Das prachtvolle Wetter lockte zahlreiche Gäste auf den Schulplatz. Dort loderten ab 11 Uhr die Flammen und jede Besucherin sowie jeder Besucher konnte seinen Sorgenprügel in das Feuer werfen. Manche brachten richtige Holzbrocken mit, andere kamen mit winzigen Spreißeln aus. Und die Pfadfinder stellten gleich Schwemmholz zur Verfügung, damit das Sorgenprügelfest auch an Silvester 2014 über die Bühne gehen kann.
Caroline und Michael Stump von den Pfadfindern sowie eine ganze Schar weiterer Aktiver sorgten für ein abwechslungsreiches Programm und entsprechende Verpflegung. Einmal bot das Bleigießen allen, die daran glauben wollen, einen schemenhaften Ausblick in die Zukunft. Beim „Christbaumkegeln” gab es wertvolle Punkte zu gewinnen, ebenso beim Hufeisenwerfen. Die kleinsten übten sich im Sackhüpfen. Mutige wagten sich an das Mega Jenga. Dabei müssen Holzquader immer weiter in die Höhe geschlichtet werden, ohne dass der Turm kippt. Desi und Susi schützten sich bei ihrem Versuchmit Helmen, die Hölzer kippten aber schließlich völlig ungefährlich in die passende Richtung.
Selbstverständlich trug auch der Musikverein Fußach mit Kapellmeister Hans Eder wieder zur Stimmung bei. Caro Stump hielt einen kurzen Rückblick auf politische Umtriebe und der Fußacher Bürgermeister Ernst Blum schloss sich mit besten Wünschen an. Der Erlös der gut besuchten Veranstaltung kommt auch heuer einem guten Zweck zugute.
Sorgenprügel-Video
Auf youtube findet sich ein Video vom Sorgenprügelfest: www.youtube.com/watch?v=f5esItJzRQg
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.