AA

Kompetente Führungskräfte sichern Qualität in der Pflege

Bregenz - Insgesamt 19 Pflegefachkräfte - 16 Frauen und drei Männer - haben die von der connexia angebotene Weiterbildung "Basales und mittleres Pflegemanagement für den Langzeitbereich" abgeschlossen und dafür heute, Mittwoch, im Landhaus ihre Zeugnisse bekommen.

Der Lehrgang ist sowohl für die Pflegeheime als auch für die Hauskrankenpflege konzipiert und bietet diplomierten Fachkräften, die im Pflegemanagement tätig sind, eine fundierte Qualifizierung für ihre Leitungstätigkeit.

Landesrätin Greti Schmid gratulierte den Absolventinnen und Absolventen und unterstrich die Bedeutung dieser Weiterbildung: “Angesichts der demografischen Entwicklung ist es für uns ein elementares Erfordernis, genügend gut qualifizierte und motivierte Führungskräfte in der Pflege zu haben. Um die Qualität unserer Pflege- und Betreuungseinrichtungen zu sichern, braucht es kompetente Leute in den leitenden Positionen.”

Die Absolventinnen und Absolventen der Weiterbildung “Basales und mittleres Pflegemanagement für den Langzeitbereich” haben 490 Stunden Theorie und 160 Stunden Praktikum über einen Zeitraum von zwei Jahren hinter sich. Der inhaltliche Bogen des Kurses spannt sich von Pflegetheorien und Modellen in der Altenpflege über Haftungs- und Rechtsfragen bis hin zu Organisationspsychologie und Betriebsführung. Lehrgangsleiter Mario Wölbitsch: “Mit großem Engagement haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Fähigkeiten erweitern können. Es liegt nun in deren Verantwortung diese neu erworbenen Fähigkeiten in den Alltag zu transferieren und als Führungspersonen umzusetzen.”

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Kompetente Führungskräfte sichern Qualität in der Pflege