Die großen Herausforderungen wie Klimawandel, Artenschutz, Schutzwaldsanierung und das Spannungsfeld zwischen ökologischer Entwicklung und ökonomischer Nutzung von Bergregionen erfordern laut Landesrat Erich Schwärzler eine starke Vernetzung und eine gemeinsame Sprache für diese Gebiete: “Brüssel kennt derzeit zwar ein Mittelmeer-, Donauraum- und Ostseeprogramm, aber kein Programm für den Alpenraum. Deshalb ist es erfreulich, dass die Länder und Regionen mit berechtigten Berggebietsinteressen nun näher zusammenrücken”. Die Menschen in den Bergregionen brauchen Zukunftsantworten. Klar muss sein, dass Berggebiete keine Naturmuseen sind, sondern ihre Natur Schutz durch Nutzung braucht”, so Landesrat Schwärzler.
Folgende Punkte sind beim Treffen in Mittenwald vereinbart worden
– Bündelung der Aktivitäten in den Bergregionen,
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren:  Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.
 
     
      