AA
  • VOL.AT
  • Zwischenwasser

  • Zwischenwasser mit 9 Millionen-Haushalt

    12.01.2015 Bei der Gemeindevertretersitzung im Dezember wurde das Budget 2015 für die Gemeinde Zwischenwasser mit einem Umfang von 9.035.400 Euro beschlossen.

    "Maske in Blau"

    11.01.2015 MACH auch du MIT ! Liebe Zwischenwässler Frauen und Männer ! Am Samstag, 30. Mai 2015, findet unser traditionelles Frühjahrskonzert statt. Nach vielen Jahren wollen wir mit "Maske in Blau" wieder einmal ein Operettenpotpourri für gemischten Chor und Soli zur Aufführung bringen.

    Abendstimmung

    10.01.2015 Heute kurz vor 17,00 Uhr, ein Blick auf den Himmel Richtung Westen, Kamera ins Auto und über Daliebis auf den Kapf (mit dem Auto etwas zu schnell, man möge es mir verzeihen), dann konnten mein Schwager und ich Stimmungsbilder fotografieren, die ich so noch nie gesehen habe.

    Zwischenwasser beschließt Resolution zur TTIP/CETA/TiSA-freien Gemeinde

    8.01.2015 Die Gemeinde Zwischenwasser hat in der letzten Gemeindevertretersitzung des alten Jahres einstimmig beschlossen, die Resolution gegenüber dem TTIP und CETA Freihandelsabkommen der EU mit der USA beziehungsweise Kanada zu unterstützen.

    Kinderschikurs in Furx

    5.01.2015 Zwischenwasser (sie). Bei ausgezeichneten Schneebedingungen fand in der ersten Jännerwoche am Furxer Zwergberg ein Kinderschikurs statt.

    Remember Start up Party

    3.01.2015 Bald ist es wieder soweit! Die alten Barhocker werden abgestaubt und Remember hält Einzug in die Frödischbar in Muntlix.

    Landesweiter LVS Tag – Trainingstag Verschütteten-Suche

    2.01.2015 Sicherheitstipp SICHERES VORARLBERG: Auch 2015 wird wieder der landwesweite LVS (Lawinenverschüttetensuchgerät) Tag durchgeführt. An sieben Standorten kann am Samstag den 10. Jänner unter der fachlichen Anleitung der Bergrettung Vorarlberg kostenlos geübt werden.

    Ein Traum Neujahrsmorgen

    2.01.2015 Selten kann man einen Neujahrsmorgen wie gestern erleben. Der Blick vom Kapf Batschuns in Zwischenwasser ins Vorderland und Blick zu den Schweizer Bergen war einfach traumhaft. Möge das Neue Jahr 2015 wie dieser Tag werden.

    Winternacht in Muntlix Zwischenwasser

    5.01.2015 Eine Winterwanderung am Abend durch das tief verschneite Muntlix kommt in dieser Art nicht alle Jahre vor. Man fühlt sich wie verzaubert und kann sich an der Kunst, die der Schnee zur Zeit bildet, kaum satt sehen.

    Winter

    28.12.2014 Es gibt nichts schöneres als bei Schneegestöber durch unsere Gemeinde zu wandern. Dabei ist meine Lieblings Strecke von Muntlix über den Hennabühel nach Buchebrunnen dann über den Rheinberg in Batschuns und durch die Schickengasse zur Arkenstraße wieder nach Hause in Muntlix.

    Remember Chrischtbom Loba 2014

    29.12.2014 Schöööööne Böm!!! Wir, der Freizeitclub Remember präsentieren auch dieses Jahr die schönsten Bäume aus Dafins. Wie jedes Jahr ist bis 31.12.2014 (12:00 Uhr) für das Voting Zeit.

    Friedenslichtaktion der Feuerwehrjugend Zwischenwasser

    25.12.2014 Schon traditionell wurde die Friedens Licht Aktion am 24. Dezember von der Feuerwehrjugend in den drei Parzellen Muntlix, Batschuns und Dafins der Gemeinde Zwischenwasser durchgeführt. Gerne nahmen die Bewohner unserer Gemeinde von diesem Angebot Gebrauch und holten das Friedenslicht ab.

    VOL.AT wünscht Frohe Weihnachten und guten Rutsch

    23.12.2014 Das Redaktionsteam von VOL.AT wünscht allen Usern und Lesern ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein friedliches und gesundes Jahr 2015.

    Männerchor Muntlix sorgt für Adventstimmung

    22.12.2014 Der Männerchor Muntlix sorgte gestern im übervollen Frödischsaal in Muntlix für eine schöne, besinnliche Advent Stunde. Begeistern konnte vor allem auch der Schülerchor aus Koblach unter der Leitung von Frau Ulrike Patsch.

    Ein guter Start ins Leben

    19.12.2014 Vergangenes Wochenende fand im Bildungshaus Batschuns erfolgreich das 2. Modul der 6-teiligen Fortbildungsreihe „Ein guter Start ins Leben statt.

    Sehen und gesehen werden

    19.12.2014 Reflektierende Materialien retten Leben! In den Herbst und Wintermonaten sind Fußgänger und Radfahrer im Straßenverkehr besonders gefährdet. Eine der Hauptursachen ist die schlechte Sichtbarkeit dieser Verkehrsteilnehmer. 

    Neue Arztpraxis für Zwischenwasser

    15.12.2014 Der Gemeindearzt der Gemeinde Zwischenwasser hat vor kurzem seine neue Praxis bezogen und somit konnte in der Vorderlandgemeinde ein wertvoller Teil der Nahversorgung erhalten werden. Zwischenwasser.

    Geburt von Giuseppe Errico Dacheva am 7. Dezember 2014

    15.12.2014 Ich erblickte im LKH Feldkirch das Licht der Welt. Bei meiner Geburt wog ich 3380 g und war 50 cm groß. Mit meinen Eltern, Nedyalka Dacheva und Pasquale Errico, wohne ich in Dafins.

    Familienhilfe-Gutscheine der Caritas: Ein hilfreiches Weihnachtsgeschenk

    12.12.2014 Zeit zu schenken – für viele Menschen sind solche Zeitgeschenke wesentlich wertvoller als materielle Weihnachtsgeschenke. Die Familienhilfe der Caritas hat dabei eine ganz besondere Idee parat: Wie wär's mit einem Gutschein für Familienhilfe?

    Metzgerwirts Weihnachtsmärktle

    14.12.2014 Das 1. "Metzgerwirts" Weihnachtsmärktle in Muntlix hat die Erwartungen des Teams um Organisatorin Sabrina weit übertroffen. Jung und Alt aus dem Ort, aber auch sehr viele aus der Region haben sich zu diesem feinen "Märktle" eingefunden. Bgm. Kilian Tschabrun mit Gattin Veronika und Vizebgm.

    Adventwanderung 2.12.014

    13.12.2014   Anfang Dezember veranstalteten wir die letzte Wanderung in diesem Jahr. Mit dem Landbus fuhren wir bis zur Haltestelle Batschuns-Gelber Schrofen. Wir wanderten nach Suldis und hinauf in die Parzelle Stöck. Hier bewunderten wir die sehr schön renovierte Kapelle.

    Vorarlberger Ortsbäuerinnen gewählt

    28.12.2014 Soziales Netzwerk mit realen Menschen. Die Wahlen der Ortsbäuerinnen wurden vor wenigen Tagen in allen Gemeinden das Landes abgeschlossen. Diese Wahlen finden alle fünf Jahre statt.

    Metzger Wirt's Weihnachtsmärktle

    11.12.2014 Das Team "Zum Metzger-Wirt" in Muntlix freut sich auf zahlreichen Besuch am Sonntag, den 14.12.2014 ab 15,00 Uhr zu ihrem 1. Weihnachtsmärktle.

    Chorweihnacht Männerchor Muntlix

    11.12.2014 Wie schon seit vielen Jahren findet auch dieses Jahr am 4. Adventsonntag (21.12.2014) die Chorweihnacht im Frödischsaal in Muntix des Männerchor Muntlix statt. 

    „POWDER POWER!“ – Günstiger Schifahren mit der 360 card

    10.12.2014 Für die Region Brandnertal und den 3TälerPass gelten die ermäßigten Saisonkarten-Tarife nur noch diese Woche!

    Baubeginn beim „neuen“ Gemeindeamt

    8.12.2014 Über einen Monat vor dem geplanten Start der Renovierungsarbeiten beim Gemeindeamt in Zwischenwasser konnten die Handwerker vergangene Woche bereits loslegen. Zwischenwasser. (mima) Der Baubeginn für das neue Gemeindeamt in Zwischenwasser war für Jänner 2015 geplant.

    Advent Feier in Dafins

    8.12.2014 Groß- und Klein von Dafins sind gestern gerne der Einladung des Kulturvereines Dafins nachgekommen und haben die Adventfeier zur Einstimmung des kommenden Weihnachtsfestes besucht.

    Adventzauber in Buchebrunnen

    7.12.2014 Als wahrer Besuchermagnet hat sich der Weihnachtsmarkt in Buchebrunnen in unserer Gemeinde entwickelt. Die Familie Welte von der Jägerstube hat es wiederum verstanden einen feinen, kleinen Weihnachtsmarkt auf die Füsse zu stellen.

    Adventzauber Buchebrunnen, 11–18 Uhr

    8.12.2014 Wie jedes Jahr findet auch heuer wieder der traditionelle Weihnachtsmarkt in Buchebrunnen/Zwischenwasser statt. Zahlreiche Kreative und Selbermacher sind mit ihren Schätzen und Kunstwerken vor Ort.

    105. General­versammlung

    5.12.2014 Am 14. November fand die 105. Generalversammlung im Probelokal der Harmoniemusik Muntlix statt, wo Obfrau Julia Reinprecht neben den aktiven Mitgliedern, auch die passiven Ehrenmitglieder sowie die Gäste Bürgermeister Kilian Tschabrun und Pfarrer Mag. Felix Zortea begrüßte.

    Zwischenwasser im November

    2.12.2014 Selten kann man sich an einen so milden und trockenen November erinnern. Die Natur zeigte sich auch im Spätherbst in herrlicher Farbenpracht. Es war ein Genuss durch unsere Gemeinde zu wandern, für das Auge eine wahre Labsal.

    OJA Vorderland begleitet und betreut die Jugend

    2.12.2014 Auch das Jahr der OJA Vorderland neigt sich langsam dem Ende zu und das engagierte Team kann dabei wieder auf ein erfülltes Jahr zurück blicken – schaut gleichzeitig aber auch positiv in die Zukunft.

    Adventmarkt der Pfarre Muntlix

    1.12.2014 Im Anschluss an den heutigen Sonntagsgottesdienst fand im Pfarrsaal ein kleiner Adventmarkt statt, der von der Frauenrunde aus Muntlix organisiert wurde. Der Erlös aus diesem Markt kommt der Renovierung des Pfarrsaals zugute.

    Große Ehrung der WM-Helden

    29.11.2014 In der Höchster Rheinauhalle wurden die WM-Helden in Sachen Hallenradsport in einem gebührenden Rahmen geehrt.

    Lehre bringt’s für 7.630 junge Vorarlberger/innen

    28.11.2014 Ungebrochen hoch ist der Anteil junger Vorarlberger/innen, die nach dem 9. Schuljahr eine Lehre machen. Die Vielfalt an Lehrberufen ist dabei so groß wie noch nie. Aus 160 Lehrberufen können die jungen Leute wählen - von A wie Augenoptik bis Z wie Zahntechnik reichen die vielfältigen dualen Ausbildungsmöglichkeiten.

    'Stressfrei 2014' - Toller Tag für die Kids

    27.11.2014 Am Samstag den 22. November 2014 konnten wir wieder mit vielen Kindern einen wunderschönen Tag verbringen. Am Vormittag konnten die Kinder als Teams den vorbereiteten Spieleparcour durchlaufen. Vom Kuhmelken über Torschusswand, Bogen schießen, Fragen beantworten usw. war alles dabei.

    Adventmärktle im Vorderlandhus in Röthis

    26.11.2014 Vorderlandhus der Gemeinden Klaus, Weiler, Fraxern, Röthis, Viktorsberg, Sulz, Zwischenwasser und Laterns mit Sitz in Röthis:

    Cäcilia Konzert 2014

    25.11.2014 Am Samstag dem 7. November war es so weit, der musikalische Höhepunkt des Vereinsjahres mit dem Cäcilia Konzert fand statt. Doch bevor die „große“ Musik mit ihrem Programm startete hatte die Jugendkapelle „Cili“ die Möglichkeit ihr Können zu präsentieren.

    Radballer neuerlich Weltmeister

    25.11.2014 Brünn/Vorarlberg. (mwe) Patrick Schnetzer und Markus Bröll durften sich in Brünn neuerlich als Radball Weltmeister feiern lassen. Die beiden verteidigten damit ihren Titel aus Basel erfolgreich. Für den erst 21 jährigen Muntliger Patrick Schnetzer war es somit bereits der dritte Weltmeistertitel.

    Ausräumfest Gemeindeamt Zwischenwasser

    23.11.2014 Recht zahlreich haben die Bewohner von Zwischenwasser am Samstag die Gelegenheit wahrgenommen, nochmals die Räume des Gemeindeamtes zu besichtigen, bevor mit den Renovierungsarbeiten  begonnen wird.

    Bauhof Zwischenwasser erweitert Fuhrpark

    24.11.2014 Um für die täglich anfallenden Arbeiten im Gemeindegebiet von Zwischenwasser bestens gerüstet zu sein, wurde der Fuhrpark des Bauhofes um zwei Fahrzeuge erweitert.

    Ausräumfest Gemeindeamt Zwischenwasser

    21.11.2014 Nachdem mit den Baumeisterarbeiten in der ersten Dezemberwoche begonnen wird, findet am Samstag ab 16,00 Uhr das "Ausräumfest" im Gemeindeamt Zwischenwasser in Muntlix statt. Es können nochmals die bisher genutzten Räumlichkeiten besichtigt werden.

    Markanter Anstieg psychischer Erkrankungen

    21.11.2014 Beitrag von Vorarlberger Landesverband für Psychotherapie:   Neue Zuschussregelung zu Psychotherapie bei der BVA.

    Elektrisch Mobil im Bauhof Zwischenwasser

    19.11.2014 Damit die anfallenden Arbeiten im Gemeindegebiet von Zwischenwasser noch effizienter erledigt werden können, wurde der Fuhrpark des Bauhofes durch die Neuanschaffung eines universellen Kleintraktors bereits im Frühjahr dieses Jahres erweitert.

    Bürgerbeteiligung Zwischenwasser Genossenschaft

    19.11.2014 Die neu gegründete Genossenschaft mit dem Zweck, gemeinsam die Wohn- und Lebensqualität in der Gemeinde Zwischenwasser zu verbessern, wird ihr erstes ökologisches Genossenschaftsprojekt in Kürze umsetzen.

    29. Jahreshauptversammlung

    19.11.2014 Am 15.11.14 hatten wir unsere 29. Jahreshauptversammlung im Gasthaus "Zum Metzger-Wirt". Der Obmann konnte 22 aktive Mitglieder, 1 passives Mitglied und Ehrenobmann Modest Bachmann recht herzlich begrüßen.

    Ausräumfest "altes" Gemeindeamt

    17.11.2014 Jeder ist eingeladen, das "alte ehrwürdige Gebäude" mit den gusseisernen Fäkal Rohren, den "nicht Gender Gerechten" WC-Anlagen, den diversen Tropenholz Vertäfelungen, dem PVC Boden, den undichten Fenstern, den Retrolampen, den abgewetzten Besucher Stühlen usw. nochmals zu besichtigen, bevor die Bauarbeiten beginnen.

    Abschluss Palliativbasislehrgang 2014

    17.11.2014 Zertifikate in Palliative Care - Im Rahmen eines feierlichen Abschlusses bekamen 35 Absolventen des Palliativ-Basislehrgangs am 15. November ihre Zertifikate im Bildungshaus Batschuns überreicht. Der Lehrgang dauerte 10 Monate.

    Bö-mix begeisterte beim Frühschoppen im Frödischsaal

    17.11.2014 Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr veranstaltete die Formation bö-mix wieder einen Frühschoppen im Frödischsaal in Muntlix.

    Drei Medaillen realistisch, mehr ein Traum!

    17.11.2014 „Drei Medaillen sind realistisch, mehr ein Traum“, bringt es der Vorsitzende in Sachen Hallenradsport in Österreich Andreas Schnetzer aus Muntlix, der bei der Hallenradsport Weltmeisterschaft vom 21.-23. November  in Brünn als Delegationsleiter fungiert auf den Punkt, ohne dabei die Sportler unter Druck setzen zu wollen.

    bö-mix lädt zum Frühschoppen in den Frödischsaal

    14.11.2014 Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr veranstaltet die Formation bö-mix wieder einen Frühschoppen in Partnerschaft mit dem Gasthaus „Zum Metzger-Wirt“.

    Neu: Oranger Sack erleichtert Kleidersammlung

    7.11.2014 Caritas Vorarlberg und Umweltverband:    Ab sofort stellt die Caritas Vorarlberg zusammen mit dem Vorarlberger Umweltverband einen neuen orangen Sack für Kleiderspenden zur Verfügung. Für die Vorarlberger/innen – Österreichs Sammelmeister – entstehen dabei keine Kosten: Der Sack ist gratis in allen Gemeinden, Spar-, Sutterlüty- und Raiffeisenbank-Filialen sowie bei der Caritas erhältlich und wird wie gewohnt in den Altkleider-Containern einwerfen.

    Herbstwanderung Jahrgang 1947 Zwischenwasser

    14.11.2014 Zwischenwasser. Vor kurzem führte der Jahrgang 1947 Zwischenwasser die zur Tradition gewordene Herbstwanderung durch. Jahrgängerin Waltraud Gruber wählte  eine naturidyllische Route aus.