AA
  • VOL.AT
  • Zwischenwasser

  • Seniorenbund Zwischenwasser

    7.10.2013 Wanderung im Oktober 2013.

    BMX: Erfolgreicher Saisonabschluss

    7.10.2013 Sowohl Andre als auch Helmut Dutczak feierten beim letzten Lauf zur Deutschschweizer BMX-Meisterschaft in Volketswil (SUI) einen tollen Saisonabschluss. Während Helmut in der Klasse Cruiser 26+ den 5.

    Erster Bürgerrat Regio Vorderland Feldkirch

    7.10.2013 „Was machen wir jetzt". Rankweil (mwe) Vergangene Woche fand das „1. Bürger-Cafe der Region Vorderland Feldkirch" statt. Hier wurden die Ergebnisse des ersten Bürgerrates der Regio öffentlich vorgestellt.

    Batschunser Daliebismarkt

    6.10.2013 Am vergangenen Samstag fand in Batschuns der Daliebismarkt statt. Die drei benachbarten Bauernhöfe der Familien Rietzler, Hammerer und Keckeis boten ihre hofeigenen Produkte zur Verkostung und zum Kauf an.

    BÖ-MIX – Eine musikgewaltige Premiere

    7.10.2013 Zwischenwasser. (san) Eine neue Vorarlberger Blasmusikkapelle namens BÖ-MIX hat im Rahmen eines Sonntags-Frühschoppens im Muntliger Frödischsaal sein Premierenkonzert gegeben.

    Gefahrenquelle Garagentor

    4.10.2013 Sicherheitstipp:   Zugegeben, es ist schon eine bequeme Sache, wenn sich Garagentore auf Knopfdruck öffnen und schließen lassen. Dass sie, bei aller Vorliebe für Komfort, auch ihre Tücken haben, wird allerdings gerne übersehen. Und so kommt es bei kraftbetriebenen Toranlagen immer wieder zu schweren Unfällen durch ungesicherte Quetschstellen.

    Vorankündigung: Daliebismarkt

    2.10.2013 Am kommenden Samstag, den 5. Oktober findet in Batschuns ab 11 Uhr der Daliebismarkt statt. Es gibt Spezialitäten aus der Hofkäserei, Wurst und Speck vom Rind und Schwein, handgenähte Taschen, Kräuterdeko, Gartendeko, Karten für jeden Anlass sowie Kinderbetreuung.

    Herbstmarkt auf dem Pferderücken erkunden

    3.10.2013 In Rankweil wird gesattelt, gewiehert und losgeritten – der Trekkinghof Furx kommt erneut zu Besuch.

    ALTPAPIERSAMMLUNG @ 12.10.2013

    1.10.2013 ALTPAPIERSAMMLUNG Feuerwehr Zwischenwasser Notruf 122 www.of-zwischenwasser.at Am Samstag, 12.10.2013 sammelt die Ortsfeuerwehr im Gemeindegebiet von Zwischenwasser ihr Altpapier ein. Wir bitten Sie, dieses ab 7.

    Feuerlöscher-Überprüf-Aktion

    1.10.2013 TERMIN: Samstag, 05.10.2013. 8:00 – 11:30 Uhr. Feuerwehrhaus Muntlix

    Böhmische Blasmusik in Zwischenwasser

    30.09.2013 BÖ-MIX Premiere in Zwischenwasser BÖ-MIX  ist eine aus  8 Vorarlberger Blasmusikkapellen stammende mit 16  Amateurmusikern bestehende Formation mit „böhmischer"  Grundbesetzung.

    Langer Streit – nun einfach gelöst

    30.09.2013 Zwischenwasser (mwe) Der Dammbereich an der Frutz in Zwischenwasser wurde bis 2005 überwiegend von den jeweiligen Anrainern genutzt. Die Wildbach- und Lawinenverbauung hat nach dem Hochwasserereignis den Bach von der Arkenbrücke bis zum Zusammenfluss mit der Frödisch neu verbaut.

    Neue Straßenbeschilderung für Zwischenwasser

    1.10.2013 Eine neue Straßenbeschilderung wurde im ganzen Gemeindegebiet von Zwischenwasser montiert. Im Jahre 1982 wurde eine vom bekannten österreichischen Künstler Friedensreich Hundertwasser entworfene und vom Muntliger Beschriftungsunternehmen Huber gefertigte Straßenbeschilderung montiert.

    150 Ehrenamtliche wurden ausgezeichnet

    2.10.2013 Ehrenamtliche aus allen 24 Gemeinden des Bezirks Feldkirch wurden am Freitag im Altacher KOM von Landeshauptmann Wallner ausgezeichnet.

    Großes Wähleraufkommen in Zwischenwasser

    30.09.2013 Zwischenwasser (mwe) Ein nie und nimmer erwartetes Wähleraufkommen gab es auch im Wahlsprengel 1 (Muntlix) der Gemeinde Zwischenwasser.

    Wahlsplitter aus Batschuns

    29.09.2013 Zwischenwasser. (sie) Viele Batschunser kamen nach der Sonntagsmesse zur Wahl. Das Team mit Roland Pizzi, Karl Heinzle, Christoph Büsel und Harald Tietz war im Mehrzweckraum der Volksschule untergebracht und wickelte die Wahl ohne besondere Zwischenfälle ab.

    "Wahlsplitter" aus Zwischenwasser

    29.09.2013 Zwischenwasser (mwe) Nationalratswahl 2013Einen stressigen Wahltag erlebte Bürgermeister Kilian Tschabrun und seine Wahlhelfer in Muntlix. Nach einem eher gemächlichen Beginn entwickelten sich in den letzten 12 Jahren nicht mehr dagewesene Menschenschlangen.

    Wahlsplitter aus Dafins

    29.09.2013 (sie) Bereits vor der Öffnung des Wahllokals um 9 Uhr warteten die ersten Wähler vor der Volksschule.Bei dieser Nationalratswahl übernahm Wahlleiter Gerhard Martin erstmals das Amt von seinem Vorgänger Erich Marte.Das Wahllokal war bis 11 Uhr geöffnet.

    Pilzring

    29.09.2013 Ein seltsames Phänomen hat sich um unseren Birnbaum gebildet. Ein geschlossener Pilzring kann zur Zeit beobachtet werden. Weder innerhalb noch außerhalb des Kreises gibt es Pilze.

    Erstes Bürger-Cafe der Regio Vorderland-Feldkirch

    27.09.2013 1. Bürger-Café der Regio Vorderland-Feldkirch: „Was machen wir jetzt?!“. Mittwoch, 2. Oktober 2013, um 19:30 Uhr. Haus Klosterreben, Rankweil  (Klosterreben 4). Eintritt frei!

    RW-Kickerin Julia Schnetzer tippt die Westliga

    27.09.2013 Rankweil/Zwischenwasser. FC RW Rankweil-Spielerin Julia Schnetzer tippt den 11. Spieltag der Regionalliga West und der Erfolg mit den Rot-Weißen hat oberste Priorität.

    Frühshoppen ABGESAGT

    26.09.2013 Wegen der unsicheren Wetterlage müssen wir diese Veranstaltung leider ...

    Sommerlese-Gewinner in Batschuns

    24.09.2013 Am vergangenen Dienstag fand in der Bücherei Batschuns die Verlosung des Sommerlese-Gewinnspiels 2013 statt. Zahlreiche Lesebegeisterte beteiligten sich auch heuer wieder an dieser Aktion der Vorarlberger Bibliotheken.

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    24.09.2013 Die Blutspendeaktion am 23. September im Frödischsaal war ein toller Erfolg. Wir konnten insgesamt 71 Blutkonserven abnehmen. Wir möchten allen Spendern und Organisatoren ein herzliches Dankeschön aussprechen und freuen uns auf die nächste Blutspendeaktion in der Gemeinde.

    Frödischsaal: bö-mix - Eine neue Formation stellt sich vor

    23.09.2013 bö-mix ist eine aus aktuell 16 Mitgliedern aus 8 Vorarlberger Blasmusikkapellen stammenden Amateurmusikern bestehende Formation mit „böhmisch" als Grundbesetzung. Sie hat sich ein abwechslungsreiches Repertoire mit einer möglichst breiten Palette an Musikliteratur zum Ziel gesetzt.

    Einweihung des neuen Feuerwehrhauses

    23.09.2013 Zwischenwasser (mwe) Die Feuerwehr Zwischenwasser hatte unter dem Motto „kum's gi aluaga" zur offiziellen Eröffnung und Segnung des durch umfangreiche Um- und Neubauarbeiten „neu" gestalteten Feuerwehrhauses, verbunden mit einem Tag der offenen Türe geladen.

    Frühshoppen Wahlsonntag

    22.09.2013 Frühshoppen am Wahlsonntag   Der Fc Zwischenwasser veranstaltet am Wahlsonntag einen Frühshoppen auf dem Hauptschulplatz in Muntlix. Neben Speißen und Getränken gibt es auch eine Hüpfburg für die kleinen Gäste. Für gute Stimmung wird die Band Alpensound sorgen.

    Vogewosi Baurechtsvertrag für Muntliger Armenhaus

    23.09.2013 „Das 1600 m2 große Grundstück und das sogenannte „Armenhaus" sind im Besitze der Gemeinde. Es gilt, das unter Denkmalschutz stehende 1879 erbaute Gebäude einer sinnvollen Nutzung zuzuführend", so Bürgermeister Kilian Tschabrun.

    Kauf des Generationenplatzes Dafins beschlossen

    23.09.2013 Zwischenwasser (mwe) Mit 19:4 Stimmen wurde in der 36. Sitzung der Gemeindevertretung von Zwischenwasser der Kauf des Generationenplatzes im Ortsteil Dafins beschlossen.

    Vorarlberger Fahrradparade

    24.09.2013 Region Vorderland-Feldkirch war mit dabei!

    76-jähriger Mann stirbt nach Sturz in die Frödisch

    17.09.2013 Zwischenwasser - Ein 76-jähriger Mann ist am Montagabend in Muntlix (Bezirk Feldkirch) beim Sturz in einen Bach tödlich verunglückt.

    Blutspendeaktion in Zwischenwasser

    16.09.2013 Am Montag, den 23. September findet in Zwischenwasser, Frödischsaal von 18:00 bis 21:00 Uhr eine Blutspendeaktion statt. Als Blutspender tragen sie mit dazu bei, Menschenleben zu retten.

    Segnung und Übergabe des Feuerwehrhauses

    15.09.2013 Die Gemeinde Zwischenwasser hatten dem Umstand Rechnung getragen und einer Erweiterung bzw. einem Umbau des Gerätehauses zugestimmt.

    Frühschoppen in Batschuns ABGESAGT

    14.09.2013   Der Frühschoppen des Sparvereins der Jägerstube "Gmüatlich zemma höckla" mit der Nägelebau Blasmusik wurde aufgrund der schlechten Wetterprognose für morgen bereits heute abgesagt.   ABGESAGT - ABGESAGT   Frühschoppen bei der Jägerstube Sonntag 15.

    Führungswechsel bei der Harmoniemusik Muntlix

    13.09.2013 Nach knapp 10 Jahren als Obmann legte Andreas Längle am 8. September 2013 die Funktion nieder und es konnte erstmals in der Vereinsgeschichte der Harmoniemusik Muntlix eine Dame für diese verantwortungsvolle Aufgabe gewonnen werden. Julia Reinprecht ist jung, engagiert und motiviert.

    Jungmusiklager in Furx

    13.09.2013 Anfang September war es wieder so weit. Bereits zum zweiten Mal luden wir unseren Musiknachwuchs zu ein paar tollen Erlebnistagen auf die Schihütte in Furx ein. Von Montag, den 2. September 2013 bis Donnerstag, den 5.

    "Endlich simmer im neua Kindi"

    11.09.2013 Muntlix (mwe) - Heute Dienstag war es soweit, der neu erbaute „Naturnahe Bewegungskindergarten" in Muntlix öffnete seine Pforten. Und 45 Kinderaugenpaare strahlten um die Wette und zeigten damit große Freude über ihr neues, tolles Heim, welches sie heute beziehen durften.

    Frühschoppen in Batschuns

    10.09.2013 Der Sparverein der Jägerstube lädt unter dem Motto „Gmüatlich zemma höckla" zum Frühschoppen auf dem Parkplatz bei der Jägerstube mit der Nägelebau Blasmusik.

    Ländle-Classic in Furx

    9.09.2013 Zum zehnten Mal startete in diesem Jahr die Ländle Classic.         Zwischenwasser. (sie) Zweiundsechzig Automobile aus vier Ländern rückten Vorarlberg in das Blickfeld der Oldtimer-Szene.

    Saisonabschluss und Abschiedsspiel

    9.09.2013 Viele Jahre spielt Mathias Freidl nun schon beim FC Zwischenwasser, 6 Jahre davon hat er den Verein sogar als Obmann angeführt. Für die kommenden drei Jahre wird Mathias nun ein Studium absolvieren und beendet deshalb seine aktive Karriere. 

    Sicheres Wandern - Erlebniswochenende für Familien

    4.09.2013 Seit jeher sind die Menschen zu Fuß unterwegs. War Wandern früher aber nur Mittel zum Zweck, dient es heute vielen als Ausgleich zu einem hektischen Alltag oder einfach nur dem Vergnügen.

    Startschuss für Zukunftsorte-Projekt in Wien

    3.09.2013 Vom Landleben ins Stadtgetümmel - viele hat es schon wegen des Studiums, der Arbeit oder wegen Beziehungen nach Wien verschlagen. Oft bleibt aber das Interesse an der Heimatgemeinde und seinen Menschen in der Ferne erhalten.

    Gold für Vanessa Schmid Kutschen-Jugendeuropameisterschaft

    3.09.2013 Österreichische Mannschaft mit Vanessa Schmid holte Gold bei der FEI-Kutschen-Jugendeuropameisterschaft in Ungarn Die Konkurrenz aus Polen, Belgien, Ungarn, Frankreich, Deutschland und Russland war sehr groß, trotz allem schaffte es die österreichische Mannschaft die Goldmedaille zu gewinnen.

    Tolle Stimmung beim 1. Dafinser Dorfschoppen

    2.09.2013 Am 24. August fand beim VS-Platz in Dafins der 1. Dafinser Dorfschoppen statt. Durch das unbeständige Wetter wurde lange gezittert ob die Veranstaltung stattfinden kann.

    Familien zu Schulanfang gefordert

    2.09.2013 Die Caritas verzeichnet sowohl in der Beratungsstelle Existenz & Wohnen als auch in der Familienhilfe zu Schulbeginn deutlich mehr Anfragen.

    Satteinser Jungmusiker in Batschuns

    2.09.2013 Zwischenwasser/Satteins. Bereits zum 10.Mal fand heuer das Jungmusiklager des Musikvereins Satteins statt.

    Brandanschlag: Strafprozess am 8. Oktober

    27.08.2013 Zwischenwasser - Sachbeschädigung durch Molotowcocktail am Asylantenheim: Staatsanwaltschaft wirft zwei Angeklagten versuchte Brandstiftung vor.

    Dafinser Dorfschoppen

    26.08.2013 Ein Fest für Alt und Jung! Erstmals ladet der Freizeitclub Remember zum Dafinser Dorfschoppen! Bei Speis und Trank mit Blick auf das schöne Rheintal wollen wir für einen gemütlichen Abend sorgen!

    Riesen Stimmung beim 1. Furxer Waterslide Festival

    26.08.2013 Zwischenwasser (mwe) Der Boarders-Club-Rankweil-Vorderland und der Paragleiterclub Boemstrofar haben beim 1. Furxer Waterslide Festival ganze Arbeit geleistet. Die Premiere von Slyde and Fly war ein Erfolg auf allen Linien.

    Handy als Lebensretter

    21.08.2013 Sicherheitstipp der Initiative Sichere Gemeinden: DAS HANDY ALS LEBENSRETTER.

    Busse auch an Wochenenden Verkehrsmittel erster Wahl

    20.08.2013 Region Vorderland – Feldkirch: Busse sind auch an Wochenenden das Verkehrsmittel der ersten Wahl. YOYO Rufbus hat vor zehn Jahren offiziell Betrieb aufgenommen.

    Slyde and fly Festival in Furx

    20.08.2013 Vorderland. Der Bordersclub Rankweil-Vorderland und der Paragleiterclub Boemstroafer laden am kommenden Samstag den 24. August zum 1. Furxer Waterslide Festival – Slyde and Fly. Der Start zum Waterslide erfolgt um 13.30 Uhr (Anmeldung 12 – 13 Uhr) direkt vor Ort.

    Hobbyliga in Sulz

    19.08.2013 Heute um 18:30 findet das Nachbarschaftsderby zwischen RW Rankweil und dem FC Zwischenwasser statt.Dabei geht es in diesem Spiel für die Jungs mit Käptn Daniel "Shaban" Marte um drei wichtige Punkte!Die Mannschaften würden sich über eure Unterstützung freuen.