INTERNET-SUCHMASCHINE: Damit wurde Google groß – und Werbung im Umfeld der Suchergebnisse ist jetzt noch die wichtigste Geldquelle. 91 Prozent der 55,5 Mrd. Dollar (40,75 Mrd. Euro), die Google 2013 eingenommen hat, stammen aus der Werbung.
ANDROID: Das meistverkaufte Smartphone-System mit rund 80 Prozent Marktanteil. Google verdient hier indirekt mit.
KARTEN: Der Konzern stieg früh in die Vermessung der Welt ein und hat mit Maps, Google Earth und Street View eine führende Plattform für Ortungsdienste.
CHROME: Auf den populären Web-Browser Chrome folgten ein Betriebssystem für Computer sowie Chromebook-Laptops.
CLOUD: Google bietet nicht nur Speicher in der Internet-Wolke, sondern komplette Büro-Software-Pakete und andere Cloud-Angebote an.
DATENBRILLE: Google Glass hat einen kleinen Bildschirm vor dem rechten Auge sowie eine Kamera und wird bisher von tausenden Test-Nutzern ausprobiert.
SMART HOME: Google kaufte Anfang des Jahres für 3,2 Mrd. Dollar (2,35 Mrd. Euro) die Firma Nest mit ihrer vernetzten Heizungssteuerung und Feuermeldern.
SELBSTFAHRENDE AUTOS: Nachdem die Technik jahrelang in Fahrzeuge etablierter Hersteller eingebaut wurde, stellte Google jüngst einen eigenen Prototypen eines selbstfahrenden Autos vor.
BALLONS UND DROHNEN: Die Flugtechnik soll Internet-Anschlüsse in entlegene Gebiete bringen.
SATELLITEN: Google greift nach der Firma Skybox, deren Satelliten Aufnahmen der Erde in hoher Auflösung machen können.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.