. Gegen Mittag strömten die Gäste zum Marktfest und die Sonne war zumindest hinter den dünner werdenden Nebelschwaden ein wenig auszumachen.

    1. Oktoberfest im Plauderer

    25.10.2012 Bevor ihr die Lederhosen und Dirndl einpackt lassen wir es im Plauderer noch mal richtig krachen!Ab 19.00 Uhr feiern wir bei zünftiger Musik mit Weisswürsten, Brezen und ordentlich viel Bier und Schnaps ein ordentliches Fest bis in die frühen Morgenstunden....

    VL-Expertentipp mit SC Fußach-Platzsprecher Fredi Hillberger

    25.10.2012 Fußach. Der ehemalige Fußball-Schiedsrichter und jetzige SC Fußach-Platzsprecher Fredi Hillberger tippt den 12. Spieltag der Fußball-Vorarlbergliga.

    Heimspiel SC Fussach - Samstag, 27. Oktober

    25.10.2012 Letzter Auftritt des SC Fussach im heimischen Stadion im Kalenderjahr 2012. Im vorletzten Spiel der Herbstsaison gastieren die Amateure der Lustenauer Austria auf der Sportanlage Müss.

    Fußach lädt zum Markttag ein

    23.10.2012 Am Nationalfeiertag, den 26. Oktober, lädt die Fußacher Faschingszunft zum 12. Fußacher Herbstmarkt ein. Der Markttag bietet von 10:00 bis 18:00 Uhr ein umfangreiches Warenangebot und ein Programm mit viel Abwechslung.

    Jugend-Andrang beim Badminton

    22.10.2012 Eigentlich waren es nur noch ein paar ältere Damen und Herren, die in Fußach dem Badmintonsport nachgegangen sind. Das Ende des Vereines 1. BCV war absehbar. Der Neustart zum Beginn des Schuljahres hat jetzt alle überrascht.

    „Wiener Kaffeehaus“ der Pfadfinder

    22.10.2012 Wir sind am Herbstmarkt mit unserem traditionellen „Wiener Kaffeehaus“ wieder im Foyer der Mehrzweckhalle. Kommen Sie doch auf einen Sprung vorbei auf eine unserer Kaffeespezialitäten und ein feines Stück Kuchen. Lassen Sie sich von den Pfadis verwöhnen.

    In Deckers Garten wächst Freude

    20.10.2012 Seit 41 Jahren ist das Pflanzenparadies Decker in Fußach eine Institution. Jetzt haben Richard und Margret Decker den Betrieb an Tochter Monika übergeben. Das ist Anlass, den neu gestalteten Pflanzengarten an der Harder Straße mit einem Fest vorzustellen. Gefeiert wird am Samstag, den 27.

    VL-Expertentipp mit Bizau-Obmann Josef "Mofa" Greber

    24.10.2012 Bizau. Kaufmann Bausysteme FC Bizau-Langzeitfunktionär Josef „Mofa“ Greber tippt den 11. Spieltag der Fußball-Vorarlbergliga.

    Initiative ,Fußach liest'

    17.10.2012 Die Bücherei-Spielothek Fußach macht kleinen Leuten große Lust aufs Lesen.   Fußacher Kinder haben offenbar erfreulich viel Freude an Büchern und am Lesen.

    "Schlüsselspiele" in der Vorarlbergliga - Termine

    21.10.2012 Lustenau. Nur zwei der sieben Begegnungen in der Vorarlbergliga werden am Samstag angepfiffen. VOL.AT tickert Live alle Meisterschaftsspiele an diesem 11. Spieltag.

    Erstes Pfadiclub Event

    14.10.2012 Zur Woche des Brotes lud der Leiter des Pfadiclubs Helmut Stump mit Gattin Silvia zum Brotbackkurs ein. Sein Backhaus war der geeignete Ort dafür, da der Backofen beim Pfadfinderheim noch nicht ganz fertiggestellt ist.

    Heimspiel SC Fussach - Samstag, 13. Oktober

    11.10.2012 Am 10. Spieltag bittet der SC Fussach erneut auf der heimischen Sportanlage Müss zum Tanz. Die Mannschaft von Trainer Ralf Grabher empfängt dieses Mal den FC BW Feldkirch und wird versuchen, sich mit einem Sieg ganz oben festzusetzen.

    VL-Schlager FC Egg gegen Leader FC Bizau

    12.10.2012 Egg. Der absolute Knüller in der Vorarlbergliga geht am Samstag in der Junkerau über die Bühne. Tabellenführer FC Bizau gastiert im Wälder-Nachbarschaftsduell beim Zweiten FC Egg. Fünf der sieben Partien werden schon am Samstag ausgetragen. VOL.AT tickert alle sieben Meisterschaftsspiele in der V-Liga.

    VL-Expertentipp mit VFV-Besetzungsreferent Peter Gruber

    24.10.2012 Sulzberg. VFV-Besetzungsreferent Peter Gruber tippt den 10. Spieltag der Fußball-Vorarlbergliga.

    Große Ehrung für Dreifach-Weltmeisterin Lisa Frick - Impressionen

    10.10.2012 Koblach/Rankweil. Die dreifache Agility-Weltmeisterin Lisa Frick aus Rankweil wurde in Koblach in einem gebührenden Rahmen mit viel Prominenz geehrt.

    Marathon: Fehler in der Zeitnehmung sorgt für bitteren Beigeschmack

    8.10.2012 Bregenz. Die sechste Auflage des Sparkasse Marathon hat einen Tag danach einen bitteren Beigeschmack. Die Firma mika übernimmt die Verantwortung beim Fehler in der Zeitnehmung, der Veranstalter bittet um Verständnis.

    Erfolgreicher Hochwasserschutz

    8.10.2012 Was die Zusammenarbeit von Gemeinden zustande bringen kann, zeigt sich am Wasserverband Rheindelta. Seit 60 Jahren bewährt sich der Hochwasserschutz, zu dessen Umsetzung sich einst vier Gemeinden entschlossen hatten. Hard, Fußach, Höchst und Gaißau feierten dieses Jubiläum am Samstag, den 6.

    Elternabend nach Pfadfinder Art

    7.10.2012 Ein hölzerner Eiffelturm begrüßte die Teilnehmer desElternabends an diesem herrlichen Oktoberabend von weiter Ferne. DiePfadfinderleiterInnen hatten sich sehr bemüht, den Eltern ein tolles Ambienteganz im pfadfinderischen Stil zu bieten.

    MOHI Fußach feierte 10-jähriges Jubiläum

    6.10.2012 Fußach. (rew) Das Geräusch von Regentropfen auf dem Glasdach des Pfarrsaals begleitete das Fest des Mobilen Hilfsdienstes in Fußach. Das Team des MOHI Fußach unter Obfrau Julia Murnig hatte am vergangenen Donnerstag geladen, um das 10-jährige Jubiläum des Vereins zu feiern.

    Vorarlberger Staffel jagt die "schwarzen Perlen"

    6.10.2012 Bregenz. Die vier Vorarlberger Staffel-Läufer Jakob Mayer, Michael Greber, Florian Heinzle und Stefan Keckeis wollen vor den schwarzen Perlen aus Kenia am Sonntag beim Dreiländer-Maraton im Ziel sein.

    Schlachtpartie beim Heimspiel am Samstag, 6. Oktober

    5.10.2012 Am Samstag, 06.10.2012, ab 11:00 Uhr findet die alljährliche Schlachtpartie im Clubheim statt. Gudrun und ihr Team wünschen guten Appetit bei Schweinebraten, Kesselfleisch, Sauerkraut, sowie Blut- und Leberwürsten.

    7.000 Läufer trotzten dem Regen beim Bodenseemarathon

    7.10.2012 Bregenz -  Am Sonntag um 11 Uhr erfolgte am Seehafen in Lindau der Startschuss für die sechste Auflage des Sparkasse Marathons. Über 7000 Top- und Hobbysportler haben bei diesem Mega-Laufevent teilgenommen.