AA
  • VOL.AT
  • Landhaus und Landtag in Vorarlberg

  • Neuerliche Serviceverbesserungen in der Landesbibliothek

    24.03.2010 Bregenz –   Die Vorarlberger Landesbibliothek wartet seit dieser Woche mit neuerlichen Serviceverbesserungen auf: Den Benutzerinnen und Benutzern der Bibliothek stehen neue Multifunktionsgeräte zum Kopieren und Drucken zur Verfügung und die VLB-Card wurde um zusätzliche Funktionen erweitert.

    Neuer türkischer Botschafter besuchte Vorarlberg

    23.03.2010 Bregenz - Kadri Ecvet Tezcan, seit November 2009 Botschafter der Republik Türkei in Österreich, absolvierte am Dienstag seinen Antrittsbesuch in Vorarlberg.

    Starker Februar verbessert Wintertourismusbilanz

    23.03.2010 Bregenz - Vorarlbergs Tourismusbetriebe haben diesen Februar bei Gäste- und Nächtigungszahlen ein Plus gegenüber dem Vergleichsmonat der letzten Saison verzeichnet. Das zeigt die Landesstelle für Statistik in ihrem aktuellen Bericht auf.

    Fortschritte in Richtung Chancengleichheit

    23.03.2010 Bregenz – 1985 hat Vorarlberg als erstes österreichisches Land ein Frauenreferat eingerichtet und damit das Bemühen um Gleichstellung der Geschlechter in der Landespolitik und der Landesverwaltung institutionell verankert.

    Unterstützung für kreatives musikalisches Schaffen

    23.03.2010 Bregenz -  Die Vorarlberger Landesregierung schreibt heuer wieder ein Kompositionsstipendium aus, informiert Kulturlandesrätin Andrea Kaufmann.

    LH Sausgruber: "Wahlrecht nützen und mitbestimmen"

    23.03.2010 Hörbranz/Göfis/Thüringen -  In drei Gemeinden (Hörbranz, Göfis und Thüringen) konnte beim ersten Wahlgang der Gemeindewahlen 2010 kein Bürgermeisterkandidat die absolute Mehrheit erreichen. Hier finden deshalb am kommenden Sonntag, 28. März 2010, Stichwahlen statt.

    LR Schwärzler gratuliert zu Erfolgen bei der Käse-WM

    22.03.2010 Bregenz - Agrarlandesrat Erich Schwärzler gratuliert sehr herzlich zum großartigen Erfolg der Vorarlberger Teilnehmer bei der Käseweltmeisterschaft in den USA.

    Fast 68 Millionen Euro für die Wasserwirtschaft

    22.03.2010 Bregenz - Die Vorarlberger Landesregierung hat für das Jahr 2010 wieder ein intensives Arbeitsprogramm in der Wasserwirtschaft beschlossen.

    Stipendien für Tänzerinnen und Tänzer

    22.03.2010 Bregenz/Wien - Das Bundeskanzleramt für Unterricht, Kunst und Kultur schreibt für das Studienjahr 2010/11 wieder zehn Postgraduate-Stipendien für Tanz aus, informiert Kulturlandesrätin Andrea Kaufmann. Damit werden Tänzerinnen und Tänzer sowie Choreographinnen und Choreographen unterstützt, die sich im Ausland fortbilden wollen.

    Selbstbestimmungsrecht für gentechnikfreie Regionen

    19.03.2010 Bregenz -   Bei der Jahreshauptversammlung von Bio Vorarlberg forderte Landesrat Erich Schwärzler ein Selbstbestimmungsrecht für jeden Nationalstaat, um zu entscheiden, ob gentechnisch veränderte Organismen zugelassen oder verboten werden.

    Literaturwettbewerb zum Tag des Wassers: The winner are...

    19.03.2010 Bregenz -   Jedes Jahr am 22. März wird weltweit der "UNO Tag des Wassers" begangen. In Vorarlberg wurde dieser Tag erstmals mit einem Literaturwettbewerb verbunden.

    Bibliotheken in Vorarlberg: Bekannt und beliebt

    19.03.2010 Batschuns –   "Lesen gehört ganz zweifellos mit zu den schönsten Freizeitbeschäftigungen und zu den wichtigsten Kulturtechniken", sagte Landesrätin Andrea Kaufmann anlässlich der Jahrestagung für Bibliothekarinnen und Bibliothekare am Samstag, 20. März in Batschuns.

    "Brendel vierhändig": Lesung mit Thurnher und Freitag

    19.03.2010 Bregenz -   Im Mittelpunkt der beiden 2009 erschienenen Romane "Brendels Fantasie" von Günther Freitag und "Der Übergänger" von Armin Thurnher steht der legendäre Pianist Alfred Brendel, aber auf völlig unterschiedliche Weise. Zum ersten Mal überhaupt lesen nun die beiden in Vorarlberg geborenen Autoren am Donnerstag, 25. März 2010, um 20.00 Uhr in einer Veranstaltung des Franz-Michael-Felder-Archivs im Bregenzer Kornmarkttheater gemeinsam aus ihren Büchern.

    Sprechstunde mit Landesrat Schwärzler in Bartholomäberg

    19.03.2010 Bartholomäberg -   Am Mittwoch, 24. März, wird Landesrat Erich Schwärzler von 20.00 Uhr bis 21.00 Uhr im Mehrzweckgebäude, Panoramastraße 4, in Bartholomäberg eine öffentliche Sprechstunde abhalten.

    Geringe Inflation in Vorarlberg im Februar

    19.03.2010 Bregenz -   Der Lebenshaltungskostenindex für Februar 2010 beträgt 119,3 Punkte und ist damit gegenüber dem Vorjahr um 0,9 Prozent gestiegen. Im Vergleich zum Vormonat Jänner 2010 sind die Preise im Durchschnitt um 0,1 Prozent gestiegen.

    Literaturwettbewerb zum Tag des Wassers: The winner are…

    18.03.2010 Bregenz – Jedes Jahr am 22. März wird weltweit der "UNO Tag des Wassers" begangen. In Vorarlberg wurde dieser Tag erstmals mit einem Literaturwettbewerb verbunden: Eine Jury, bestehend aus fünf namhaften Vorarlberger Literaturexpertinnen und -experten, hatte im Vorfeld neun Autorinnen und Autoren aus Vorarlberg ausgewählt, die im Wettbewerb vortrugen.

    US-Botschafter Eacho auf Antrittsbesuch in Vorarlberg

    18.03.2010 Bregenz - William Carlton Eacho, seit Mitte September 2009 Botschafter der Vereinigten Staaten von Amerika in Österreich, besuchte am Donnerstag Vorarlberg.

    Sprechstunde mit LTVP Hagen in Lustenau

    18.03.2010 Lustenau - Am Mittwoch, 24. März 2010, wird Landtagsvizepräsident Ernst Hagen von 17.00 bis 18.00 Uhr im Rathaus in Lustenau eine öffentliche Sprechstunde abhalten.

    Land fördert Wasserprojekte in Gemeinden

    18.03.2010 Lustenau, Sulzberg - In Lustenau und Sulzberg stehen heuer und in den nächsten zwei Jahren große Investitionen zum Ausbau bzw. zur Verbesserung der Wasserversorgung an.

    Kompetente Führungskräfte sichern Qualität in der Pflege

    17.03.2010 Bregenz - Insgesamt 19 Pflegefachkräfte - 16 Frauen und drei Männer - haben die von der connexia angebotene Weiterbildung "Basales und mittleres Pflegemanagement für den Langzeitbereich" abgeschlossen und dafür heute, Mittwoch, im Landhaus ihre Zeugnisse bekommen.

    Mittelschule stößt auf große Akzeptanz

    17.03.2010 Bregenz - Die Zahl der Anmeldungen an den Vorarlberger Mittelschulen ist im Vergleich zur Gesamtschüleranzahl wieder leicht gestiegen.

    Wirtschaftsquiz "Agent Economy" geht in die nächste Runde

    17.03.2010 Bregenz - Ab sofort können Schülerinnen und Schüler der fünften bis achten Schulstufe wieder bei "Agent Economy", dem Online-Wirtschaftsquiz der Vorarlberger Haupt- und Mittelschulen, mitmachen. Das Spiel ist in seiner neuesten Version im Netz. www.agenteconomy.at anklicken, und schon geht's los.

    Hervorragende Ergebnisse beim EuropaQuiz 2010

    16.03.2010 Bregenz -  Rund 70 Schülerinnen und Schüler haben sich heuer am Landesfinale des EuropaQuiz beteiligt und ihr Wissen über politische Bildung unter Beweis gestellt. Bei der Siegerehrung im Plenarsaal des Vorarlberger Landtages gratulierten Schullandesrat Siegi Stemer und Landtagspräsidentin Bernadette Mennel den Erstplatzierten der jeweiligen Schulstufe.

    Für tatkräftigen Einsatz um unsere Gemeinschaft gewürdigt

    16.03.2010 Bregenz -  Rund um den Josefitag als "Landesfeiertag" Vorarlbergs ist es zu einer liebgewonnenen Tradition geworden, verdiente Bürgerinnen und Bürger mit Landes- und Bundesauszeichnungen zu ehren.

    Projekt "Bewegungskindergarten" startet durch

    16.03.2010 Bregenz -  Mit dem Projekt "Bewegungskindergarten" setzt Vorarlberg einen weiteren Impuls in Sachen Gesundheitsförderung bei Kindern.

    Zwei neue Abteilungsvorstände im Landhaus

    16.03.2010 Bregenz -  Die Vorarlberger Landesregierung hat in ihrer Sitzung am Dienstag zwei wichtige Führungspositionen im Amt der Landesregierung neu besetzt, gibt Landeshauptmann Herbert Sausgruber bekannt. Elfriede Rauch-Eiter (48) wird Chefin der Abteilung Gesellschaft und Soziales. Markus Vögel (40) wurde zum neuen Personalchef bestellt.

    Vorarlberg investiert in seine medizinische Versorgung

    15.03.2010 Bregenz - Für die weitere Aufrechterhaltung des ärztlichen Bereitschaftsdienstes an Wochentagen stellt die Vorarlberger Landesregierung für dieses Jahr einen Beitrag in Höhe von 350.000 Euro zur Verfügung, informiert Gesundheitsreferent Landesstatthalter Markus Wallner.

    Es singt sich vielstimmig in Vorarlberg

    12.03.2010 Wolfurt – "Vorarlberg hat ein überaus buntes und vielfältiges Chorwesen", betonte Landesrätin Andrea Kaufmann bei der Hauptversammlung des Chorverbands Vorarlberg am Freitag im Wolfurter Cubus.

    Europäische Strategie für den Alpenraum

    12.03.2010 Bregenz -   Auf eine europäische Strategie für den Alpenraum haben sich die Länder Salzburg, Tirol und Vorarlberg, der Freistaat Bayern, die Autonomen Provinzen Trient und Bozen-Südtirol sowie Frankreich und die Schweiz verständigt.

    Literaturwettbewerb zum Tag des Wassers

    12.03.2010 Bregenz -   Jährlich im Frühjahr wird weltweit der "UNO Tag des Wassers" begangen. In Vorarlberg wird dieser Tag erstmals mit einem Literaturwettbewerb verbunden: Schülerinnen und Schüler Vorarlberger Gymnasien und weiterbildender höherer Schulen setzen sich mit dem Thema Wasser auseinander.

    LTP Mennel übergab Stellungnahme zur Lissabon-Novelle

    11.03.2010 Wien -  "Eine verstärkte Einbringung der Länder in den Europadialog setzt ein gleichberechtigtes Handeln von Bund und Ländern auch bei den Mitwirkungsrechten auf EU-Ebene voraus", sagte Landtagspräsidentin Bernadette Mennel vergangenen Dienstag, 9. März 2010, beim Dialogtreffen von Außenminister Michael Spindelegger in Wien.

    LBS Bludenz: Erweiterung und Sanierung ab September 2010

    11.03.2010 Bludenz -  Die Vorarlberger Landesregierung hat auf ihrer jüngsten Sitzung den Baubeschluss für die Erweiterung und Sanierung der Landesberufsschule Bludenz gefasst.

    Jugendwettbewerb: Kreative Ideen gesucht

    11.03.2010 Bregenz -  Kreativität und Originalität junger Menschen sind beim Jugendprojektwettbewerb auch heuer wieder gefragt. "Ob in Jugendorganisationen oder im Freundeskreis -  alle sind herzlich eingeladen, Ideen einzubringen um wertvolle Erfahrungen bei der Umsetzung zu sammeln", so der Appell von Landesrätin Greti Schmid.

    Landesweite Fremdsprachenwettbewerbe für AHS und BHS

    11.03.2010 Feldkirch -  Noch bis Freitag finden an der Pädagogischen Hochschule in Feldkirch die landesweiten Fremdsprachenwettbewerbe für Allgemeinbildende und Berufsbildende Höhere Schulen statt.

    Forschung & Entwicklung auf höchstem Niveau

    9.03.2010 Bregenz -  Solarenergie, Verschleiß, Licht und Sportbekleidung - sind nur einige der Themenbereiche, die Forschungsgelder von Bund und Land erhalten. Erst kürzlich hat die Forschungsförderungsgesellschaft des Bundes (FFG) eine Reihe von Projekten mit Vorarlberger Beteiligung im Rahmen des Kompetenzzentrenprogrammes COMET genehmigt.

    Ski-Mittelschule Schruns holt Gold bei Schulweltmeisterschaften

    9.03.2010 Bregenz/Schruns -  Bei den internationalen Schulskiweltmeisterschaften in Folgaria, Lavarone und Luserna (Trentino) haben die Mädchen der Ski-Mittelschule Schruns-Dorf kürzlich sensationell die Goldmedaille errungen.

    Vorarlberger Landtag lud zum Workshop "Jugend trifft Politik"

    9.03.2010 Bregenz -  "In der politischen Wissensvermittlung und Heranführung der Jugend an die Politik sind neue Wege gefragt. Die Inhalte müssen so aufbereitet sein, dass sie der Jugend entgegenkommen." Das sagte Landtagspräsidentin Bernadette Mennel kürzlich bei einem Workshop des Vorarlberger Landtages zum Thema "Jugend trifft Politik".

    Wirksame Förderung für naturnahe Waldbewirtschaftung

    9.03.2010 Bregenz – Vor kurzem hat die Vorarlberger Landesregierung weitere 79 Anträge auf Förderung aus dem Fonds zur Rettung des Waldes bewilligt. Die Summe der Beiträge beläuft sich dabei auf knapp 139.000 Euro, berichtet Landesrat Erich Schwärzler.

    Grenzwert für Lärmbelastungen eingehalten

    9.03.2010 Bregenz/Altenrhein – Auch im Jänner 2010 wurden die staatsvertraglich vereinbarten Tageslärmbelastungen durch den Betrieb des Flugplatzes Altenrhein nicht überschritten. Das geht aus dem jüngst vorgelegten Bericht des Flugbeobachters des Landes Vorarlberg hervor, der die Flugbewegungen in Altenrhein wieder konsequent kontrolliert hat.

    Sprechstunde mit Landesrat Stemer in Düns

    9.03.2010 Düns - Am Dienstag, 16. März 2010, wird Landesrat Siegi Stemer von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr im Gemeindeamt in Düns eine öffentliche Sprechstunde abhalten.

    LTP Mennel: Keine Beschneidung von Länderinteressen

    8.03.2010 Bregenz – In dem Antrag für eine Lissabon-Begleitnovelle, den der Verfassungsausschuss des Nationalrates zur Begutachtung versandt hat, sind die Mitwirkungsrechte des Bundesrates und der Landtage aus Sicht von Vorarlbergs Landtagspräsidentin Bernadette Mennel nicht ausreichend berücksichtigt.

    Heizkostenzuschuss für über 12.000 Haushalte

    8.03.2010 Bregenz - Insgesamt 12.261 Personen bzw. Haushalte in Vorarlberg haben diesen Winter einen Heizkostenzuschuss des Landes in Höhe von 250 Euro erhalten, informiert Soziallandesrätin Greti Schmid. Den Gemeinden, die die Zuschüsse direkt ausbezahlt haben, wird vom Land der Gesamtbetrag von 3.065.250 rückerstattet.

    Sauberes Wasser bedeutet Lebensqualität

    8.03.2010 Schruns/Tschagguns - In Schruns und Tschagguns werden mit einem Gesamtaufwand von rund 660.000 Euro die Ortskanalisationen weiter ausgebaut.

    Sprechstunde mit LTP Mennel in Bregenz

    8.03.2010 Bregenz - Am Donnerstag, 11. März 2010, wird Landtagspräsidentin Bernadette Mennel von 17.00 bis 18.00 Uhr im Rathaus in Bregenz eine öffentliche Sprechstunde abhalten.

    Junge Musiktalente bewiesen Fleiß und Können

    7.03.2010 Feldkirch - Ca. 330 junge Musikerinnen und Musiker standen in den vergangenen Tagen beim Landesbewerb "prima la musica" im Landeskonservatorium in Feldkirch auf der Bühne und stellten ihr musikalisches Talent, ihren Fleiß und ihr Können unter Beweis.

    Europa gemeinsam ein Gesicht geben

    7.03.2010 Bregenz - Mehr Mitbestimmung und eine verbesserte Teilhabe am politischen Geschehen für die Bürgerinnen und Bürger in der Europäischen Union verspricht sich Landeshauptmann Herbert Sausgruber von der "Europäischen Bürgerinitiative", an deren konkreten Ausgestaltung derzeit in Brüssel intensiv gearbeitet wird.

    "Innenleben Vorarlberg": Einblicke in die heimische Wohnkultur

    5.03.2010 Egg -   "Innenleben Vorarlberg" heißt das neue Buch von Rita Bertolini, das am Freitag in der Volksschule Egg im Beisein von Kulturlandesrätin Andrea Kaufmann der Öffentlichkeit vorgestellt wurde.

    Auszeichnung für Vorarlberger GenussRegionen

    5.03.2010 Bregenz –   Die Vorarlberger Genussregionen "Großwalsertaler Bergkäse" und "Bregenzerwälder Alp- und Bergkäse" haben beim erstmals durchgeführten Wettbewerb "Genussziel des Jahres 2010" schöne Erfolge erzielt.

    Frauen-Info-Fest im Landhaus

    5.03.2010 Bregenz -   Im Vorfeld des diesjährigen Internationalen Frauentages geht am Samstag, im Landhaus bereits zum dritten Mal ein Frauen-Info-Fest über die Bühne.

    Sprechstunde für 'Pflegende Angehörige' in Bizau

    5.03.2010 Bizau -   Am Donnerstag, 11. März 2010, wird Landesrätin Greti Schmid von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr im Gemeindeamt in Bizau eine öffentliche Sprechstunde für 'Pflegende Angehörige' abhalten.

    Landtagssitzung wieder live im Internet

    5.03.2010 Bregenz –   Die Abgeordneten zum Vorarlberger Landtag treten am kommenden Mittwoch, 10. März um 9.00 Uhr zu ihrer zweiten Sitzung im Jahr 2010 zusammen. Die Sitzung kann wieder live im Internet mitverfolgt werden (www.vorarlberg.at bzw. www.vol.at/landtaglive).

    Landesmuseum rüstet für die Zukunft

    4.03.2010 Bregenz - Das Vorarlberger Landesmuseum wird in den kommenden Jahren vollkommen neu gestaltet.

    Sprechstunde mit Landesrätin Kaufmann in Hard

    4.03.2010 Hard - Am Donnerstag, 11. März 2010, wird Landesrätin Andrea Kaufmann von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr im Rathaus in Hard eine öffentliche Sprechstunde abhalten.

    Verlässliche und bedarfsgerechte Kinderbetreuung

    4.03.2010 Lauterach - Die Vorarlberger Landesregierung investiert weiter in den bedarfsgerechten Ausbau und die Qualität der Kinderbetreuungsangebote im Land.

    LR Schmid: Vorarlberger Jugendschutzbestimmungen vorbildlich

    3.03.2010 Bregenz/Wien - Auf Einladung von Bundesminister Reinhold Mitterlehner fand heute, Mittwoch, in Wien eine Enquete zum Thema Jugendschutz statt. Auch Landesrätin Greti Schmid nahm daran teil.

    LR Schwärzler: Nein zu Genkartoffeln

    3.03.2010 Bregenz - Agrarlandesrat Erich Schwärzler hat kein Verständnis dafür, dass die EU den Anbau von genveränderten Kartoffeln zugelassen hat.

    Sprechstunde mit LH Sausgruber in Schwarzenberg

    3.03.2010 Schwarzenberg - Am Dienstag, 9. März 2010, haben die Bürgerinnen und Bürger bei einer Sprechstunde im GH Hirschen in Schwarzenberg die Gelegenheit zu einem persönlichen Gespräch mit Landeshauptmann Herbert Sausgruber.