AA

In Fußach sind die Narren am Ruder

Der Fußacher Bürgermeister Ernst Blum übergab den Gemeindeschlüssel an Thomas Bösch.
Der Fußacher Bürgermeister Ernst Blum übergab den Gemeindeschlüssel an Thomas Bösch. ©A. J. Kopf
Rechtzeitig vor dem großen Umzug am Sonntag, den 19. Jänner, haben es die Fußacher Narren geschafft: Bürgermeister Ernst Blum wurde am Freitag, den 17. Jänner, abgesetzt, die Faschingszunft hat die Regierung übernommen.
Schlüsselübergabe in Fußach

Der Bürgermeister meinte zwar, dass es auch die Narren nicht besser machen könnten als er. Aber den Versprechungen von Zunftchef Thomas Bösch mit Gratisbier und Gebührensenkung hatte er wenig entgegenzusetzen. Immerhin meinte der Gemeindeboss, er sei in Fußach der einzige, der das Blaue vom Himmel herab versprechen dürfe.

Genau beobachtet wurde das Treiben vom Prinzenpaar aus der Nachbargemeinde Höchst. Thomas und Petra samt Lakaiin Silke regieren die heurige Fasnat in Hostede. Sie freuen sich bereits auf den Fußacher Umzug am Samstag und auf ihren Zunftball am 25. Jänner in Höchst. Natürlich gab es für das Prinzenpaar ebenso wie für den abgesetzten Bürgermeister den aktuellen Faschingsorden, ebenso für Gemeinderat Jörg Blum.

Zur Feier des Abends spielten zuerst die „Mondheuler”-Schalmeien aus Hatlerdorf auf, natürlich waren auch die „Schlösslefeagar” aus Hard mit dabei. Auf dem Schulplatz, auf dem noch ein wenig Platz für mehr Fußacher Publikum gewesen wäre, gaben auch die „Pfütza Pfiefa” aus Lochau ihre Melodien zum Besten, ebenso die Schalmeienkapelle „Dilldabba” aus Kißlegg. Mitglieder der Faschingszunft und der Fasnatszeitungs-Redaktion sorgten für Speis und Trank.

  • VOL.AT
  • Fußach
  • In Fußach sind die Narren am Ruder