22.04.2014
Rankweil/Vorderland. (mwe) Die Musikschule Rankweil – Vorderland lädt am kommenden Samstag den 26. April zum „Musikschultag" ins Vereinshaus nach Rankweil.
23.04.2014
Im Jahre 2011 wurde seitens des agilen Zwischenwasser-e5-Teams und der Gemeinde Zwischenwasser ein Ideenwettbewerb zur kreativen Gestaltung des Trafohauses und dessen Umgebung eingeladen. In der kommenden Woche beginnen nun die Sanierungsarbeiten, ehe Mitte Mai das Projekt abgeschlossen werden soll.
22.04.2014
Zwischenwasser (mwe) Zahlreiche lose Steine und Bäume und die Gefahr eines Felssturzes waren der Grund für die Felsräumung und Sanierung des „Arkafelsens", welcher hinter dem „Firobad" bei der Arkenbrücke steht. Dies war der Grund, weshalb der Forst- und Wanderweg seit dem Frühherbst 2013 gesperrt war. Seit rund 10 Tagen ist der Wanderweg nun wieder gefahrlos begehbar.
22.04.2014
Ein Tag für die ganze Familie.
Die Familie Hermelinde und Engelbert Rietzler laden am kommenden Sonntag den 27. April zum Käsefest auf ihren Käsehof. Die 5-köpfige Familie, die 20 Hektar Grünfläche bewirtschaftet und 25 Stück Vieh hält, bietet dabei „alles rund um den Käse".
15.04.2014
Vorderland-Feldkirch-Walgau-Bludenz:
Die Zusammenarbeit zwischen der Regio Vorderland-Feldkirch, der Regio Im Walgau sowie der Stadt Bludenz soll systematisch ausgeweitet werden. Derzeit läuft ein Prozess zur Erarbeitung einer umfassenden Stadt-Umland-Entwicklungs-Strategie für die kommenden Jahre. Ziel ist die Sicherung und Weiterentwicklung der hohen Lebensqualität des gemeinsamen Lebensraumes.
15.04.2014
Zwischenwasser (mwe) Das stark zunehmende Verkehrsaufkommen und die Geschwindigkeitsüberschreitungen in der Oberen Gasse und der Daliebisstraße sind Themen im VN-Bürgerforum. In der Zwischenwässler Gemeindestube sind nun Überlegungen im Gange, wie man diesem Thema Herr werden kann.
14.04.2014
Muntlix (mwe) Nach einer intensiven Probensaison hat die Harmoniemusik Muntlix und Kapellmeister Manfred Längle zum heurigen Frühjahrskonzert geladen.
14.04.2014
Dafinser Kids begeisterte Leser
Einen Lese-Pass erhielten die 14 Kinder der Bewegungsvolksschule Dafins am landesweiten Lesetag für ihre Aktivitäten.
7.04.2014
Rankweil (mwe) Am vergangenen Freitag fand im sehr gut besetzten Rankweiler Vereinshaus die Auftaktveranstaltung zur Photovoltaik-Aktion der Vorderland-Gemeinden statt.
2.04.2014
Am 28. März veranstaltete der Seniorenbund Zwischenwasser das traditionelle Preisjassen im Gasthaus Metzgerwirt in Muntlix. Das Jassen wurde in zwei Durchgängen mit je 12 Spielen abgewickelt. Nach Beendigung des Jassens wurde von Rosi die Stichzahl "1061" gezogen.
1.04.2014
Sicherheitstipp SICHERES VORARLBERG:
Aufmerksame Spaziergänger werden ihn wohl schon entdeckt, vor allem aber gerochen haben. Bedingt durch die relativ warme Witterung schießt der Bärlauch in Hülle und Fülle aus dem Boden. Was aus den Anhängern dieses herzhaften Lauchgewächses natürlich wieder eifrige Sammler macht.
30.03.2014
Muntlix (mwe) Eine ganze Woche wurde im naturnahen Bewegungskindergarten in Muntlix dem Sport, der Bewegung gewidmet. Leiterin Renate Pfitscher hatte dazu nach der Schneewoche in Furx zusammen mit ihrem sehr engagierten Team ein vielfältiges Programm auf die Beine gestellt.
31.03.2014
Sulz (mwe) Wie bereits mehrfach berichtet, entwickelt sich das Gemeindeamt in Sulz immer mehr zum Regio-Haus. Nachdem die Baurechtsverwaltung und der Regio-Manager bereits in die umgebauten ehemaligen Posträume umgezogen sind, hat die Finanzverwaltung Vorderland nun in den ehemaligen Räumen der Baurechtsverwaltung ihr neues Zuhause gefunden.
29.03.2014
Vor Kurzem ging in der Lustenauer Gymnasiumturnhalle das Landesfinale im Schulsportbewerb Turn10 über die Bühne. Die Mittelschule Zwischenwasser und das BG Lustenau qualifizierte sich für das Bundesfinale in Wien.
28.03.2014
Und neuerlich wird die Umstellung der Uhren um eine Stunde für den Biorhythmus vieler Menschen und Tiere eine Herausforderung bedeuten. Dafür bleibt es abends länger hell:
Auf die heurige Sommerzeit wird in der Nacht von Samstag auf Sonntag umgestellt: Am 30. März 2014 werden die Uhren von 2.00 auf 3.00 Uhr vorgestellt.
27.03.2014
Hinter dem "Firoabad" bei der Arkenbrücke war der Zugang zur Frutz seit Frühherbst 2013 gesperrt. Die Gefahr eines Felssturzes war groß, daher war eine Sanierung dringend notwendig. Diese Sanierung steht nun kurz vor dem Abschluss.
26.03.2014
Liebe Blasmusikfreunde! Die Harmoniemusik Muntlix lädt am Samstag, den 12. April 2014 um 20 Uhr recht herzlich zum traditionellen Frühjahrskonzert in den Frödischsaal ein.
25.03.2014
Ein Bericht der Regio Vorderland-Feldkirch:
Ein weiterer Schritt in Richtung Energieautonomie.
Bis Ende Mai 2014 werden 5kWp-Photovoltaik-Anlagen für Privathaushalte von geprüften Betrieben zum attraktiven Fixpreis angeboten. Am 4. April findet um 19:30 Uhr die Auftaktveranstaltung zur Photovoltaik-Aktion der Vorderland-Gemeinden im Vereinshaus Rankweil statt.
23.03.2014
Zwischenwasser (mwe) Allein 10.720 Stunden, Einsatzstunden nicht mitgerechnet, waren im abgelaufenen Jahr notwendig, um in Not geratenen Mitmenschen zu helfen und deren Hab und Gut zu sichern.
24.03.2014
Im Anschluss an die hl. Messe in der Fideliskirche in Muntlix wurden heute von der Frauenrunde im renovierten Pfarrsaal eine Vielzahl von verschiedenen Suppen angeboten. Die Freiwilligen Spenden kommen einmal mehr karitativen Zwecken zugute.
21.03.2014
Zwischenwasser. Der dringende Wunsch nach einem "Kurzbesuch" auf einer anderen Koppel brachte ein Pferd am Freitagvormittag in arge Schwierigkeiten: Die Stute brach in eine Jauchegrube ein, der Kopf schaute gerade noch so heraus.
17.03.2014
Muntlix (mwe) – Grund zum Feiern gab es am Freitag in Muntlix: Bei den drei Wohnanlagen an der Hauptstraße und der Oberen Gasse fand traditionell die Firstfeier statt.
12.03.2014
Frühlingsbeginn, es grünt überall! Machen wir uns gemeinsam auf den Weg und entdecken Wildkräuter für die Küche. Diese haben besonders im Frühling einen außerordentlich hohen Gehalt an Vitaminen und Mineralstoffen.
17.03.2014
Über 70 Mitglieder folgten der Einladung in den Frödischsaal. Obmann Horst Rothmund konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Bürgermeister Kilian Tschabrun, Dr. Gottfried Feuerstein, Dr. Josef Oswald, die Abordnungen von Rankweil, Sulz und Weiler.
11.03.2014
Mit Starttermin im April 2014 sucht die Caritas noch junge Männer, die in ihrem Zivildienst Erfahrung in verschiedenen sozialen Bereichen sammeln möchten.
11.03.2014
Am vergangenen Sonntag wurde am Nachmittag der Kinderfunken in Batschuns von zahlreichen begeisterten Kindern aufgebaut und mit Fackeln entzündet. Selbst die Funkenhexe durften die Kleinen gemeinsam basteln und auf den Kinderfunken setzen.
4.03.2014
Am 8. Februar organisierten die Jugendteams der Harmoniemusik Muntlix und des Schützenmusikvereins Sulz einen Ausflug ins Erlebnisbad Wonnemar in Sonthofen (DE).
3.03.2014
Sulz/Röthis/Viktorsberg (ep) Trotz des bekanntlich äußerst schneearmen Winters konnte das Schulschirennen der VMS Sulz-Röthis zum Erstaunen vieler Beteiligter in der letzten Woche vor den Semesterferien wie geplant in Furx durchgeführt werden.
2.03.2014
Heute wurden in der Sonntagsmesse die Batschunser Erstkommunikanten vorgestellt. Die elf Volksschulkinder gestalteten den Gottesdienst aktiv mit, auch die Taufpaten der Kinder wurden von Pfarrer Plazide Ponzo in den Ablauf mit einbezogen.
3.03.2014
Vorderland. (mwe) In Vorarlberg vergeht kein Jahr, indem der Brauch des Funken Abbrennens nicht aktiv betrieben wird . Seit vielen Jahren, ja Jahrzehnten sind es die Funkenzünfte oder andere Funkenbegeisterte, welche diese Tradition aufrecht erhalten, diesen Brauchtum erhalten und leben lassen.
25.02.2014
Am Samstag, den 8. März ab 13:00 findet das traditionelle SIE-ER Schirennen in Furx statt. Nach dem Rennen trifft man sich im Peterhof in Furx zur Preisverteilung mit gemütlichem Ausklang. Für die Kinder gibt es einen extra Bewerb, bei dem der Spaß nicht fehlen wird.
24.02.2014
Am 20. Februar 2014 fand der bereits traditionelle maskierte Vorspielabend der Jungmusikanten statt. Ob im Duett oder als Solokünstler, unsere Jungmusikanten zeigten auch heuer wieder tolle musikalische Leistungen und verwöhnten uns mit den unterschiedlichsten Melodien und Rhythmik-Darbietungen.