AA
  • VOL.AT
  • Technik News

  • Arbeiter bei Apple-Zulieferern arbeiten über 60 Wochenstunden

    19.12.2014 Die von Apple versprochenen besseren Arbeitsbedingungen in chinesischen Fabriken werden laut einem Bericht des britischen Senders BBC kaum eingehalten. Reporter, die unerkannt in Fabriken des taiwanischen Zulieferbetriebes Pegatron anheuerten, berichteten, dass die Arbeiter regelmäßig mehr als 60 Stunden pro Woche arbeiten müssten und vor Erschöpfung während ihrer 12-Stunden-Schichten einnickten.

    "Schützen Sie Ihr Handy": Polizei setzt auf Kill-Switch gegen Handy-Diebstahl

    19.12.2014 Schätzungsweise 26.000 "mobile Endgeräte" pro Jahr werden gestohlen. Angesichts dieser nicht unbeträchtlichen Zahl starten Polizei und Mobilfunkbetreiber nun eine Info-Kampagne, in deren Rahmen auf die sogenannte Kill-Switch-Technologie aufmerksam gemacht wird, durch die gestohlene Smartphones für die Diebe unbrauchbar werden.

    UMTS-Netz laut Bericht leicht zu knacken

    19.12.2014 Das als abhörsicherer geltende UMTS-Netz hat einem Medienbericht zufolge weltweit gravierende Sicherheitslücken, die Unbefugten das Mitlesen von Daten ermöglichen. Internetsicherheitsexperten hätten dies demonstriert, berichteten der WDR und die "Süddeutsche Zeitung".

    Deutsches IT-Sicherheitsgesetz: Mindeststandards für wichtige Firmen

    17.12.2014 Berlin. Ein neues Gesetz soll Hackern und Cyberspionen in Deutschland das Leben schwerer machen. In Zukunft sollen Betreiber wichtiger Infrastruktureinrichtungen einen Mindeststandart an IT-Sicherheit einhalten müssen.

    ORF will 2015 Mehrheit an Videoplattform Flimmit übernehmen

    17.12.2014 Der ORF will seine Beteiligung an der Videoplattform Flimmit von 25,1 auf insgesamt 88 Prozent aufstocken, wie aus dem ORF-Finanzplan 2015 hervorgeht. Am Donnerstag soll dieser vom ORF-Stiftungsrat beschlossen werden.

    Hofer wird Mobilfunker

    16.12.2014 In das zuletzt stark gestiegene Preisgefüge im Mobilfunk kommt Bewegung: Ab 2. Jänner 2015 bietet der Diskonter Hofer auch Mobilfunktarife an.

    WhatsApp: Messenger-Dienst soll auch bald am Computer verfügbar sein

    16.12.2014 WhatsApp: Millionen Nutzer weltweit verwenden den beliebten Messenger-Dienst. Einziges Manko: man benötigt ein Handy um Nachrichten zu versenden. Die Benützung für PC´s oder Tablets ist nicht möglich. Noch nicht.

    Österreichs Google Trends 2014: Fußball-WM vor Conchita Wurst

    16.12.2014 Fußball-WM, Conchita Wurst und iPhone 6 - das waren heuer die aufstrebenden Suchbegriffe der Österreicher bei Google. Mit "Year in Search 2014" hat der Internetkonzern einen Jahresrückblick zu Top-Themen in mehreren Kategorien abgeleitet.

    Star Wars auf hoher See: US Navy testet Laserkanone auf Kriegsschiff

    11.12.2014 Sie kann Drohnen zerstören und Schiffe in Brand setzen: Die US Navy hat eine Hochleistungs-Laserkanone auf einem Schiff installiert und führt damit Zielübungen im Persischen Golf durch.

    Wegen neuem Leistungsschutzrecht: Google News in Spanien eingestellt

    11.12.2014 "Wenig überrascht" zeigte sich Gerald Grünberger, Geschäftsführer des Verbands Österreichischer Zeitungen (VÖZ), über die Ankündigung von Google, den Nachrichtendienst Google News in Spanien mit 16. Dezember zu schließen. Trotzdem sieht man das spanische Leistungsschutzrecht als Vorbild für Österreich.

    YouTube-Charts 2014: Spinnen-Hund und Katy Perry an der Spitze

    16.12.2014 Ein "spinnerter" Hund, erste Küsse und ein verbogenes iPhone 6: Die Google-Tochter YouTube hat ihre jährliche Rangliste bekannt gegeben. Es ist das dritte Jahr in Folge, in dem das Top-Video nicht aus den USA kommt, betonte Kevin Alocca, der bei YouTube die Trends im Auge behalten soll.

    Nicht öffnen: Phishing-Mails im Amazon-Look im Umlauf

    9.12.2014 Getarnt als Mahnmails trudeln sie derzeit wieder zuhauf in die Postfächer, als Absender sind Firmen wie Telekom, Sparkasse, Paypal oder auch Amazon angegeben: Phishing-Mails mit Schadsoftware. Die Mails sollten keinesfalls geöffnet, sondern umgehend gelöscht werden.

    Neuer Trailer zu 'Terminator 5: Genisys' mit Arnie

    9.12.2014 Arnold Schwarzenegger hat es wieder einmal wahr gemacht: Er kommt wieder. Im fünften Film der Terminator-Reihe schlüpft die steirische Eiche erneut in seine Rolle als unbesiegbare Killermaschine. Und gleich im ersten Trailer hat er seinen Parade-Spruch dabei.

    Die zehn größten Spiele-Helden aus 20 Jahren Playstation

    5.12.2014 Die Playstation von Sony feiert ihren zwanzigsten Geburtstag. Auf vier Generationen Spielekonsolen sorgten einige Helden für unvergessliche Gamer-Momente. Zum runden Geburtstag geben sich die Top Ten der virtuellen Helden ein Stelldichein.

    Happy Birthday: 20 Jahre Sony PlayStation

    4.12.2014 Am 3. Dezember 1994 wurde in Japan die erste PlayStation präsentiert. Bis zu ihrer Einstellung verkaufte sich dieses Modell mehr als 100 Millionen Mal. Drei weitere Generationen der beliebten Spielkonsole sollten folgen. Schon auf der ersten PlayStation starteten viele der heute noch bekannten und beliebten Games ihren Siegeszug, darunter Grand Theft Auto, FIFA, Worms, Tomb Raider oder Resident Evil.

    "Connect"-Netztest: A1 ist Testsieger

    3.12.2014 Das deutsche Fachmagazin "Connect" führt jedes Jahr einen großflächigen Netztest aus. In diesem Jahr wurde A1 (Telekom Austria) zum Sieger in Österreich erklärt.

    2000 Wörter bringen WhatsApp zum Abstürzen

    3.12.2014 Zwei indische Schüler haben die Schwachstelle beim Nachrichtendienst entdeckt und können damit einen WhatsApp-Absturz auf den Handys ihrer Freunde provozieren.

    Mysteriöser Kurssturz: Apple verliert binnen Minuten 40 Mrd. Börsenwert

    2.12.2014 Cupertino. Der iPhone- und iPad-Hersteller Apple hat am Montag an der Börse ohne ersichtlichen Grund rund 40 Mrd. Dollar (32 Mrd. Euro) an Wert verloren.

    Nvidia will mit Tablet für Gamer den Konsolenmarkt umkrempeln

    1.12.2014 Bildschirm und Gamepad hat Nvidia beim neuen "Shield" getrennt und das Tablet extra für Spiele ausgelegt. Darauf laufen Android-Games, aber per Streaming auch PC-Spiele. Die Steuerung erfolgt per Touchscreen oder mit einem speziellen Gamepad.

    Startschuss für UPC als Mobilfunk-Anbieter - Netz von "3"

    1.12.2014 Als Mobilfunkanbieter ist am heutigen Montag der Kabelnetzbetreiber UPC gestartet. Genutzt wird dafür das Netz von "3". UPC tritt als "virtueller Anbieter" (MVNO) auf, er mietet die Infrastruktur an und betreibt das Service auf eigene Rechnung.

    Twitter-Finanzchef vertwittert sich erneut

    28.11.2014 Twitter-Finanzchef Anthony Noto scheint auf Kriegsfuß mit der Bedienung des Kurznachrichtendienstes zu stehen. Er setzte offensichtlich den zweiten versehentlichen Tweet binnen weniger Tage ab.

    EU-Parlament verlangt die Aufspaltung von Google

    27.11.2014 Das Europaparlament in Straßburg hat am Donnerstag eine Aufspaltung des amerikanischen Internetriesen Google verlangt. Bindend ist dieser Beschluss freilich nicht, allerdings setzt er die EU-Kommission öffentlich unter Druck.

    "Trust in Cloud"-Initiative gestartet

    27.11.2014 Glaub an die Wolke: Cloud Computing, also das Auslagern von Daten, Diensten und Infrastruktur in eine "Internet-Wolke", schlummert in Österreich im Dornröschenschlaf, warnt die neu gegründete Initiative "Trust in Cloud".

    Facebook ändert Nutzungsbedingungen und Datenrichtlinie ab 2015

    26.11.2014 Zum Jahreswechsel ändert das soziale Internetnetzwerk Facebook seine Nutzungsbedingungen und seine Datenrichtlinie. Sie würden aktualisiert, um neuen Funktionen "Rechnung zu tragen" und die Dokumente "leicht verständlich zu machen", teilte Facebook seinen Nutzern mit.

    22 "bob"-Klauseln laut OLG-Urteil unzulässig

    26.11.2014 Ein neues Gerichtsurteil weist die teilstaatliche Telekom Austria in die Schranken.

    WhatsApp mit neuem Update zu den blauen Häkchen

    25.11.2014 Anfang November sorgte der Instant-Messenger WhatsApp für Aufsehen: eine "Gelesen-Funktion", sichtbar durch zwei blaue Häkchen, signalisiert, dass der Empfänger der Nachricht diese auch gelesen hat. Dafür musste der Konzern herbe Kritik einstecken. Und der "Gelesen-Wahn" geht weiter.

    Spionage-Software "Regin" späht Regierungen aus - Österreich betroffen

    24.11.2014 Es gibt viele Computer-Schädlinge - doch nur wenige tarnen sich so gut wie das neu entdeckte Spionage-Programm "Regin". Die Software werde seit 2008 eingesetzt, um Informationen von Regierungen, Unternehmen, Forschungsinstituten und Einzelpersonen zu stehlen, erklärte die IT-Sicherheitsfirma Symantec (Norton) am Montag. Zu den zehn am stärksten betroffenen Zielen zähle auch Österreich.

    Sammelklage aus Wien gegen Facebook: Nutzer nicht geschäftsfähig?

    24.11.2014 Max Schrems aus Wien hat eine Datenschutz-Sammelklage gegen Facebook eingereicht. Das Unternehmen hat nun eine Stellungnahme dazu abgegeben, in der das soziale Netzwerk Teilnehmern der Sammelklage "mangelnde Geschäftsfähigkeit" unterstellt.

    Spielplatz für Wahnsinnige: Mit „Far Cry 4“ auf irrer Bergtour

    24.11.2014 Der Ländle Gamer sattelt seinen Elefanten und testet den überdimensionalen Berg-Shooter „Far Cry 4“.

    Amazon Prime startet Video-on-Demand-Dienst in Österreich

    21.11.2014 Der amerikanische Online-Versandhändler Amazon bietet sein Abo-Service "Amazon Prime" nun auch in Österreich an. Wie es auf der Website heißt, beinhaltet der Dienst neben der Gratis-Zustellung von Waren auch das Video-on-Demand-Service namens Amazon Prime Instant Video.

    Google testet werbefreie Webseiten gegen monatliche Gebühr

    21.11.2014 Der US-Internetkonzern Google testet werbefreie Webseiten gegen eine monatliche Gebühr.

    Taxiservice Uber bekommt in Österreich Besuch vom Arbeitsinspektorat

    21.11.2014 Der umstrittene Taxiservice "Uber" wird in Österreich bald auf die Einhaltung der Arbeitszeiten überprüft. Das kündigte Arbeitsminister Hundstorfer in seiner Beantwortung einer parlamentarischen Anfrage an.

    Der digitale Fußabdruck im Internet: 6 Links zeigen, was Google über Sie weiß

    20.11.2014 Der gläserne Nutzer: Google arbeitet zielstrebig daran, möglichst viele Informationen über sämtliche Nutzer zu sammeln, die Datenmengen auf den Servern der Suchmaschine werden immer größer. Sechs Links zeigen, welche Fußspuren Sie beim Surfen im Netz bereits hinterlassen haben.

    WhatsApp jetzt mit Textverschlüsselung

    19.11.2014 Nachdem der Nachrichtendienst im Vergleich mit anderen Messengern schlecht abschnitt, wird nun eine Möglichkeit zur Textverschlüsselung angeboten.

    Nokia kehrt mit Tablet ins Endkunden-Geschäft zurück

    18.11.2014 Der Name Nokia wird doch nicht aus dem Alltag verschwinden. Während die Marke von Microsoft aussortiert wurde, nutzt der finnische Konzern ihn für ein neues Android-Tablet.

    Selbstdarstellung im Internet: Projekt untersuchte Jugendliche

    18.11.2014 Jugendlichen ist die Imagepflege im Netz besonders wichtig. Das Internet wird gerne als Platz für die Selbstdarstellung genutzt. Demnach werden soziale Netzwerke benutzt, um ihr Leben zu dokumentieren und Ereignisse mit anderen zu teilen. Ein aktuelles Forschungsprojekt widmete sich diesem Thema.

    Das Hoverboard wird Wirklichkeit

    18.11.2014 Seit Marty McFly 1989 in "Zurück in die Zukunft II" auf einem Hoverboard abhob, träumen Fans der Science-Fiction-Komödie von solch einem schwebenden Skateboard. Zwei US-Ingenieure aus Kalifornien haben diesen Traum nun Wirklichkeit werden lassen, das Hendo-Hoverboard gleitet knapp drei Zentimeter über dem Boden durch die Luft.

    Snapchat startet Geld-Überweisungen

    18.11.2014 Der Fotodienst Snapchat, der für seine von alleine verschwindenden Bilder bekannt ist, lässt seine Nutzer jetzt auch Geld untereinander verschicken. Die App erkennt, wenn ein Dollar-Betrag in eine Nachricht eingetragen wurde, und dem Empfänger wird die entsprechende Summe gutgeschrieben. Abgewickelt werden die Überweisungen komplett über den Bezahldienst Square.

    Assassin's Creed Reloaded: Paris sehen und sterben

    17.11.2014 Der Ländle Gamer wetzt die Ärmelklingen und testet das mörderische Action-Spektakel „Assassin's Creed Unity“.

    Facebook nimmt interne Firmen-Kommunikation ins Visier

    17.11.2014 Das weltgrößte Online-Netzwerk Facebook will laut einem Zeitungsbericht auch bei der internen Kommunikation in Unternehmen mitmischen.

    Blizzard zieht in den Krieg!

    13.11.2014 Pünktlich um Mitternacht fiel der Startschuss, und zuerst ging wie befürchtet für viele "World of Warcraft"-Fans wenig bis gar nichts. Die Spieleschmiede Blizzard hat in der Nacht auf Donnerstag "Warlords of Draenor", die fünfte Erweiterung zu "WoW" auf Millionen Spieler losgelassen.

    UPC erhöht Tarife für Bestandskunden

    13.11.2014 Mit 1. Jänner 2015 erhöht der Telekabel-Betreiber UPC seine Tarife für Bestandskunden. Die obligatorischen Informationsschreiben wird derzeit an die rund 650.000 UPC-Kunden verschickt.

    #notjustsad: Betroffene schildern das Leben mit Depression auf Twitter

    13.11.2014 Ernstzunehmende psychische Probleme betreffen immer mehr Menschen. Wer unter einer Depression leidet, ist nicht nur ein bisschen traurig und wäre sofort wieder gut drauf, wenn er sich nur ein bisschen zusammenreißt. Wie die Krankheit im Alltag wirklich aussieht, teilen Betroffene jetzt unter dem Hashtag #notjustsad auf Twitter.

    Twitter kündigt neue Strategie an - Aktie steigt kräftig

    13.11.2014 Twitter will mit neuen Mitteln und Wegen das langfristige Wachstum sichern. Auf dem ersten Investorentag seit dem Börsengang im vergangenen Jahr stellte das Management am Mittwoch seine Strategie vor.

    Microsoft-Chef Nadella setzt große Hoffnungen in Windows 10

    11.11.2014 Mit dem Betriebssystem Windows 10 will Microsoft einen Neuanfang starten. "Windows 10 ist nicht einfach ein neues Betriebssystem, sondern ein fundamentaler Sprung in eine neue Generation", sagte Microsoft-Chef Satya Nadella am Dienstag in Berlin.

    WhatsApp: Blaue "Gelesen"-Häkchen bald wieder vor dem Aus?

    10.11.2014 Sie hatten für reichlich Unmut gesorgt: Die neuen blauen Haken, die anzeigen, ob eine Nachricht gelesen wurde oder nicht. Doch mit dem Spuk könnte es bald schon wieder vorbei sein.

    Call of Duty in der Zukunft: Krieg und Kevin Spacey

    10.11.2014 Der Ländle Gamer holt sich Verstärkung und testet gleich im Doppel den Shooter-Blockbuster „Call of Duty: Advanced Warfare“.

    A1-Werbespot wegen Werberat- Beschwerde gestoppt: Gewalt im Song

    6.11.2014 Faux-pas bei A1: Der Telekomanbieter hat einen Werbespot mit eindringlichem Song samt sportlich turnenden Jugendlichen im Rahmen der Kampagne "Der Unterschied liegt im Netz" nach einer Beschwerde beim Werberat vorzeitig auslaufen lassen müssen. Wir haben den Spot und alle Infos.

    WhatsApp: Nun zeigen blaue Hakerl an, ob eine Nachricht gelesen wurde

    6.11.2014 "Sorry, hab deine Nachricht nicht gesehen" - Ausreden wie diese könnten ab jetzt für Ärger sorgen. Denn WhatsApp hat eine Neuerung eingeführt: Zwei blaue Haken zeigen nun an, ob eine Nachricht schon gelesen wurde oder nicht.

    Facebook: Österreichiche Behörden stellen mehr Anfragen

    5.11.2014 Facebook hat im ersten Halbjahr 2014 weltweit 34.946 Anfragen von Behörden auf Herausgabe von Nutzerdaten erhalten. Das ist ein Anstieg um 24 Prozent im Vergleich zu den ersten sechs Monaten 2013.

    Netzwerkforscher: Mehr als 150 Freunde auch online nicht möglich

    4.11.2014 Freundschaften zu mehr als 150 Personen zu pflegen übersteigt die Leistung des menschlichen Gehirns. Zu dieser Erkenntnis kam in den 90er Jahren der britische Psychologe und Anthropologe Robin Dunbar. Dieses Phänonem ist auch auf die Online Welt zu übertragen, wie österreichische Netzwerkforscher anhand der Daten eines Online-Rollenspiels im Fachjournal "Scientific Reports" berichteten.

    Weitere Konkurrenz für Netflix: Sky startet neuen Online-Dienst

    30.10.2014 Am Online-Videosektor herrscht seit dem Österreich- und Deutschlandstart von Netflix ein reges Treiben. Nun geht der Pay-TV-Sender Sky in die Offensive und startet den neuen Dienst "Sky Online". Alle Infos dazu hier.

    Apple-Chef Tim Cook outet sich als schwul

    30.10.2014 Apple-Chef Tim Cook hat sich als homosexuell geoutet. "Ich bin stolz, schwul zu sein", schrieb der 53-Jährige in einem Beitrag für das amerikanische Wirtschaftsmagazin "Businessweek".

    Marvel kündigt neue Superhelden-Filme an

    30.10.2014 Die Marvel Studios haben am Dienstag in Hollywood ihr komplettes Programm bis 2020 bekannt gegeben. Auf einem Fan-Event verkündete der Präsidenten der Marvel Studios, Kevin Feige, persönlich wann Iron Man, Captian America und Co. auf die Leinwand zurückkehren und welche Superhelden erste Auftritte bekommen werden.

    iPad-Bendgate sorgt für Aufregung

    28.10.2014 "Das dünnste Tablet der Welt" - damit bewirbt Apple das neue iPad Air 2. Doch genau das könnte dem Konzern nun Probleme bereiten.

    Zwischen Wahnsinn und Wirklichkeit: Her mit der Kettensäge!

    27.10.2014 Der Ländle Gamer testet den blutigen Survival-Psycho-Horror „The Evil Within“.

    Das war die Interactive West 2014

    24.10.2014 Dornbirn - Zum ersten Mal veranstaltete die Russmedia Digital heute, Donnerstag,  am Spielboden in Dornbirn eine Konferenz zu Marketing, Technologie, Innovation und Zukunft.

    WhatsApp-User werden mit Fake-Abo abgezockt

    23.10.2014 WhatsApp-Kunden sollten dieser Tage bei Aktualisierungen vorsichtig sein. Mit einer dreisten Werbemasche werden Nutzer offenbar in Abo-Fallen gelockt.

    Live von der Interactive West 2014 am Spielboden in Dornbirn

    23.10.2014 Dornbirn - Zum ersten Mal veranstaltet die Russmedia Digital heute, Donnerstag,  am Spielboden in Dornbirn eine Konferenz  für Marketing, Technologie, Innovation und Zukunft. Wir berichten live.