„Musik macht hörbar, was man nicht sagen kann"

Nikolaus gestalteten. Unter dem Motto „Macht auf die Tür” erklangen weihnachtliche Melodien, dargeboten von den verschiedensten Ensembles. Frisch und beherzt erklang zu Beginn von der Empore ein Trompetenquartett, welchem sich die „Kleinen mit den tiefen Tönen” im Kontrabassensemble anschlossen. Die Blockflöten mit Gitarrenbegleitung erfreuten mit sicherem und klarem Ton, worauf in volkstümlicher Weise „Leise rieselt der Schnee” zum Mitsingen animierte. Auch „zweiheimische” Klänge waren zu hören, als türkischstämmige Buben zwei bekannte Weihnachtslieder auf der Saz zum Besten gaben. Weiters erfreuten kleine Streicher im Quartett, ein Querflötenduo und ein Violine-Harfenensemble. Alpenländisch heimelig ließ das Volksmusikensemble mit dem Stuben Menuett und „Free and easy” aufhorchen, bevor Musikschuldirektorin Doris Glatter-Götz die Jugendsinfonietta zur Freude der Zuhörer erklingen ließ. Gitarren, Posaunen und Trompeten vermittelten Weihnachtsmelodien aus aller Welt und ein Gesangsensemble unter der Leitung von Andrea Kapun brachte Fröhlichkeit und beim Lied „Mary, rock your little baby” sogar Schmunzeln in die gemütliche Fußacher Pfarrkirche.
Zum Abschluss spielte Ivan Mataric auf der Orgel und alle Mitwirkenden sangen mit dem Publikum zusammen das Adventlied „Macht hoch die Tür”. Lang anhaltender Applaus und die Spenden, die beim Ausgang in die dafür vorgesehenen Körbchen wanderten, waren der Lohn für ein herzerwärmendes Konzert der Rheintalischen Musikschule.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.