Ein hölzerner Eiffelturm begrüßte die Teilnehmer des
Elternabends an diesem herrlichen Oktoberabend von weiter Ferne. Die
PfadfinderleiterInnen hatten sich sehr bemüht, den Eltern ein tolles Ambiente
ganz im pfadfinderischen Stil zu bieten. Ein funktionierendes Schaulager mit
Koch- und Feuerstellen, Kinoleinwände, der beleuchtete Eiffelturm und der
beheizte Pizzaofen luden die Besucher beim Empfang schon ein, sich in den Abend
hinein zu fühlen. Dann lud Elternratsobmann Wolfgang Weh die Besucher in die
Arena ein. Kurz und schmerzlos wurde die Gruppentagung (JHV) abgehalten und der
Vorstand wurde bestätigt. Die langgedienten Gruppenleiter Gertraud Gasser und
Helmut Stump wurden mit einem tollen Abschiedsgeschenk in den Ruhestand
entlassen. Unsere treuen Helferinnen Sonja Hämmerle und Silvia Stump wurden mit
Blumen bedankt.
Der Sprecher der Gruppenleitung, Phillip Stump, begrüßte die
Anwesenden im Namen der Gruppe und gab seiner Freude über den zahlreichen
Besuch Ausdruck. Eine sehenswerte Powerpoint Präsentation über das vergangene
Jahr wurde von Gruppenleiter Michael Stump zusammengestellt und präsentiert.
Und das auf der selbst kreierten Leinwand im Freien.
Helmut Stump wertete das Quiz über die Aufwände und
Leistungen eines Pfadfinderleiters aus und stellte fest, dass kein Teilnehmer
das Sozialkapital eines Leiters so hoch eingeschätzt hatte. Es wurden drei
Gewinner gezogen. Er stellte fest, dass unser Gesellschaftssystem sich in einem
großen Wandel befindet und die Armut keinen Bogen um unser Land gemacht hat.
Und da Armut zu Isolation führt, darf es in der Pfadfindergruppe Fußach nicht
sein, dass nur ein Kind aus diesem Grund nicht in die Gemeinschaft der Pfadis
aufgenommen wird. Helmut bat die Eltern, ihren Teil zum Gelingen einer guten
Zusammenarbeit im Sinne ihrer Kinder beizutragen.
Die StufenleiterInnen stellten sich in kreativer und
lustiger Form vor und ernteten für ihre vielfältigen Auftritte herzlichen
Applaus.
Zum Höhepunkt des Abends, der Uraufführung des Films über
den „Piratenschatz vom Hörnle“, mussten die Besucher in das Open Air Kino,
welches im Schaulagerbereich aufgebaut war, wechseln. Nach der Einleitung durch
den Produzenten des Films, Phillip, waren alle Augen auf die Leinwand
gerichtet. Alle Kinobesucher hatten
sichtlich Spaß an diesem 12 Minutenfilm, welcher im September beim Abenteuertag
mit den Kindern und Jugendlichen gedreht wurde.
Danach ging es nahtlos zum gemütlichen Teil über: Felix
Dünser und Anita Österle hatten den ganzen Nachmittag gekocht und servierten
ihr Gulasch mit Spätzle, das ihnen sehr viel Lob einbrachte. Am Pizzaofen
konnten die Kinder ihre Pizzas selbst belegen und Helmut schob sie in den Ofen.
Der Aufwand der LeiterInnen hatte sich gelohnt: Es gab nur
Lob und zufriedene Gesichter!
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.