AA
  • VOL.AT
  • Zwischenwasser

  • Vorderländer Fahrradparade

    11.09.2014 „Jo mir sind mit am Radl do“.   Rankweil lädt zur Vorderländer Fahrradparade.

    Zwüschawässler Oldtimerfrühschoppen

    8.09.2014 Zwischenwasser (mwe) Am kommenden Sonntag den 14. September steigt ab 10 Uhr, beim Frödischsaal-Gasthaus zum Metzgerwirt  die Premiere des „Zwüschawässler Oldtimerfrühschoppens“.

    Vorarlberg MOBILWoche 13. bis 22. September 2014

    8.09.2014 Gemeinden und Betriebe setzen auf bewusste, nachhaltige Mobilität! VVV-MOBILWochen-Ticket um nur 14 Euro für ganze 10 Tage!

    Beeindruckende Bergmesse auf dem "Männle"

    8.09.2014 Sehr viele Familien, besonders aber aus Dafins, haben sich auf Einladung des Kulturvereines Dafins gestern auf dem "Männle" (Alpwegkopf) zur Bergmesse, die von Mag. Pfarrer Felix Zortea zelebriert wurde, eingefunden.

    Herbstwanderung September

    6.09.2014         Am vergangenen Dienstag war wieder der Termin für unsere monatliche Wanderung. Da die Regenwolken und die ersten Herbstnebel noch weit herunterhingen wählten wir einen Rundgang in Talnähe. So starteten wir beim Gemeindeamt in Muntlix und wanderten durch Sulz nach Röthis.

    Schulbeginn: Appell der Busfahrer

    5.09.2014 Zu Schulbeginn ist auf den Straßen, Gehsteigen und an Haltestellen immer viel los – besonders bei Haltestellen in unmittelbarer Schulnähe. Gerade die Buslenker, die eine große Verantwortung im Straßenverkehr tragen, beobachten fast täglich gefährliche Situationen.

    Letztes Heimspiel der Saison

    5.09.2014 „Englische-Woche“ für den Fc Zwischenwasser

    Ein Tag im Zeichen der Region

    1.09.2014 Unter dem Motto „Kooperation & Sicherheit in der Region Vorderland-Feldkirch“ lädt die Regio Vorderland-Feldkirch am Samstag, 6. September (ab 10 Uhr) zum Tag der Region. Neben der Präsentation der vielen laufenden und neuen gemeindeübergreifenden Projekte, soll vor allem auf die regionale Dimension des Themas Sicherheit aufmerksam gemacht werden.

    Heutiges Spiel aufgrund der Witterung abgesagt

    1.09.2014 Das heutige Spiel wurde aufgrund der Witterung abgesagt!

    PV Bürgerbeteiligungsanlage Mittel-Volksschule Muntlix

    1.09.2014 Zwischenwasser. (mwe) Der nächste Schritt zur Energieautonomie 2050 in Vorarlberg und in der e5 Gemeinde Zwischenwasser beginnt.

    Bauarbeiten in Zwischenwasser gestartet

    1.09.2014 Zwischenwasser (mwe) In Muntlix wurden in der vergangenen Woche zwei Baustellen in Angriff genommen. Während die Arbeiten beim neuen Parkplatz im Ortszentrum bereits diese Woche abgeschlossen werden, ist bei der Sanierung der oberen Gasse mit einer Bauzeit von rund drei Monaten zu rechnen.

    Zwischenwasser stellt auf Papiertonne um

    1.09.2014 Zwischenwasser (mwe) In der 42. Sitzung der Zwischenwässler Gemeindevertretung wurde die Umstellung vom Papiercontainer auf die Papiertonne beschlossen.

    Es ist nicht einfach, aber irrsinnig bereichernd

    1.09.2014 Menschen aus der Heimat: Raimund Frick (52)

    Brunch am Bauernhof beim Käsehof in Batschuns

    1.09.2014 Eine große Anzahl an Gästen kam heute zum Käsehof der Familie Rietzler nach Batschuns, um dort den Sonntagvormittag beim Brunch am Bauernhof zu verbringen.

    Letztes Heimspiel der Saison

    29.08.2014 Im letzten Heimspiel der Saison geht der Kampf gegen die rote Laterne weiter. Mit einem Sieg gegen Viktorsberg ist die Mission "mir wörrand net letscht" hoffentlich gesichert!

    Hochzeit von Patricia Gau und Dennis Bauer

    27.08.2014 Feldkirch. (etu) Liebe auf den ersten Blick war es, als sich die Wege von Patricia Gau und Dennis Bauer das erste Mal kreuzten. Am 14. August krönte das in Muntlix wohnende Paar mit der standesamtlichen Vermählung seine Liebe.

    Vorankündigung: Brunch am Bauernhof Käsehof Rietzler

    27.08.2014 Am 31.8. von 9 bis 13 Uhr findet auch heuer wieder beim Käsehof Rietzler der Brunch am Bauernhof statt, und zwar bei jeder Witterung.

    Caritas unterstützt Familien beim Schulstart

    26.08.2014 Regelmäßig steigen die Anfragen an die Caritas Vorarlberg zu Schulbeginn. Die Beratungsstelle Existenz & Wohnen und die Familienhilfe unterstützt hier gezielt, günstige Secondhand Mode gibt es jetzt in den Carla Shops und die Caritas Lerncafés bieten konkrete Lernhilfe ab dem Start in das Schuljahr.

    Ganz Dafins feierte mit

    25.08.2014 Dafins (mwe) Feste soll man feiern wie sie fallen, heißt ein altes Sprichwort. Und dies setzten viele Besucher in die Tat um. Der Freizeitclub Remember hatte zum zweiten Mal zum „Dafinser Dorfschoppen“ geladen und Alt und Jung nahmen die Einladung gerne an.

    Riesen Slide & Fly Party in Furx

    25.08.2014 Zwischenwasser (mwe) Am vergangenen Samtag stand Furx ganz im Zeichen der Snowboarder, Schifahrer und Paragleiter. Bei eher „Cold Water Challenge“  Temperaturen (Wassertemperatur 8 Grad) entwickelten sich ein heißer Fight um den Tagessieg.

    Dafinser Dorfschoppen

    22.08.2014 Zum zweiten mal veranstalten wir auf dem Schulplatz der VS-Dafins den Dafinser Dorfschoppen. Bereits im Vorjahr war dieser Dämmerschoppen bei Jung und Alt sehr beliebt. 

    Tag der Region Vorderland – Feldkirch

    26.08.2014 Quelle: mwe/Regio Vorderland-Feldkirch.   Sulz/Vorderland. (mwe) Die Regio Vorderland-Feldkirch lädt zum Tag der regionalen Zusammenarbeit und Sicherheit, um die zahlreichen gemeindeübergreifenden Kooperationsprojekte zu präsentieren.

    Hochzeit von Manuela Mierer und Jürgen Längle

    25.08.2014 Röthis. (etu) Liebe auf den ersten Blick war es, als sich die Weg von Manuela Mierer und Jürgen Längle vor knapp acht Jahren in Weiler das erste Mal kreuzten. Nun krönte das in Muntlix wohnende Paar mit der standesamtlichen Vermählung seine Liebe.

    Slide Fly Show in Furx

    25.08.2014 Zwischenwasser (mwe)  Am Samstag, den 23. August ist es wieder soweit! Der Boardersclub Rankweil - Vorderland und d‘Boemstroafer veranstalten den 2. Slide & Fly in Furx.

    Räumliches Entwicklungskonzept Zwischenwasser - zusätzlicher Infoabend

    17.08.2014 Zwischenwasser (mwe) Nach der Beschlußfassung durch die Gemeindevertretung vom 10. Juli wurde der Entwurf des „räumlichen Entwicklungskonzeptes“ öffentlich aufgelegt. Die öffentliche Auflagefrist zur Einsicht wurde vom 28. Juli bis einschließlich 15. September festgelegt.

    Zwischenwasser: aks Gesundheitsleistungen gerne genutzt

    8.08.2014 Die aks gesundheit bietet ihre Dienstleistungen an 24 Standorten wohnortnah in ganz Vorarlberg an. Im vergangenen Jahr haben diese Angebote 45 Menschen aus Zwischenwasser genützt:

    Erlebniswochen am Trekkinghof Furx

    5.08.2014 Zwischenwasser / Vorderland (mwe) Alles Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Pferde. Für rund 60 Kinder war dieses Sprichwort in den letzten Ferienwochen keine leere Phrase.

    Taufe von Anna-Lena Müller

    31.07.2014 Carolin Müller und Daniel Smit ließen ihre am 7. April geborene Tochter Anna-Lena in der Kirche Batschuns/Buchebrunnen taufen. Gerne haben Silke Nachbaur und Florian Schobesberger die Patenschaft übernommen.

    Mit Sicherheit mehr Badespaß

    29.07.2014 Sicherheitstipp SICHERES VORARLBERG:

    Öffentliche Auflage Entwurf „Räumliches Entwicklungskonzept“ REK

    23.07.2014 Der Entwurf des räumlichen Entwicklungskonzepts (REK) der Gemeinde Zwischenwasser ist nach einer 18 monatigen Erarbeitungsphase fertiggestellt.

    Muntlix lädt zur Vorderländer Oldtimer Parade

    23.07.2014 Zwischenwasser. (mwe) Hinter den Kulissen laufen die Vorbereitungen auf das Vorderländer Oldtimer Treffen der Zwischenwässler Oldtimer Freunde beim Frödischsaal. „Alles, was einen Motor und Räder hat und älter als Baujahr 1985 ist, kann ausgestellt werden.

    Leader-Region Vorderland-Walgau-Bludenz

    21.07.2014 Sulz/Vorderland. (mwe) Die Zusammenarbeit zwischen der Regio Vorderland-Feldkirch, der Regio Im Walgau sowie der Stadt Bludenz wird systematisch ausgeweitet.

    Menschen aus vielen Ländern in unserer Pfarre

    21.07.2014 Muntlix (mwe) „Alle 73 Kinder unserer Volksschule schufen unter diesem Motto ein großartiges, farbenfrohes Kunstwerk für das Foyer unseres neuen Pfarrheimes“, freut sich Pfarrer Felix Zortea über das Geschenk, das anlässlich des Kirchweihfestes übergeben wurde.

    "Rendez-vous mit Monsieur Rameau"

    21.07.2014 2. Konzert der Reihe "kultur mit aussicht" - Jean-Philippe Rameaus Cembalo-Stücke  zum 250. Todestag des Komponisten

    Jugendliche günstig unterwegs im Urlaub

    17.07.2014 Im Urlaub die Reisekasse schonen – das können junge Reisende mit dem Internationalen Jugendherbergsausweis und der European Youth Card Austria (EYCA).

    Juliwanderung

    15.07.2014 1.7.2014: Ein große Gruppe von Senioren/innen traf sich zur Wanderung im Juli.

    Heiße Diskussionen trotz Kälteeinbruch in der Gemeindestube

    14.07.2014 Zwischenwasser (mwe) Zu heißen  Diskussionen mit einem Teil der Opposition kam es bei der letzten Gemeindevertretersitzung vor der Sommerpause in Zwischenwasser.

    Abfallsammelzentrum Regio Vorderland kommt auf Schiene

    14.07.2014 Sulz/Vorderland (mwe) Kein Müll ist bekanntlich der Beste – trotzdem fallen täglich Abfälle an, die es ordnungsgemäß und möglichst unkompliziert zu entsorgen gilt. Genau hier setzt das geplante Altstoffsammelzentrum Regio Vorderland an.

    Männerchor Muntlix - Sommerfest und Proben Abschluss

    7.07.2014 Das Traditionelle Sommerfest zum Abschluss des Proben Jahres wurde einmal mehr bei Norbert u. Heinrich Bechtold gefeiert. Norbert`s Vorbereitungen, wie immer phänomenal.

    Muntliger Kindergarten erhält neuen Spielplatz

    7.07.2014 Zwischenwasser (mwe) Der „alte Spielplatz“ für den damals im Obergeschoss des Gemeindeamtes situierten Kindergarten musste dem damaligen Neubau weichen. Nach der Eröffnung des neuen Kindergartens in Muntlix im vergangenen Herbst, erhält dieser nun, wie seitens der Gemeinde zugesagt, einen neuen Kinderspielplatz.

    Photovoltaik Bürgerbeteiligungsanlage - Anmeldung beginnt

    7.07.2014 Die Vorarbeiten für die 162 kWp Photovoltaik Anlage auf dem Dach der Volks- und Mittelschule mittels Bürgerbeteiligung sind abgeschlossen. Diese Anlage wird im  Vollbetrieb jährlich ca. 148.000 kWh Ökostrom erzeugen. Das entspricht dem Stromverbrauch von ca. 40 Einfamilienhäusern.

    Gemeinde Zwischenwasser Mitglied im Verein "Zukunftsorte"

    4.07.2014 Kommunalkonsulat in Wien eröffnet. Kreative Impulse für ländlichen Raum. Mitte Juni 2014 wurde im 4. Wiener Gemeindebezirk das Kommunalkonsulat eröffnet, die ständige Vertretung innovativer Landgemeinden in der Bundeshauptstadt. Das Kommunalkonsulat fungiert als Austausch- und Vernetzungsstelle und gibt Impulse für zukunftsfähige Gemeindeentwicklung. Träger sind der Verein „Zukunftsorte“ bei dem auch die Vorarlberger Gemeinden Zwischenwasser und Nenzing Mitglied sind, sowie „Die Landinger“.

    Frühjahrswanderung des Jahrganges 1947 von Laterns und Zwischenwasser

    3.07.2014 Ein Beitrag der Jahrgänger 1947 Laterns und Zwischenwasser:   

    Ehrung von Kunstradfahrer Marcel Schnetzer

    2.07.2014 Der Kunstradfahrer Marcel Schnetzer, Bruder von Radball Weltmeister Patrick Schnetzer, holte sich in Ungarn beim 1er Junioren die Bronzemedaille in der Europameisterschaft. Mit seiner Partnerin Jana Latzer holt er sich im 2er der offenen Klassen die Silbermedaille.

    Batschuns: Alkolenker von Straße abgekommen - drei Verletzte

    2.07.2014 Batschuns, Zwischenwasser - Einen schweren Verkehrsunfall hat ein Pkw-Lenker in Batschuns verursacht. Er kam mit seinem Fahrzeug von der Straße ab und fuhr rund 50 Meter einen steilen Abhang hinunter.

    Nachprimiz in der Fidelis Kirche von Muntlix

    30.06.2014 Zahlreiche Pfarrangehörige und ein großer Freundeskreis des Primizianten und Neupriesters Nidolai Biskup feierten gestern am Herz-Jesu-Sonntag gemeinsam einen festlichen Gottesdienst in der Fidelis Kirche in Muntlix. Pfarrer Mag. Felix Zortea und Diakon Anton Pepelnik dienten als Mit Zelebranten.

    Architektur trifft Energie

    30.06.2014 Zwischenwasser (mwe) Das e5 Energieteam der Gemeinde Zwischenwasser lud am vergangenen Freitag zu „Architektur trifft Energie“, zur Ausstellung – "Bauen und Energie bei Neubau und Renovierungen“, sowie zu einem Vortrag des bekannten Journalisten und Energieexperten Franz Alt mit dem Thema „Warum uns die Energiewende zu Gewinnern macht“, ein.

    Auftritt der Juniorband Muntlix-Sulz in der Lebenshilfe Batschuns

    30.06.2014 Am Samstag, den 28.06.14 machte der kleinste Musiknachwuchs der Harmoniemusik Muntlix und des Schützenmusivereines Sulz mit einem tollen Auftritt in der Lebenshilfe Batschuns auf sich aufmerksam.

    Bürgermeister von Zwischenwasser verteidigt Vorgehen im Fall Längle

    28.06.2014 Zwischenwasser - Vor 11 Jahren brannte ihr Hof nieder, noch heute kämpft die Familie Längle um eine Baubewilligung für ihren neuen Hof. Bürgermeister Kilian Tschabrun verteidigt die Vorgehensweise.

    Architektur trifft Energie

    27.06.2014 Wenn sich 2 Themen so nahe sind, liegt es auf der Hand, ihnen einen gemeinsamen Tag zu widmen. Ein vielfältiges Programm führt uns durch das Dorf und gewährt uns Einblicke in Energie effizientes Bauen. Ab 13,00 Uhr Ausstellung im Frödischsaal: "Bauen und Energie bei Neubau und Renovierungen".

    Bauer kämpft in Zwischenwasser seit neun Jahren um Baubewilligung

    27.06.2014 Zwischenwasser - Vor elf Jahren brannte das Bauernhaus der Familie Längle ab. Seit 2005 kämpfen sie um einen Baubescheid, um einen neuen Betrieb aufzubauen, scheitern jedoch an der Gemeinde. Und dies, obwohl der Verwaltungsgerichtshof bereits 2008 für sie entschied.

    Lebenshilfe-Obmann kehrt zurück

    27.06.2014 Die Lebenshilfe Vorarlberg freut sich, eine wichtige Position mit einem vertrauten Fachmann besetzen zu können. Raimund Frick, ehemaliger Obmann der Lebenshilfe Batschuns/Vorderland, hat sich bereit erklärt, diese ehrenamtliche Funktion erneut zu übernehmen.

    Last Minute zum Ferienjob

    27.06.2014 Kurz vor knapp, aber noch nicht zu spät: Mit etwas Glück gibt es auch jetzt noch Aussicht auf einen Ferienjob. Sehr hilfreich bei der Suche nach einem Last-Minute-Sommerjob ist die aha-Ferienjobbörse.

    Absage - Frühschoppen zugunsten Familie Hammerer

    27.06.2014 Leider müssen wir unseren geplanten Frühschoppen, anlässlich des Patroziniumfestes am 29.06.2014, wetterbedingt absagen.

    Dämmerschoppen ABGESAGT

    27.06.2014 Der für Samstag Abend geplante Dämmerschoppen wurde wegen der schlechten Wetterprognose abgesagt.