AA
  • VOL.AT
  • Technik News

  • WWDC: Apple stellt neue Software iOS 8 und OS X 10.10 Yosemite vor

    3.06.2014 Noch keine Computeruhr oder ein neues iPhone: Zum Auftakt der 25. Entwicklerkonferenz WWDC am Montagabend hat Apple die neueste Version seiner Betriebssysteme – iOS 8 und OS X 10.10 – präsentiert und Plattformen für Gesundheitsdaten und die Vernetzung von Hausgeräten angekündigt.

    Samsung zeigt erstes Smartphone mit eigenem Betriebssystem Tizen

    2.06.2014 Samsung macht sich ein Stück unabhängiger von Googles Android-Plattform: Der Smartphone-Marktführer hat am Montag sein erstes Telefon mit einem eigenen Betriebssystem vorgestellt.

    iOS 8 und OS X: Neuheiten von Apple bei WWDC 2014 erwartet

    2.06.2014 Von Apple werden am Montag Neuheiten zur Eröffnung der Entwicklerkonferenz WWDC erwartet. Es dürfte vor allem um neue Versionen der Betriebssysteme für iPhones und Mac-Computer mit frischen Funktionen gehen.

    "Recht auf Vergessenwerden": Google stellt Lösch-Formular zur Verfügung

    30.05.2014 Nach dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zum "Recht auf Vergessenwerden" im Internet hat Google mit der Umsetzung begonnen. Am Donnerstagabend stellte der US-Konzern ein Formular im Internet zur Verfügung, mit dem Europäer die Löschung unliebsamer Suchergebnisse beantragen können. Wie lange es dann dauert, bis der entsprechende Link in der Google-Suche nicht mehr auftaucht, ist unklar.

    Apple kauft Kultkopfhörer-Marke Beats für drei Milliarden Dollar

    29.05.2014 Apple kauft den Kopfhörer-Hersteller Beats Electronics für rund drei Milliarden Dollar. Der iPhone-Hersteller will die Übernahme bis zum Ende des vierten Geschäftsquartals abschließen, teilte der US-Konzern am Mittwoch nach Börsenschluss mit. Es ist die größte Übernahme in der Firmengeschichte Apples.

    Google arbeitet an selbstfahrendem Auto ohne Lenkrad

    28.05.2014 Google geht unter die Autohersteller: Der Internetkonzern hat einen ersten Prototypen seines eigenen selbstfahrenden Fahrzeugs vorgestellt. Die Vision sind kleine Zweisitzer mit Elektroantrieb, die komplett auf Lenkrad und Pedale verzichten.

    Livestream: LG will mit dem G3 in der Smartphone-Königsklasse punkten

    27.05.2014 LG stellt sein neues Android-Flaggschiff LG G3 in London vor und überträgt das Event mittels Livestream. Bereits im Vorfeld wurden die meisten Daten bekannt, als kurzzeitig die Produktseite auf der niederländischen LG-Seite online war. Aber vielleicht haben die Südkoreaner noch die eine oder andere Überraschung auf Lager.

    „Watch Dogs“ im Test: Angriff der Smartphone-Super-Hacker

    28.05.2014 Ubisoft verleiht dem „GTA“-Prinzip einen neuen Dreh: Der Held im neuesten Sandbox-Game hackt seine Welt mit dem Handy kurz und klein!

    "Heartbleed"-Problembehebung mangelhaft in Österreich

    23.05.2014 In Österreich wurde die Schwachstelle bei der Verschlüsselungs-Software OpenSSL bisher in einigen Fällen unzureichend behoben. "Heartbleed"-Betroffene haben zu 65 Prozent die SSL-Zertifikate nicht aktualisiert, sechs Prozent überhaupt falsche Maßnahmen ergriffen.

    EU-Wahl 2014: Rainer Höß macht gegen Rechtsruck stark

    22.05.2014 Rudolf Höß war Lagerkommandant in Auschwitz und wurde 1947 zu Tode verurteilt und hingerichtet. Sein Enkel, Rainer, macht sich während der EU-Wahl gegen den Vormarsch der Rechtsradikalen stark.

    Brüder aus Wien erobern mit ihrem Spiel "Blek" die iTunes-Charts

    22.05.2014 Mit der Spiele-App "Blek" hat es ein Brüderpaar aus Wien geschafft, die iTunes-Charts zu erobern. Aktuell ist es in 25 Ländern Nummer Eins.

    Brüderpaar aus Wien erobert mit Spiele-App "Blek" die iTunes-Charts

    22.05.2014 Mit einer innovativen Spiele-App die iTunes-Charts zu erobern - dieses Kunstück ist einem Wiener Brüderpaar gelungen. "Blek" begeistert aufgrund seiner genial einfachen Grundidee und seines Designs Kritiker wie Fans. Aktuell ist es in 25 Ländern Nummer Eins.

    Netflix macht es offiziell: Österreich-Start noch dieses Jahr

    21.05.2014 Der Online-Videodienst Netflix macht ernst mit seinem Österreich-Start: Wie das US-Unternehmen am Mittwoch per Twitter und Aussendung bekannt gab, will man bis Ende des Jahres den heimischen Markteintritt wagen.

    Internet-Störung bei A1 Mittwochfrüh in Wien und NÖ

    21.05.2014 Probleme mit dem Interneteinstieg hatten Mittwochfrüh diverse Kunden des Mobilfunkbetreibers A1 zu beklagen. Die Störung betraf den Raum Wien und Niederösterreich.

    Warnung vor Phishing-Mails im "Telekom-Look"

    20.05.2014 Das Telekom-Unternehmen T-Mobile warnt vor Phishing-Mails mit Schadsoftware. Derartige E-Mails mit der "Deutschen Telekom" bzw. "Vodafone" als vermeintlichen Absendern sollten keinesfalls geöffnet, sondern sofort gelöscht werden.

    Twitter will deutsches Start-up Soundcloud kaufen

    20.05.2014 Der US-Kurzbotschaftendienst Twitter hat einem Bericht zufolge Interesse an dem deutschen Start-up Soundcloud.

    Phishing-Mails zielen auf Apple-IDs ab

    19.05.2014 Derzeit versuchen Betrüger wieder verstärkt, mit gefälschten E-Mails an Benutzerdaten von Apple-IDs zu kommen. Gefährlich: Die Konten sind oft mit Kreditkartendaten verknüpft.

    Russmedia Digital gewinnt zwei Auszeichnungen bei INMA Awards 2014

    14.05.2014 Die 84. INMA Awards wurden im Anschluss an den jährlichen INMA World Congress im Fairmont Hotel in San Francisco vor 300 geladenen Big Playern der Medienbranche überreicht. Der zweite Platz in der Kategorie „Best New Mobile Service" und der dritte Platz in der Kategorie „Best Marketing Solution for an Advertising Client" wurde an die österreichische Russmedia Digital GmbH verliehen.

    Google muss Links zu sensiblen Daten im Internet entfernen: EU-Urteil

    13.05.2014 Der Suchmaschinenbetreiber Google kann dazu verpflichtet werden, Verweise auf Webseiten mit sensiblen persönlichen Daten aus seiner Ergebnisliste zu streichen. Das hat der Europäische Gerichtshof am Dienstag in Luxemburg entschieden (Rechtssache C-131/12).

    Deutsche Fotoplattform EyeEm tritt gegen Instagram & Co. an

    12.05.2014 Es begann alles mit einer gestohlenen Kamera. Florian Meissner arbeitete als Fotograf in New York, als ihm in der U-Bahn seine Fotoausrüstung geklaut wurde. Er fing an, mit einem geliehenem iPhone zu fotografieren und tauchte in das wachsende Netzwerk der Handy-Fotografen ein. Das war der Auslöser für die Foto-Plattform EyeEm.

    Apple startet Verkauf von iPhone 6 schon im August

    9.05.2014 Der US-Elektronikriese Apple wird das neue iPhone 6 einem Zeitungsbericht zufolge schon ab August verkaufen. Die taiwanesische "Economic Daily News" berichtete am Freitag unter Berufung auf Zulieferer des US-Konzerns, Apple habe bereits Smartphone-Teile vom Halbleiter-Hersteller Visual Photonics Epitaxy und vom Kameralinsen-Hersteller Largan Precision gekauft.

    Apple soll 3,2 Mrd. Dollar für Kopfhörer-Firma Beats geboten haben

    9.05.2014 Apple steht laut Medienberichten vor seiner bisher größten Übernahme. Mit dem Kauf der Kopfhörer-Firma Beats käme der iPhone-Konzern auch auf einen Schlag ins Geschäft mit Abo-Diensten, bei denen man für einen monatlichen Festbetrag auf Millionen Songs zugreifen kann. Apple will laut Medienberichten 3,2 Mrd. Dollar für den Musik-Spezialisten Beats ausgeben.

    Super-Mario-Figuren sollen Nintendo aus der Krise führen

    8.05.2014 Nintendo hofft auf die Kraft seiner beliebten Figuren wie Super Mario, um aus der Krise zu kommen. Der Konzern will für seine Konsole Wii U nach dem Vorbild anderer Anbieter kleine Figuren mit digitalem Innenleben verkaufen, die in verschiedene Spiele eingebunden werden können.

    Wii U: Neue Videospiele sollen Nintendo aus der Verlustzone steuern

    7.05.2014 Nach dem dritten Jahresverlust in Folge will Nintendo mit neuen Videospielen wie "Mario Kart 8" wieder die Gewinnzone ansteuern.

    Online-Bank ING-DiBa eröffnet eine Filiale in Wien

    16.05.2014 Nach zehn Jahren Kundenbetreuung in Österreich via Post, Telefon und Internet eröffnet die ING-DiBa Direktbank Austria Ende dieser Woche eine Filiale in Wien. Der Servicepoint in der Innenstadt (Rotenturmstraße) startet am 9. Mai mit vier Mitarbeitern.

    Samsung kommt im Apple-Patentstreit mit 120 Millionen Dollar davon

    6.05.2014 Im zweiten kalifornischen Patentprozess von Apple und Samsung haben die Geschworenen den Schadenersatz-Betrag zugunsten des iPhone-Konzerns unverändert bei knapp 120 Mio. Dollar (86,5 Mio. Euro) gelassen. Sie mussten am Montag noch einmal beraten, weil sie in ihrem ursprünglichen Urteil von Freitag einen kleinen Fehler gemacht hatten.

    Lokale Redaktionsempfehlungen jetzt auch auf Google News zu finden

    5.05.2014 Wien, Schwarzach - Google News hat jetzt auch in Österreich ein Schaufenster für lokale Medien wie VOL.AT und VIENNA.AT geöffnet. Ab sofort gibt es dort jetzt auch unsere Redaktionsempfehlungen zu finden.

    Panne: "3" hat Kunden zu viel abgebucht - Rückabwicklung läuft

    29.04.2014 Der Mobilfunkbetreiber "3" (Hutchison) bzw. dessen Bank hat einigen Kunden versehentlich zu viel vom Konto abgebucht. An der Rückabwicklung der Überzahlungen werde derzeit gearbeitet.

    Facebook kauft Fitness-App

    25.04.2014 Facebook hat sich eine Fitness-App zugelegt. Die finnische Entwicklerfirma hinter der Anwendung "Moves" gab am Donnerstag bekannt, dass sie vom weltgrößten Online-Netzwerk gekauft worden sei.

    Chef von Googles Online-Netzwerk geht

    25.04.2014 Einer der führenden Google-Manager verlässt den Internet-Konzern. Vic Gundotra, der zuletzt für das Online-Netzwerk Google Plus zuständig war, gab an Donnerstag seinen Abgang nach acht Jahren bekannt. Er schrieb nichts über Gründe oder künftige Pläne.

    Das neue HTC One im Test

    19.04.2014 Der Smartphone-Hersteller HTC will sich mit einem neuen Spitzenmodell aus der Krise kämpfen. Das Unternehmen aus Taiwan stellte Ende März in New York eine neue Version seines Flaggschiff-Smartphones HTC One mit dem Beinamen M8 vor.

    Ein Selfie mit Barack Obama: Joe Biden veröffentlicht Bild auf Instagram

    17.04.2014 Der Selfie-Hype hat das Weiße Haus erreicht: US-Präsident Barack Obama und Vice President Joe Biden haben auf Instagram und Twitter ein gemeinsamen Bild veröffentlicht.

    "paybox" schreibt 2 Millionen Verlust

    16.04.2014 Der zu A1 gehörende Handybezahldienst paybox ist im vergangenen Jahr tief in die roten Zahlen gerutscht. Der Jahresverlust für das Geschäftsjahr 2013 belief sich auf zwei Mio. Euro, nach einem Gewinn von 71.000 Euro im Jahr davor.

    Spendiert Apple dem iPhone 6 einen größeren Bildschirm?

    15.04.2014 Bekommt das kommende iPhone 6 einen größeren Bildschirm spendiert? Angebliche Fotos aus den Produktionshallen deuten jedenfalls darauf hin. Aber wie immer gilt bei Apple: Alles kann, nichts muss sein.

    Skizzen und Schablonen des iPhone 6 aufgetaucht

    14.04.2014 Die Gerüchteküche zum alljährlich erscheinenden Apple iPhone brodelt derzeit heftig. Aktuell werden die Spekulationen zum wahrscheinlich im Herbst erscheinenden Smartphone durch mehrere Schnappschüsse aus der Produktion angeheizt.

    "Heartbleed": NSA soll Sicherheitslücke schon lange ausgenutzt haben

    12.04.2014 Die jüngst öffentlich gewordene schwere Sicherheitslücke im Internet, "Heartbleed", soll vom US-Geheimdienst NSA seit langem systematisch ausgenutzt worden sein. Die US-Regierung dementierte umgehend.

    Des Platzhirsch neue Kleider: Das Samsung Galaxy S5 im Test

    11.04.2014 Die neueste Inkarnation des meistverkauften Android-Smartphones ist ab sofort im Handel verfügbar. Wir haben uns Samsungs Flaggschiff, das Galaxy S5, in einem Kurztest näher angesehen und werfen im Unboxing-Video einen ersten Blick darauf.

    "Heartbleed" - Deutscher schrieb fehlerhaften SSL-Softwarecode

    11.04.2014 Der fehlerhafte Software-Code, der die aktuelle Sicherheitslücke in vielen Web-Diensten auslöste, wurde von einem Programmierer aus Deutschland geschrieben. Es sei ein unbeabsichtigter Fehler beim Verbessern der Verschlüsselungssoftware OpenSSL gewesen, beteuerte der Mann.

    Infografik: Connected Commerce verändert das Kaufverhalten

    11.04.2014 Mobile Commerce, Social Media und ROPO (Research online, purchase offline) sind die drei zentralen Trends im Einzelhandel. Hier gibts die Infos und zusätzlich eine Infografik dazu.

    Online-Sicherheitslücke "Heartbleed" nimmt gewaltiges Ausmaß an

    10.04.2014 Nach der Entdeckung der Schwachstelle in einer wichtigen Software zum Schutz von Daten im Internet wird die gewaltige Dimension der Sicherheitslücke immer deutlicher.

    Facebook nimmt Messenger-Funktion aus allgemeiner App heraus

    10.04.2014 Wer auch künftig Facebooks Kurznachrichten-Dienst mobil nutzen will, wird sich dafür die separate Messenger-App des Online-Netzwerks herunterladen müssen. Aus der allgemeinen Anwendung für Smartphones und Tablets wird die Funktion entfernt, wie Facebook am Mittwoch ankündigte.

    Hackerangriff auf Homepage der Wiener Linien, Erste Bank und Öticket

    9.04.2014 Am Mittwoch wurden durch die "Heartbleed"-Schwachstelle bei der Verschlüsselungs-Software OpenSSL  mehrere Homepages attackiert. Unter anderem waren die Wiener Linien, die Wiener Börse, die Erste Bank und Öticket betroffen.

    iPhone 6 kommt mit größerem Display

    9.04.2014 Wieder einmal sollen Quellen aus Apples Zuliefererkette Details zu den für Herbst erwarteten neuen Modellen des iPhone verraten haben.

    Schwachstelle in Verschlüsselungs-Software ermöglicht Datendiebstahl

    9.04.2014 Eine Schwachstelle in der weitverbreiteten Verschlüsselungs-Software OpenSSL ermöglicht es Angreifern, eigentlich geschützte Informationen auszulesen und Kommunikation abzugreifen. Der Fehler wurde am späten Montagabend öffentlich gemacht und von seinen Entdeckern "Heartbleed" genannt.

    Sat.1 sichert sich die Rechte an Extrem-TV-Format "Utopia"

    9.04.2014 Bald könnte ein neues, extremes Reality-Format im deutschen Fernsehen zu sehen sein. Der Privatsender Sat.1 hat sich die Rechte an dem niederländischen TV-Konzept "Utopia" gesichert, wie dwdl.de berichtet. Darin werden 15 Kandidaten beim Versuch beobachtet, eine neue Gesellschaft aufzubauen.

    Sicherheitsexperten schlagen wegen Aus für Windows XP Alarm

    9.04.2014 Am Dienstag hat Microsoft sein letztes Sicherheitsupdate für Windows XP und Office 2003 veröffentlicht. Sicherheitsexperten warnen laut Reuters Nutzer, dass sie bald Hauptziele für Cyberangriffe sein könnten. Unternehmen und Verbrauchern wird geraten, auf neuere Programme umzusteigen. Nach Mitte Mai seien sie mit den alternden Programmen nicht mehr sicher. Auch viele Bankomaten laufen noch mit Windows XP.

    Twitter verordnet sich Schönheitskur

    9.04.2014 Der Kurznachrichtendienst Twitter baut sein Profil-Design um.

    Auszeichnung für neue VOL.AT-App

    9.04.2014 London, Schwarzach. Europäischer Medien-Preis des Weltzeitungsverbandes für die Mobil-Strategie von "Vorarlberg Online".

    Regelmäßige Twitter-Nutzung macht Partner untreu

    8.04.2014 Passionierte Twitter-User neigen dazu, den eigenen Partner zu betrügen und am Ende sogar geschieden zu werden.

    Fünf Monate für "Untermenschen"-Posting auf Straches Facebook-Seite

    7.04.2014 Ein 35-Jähriger hat am Montag im Landesgericht Linz wegen eines "Untermenschen"-Postings auf der Facebook-Seite von FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache fünf Monate bedingt und 600 Euro unbedingte Geldstrafe ausgefasst.

    Amazon schickt "Fire TV" ins Rennen um das Wohnzimmer

    3.04.2014 Der Online-Händler Amazon schließt eine wichtige Lücke in seinem Angebot: Die Box Fire TV soll Inhalte aus verschiedenen Angeboten von Filmen bis Spielen bündeln und auf den Fernsehbildschirm bringen. Der Preis ist mit 99 US-Dollar für Amazon-Verhältnisse aber relativ hoch und spielt in einer Liga mit dem Apple TV.

    "Generation Selfie": Der Foto-Trend zur Selbstdarstellung

    1.04.2014 57 Prozent der 14- bis 29-Jährigen in Österreich machen mit der Handykamera Fotos von sich und laden sie auf Web 2.0-Plattformen ins Netz. 59 Prozent von ihnen sind weiblich. Der Trend zur Selbstdarstellung wächst, so Experten.

    "WhatsAppitis" wird anerkanntes Krankheitsbild

    31.03.2014 In Spanien wurde erstmals "WhatsAppitis" diagnostiziert. Dem in der Fachzeitschrift "The Lancet" veröffentlichten Bericht der behandelnden Ärztin nach hat die Patientin zumindest sechs Stunden lang WhatsApp-Nachrichten auf ihrem Smartphone beantwortet, bevor sie im Krankenhaus behandelt werden musste.

    Teenager wegen Facebook-Einträgen bestraft: Schule muss zahlen

    29.03.2014 Weil sie eine Schülerin wegen deren Facebook-Einträgen bestraft hatte, muss eine Schule im US-Staat Minnesota einer heute 15-Jährigen 70.000 Dollar (rund 50.800 Euro) bezahlen. Darauf einigten sich das Mädchen und die Schulleitung in der Nähe von Minneapolis in einem gerichtlichen Vergleich.

    Facebook will sein Netzwerk mit Drohnen ausweiten

    28.03.2014 Facebook will mit Hilfe von Drohnen, Satelliten und Lasertechnologie den Zugang zum Internet auch in entlegenen Regionen ermöglichen und damit neue Nutzer gewinnen. Facebook-Chef Mark Zuckerberg teilte am Donnerstag in seinem Netzwerk mit, er habe Kommunikations- und Luftfahrtexperten der US-Raumfahrtbehörde NASA für sein neues Projekt gewinnen können.

    Microsoft bringt Office-Software für das iPad

    27.03.2014 Microsoft bringt die Programme seiner Bürosoftware Office erstmals auf Apples iPad-Tablet. Ab Mittwoch sind die Textverarbeitung Word, die Tabellen-Software Excel und das Präsentationsprogramm PowerPoint im App Store von Apple verfügbar, kündigte der neue Microsoft-Chef Satya Nadella am Donnerstag in San Francisco an.

    Website-Sperren für UPC und Co: "Höchstens 100 Webseiten" in Europa

    27.03.2014 Künftig wird der illegale Zugriff auf Filme im Internet deutlich schwieriger. Provider - wie UPC, dessen Berufung bis zum EuGH ging, aber abschlägig beschieden wurde - werden in die Pflicht genommen, Webseiten zu sperren, die das Urheberrecht verletzen.

    Open-Source-Kachelspiel "2048" als Vorarlberg-Edition

    27.03.2014 In nur 18 Tagen hat das Browser-Spiel "2048" schon mehr als sieben Millionen Menschen in seinen Bann gezogen. Das Besondere an dem Kachelspiel: Es ist Open Source, kann also von jedem Entwickler adaptiert werden. Auch VOL.AT hat eine eigene Version mit Vorarlberger Kacheln gestaltet.

    Chatten ohne Internetverbindung: Firechat gegen WhatsApp & Co.

    27.03.2014 Mit der iPhone-App Firechat ist es Nutzern möglich, ohne bestehende Internetverbindung miteinander zu chatten. In den iTunes-Charts konkurriert die schnell wachsende App bereits mit Skype, WhatsApp und Facebook. Die App hat allerdings auch Nachteile.

    Bilder-Neuerungen auf Twitter: Mehrfach-Upload und Personen taggen

    27.03.2014 Der US-Kurznachrichtendienst Twitter will für mehr soziale Interaktion unter den Nutzern sorgen, indem er Fotos stärker in seinen Dienst einbindet. So können Nutzer etwa mehrere Bilder gleichzeitig an einen Tweet anhängen und einander darin markieren.