AA

Ausstellung im Bildungshaus Batschuns

Uwe Filzmoser und WolfGeorg mit Erika Lutz bei der Eröffnung der Ausstellung.
Uwe Filzmoser und WolfGeorg mit Erika Lutz bei der Eröffnung der Ausstellung. ©Sigrid Juen
Im Bildungshaus Batschuns fand die Eröffnung der Ausstellung „Besondere Tiere von besonderen Menschen" statt.
ARTquer im Bildungshaus Batschuns

Zwischenwasser. (sie) Der zweiköpfige Mähnenwolf, ein gefährlicher Drachentiger, der ägyptische Elefant, Kistentiere, eine kuschelige Igelratte, ein 4-haariger Hörnersaurier, einige schräge Vögel und viele wunderbaren Tierfreunde der Ateliergemeinschaft ARTquer waren bei der Vernissage zu sehen.
Seit sieben Jahren können bei ARTquer Menschen mit Behinderung kreativ und selbständig arbeiten.
Mit handwerklichen Know-How und vielen Tipps werden dort Reinhard Wieland, Uwe Filzmoser, WolfGeorg, Philipp Gensberger, Florian Burtscher, Reinhard Metzler, Yvonne Hartmann und Christof Wiederin von Erika Lutz pädagogisch begleitet. „ Als Pionierin einer Integration der andern Art möchte ich Menschen mit Behinderung achtsam begegnen und gemeinsam mit ihnen quer denken”, so die Künstlerin.
Zur Ausstellungseröffnung konnten Bildungshausleiter Christian Kopf, Kurator Johannes Ludescher und Vernissageredner Peter Niedermair zahlreiche Gäste begrüßen.
Neben Projektleiterin Erika Lutz und Uwe Filzmoser und WolfGeorg waren unter anderen auch Georg Vith, Fotokünstler Nikolaus Walter mit Tochter May-Britt Nyberg Chromy, Franziska Stiegholzer, Monika Ludescher, Renate Hefel-Karasek, Gerhard Wund, Karlheinz Pichler, Elisabeth Nägele, Kurt Ludescher, Grit Frick, Maria Bertsch, Christian Längle, Hertha Lampert und Maria Längle nach Batschuns gekommen.
Die sehenswerten Objekte von WolfGeorg und dem ganzen Rudel von ARTquer sind bis 23. April 2014 jeweils Montag bis Samstag von 9.00 – 18.00 Uhr und Sonntag von 9.00 – 12.00 Uhr im Bildungshaus zu sehen.

 

  • VOL.AT
  • Gemeinde
  • Ausstellung im Bildungshaus Batschuns