AA
  • VOL.AT
  • Fußach

  • Impressionen von den Finalspielen auf und abseits des Parkett

    6.01.2014 Andelsbuch/Bizau/Wolfurt/Hard/Dornbirn/Bregenz/Fußach/Lauterach. Mit Andelsbuch und Bizau sind zwei Bregenzerwälderklubs ganz vorne. Rekord-Champion Hard wird nur „Vierter" – Enttäuschung für Dornbirn und Bregenz.

    Alle Spielberichte zu den 18 Finalpartien

    6.01.2014 Andelsbuch/Wolfurt. Alle 18 Endspiele am Finaltag in Wolfurt im Überblick und einen ausführlichen Text. VOL.AT hat die Partien beobachtet und liefert die Infos dazu.

    Andelsbuch und Fußach sind im Finale dabei

    4.01.2014 Andelsbuch/Hohenems/Fußach/Egg/Meiningen. Die Aufsteiger Nummer fünf und sechs in die Finalrunde heißen Andelsbuch und Fußach.

    Fußacher Sorgen einfach verbrannt

    2.01.2014 In Fußach werden Sorgen nicht ins neue Jahr mitgenommen. Es ist vielmehr inzwischen bewährter Brauch, an Silvester die Sorgen mit einem Sorgenprügel in Flammen aufgehen zu lassen. Dazu luden die Fußacher Pfadfinder bereits zum 23. Mal ein.

    Neue Verletzte beim Masters, Transferkarussell dreht sich

    31.12.2013 Höchst/Schruns/Altach/Fußach/Feldkirch. Viele Verletzten gab es schon beim Hallenmasters in Wolfurt. Das Transferkarussell dreht sich in den Ländleklubs auch abseits des Parkett.

    Alberschwende mit viel Mühe weiter - Altach Amateure und Fußach sind Aufsteiger

    28.12.2013 Alberschwende/Altach/Fußach/Satteins/Bregenz. Hochspannung zum Auftakt des Masters. Alberschwende, Altach Amateure und Fußach sind die ersten Teilnehmer für das Halbfinale.

    Fußach verbrennt seine Sorgen

    27.12.2013 Traditionell zu Silvester verbrennen die Fußacher ihre Sorgen beim Sorgenprügelfest. Jede/r bringt sein Schwemmholz mit, welchem sie/er seine Sorgen anvertraut hat und verbrennt diesen in der großen Feuerschale. Zum 23. mal laden die Pfadfinder dazu ein.

    Ein Spezialist für schmale Wege

    20.12.2013 Der Werkhof der Gemeinde Fußach ist bestens für den Winterdienst gerüstet. Rechtzeitig vor Weihnachten konnte ein neuer Kleintraktor geliefert werden. Er ist vor allem für Gehsteige und schmale Wege bestens einsetzbar.

    Fußach: Mehr Rücklagen als Schulden

    27.12.2013 Die Gemeinde Fußach gibt im kommenden Jahr rund 8,74 Mio. Euro aus, also um 1,05 Mio. mehr als im heurigen Jahr.

    Tolle Weihnachtsfeier des PVÖ Rheindelta

    16.12.2013 Über 90 PVÖ-Mitglieder konnte der Ortsvorsitzende des Pensionistenverbandes Rheindelta, Josef Wagner im Gasthaus Anker in Fußach begrüßen. Von der Gemeinde kamen Vizebürgermeister Werner Egger und GRin Karin Meier, vom Landesverband gab sich Sekretär Hubert Lötsch die Ehre.

    Waldweihnacht, Friedenslicht und Sorgenprügelfest

    15.12.2013 Die Fußacher Pfadfinder haben noch ein dichtes Programm bis zum Jahresende. Am Samstag, den 21. Dezember, um 18 Uhr laden sie alle Fußacher Familien zur Waldweihnacht ein. Es soll unter dem Motto „Weihnachtszauber" eine adventliche Einstimmung in der Natur auf Weihnachten werden.

    Friedenslicht 2013 - "Ich denk an Dich"

    15.12.2013 Friedenslicht auf Bestellung Bei Anruf bis 22.12. unter 05578/72691 können Sie das Licht für Freunde, Nachbarn und Verwandte bestellen. Es wird am 24.12.

    Waldweihnacht für alle!

    15.12.2013 Unter dem Motto Weihnachtszauber wollen wir dich mit deiner Familie am Samstag den 21.12. zur Waldweihnacht einladen. Stille, Natur, vorweihnachtliche Spiele und Musik werden uns in Weihnachtsstimmung versetzen. Bei Kuchen und heißem Punsch werden wir den Abend im Pfadiheim ausklingen lassen.

    Weihnachtskonzert in der Fußacher Pfarrkirche

    14.12.2013 Der Chor St. Nikolaus und das Jazzquartett FOURMAT laden ein Fußach. Zwei Tage vor Heiligabend, am Sonntag, den 22. Dezember um 20 Uhr, erfreut der Chor St. Nikolaus aus Fußach in „seiner" Pfarrkirche mit einem Weihnachtskonzert, das die Herzen höher schlagen lässt.

    Ebene

    14.12.2013 Fußach - Wer von den Mühen der Ebene spricht, lässt sich leicht vom Glanz der Gipfel blenden – was dem klaren Blick nicht gut tun kann.

    „Musik macht hörbar, was man nicht sagen kann"

    12.12.2013 Dieser treffende Satz von Pfarrer Sepp Franz umschreibt treffend die Benefizaufführung der Rheintalischen Musikschule zugunsten des Pastoralhauses. Fußach/Lustenau. Es war eine besondere Stunde, die die Schülerinnen und Schüler der Lustenauer Musikschule in der Fußacher Pfarrkirche St.

    Vereinsmeisterschaft und Nikolausfeier beim Junior Marathon Team Fußach

    12.12.2013 Am vergangenen Samstag, den 7.12.2013 wurde die Vereinsmeisterschaft des Junior Marathon Team Fußach durchgeführt. Insgesamt 25 Kinder haben daran teilgenommen.

    20-Jähriger in eigener Wohnung überfallen: Fünf Täter ausgeforscht

    11.12.2013 Fußach. Bereits Anfang November war ein 20-Jähriger in seiner Wohnung überfallen, ausgeraubt und leicht verletzt worden. Mittlerweile konnten fünf Verdächtige ausgeforscht werden. Aus ermittlungstaktischen Gründen wurde der Überfall erst am Mittwoch publik gemacht.

    Macht auf die Tür – Benefizkonzert zugunsten des Pastoralhauses

    11.12.2013 Fußach. Am Mittwoch, den 11. Dezember 2013 umd 19 Uhr lädt die Rheintalische Musikschule Lustenau zu einem besonderen Konzert in die Pfarrkirche St. Nikolaus.

    Fußach: Vier erjassten die Stichzahl

    4.12.2013 Gleich vier Jasser trafen beim Preisjassen des SC Fußach die Stichzahl von 1043 genau. Damit hatten sie die Chance, den Hauptpreis von 1.000 Euro in bar zu gewinnen. Weil der Fußacher Günther Ebner am wenigsten Säcke gespielt hatte, blieb er der Sieger.

    Sicheres Vorarlberg: Sehen und gesehen werden

    3.12.2013 Den Schülern der Volksschule Fussach wurde in einer anschaulichen Aktion die Wichtigkeit von gut sichtbarer Kleidung näher gebracht.

    Macht auf die Tür – Benefizkonzert zugunsten des Pastoralhauses

    2.12.2013 Fußach. Am Mittwoch, den 11. Dezember 2013 umd 19 Uhr lädt die Rheintalische Musikschule Lustenau zu einem besonderen Konzert in die Pfarrkirche St. Nikolaus.

    Als Radlerinnen noch verspottet wurden

    1.12.2013 Mit einem reich bebilderten Vortrag zur Verkehrsgeschichte Vorarlbergs leitete der Fußacher Dorfgeschichteverein seine Generalversammlung ein. Das Thema interessierte erfreulich viele Gäste. Willi Rupp aus Hörbranz erforscht seit Jahrzehnten die Besonderheiten der Vorarlberger Verkehrsgeschichte.

    Großes Preisjasen

    28.11.2013 Das diesjährige große Preisjassen findet am kommenden Samstag (30.

    MV Fußach: Der Tochter zuliebe Musikant

    25.11.2013 Eine ganz besondere Ehrung konnte der Musikverein Fußach beim Cäcilienkonzert vornehmen. Das neue Ehrenmitglied Ignaz Muster trat dem Verein vor 25 Jahren bei, weil Tochter Nina sich damals ganz allein nicht traute. Dafür gab es beim Konzert viel Applaus und ein Präsent.

    Modenschau beim Adventmarkt Fußach

    25.11.2013 Eine tolle Idee stieß beim Adventmarkt in Fußach auf sehr viel Zustimmung: Die Vorführung von selbstgestrickter Mode durch Models aus dem Ort erhielt besonders viel Applaus. Die Mehrzweckhalle war am 24. November bestens besucht.

    96 (!) Mannschaften aus 57 Vereinen beim Wolfurter Hallenmasters

    21.11.2013 Wolfurt. 96 (!) Mannschaften aus 57 Vereinen nehmen an der 18. Auflage des Sparkassen Hallenmasters in der Wolfurter Hofsteighalle zwischen Weihnachten und Dreikönig teil. Die Auslosung sorgte schon vor dem Start für viele Leckerbissen und Bandenzauber vom Feinsten.

    Verkehrsgeschichte in Fußach am 29.11.

    20.11.2013 Ein Bild des ersten Lkw, der in Fußach gemeldet war, gibt es am Freitag, den 29. November, im Pfarrsaal Fußach zu bewundern. Im Rahmen der Versammlung des Dorfgeschichtevereins stehen weitere interessante Informationen zur Geschichte der Kraftfahrt in Vorarlberg auf dem Programm.

    Gemütlicher Treff der Fußacher Senioren

    19.11.2013 Zu einem gemütlichen Nachmittag waren die Seniorinnen und Senioren aus Fußach von der Gemeinde geladen. Erfreulich viele fanden sich in der Mehrzweckhalle ein und genossen Unterhaltung, Musik und Verpflegung. Bürgermeister LAbg.

    Tolle Preise beim Fußacher Preisjassen

    19.11.2013 Der SC Fußach lädt auch heuer zum großen Preisjassen in die Mehrzweckhalle ein. Am Samstag, den 30. November 2013, warten erneut sensationelle Preise  auf die Teilnehmer. Gejasst wird von 10:00 bis 18:00 Uhr. Natürlich ist in der Mehrzweckhalle für beste Bewirtung ist wie immer auch gesorgt.

    Adventmarkt mit Strick-Modenschau

    18.11.2013 Eine besondere Attraktion bietet der Adventmarkt am Sonntag, den 24. November, in der Mehrzweckhalle Fußach. Im Rahmen einer Modenschau wird vorgeführt, was fleißige Fußacherinnen während der vergangenen Monate gestrickt und gehäkelt haben.

    Jörg Blum als ÖVP Fußach Obmann wiedergewählt

    18.11.2013 Bei der Jahreshauptversammlung der ÖVP Fußach am 15. November wurde unter Anwesenheit von LAbg. Matthias Kucera und Bezirksgeschäftsführer Martin Zambanini Jörg Blum erneut zum Obmann der Fußacher ÖVP gewählt.

    MV Fußach lädt zum Cäcilienkonzert ein

    14.11.2013 Der Musikverein Fußach, der im kommenden Jahr sein 140-Jahr-Jubiläum feiern kann, lädt am Samstag, den 23. November 2013, zum Cäcilienkonzert ein. Beginn ist um 20 Uhr in der Mehrzweckhalle.

    Hochzeit von Nermin Karabulut und Aslan Altuntas

    11.11.2013 Röthis. Für den gemeinsamen Lebensweg haben sich Nermin Karabulut aus Fußach und Aslan Altuntas aus Klaus entschieden. Das Paar reichte sich am 8. November auf dem Röthner Standesamt die Hand zum Bund der Ehe. Als Trauzeugen wohnten Serdar Koz und Sali Binnaz den Feierlichkeiten bei.

    PVÖ Rheindelta lud zur Schlachtpartie ein

    5.11.2013 Kürzlich führte der Pensionistenverband Rheindelta die alljährige und schon zur Tradition gewordene Schlachtpartie im Gasthof Hirschen in Sibratsgfäll durch. 73 Mitglieder und Freunde haben an der Schlachtpartie teilgenommen.

    Offene Trainerfrage, Veränderungen und Angebot von Profiklubs

    4.11.2013 Lauterach/Röthis/Fußach/Rankweil/Feldkirch. Eine noch offene Trainerfrage, Veränderungen in der Kaderzusammenstellung bei etlichen Ländleklubs und ein Angebot von mehreren Profivereinen beschäftigen das Unterhaus.

    Taufe von Josefa Dürr

    4.11.2013 Fußach. Lucia und Gerald Dürr freuen sich über ihr drittes Kind, das auf den Namen Josefa getauft wurde. Mit dabei waren auch die Geschwister, Viktor und Arthur. Paten sind Cordula Mündle und Christian Dürr.

    Taufe von Lina Sophie Penhofer

    3.11.2013 Diakon Rikard Toplek taufte in der Höchster Pfarrkirche Lina Sophie, das erste Kind von Denise und Daniel Penhofer. Fabienne Röbl und Alexander Penhofer sind die Paten der Kleinen, die am 19.9.13 geboren wurde.

    Alle Samstag Ergebnisse im Amateurfußball

    2.11.2013 Egg. Unglaubliche Endergebnisse in den verschiedensten Spielklassen des Landes. Die Offensivkünstler geizten nicht mit Toren.

    Fußach: Fünfmal die Erde umradelt

    28.10.2013 Seit etlichen Jahren bildet der Markttag auch den offiziellen Abschluss der Fußacher Aktion „FahrRad". Beteiligten sich im Vorjahr 200 Fußacherinnen und Fußacher, so radelte heuer bereits 246 mit. Sie legten im Durchschnitt stolze 843 km zurück, insgesamt ergibt das 207.315 km.

    Markttag bei bestem Herbstwetter

    28.10.2013 Eine besonders große Schar an Gästen aus der ganzen Region genoss am Nationalfeiertag 2013 den Markttag in Fußach. Ein umfangreiches Angebot an Waren, beste Verpflegung und Getränke, viel Musik und hervorragende Stimmung prägten den Tag.

    Feuerwehrübung: Brand an der Hauptstraße

    27.10.2013 Eine besondere Herausforderung brachte die Übung am Freitag, den 18. Oktober, für die Ortsfeuerwehr Fußach. Das Übungsobjekt steht direkt neben der Landesstraße L202. Zusätzlich zu Personenbergung und Brandbekämpfung ging es deshalb darum, den Verkehr auf der Hauptstraße zu regeln.

    Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

    26.10.2013 Bizau. So viele Tore wie noch nie fielen in den Samstag-Spielen im Fußball-Unterhaus. 

    Neuer Wind im Gasthaus Schiffle

    26.10.2013 Da die Gerüchteküche brodelt, an dieser Stelle ein paar Worte.

    Wiener Kaffeehaus mit Spendenaktion für das Pastoralhaus

    26.10.2013 Es gibt das Wiener Kaffeehaus auch heuer beim Herbstmarkt wieder. Mit tollen Kuchen- und Kaffeespezialitäten. Sie werden im Foyer der Mehrzweckhalle von den Pfadis verwöhnt.

    Schupfnudeln und Ofenanzünder

    26.10.2013 Die Ortsfeuerwehr Fußach sorgt auch heuer beim Markttag am 26. Oktober für die beliebten Schupfnudeln. Natürlich gibt es beim Verpflegungsstand der Feuerwehr auch Würste sowie Glühmost, Bier und alkoholfreie Getränke.

    Wiener Kaffeehaus beim Herbstmarkt

    25.10.2013 Das Wiener Kaffeehaus der Fußacher Pfadfinder lädt auch heuer beim Fußacher Herbstmarkt am 26. Oktober zum Besuch ein. Gäste werden im Foyer der Mehrzweckhalle von den Pfadis mit tollen Kuchen- und Kaffeespezialitäten verwöhnt.

    Heimspiel SC Fussach (SA-26.10.2013)

    25.10.2013 Letztes Heimspiel im Jahr 2013 und gleichzeitig volles Programm auf der Sportanlage Müss in Fussach! Unsere 1. Mannschaft empfängt um 16:00 Uhr den FC Rätia Bludenz und hofft auf einen versöhnlichen Saisonabschluss auf eigener Anlage.

    Entscheidung um den Halbzeittitel

    24.10.2013 Bizau. Mit einem Heimsieg gegen SC Röthis könnte der FC Bizau die Halbzeitkrone fixieren. Das Aufsteigerduell Admira und Lauterach oder das Derby Nenzing gegen Rankweil sowie der Hit Wolfurt gegen Egg sind weitere interessante Begegnungen.  

    13. Fußacher Herbstmarkt

    23.10.2013 Der Fußacher Herbstmarkt ist ein Treffpunkt für die ganze Region.Etliche Markthändler aber auch das Festprogramm am Schulplatz sowie diekulinarischen Schmankerl locken viele Besucher nach Fußach am Bodensee. Während zum Auftakt der Musikverein Fußach aufspielt wird mit demFassanstich der 13.

    Sensationen, Torflut und Zuschauermassen in den Samstag-Spielen

    19.10.2013 Egg. Einige große Überraschungen mit vielen Traumtoren brachten die Samstag-Spiele im Vorarlberger Amateurfußball.  

    Tolles Fest beim Viehzuchtjubiläum

    21.10.2013 Prachtwetter und erstklassige Kühe machten das 100-Jahr-Jubiläum des Viehzuchtvereines Höchst zu einem echten „Viehfest". Fußach und Gaißau feierten mit ihren Jubiläen von 80 bzw. 60 Jahren mit. Die meisten Ehrungen für seine Tiere erhielt erneut der Höchster Paradelandwirt Heinz Blum.

    Auflösung, Ausfall und Trennung

    18.10.2013 Bregenz/Fußach/Lochau. Ex-SW Bregenz Kapitän Serkan Yildiz sucht ab dem Frühjahr eine neue Herausforderung. Der SC Fußach und SV Lochau haben personelle Probleme.

    Kater zugelaufen

    18.10.2013 Wem gehört dieser Kater, er ist seit Freitag bei uns im Bungat.

    WM-Qualifikation im Hundesport in Fußach

    18.10.2013 Fußach steht am 19. und 20. Oktober ganz im Zeichen des Hundesportes. Hundeführer und ihre Tiere aus ganz Österreich versammeln sich zur WM-Qualifikation. Nur die 5 besten aus insgesamt drei Qualifikationen können im September 2014 zur Weltmeisterschaft nach Malmö in Schweden.

    Belag der Rheinbrücke wird abgefräst

    15.10.2013 Noch bis in die Morgenstunden des 16. Oktober ist die Rheinbrücke zwischen Hard und Fußach gesperrt. Vermutlich wird die Sperre auch in der Nacht auf den 17. Oktober nötig. Etliche Autolenker fuhren trotz ausreichender Beschilderung bis zur Sperre und mussten dann umkehren.

    Rheinbrücke zwischen Hard und Fußach gesperrt

    15.10.2013 Hard/Fußach. Während der Nacht vom 15. auf den 16. Oktober wird die Rheinbrücke zwischen Hard und Fußach gesperrt. Bei trockener Witterung ist die Brücke auch in der Nacht auf den 17. Oktober gesperrt. Die Sperre beginnt jeweils um 19:00 Uhr und endet um 6:00 Uhr früh.

    Neue Trainer, Langzeitausfälle und ein Comeback

    14.10.2013 Bludenz/Fußach/Dornbirn/Mäder. Zwei Vereine planen mit zwei neuen Trainern. Auf der anderen Seite gibt es Langzeitausfälle und auch ein Comeback nach vielen Jahren.

    Absagen und zwei Führungswechsel - alle Ergebnisse vom Samstag

    12.10.2013 Egg. Vier Partien wurden im Unterhaus abgesagt. In vielen Spielklassen des Landes gab es durch die großen Sensationen auch einen Führungswechsel an der Tabellenspitze.