Feuerwehrübung: Brand an der Hauptstraße

Küchenbrand in einem alten Wohnhaus, im Objekt befinden sich neun Personen. Das war die Übungsannahme, wie der Fußacher Feuerwehrkommandant Christian Geißler berichtet. „Natürlich haben wir diese besondere Situation im Vorfeld mit den Behörden abgeklärt. Auf der L202 herrscht in den Abendstunden noch reger Verkehr.” Die Verkehrsteilnehmer mussten deshalb wechselweise angehalten und auf einer Spur an den Einsatzfahrzeugen vorbei geleitet werden.
Im „Brandobjekt” befanden sich neun Mitlieder der Feuerwehrjugend Fußach, etliche im raucherfüllte Obergeschoß. Die martialisch eindrucksvoll geschminkten „Opfer” wurden teilweise über die Leiter geborgen. Insgesamt waren 25 Mitglieder der OF Fußach an der Übung beteiligt.
2 Feuerwehrfrauen
Zur Brandbekämpfung wurde schwerer Atemschutz eingesetzt. Feuerwehrfrau Kerstin Schneider erhielt die Aufgabe übertragen, die Füllstände der Atemluftflaschen zu überwachen. In einem Ernstfall müssen Atemschutzträger rechtzeitig aus dem Gefahrenbereich zurückgerufen werden. „Wenn sie etwa beim Aufbrechen von Türen mehr Sauerstoff benötigen, muss das natürlich früher erfolgen”, berichtet Kerstin Schneider. Sie war bereits Mitglied der Feuerwehrjugend und ist bei der OF Fußach als Mitglied der aktiven Wehr sowie als Jugendbetreuerin aktiv. Mit Kerstin Schneider und Sabrina Marent sind zwei Frauen bei der OF Fußach aktiv.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.