“Die Weichen für ein gesundes Leben werden in jungen Jahren gestellt, deshalb muss die Bewusstseinsbildung dafür so früh wie möglich ansetzen”, sagte Stemer. Da fast alle Vierjährigen in Vorarlberg einen Kindergarten besuchen, biete dieser die optimale Möglichkeit, um gezielte Maßnahmen gegen Bewegungsmangel und seine Folgen zu setzen.
Deshalb haben der Sportservice Vorarlberg und das Kindergarteninspektorat bereits im letzten Jahr die Weiterbildungsoffensive zum “Bewegungskindergarten” gestartet. Die Kursinhalte für die teilnehmenden Kindergartenpädagoginnen reichten von entwicklungsphysiologischen Aspekten über die Entwicklung wichtiger motorischer Fähigkeiten im Kindesalter bis hin zum spielerischen Bewegungstraining. Der zentrale Ansatz liegt darin, einfache Übungen in den Kindergartenalltag einzubauen und den Kindern die Möglichkeit zu geben, ihren natürlichen Bewegungsdrang auszuleben. Kürzlich erhielten die ersten 31 Teilnehmerinnen aus Vorarlbergs Kindergärten und Spielgruppen von Landesrat Stemer ihre Bewegungskindergarten-Dekrete. Die für heuer vorgesehenen Kurse sind bereits ausgebucht.
Der “Bewegungskindergarten” ist für Landesrat Stemer ein weiterer Schritt in Richtung eines Vorarlberger Netzwerkes Gesundheitsförderung. Alle Modelle und Angebote – z.B. die Aktionen “schoolwalker” und “fit 4 kids” sowie viele weitere Initiativen – sollen analysiert und enger zusammengeführt werden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.