AA
  • VOL.AT
  • Zwischenwasser

  • Schirennen in Furx

    25.02.2014 Am Samstag, den 8. März ab 13:00 findet das traditionelle SIE-ER Schirennen in Furx statt. Nach dem Rennen trifft man sich im Peterhof in Furx zur Preisverteilung mit gemütlichem Ausklang. Für die Kinder gibt es einen extra Bewerb, bei dem der Spaß nicht fehlen wird.

    Vorspielabend

    24.02.2014 Am 20. Februar 2014 fand der bereits traditionelle maskierte Vorspielabend der Jungmusikanten statt. Ob im Duett oder als Solokünstler, unsere Jungmusikanten zeigten auch heuer wieder tolle musikalische Leistungen und verwöhnten uns mit den unterschiedlichsten Melodien und Rhythmik-Darbietungen.

    Kinderfasching in Batschuns

    25.02.2014 Auch dieses Jahr findet wieder das Kinder-Faschingsfest mit Mini-Play Back Show statt.

    Vorarlberger Sangesbrüder brausten zu Tal

    27.02.2014 Laterns (mwe). Als eine Initiative bei „Fit for Singing" kann wohl die jährlich stattfindende Landes – Sängerschimeisterschaft angesehen werden. 

    Juniorband spielt im Vorderlandhus

    24.02.2014 Es war ein besonderer Wunsch unserer Juniorbandmusikanten Lukas und Tobias Schmid: Einmal für ihre Oma und die anderen Bewohner des „Vorderlandhus" in Röthis ein Ständchen zu spielen.

    Sicherheitstipp: Rufhilfe, Netz der Verbundenheit

    20.02.2014 Sich selbst versorgen, so lange wie möglich in der eigenen Wohnung leben können, aktiv sein: Viele Senioren wünschen sich das. Aber besonders Alleinstehende haben ihre Probleme damit. Denn immer schwingt auch die Angst mit, in einer Notsituation nicht rechtzeitig Hilfe zu bekommen. Ein kleines Gerät kann da gute Dienste leisten. Die Rufhilfe begleitet Senioren rund um die Uhr und sorgt für Hilfe, wenn Hilfe notwendig ist.

    25. Schuhplattler-Kränzle mit Ball am 08.02.2014

    18.02.2014 Am 08.02.14 veranstalteten wir unser Schuhplattler-Kränzle mit Ball im Frödischsaal. Ab dem ersten rhytmischen Anschlag der "Bargetz Zwillinge" wurden die Frauen zu Tanzhöchstleistungen animiert. Am Nachmittag warteten wieder unsere Burschen mit einem heißen Linedance auf.

    Bernhard Heinzle über Beruf, Familie und harte Verhandlungen

    17.02.2014 Im Ländle TV Studio 2 stellte sich Bernhard Heinzle den Fragen von Ländle TV Geschäftsführer Günter Oberscheider.

    Räumliches Entwicklungskonzept für Zwischenwasser

    17.02.2014 Zwischenwasser (mwe) Seit einem Jahr läuft nun das Projekt „Räumliches Entwicklungskonzept Zwischenwasser". " Im Herbst 2012 erhielten wir vom Land Vorarlberger die Aufforderung ein Räumliches Entwicklungsleitbild für unsere Gemeinde zu erstellen.

    Muntliger Trafohaus als Energiethermometer

    19.02.2014 Im Jahre 2011 wurde seitens des agilen Zwischenwasser-e5-Teams und der Gemeinde Zwischenwasser ein Ideenwettbewerb zur kreativen Gestaltung des Trafohauses und dessen Umgebung eingeladen.

    Hof in Batschuns bis auf die Grundmauern niedergebrannt

    10.02.2014 Zwischenwasser/Batschuns. Ein Bauernhof in Batschuns stand am Montag in Vollbrand. Das Feuer wurde durch den vorherrschenden Föhnsturm immer wieder neu angefacht, das Gebäude ein Raub der Flammen.

    Schminktipp: An Fasching ein richtiger Held sein

    10.02.2014 Spiderman als beliebtes Kostüm für die fünfte Jahreszeit.

    Wasser ist Leben

    10.02.2014 Wassergenossenschaft Muntlix investiert 2 Millionen Euro in die Trink- und Löschwasserversorgung

    Zwischenwasser stellt auf Papiertonne um

    10.02.2014 Zwischenwasser (mwe) Bei der 42. Sitzung der Zwischenwässler Gemeindevertretung wurde die Umstellung vom Papiercontainer auf die Papiertonne beschlossen. Ebenfalls wurde die Verlängerung des Baurechtsvertrages mit der Vogewosie beim Armenhaus einer Beschlussfassung zugeführt und über den Stand in Sachen Sanierung Laternser Straße, sowie dem Projekt Trink- und Löschwasserversorgung Muntlix berichtet.

    Hinaus in die Natur - Abenteuer Schneewoche begeisterte die Kinder

    10.02.2014 Die Bewegungskindergärten von Zwischenwasser luden zur Schneewoche. Spiel und Spaß im Schnee standen dabei im Mittelpunkt.

    Hospiz Vorarlberg sucht Verstärkung

    7.02.2014 Robert Ritter, dessen Weg zur Hospiz nachfolgend beschrieben wird, ist nur einer der mehr als 200 ehrenamtlichen HospizbegleiterInnen in Vorarlberg. Sie sind Wegbegleiter, Vertraute, Freunde am Ende eines Lebens und werden auf diese Aufgabe auch bestmöglich vorbereitet. Der nächste Befähigungskurs startet im März in Dornbirn.

    Vorderländer und Götzner Schi-Lifte ziehen Zwischenbilanz

    5.02.2014 Laterns, Furx, Übersaxen, Götzis (mwe) Der überall herrschende Schneemangel macht den Vorderländer Schigebieten unterschiedlich zu schaffen. Während die Schilifte Laterns noch keinen einzigen Ausfallstag zu verzeichnen hatten, war im kleinen Schigebiet Übersaxen der Lift in diesem Winter noch kein einziges Mal in Betrieb. Die VN-Heimat zog mit den Schigebieten eine erste Zwischenbilanz.

    Vortrag "Lernern, lernen aber wie!"

    30.01.2014 Der Elternverein VMS Zwischenwasser lädt alle recht herzlich zum Vortrag "Lernen, lernen aber wie!" mit Frau Jolanda R. Bechter ein:

    Caritas: Zahl der Freiwilligen in fünf Jahren um ein Drittel angestiegen

    30.01.2014 Freiwillige spielten in der 90-jährigen Geschichte der Caritas seit jeher eine tragende Rolle. Zeit spenden und Sinn stiften – unter diesem Motto ist die Zahl jener VorarlbergerInnen, die ihre Zeit und ihr Engagement für andere Menschen einsetzen, auch 2013 gewachsen.

    Familie aus Batschuns gewinnt Hauptpreis

    29.01.2014 Hohenems/Batschuns. Über den Hauptpreis beim Kindermalwettbewerb im Rosenberger-Journal 2013 durften sich kürzlich Jürgen und Barbara Marte mit ihren Kindern Sandra und Marcel freuen.

    "Der Weg ist das Ziel"

    27.01.2014 Mit diesem Leitsatz hat Hermann Müller aus Muntlix seine Pilgerreise den Jakobsweg, der schon seit dem Mittelalter besteht, von Valencia am Mittelmeer nach Santiago de Compostella ganz im Nordwesten Spaniens, nahe dem Atlantik letztes Jahr gestartet.

    365 Lehrstellen bei Lehrstellenbörse Regio Vorderland-Feldkirch

    23.01.2014 Lehrstellenbörsen aus Feldkirch und dem Vorderland arbeiten jetzt eng zusammen.

    Gold für Beate Kollreider

    22.01.2014 Am 18.01.2014 hat sich unsere Jugendreferentin Beate Kollreider der schwersten Prüfung des österreichischen Blasmusikverbandes unterzogen, dem Jungmusikerleistungsabzeichen in Gold, welches sie auf ihrer Klarinette mit Bravour meisterte.

    Teile des Vorarlberger Luftraumes ab jetzt „Sperrgebiet“

    22.01.2014 Von Dienstag, 21. Jänner bis Sonntag, 26. Jänner findet in Davos in der Schweiz das jährliche Haupttreffen des World Economic Forum (WEF) statt. Durch die Schweiz werden während des WEF umfangreiche Sicherungsmaßnahmen, auch gegen Terrorbedrohungen aus der Luft, vorbereitet. 

    Muntliger Musik mit Galavorstellung beim Jubiläumsball

    21.01.2014 Muntlix (mwe) Der Fasching in Muntlix hat begonnen – standesgemäß durch den „Muntliger Musikball".

    Männerchor Muntlix im Sozialzentrum Vorderland

    18.01.2014 Der Männerchor Muntlix hat gerne die Einladung des Sozialzentrums Vorderland angenommen, ein Konzert für die Bewohner zu geben. Gestern Nachmittag war es soweit.

    Zwischenwasser plant Umbau und Sanierung des Gemeindeamtes

    17.01.2014 Zwischenwasser (mwe) In der Gemeinde Zwischenwasser ist das dritte große Bauprojekt der laufenden Funktionsperiode geplant. Nach dem Neubau des 2,3 Millionen Projektes Kindergarten Muntlix und der Sanierung und Erweiterung des Feuerwehrhauses um rund 700.000 Euro, steht die Sanierung bzw. der Umbau des Gemeindeamtes auf dem Programm. Für das Projekt Umbau und Sanierung des Gemeindeamtes Zwischenwasser sind 1,9 Millionen Euro netto veranschlagt. Nicht zu vergessen aber auch der Neubau des Pfarrheimes um 780.000 Euro, welcher allerdings zum Großteil von der Pfarre selbst und der Diözese finanziert wurde.

    2014 beginnt mit 245.118 Katholiken und sinkenden Austrittszahlen

    15.01.2014 Ein Artikel der Katholischen Kirche Vorarlberg: Neuer Papst, neuer Bischof und eine neue Art, mit den Menschen in Kontakt zu treten – das sind nur drei von vielen kleinen Momenten, die das Jahr 2013 ausmachten, das die Katholische Kirche Vorarlberg erneut mit einem Rückgang der Kirchenaustritte abschließen kann.

    s'bäääscht vo 20 Joahr Musikball Muntlix - Restkarten

    14.01.2014 Es gibt nur noch wenige Karten im Vorverkauf bei der Raiffeisenbank Sulz. Restkarten bzw. Stehplatzkarten an der Abendkassa erhältlich!

    104. Generalversammlung

    14.01.2014 Zum Abschluss des Vereinsjahres 2013 hielt die Harmoniemusik Muntlix am Sonntag, den 5. Jänner 2014 im Probelokal die 104. Generalversammlung ab.

    Die besten Verkehrssicherheitsprojekte Österreichs werden gesucht

    14.01.2014 Startschuss für den "Aquila 2014"!     Das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) und der Österreichische Gemeindebund prämieren engagierte Verkehrssicherheitsprojekte von Unternehmen, Kindergärten, Schulen, Städten und Gemeinden. Erstmals wird auch ein Kreativ-Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler für die Einreichung eines kreativen Plakates oder eines Videoclips unter dem Motto "Unsere Ideen für Sicheres Gehen" ausgeschrieben.

    Neujahrsempfang Dorfleaba in Zwischenwasser

    13.01.2014 Zwischenwasser (mwe) Die Gemeinde Zwischenwasser lud zum bereits traditionellen, vom Alt-Bürgermeister Josef Mathis ins Leben gerufenen Neujahrsempfang „Dorfleaba 2014" in den Frödischsaal. Zahlreiche Bürger aus der ganzen Gemeinde nahmen die Einladung zu diesem Infoabend sehr gerne an.

    Schi – „Rennen“ für den sozialen Zweck

    13.01.2014 Sulz (mwe) „A Gaudi Schi „Rennen" für an guata Zweck", das war das große Ziel der Altherren des FC Sulz, die gemeinsam mit den Harley-Davidson-Club Graue Wölfe und Shovel Power sowie dem Schiverein Sulz-Röthis zum 4. Mal zum Charity – Schirennen in die Schiarena Furx luden.

    Ausstellung im Bildungshaus Batschuns

    13.01.2014 Im Bildungshaus Batschuns fand die Eröffnung der Ausstellung „Besondere Tiere von besonderen Menschen" statt.

    Energiegeladenes Bild für Stundenlauf-Engagement

    8.01.2014 Die Lebenshilfe Vorarlberg (Sitz in Götzis) ist auf dem Weg zur Inklusion, dem selbstverständlichen Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderungen. Schöne Beispiele für gelungene Inklusion sind die drei Stundenläufe, die immer im September stattfinden. Die „illwerke vkw“ (Bregenz) unterstützen die traditionellen Laufveranstaltungen in Dornbirn, Feldkirch und Lustenau bereits seit vielen Jahren als Sponsor. Zum Dank für das soziale Engagement überreichte die Lebenshilfe dem Energiekonzern ein ganz besonderes Bild, das selbst voller Energie steckt.

    Kinderschikurs in Furx

    7.01.2014 Zwischenwasser (sie). Mit „ Zauberkleber" und „Elefantenschritten" eroberten die jungen Schifahrer den Furxer Zwergberg.

    Charity-Schirennen in Furx

    8.01.2014 Furx/Vorderland. Gaudischirennen für an guta Zweack! Am kommenden Samstag den 11. Jänner um 13.30 Uhr zeigen die Altherren des FC Sulz, die Harley-Davidson-Clubs Graue Wölfe und Shovel Power sowie der Schiverein Sulz-Röthis wieder ihre soziale Ader. Bereits zum 4. Mal wird in der Schiarena Furx ein Charity-Skirennen ausgetragen. Dabei geht es nicht um Sekunden, nein bei diesem Event sind ganz andere, überraschende Kriterien gefragt.

    Gemeinde Zwischenwasser lädt zum Neujahrsempfang

    5.01.2014 „Dorfleaba 2014" Die Gemeinde Zwischenwasser lädt am kommenden Sonntag ab 17 Uhr zum diesjährigen Neujahrsempfang „Dorfleaba" in den Frödischsaal.Dabei werden neben der musikalischen Umrahmung durch die Jugendmusik viele interessante Themen vorgestellt und besprochen.

    Bürgermeister-Job ist interessant und macht Spaß

    8.01.2014 Zwischenwasser (mwe) Vor genau einem halben Jahr hat Kilian Tschabrun in Zwischenwasser den Bürgermeister-Posten von Langzeit-Gemeindechef Josef Mathis übernommen.

    Mittelschule veranstaltet Infotag

    7.01.2014 Zwischenwasser (sie). Am Dienstag, den 14. Jänner 2014 laden Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen der Mittelschule alle Viertklässler der Volksschulen Dafins, Laterns, Batschuns und Muntlix zu einem gemeinsamen Vormittag ein.

    Gutes tun – Kindern Zeit schenken

    3.01.2014 „Netz für Kinder“: Fokus 2014 auf Ehrenamt

    s'bäääscht vo 20 Joahr Musikball Muntlix

    31.12.2013 20 Jahre Musikball Muntlix im Frödischsaal.... wenn das kein Grund zum Feiern ist....

    Sicherheitstipp: Babyraketen handlich, aber brandgefährlich

    30.12.2013 Sicherheitstipp SICHERES VORARLBERG: Sie sind gerade einmal 30 Zentimeter lang, handlich und spottbillig. Und bei Kindern unheimlich beliebt. Babyrakete klingt zudem recht harmlos. Doch die softe Bezeichnung übertüncht ein explosives Risiko. Denn Babyraketen sind alles andere denn ungefährlich wie einschlägige Vorfälle zu Silvester immer wieder bestätigen.

    Hochzeit von Katharina Matt und Hartwig Rheinberger

    30.12.2013 Katharina Matt und Hartwig Rheinberger haben sich getraut. Am 29. November 2013 hat das in Batschuns wohnende Paar am Standesamt Röthis den Bund fürs Leben geschlosssen. Auch für Sohn Quido war dies ein großer Tag. Rosa-Maria Rheinberger und Elmar Rheinberger haben gerne das Amt der Trauzeugen übernommen. 

    Startup Party 2014

    30.12.2013 Endlich ist es wieder soweit! Die Frödischbar in Muntlix öffnet seine Türen. Wir laden wie gewohnt zur Start up Party 2014. Mit fetziger Musik, kühlen Drinks und toller Stimmung leuten Wir das neue Jahr ein!

    Silvesterblasen - Platzkonzert

    30.12.2013 Um das „alte Jahr" 2013 musikalisch ausklingen zu lassen, lädt der Musikverein Cäcilia Batschuns zum Silvester – Platzkonzert.

    Chrischtbom Lober 2013

    30.12.2013 Auch dieses Jahr waren wir unterwegs um den Schönsten Baum in Dafins zu finden. Um ihn zu ermitteln braucht es aber die Fachkompetenz der Zwischenwässler und Zwischenwässlerinnen. Das Voiting hierfür findet auf Facebook statt unter:    (Freizeitclub Remember Zwischenwasser)        

    Vorderländer Jung-Florianis verteilten das Friedenslicht

    27.12.2013 Roethis (mwe) Das Friedenslicht aus Betlehem leuchtet in vielen Wohnungen des Vorderlandes. In Klaus, Weiler, Röthis, Sulz und Zwischenwassser reichten die Jugendfeuerwehren am 24. Dezember das Licht weiter und setzten damit ein gemeinsames Zeichen für den Frieden.

    VOL.AT wünscht Frohe Weihnachten

    23.12.2013 Das Team von VOL.AT wünscht allen Lesern und Usern ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein gesundes und glückliches neues Jahr 2014.

    Ein besinnliches Weihnachtskonzert des Männerchores Muntlix

    23.12.2013 Auf ein treues Publikum aus Nah und Fern kann sich der Männerchor Muntlix bei seinem jährlichen Weihnachtskonzert verlassen.

    Weihnachtsblasen im Dorf

    23.12.2013 Am 4. Adventsonntag spielte unsere Bläsergruppe unter der musikalischen Leitung von Simon Lampert an drei Standorten in Muntlix weihnachtliche Melodien. Trotz Sonnenschein und angenehmen Temperaturen freuten sich die Zuhörer über eine Tasse Tee oder Glühmost mit Keksen.

    Männerchor Muntlix begeisterte bei der Chorweihnacht

    22.12.2013 Zwischenwasser (mwe) Eine ganz besondere musikalische Einstimmung auf die Weihnachtszeit erleben die vielen Konzertbesucher am 4. Advent Sonntag bei der Chorweihnacht des Männerchores Muntlix im vollen Frödischsaal.

    25. Schuhplattler-Kränzle mit Ball

    23.12.2013 Wir veranstalten am Samstag, 08.02.2014 unser 25. Schuhplattler Kränzle mit Ball im Frödischsaal in Munltix. Saaleinlass fürs Kränzle ist um 15 Uhr (Karten können bei Dietmar Hartmann, Tel. 05522 / 47204 (ab 18 Uhr) oder unter familie.hartmann@hotmail.com bestellt werden.

    Caritas - Öffnungszeiten über die Feiertage

    20.12.2013 Die Caritas Vorarlberg ist bemüht um Menschen in Not – dies auch während der Weihnachtsfeiertage. Im Caritas-Café in Feldkirch findet am Dienstag, 24. Dezember, von 10 bis 13.30 Uhr eine Weihnachtsfeier statt, die Notschlafstelle hat auch über die Feiertage rund um die Uhr geöffnet.

    Caritas erweitert Sozialpaten-Netz

    20.12.2013 Rund 100 SozialpatInnen sind in Vorarlberg tätig. Die Caritas will dieses Netz der Nächstenliebe nun weiter ausbauen und ist auf der Suche nach zusätzlichen Freiwilligen.

    Bürgerforum Vorderland: Kontroverse um Kraftwerkspläne

    19.12.2013 Bereits in Frühphase der Planung ist Diskussion um Projekt am Oberlauf der Frutz entbrannt.

    Benefizkonzert im Frödischsaal: 2100 Euro für Geben für Leben

    17.12.2013 Zwischenwasser. Nach dem Benefizkonzert im Frödischsaal in Muntlix, welches von Angelika und Dieter Krieber veranstaltet wurde, übergab man an den Verein Geben für Leben einen Scheck in Höhe von 2100 Euro.

    Voll Hoffnung lasst uns singen

    16.12.2013 Männerchor Muntlix lädt zur Chorweihnacht in den Frödischsaal.