AA
  • VOL.AT
  • Zwischenwasser

  • Investition in Zwergberg Furx lohnte sich

    6.02.2017 Zwischenwasser. (VN-tk) Rund 170.000 Euro wurden für die Renovierungsarbeiten am Skilift Furx und für die Anschaffung des neuen Zauberteppich von der Gemeinde Zwischenwasser und den umliegenden Vorderländer-Gemeinden investiert. Diese Investition scheint sich schon in dieser Wintersaison mehr als gelohnt zu haben.

    Neue Obfrau für Musikverein Batschuns

    15.02.2017 Bei der kürzlich stattgefundenen Jahreshauptversammlung des MV Cäcilia Batschuns konnte ein neuer Vorstand vorgestellt werden. 

    Geburt von Emil Nöbl am 23. Jänner 2017

    3.02.2017 Mit 3040 g und 50 cm kam ich im LKH Feldkirch zur Welt. Nach Iannis bin ich das zweite Kind von Petra und Hannes Nöbl. Wir wohnen in Muntlix.

    Schuhplattler Kränzle mit Ball

    3.02.2017 Am Samstag, den 04.02.2017 findet im Frödischsaal Muntlix das Schuhplattler Kränzle mit Ball statt.

    Zwei Spitzenplätze, aber kein WM-Edelmetall

    31.01.2017 Nach Platz fünf im Riesentorlauf wurde die Batschunserin Heike Türtscher im WM-Slalom in Tarvis sehr gute Sechste. Für ein Edelmetall reichte es für die 28-jährige AK Personalleiterin knapp nicht.

    Geburt von Joleen Prack am 4. Jänner 2017

    30.01.2017 4170 g schwer und 55 cm groß war ich, bei meiner Geburt im LKH Feldkirch. Mit meinen Eltern, Viviane Prack und Daniel Medl, wohne ich in Muntlix.

    Geburt von Eleni Bitschnau am 29. Dezember 2016

    30.01.2017 Ich erblickte im Landeskrankenhaus Feldkirch das Licht der Welt. Bei meiner Geburt wog ich 3950 g und war 52 cm groß. Mit meinen Eltern Nadia und René Bitschnau und meinen Geschwistern Kian und Levi wohne ich in Batschuns.

    Ferienjob gesucht?

    27.01.2017 Ferienjob gesucht? Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um sich zu bewerben.

    Volksbegehren TTIP+CETA

    27.01.2017 Das Volksbegehren gegen TTIP und CETA kann bis Montag 30.01.207 16:00 Uhr beim Gemeindeamt in Muntlix unterfertigt werden. Nähere Infos unter www.zwischenwasser.at

    Ballsaal als Bauernhof

    26.01.2017 Tierischer Maskenball der Harmoniemusik Muntlix im Frödischsaal.

    Eisklettern am Roten Tor in Rankweil ein Megaspektakel

    19.01.2017 Rankweil. (VN-tk) Dank der anhaltenden frostigen Tage sind beim Eisberg Rotes Tor in Rankweil zur Grenze nach Zwischenwasser nun auch die Eiskletterer zu bewundern. Sie sorgen für ein Megaspektakel.

    Wintertraum Furx

    19.01.2017 Ideale Verhältnisse zum Schi Fahren herrschen derzeit in Furx. Die Pisten sind bestens präpariert, seit 18. Jänner 2017 wurde auch der Nachtschilauf gestartet, jeweils Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 19.00 Uhr bis 22.00 Uhr.

    Musikball Muntlix

    17.01.2017  Am Samstag, den 21.01.2017 findet im Frödischsaal Muntlix der traditionelle Musikball unter dem Motto "Bauernhof" statt.

    Sicherheitstipp: Defensiv sicherer im Gelände unterwegs

    16.01.2017 Sicherheitstipp SICHERES VORARLBERG:  Durch die Kombination von Neuschnee mit viel Wind in den vergangenen Tagen, dem teilweise ungünstigen Schneedeckenaufbau und die anhaltende Kälte, bleibt die Schneedecke derzeit noch störanfällig. Die Einschätzung der Lawinensituation ist derzeit schwierig, besonders natürlich für Laien.

    Höchster Radballer unbezwingbar

    15.01.2017 Sieg für die Höchster Radball-Weltmeister gegen die Vizeweltmeister beim Turnier in Winterthur.

    Zauberberg Furx

    9.01.2017 Endlich gibt es auch Schnee in Furx, somit kann der erste Kinderschikurs am Zwergberg abgehalten werden. Bestens bewährt sich jetzt schon der "Zauberteppich", freundlich und hoch erfreut grüßt auch der Riese "Friedl" auf seine "Schiflöhe" die jetzt das Schifahren erlernen.

    Der große Traum einer WM-Medaille

    8.01.2017 Götzis/Zwischenwasser. (VN-tk) Als einzige Vorarlbergerin vertritt die Batschunserin Heike Türtscher die Ländle-Farben bei der alpinen Ski-Weltmeisterschaft im Behindertensport in Tarvis in Italien.

    Weltmeister starten in die neue Saison

    4.01.2017 Die Radball Weltmeister Patrick Schnetzer/Markus Bröll gewannen die UCI-Weltrangliste 2016 souverän. Traditionsturnier in Frauenfeld/Schweiz startet mit Spitzenteams und dem Höchster Radballern.

    Silvesterkonzert in Batschuns und Silvesterblasen in Muntlix

    2.01.2017 Während in Batschuns der Musikverein Cäcilia Batschuns ab 14:00 Uhr auf dem Schulplatz in Batschuns das Silvesterkonzert abgehalten hat, pflegte die Harmoniemusik Muntlix noch das traditionelle Silvesterblasen durch das Dorf.

    Vernünftiges und sicheres Feuerwerken

    23.12.2016 Sicherheitstipp SICHERES VORARLBERG:  Er ist einem Feuerwerk zum Jahreswechsel keineswegs abgeneigt. Doch für Bernd Doppler gilt die Devise: „Weniger ist mehr.“ Will heißen: Lieber nur ein paar schöne Raketen und die sicher abgefeuert. „Das schont Menschen, Tiere und Umwelt“, betont der Pyrotechnik-Experte.

    Silvesterplatzkonzert des MVC Batschuns

    27.12.2016 Um das „alte Jahr“ 2016 musikalisch ausklingen zu lassen, ladet der Musikverein Cäcilia Batschuns nun schon zum zehnten Mal zum Silvester – Platzkonzert ein.

    Der Stern steht über'm Land

    28.12.2016 Unter diesem Motto fand die diesjährige Chorweihnacht vom Männerchor Muntlix am 4. Adventsonntag im voll besetzten Frödischsaal in Muntlix statt.

    VOL.AT wünscht Frohe Weihnachten

    23.12.2016 Die VOL.AT-Gemeinde-Redaktion wünscht Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest und guten Rutsch in ein gesundes und friedliches, neues Jahr 2017!

    Investitionsbedarf in Zwischenwasser

    22.12.2016 Bürgermeister präsentiert Gemeindevertretung notwendige Investitionen.

    Vereinsgründung - Oldtimerfreunde Zwischenwasser

    21.12.2016 Nach der 3. Auflage des Oldtimer Frühschoppens und dem sensationellen Erfolg des "Mythos Bergrennen Furx" im November 2016 im Frödischsaal in Muntlix entschlossen sich die bisherigen Organisatoren einen Verein zu gründen.

    Heike Türtscher im Weltcup auf Platz vier

    20.12.2016 Götzis/Batschuns. Heike Türtscher belegte beim WC-Riesentorlauf im alpinen Behindertensport in St. Moritz den ausgezeichneten vierten Schlussrang.

    Zauberhafter "Adventzauber"

    20.12.2016 Bereits zum 5. Mal fand am 2. Adventsonntag in Buchebrunnen - beim Gasthaus Jägerstube - der traditionelle Weihnachtsmarkt "Adventzauber" statt. Vor allem auf Grund des besonderen Angebots der Aussteller ist dieser Weihnachtsmarkt weit über die Gemeindegrenzen hinaus bekannt.

    Fünfmal Weltmeister, aber noch immer nicht genug

    19.12.2016 Muntlix. (VN-tk) Fünfmal Weltmeister im Radball und das Weltcup-Finale in den Jahren 2016 und 2012 mit seinen Partnern klar für sich entschieden. Das sind nur ganz wenige sportliche Glanzlichter in der aktiven Laufbahn von Patrick Schnetzer aus Muntlix, der für den RC Höchst Wettkämpfe auf höchstem Nivau bestreitet.

    Mr. Cat noch immer vermisst

    16.12.2016 In Sulz, Umgebung Trovado. Er könnte sich auch in Muntlix oder sogar Rankweil aufhalten... Seit Freitag, 18.11.2016 fehlt jede Spur von ihm. Vielleicht hat ihn jemand gefüttert oder sogar mit ins Haus genommen?

    „Sunnabüs’le“ Suldis: mit Sonnenenergie sicher in die Schule

    15.12.2016 Vorzeige-Kooperation von Gemeinde Zwischenwasser, Bürgern und Unternehmen spart Geld und ist gut für die Umwelt

    Chor Weihnacht

    13.12.2016 Die traditionelle Chor Weihnacht vom Männerchor Muntlix findet am 4. Adventsonntag im Frödischsaal in Muntlix statt. Dazu ist die Bevölkerung recht herzlich eingeladen. Eine besinnliche Stunde mit entsprechendem Liedgut soll uns auf die Weihnachtstage einstimmen.

    Kostenlose Energiesparchecks

    13.12.2016 Je tiefer die Außentemperaturen sinken, umso höher sind die Energiekosten für Strom, Warmwasser und Heizung in den Häusern und Wohnungen Vorarlbergs. Durch den kostenlosen Energiesparcheck hilft die Caritas einkommensschwachen Haushalten aber dabei, Energie effizienter einzusetzen und somit bares Geld zu sparen.

    Advent in Dafins

    13.12.2016 Klein aber Fein, so präsentierte sich am Samstag ab 16,00 Uhr das Dafinser Adventmärktle. Neben zahlreichen Besucher(I)nnen aus der Ortschaft aber auch aus dem Tal, ließ es sich auch Mag. Pfarrer Felix Zortea, nicht nehmen, diesen zu besuchen.

    10 Jahre Freizeitclub Remember Startup Party

    12.12.2016 Bald ist es wieder soweit! Die alten Barhocker werden abgestaubt und Remember hält Einzug in die Frödischbar in Muntlix.

    Die große Ehrung der Radball-Weltmeister

    12.12.2016 Höchst. Die Radball-Weltmeister Patrick Schnetzer und Markus Bröll vom RC Höchst wurden in einem gebührenden Rahmen in ihrer Heimatgemeinde geehrt.

    Bauarbeiten der neuen Pfadihütte in Furx im Zeitplan

    12.12.2016 Feldkirch, Zwischenwasser. (koe) Der Rohbau der Pfadihütte_NEU liegt gut im Zeitplan, die Mitarbeiter auf der Lehrlingsbaustelle von i+R Bau habe gute Arbeit geleistet. 

    Mein Zwischenwasser

    9.12.2016 Ein Bilder Vortrag führt uns durch die Jahreszeiten in Zwischenwasser. Dabei werden ausschließlich Fotos im Laufe des Jahreskreises aus der Gemeinde von Natur und Menschen gezeigt.Die Veranstaltung findet am Sonntag den 11. Dezember 2016 um 17,30 Uhr im Pfarrheim in Muntlix statt.

    Sperre vom Frödischsaal nach großen Zuschauerandrang

    5.12.2016 Zwischenwasser. (VN-tk) Erstmals in der Geschichte musste der Frödischsaal in Muntlix wegen des zu hohen Zuschauerandrang beim Infoabend vom Mythos Bergrennen Zwischenwasser gesperrt werden.

    Höchster Radballer sind wieder Weltmeister

    4.12.2016 Höchst. Dank einem 6:5-Sieg gegen die Schweiz wurden die Höchster Radballer Patrick Schnetzer und Markus Bröll in Stuttgart erneut Weltmeister.

    Neue Mitgliedsgemeinden in der Finanzverwaltung Vorderland

    2.12.2016 Zwei neue Mitgliedergemeinden treten 2017 und 2018 der Finanzverwaltung Vorderland bei. Erfolgsmodell überzeugt weitere Gemeinden sich gemeinsam den finanztechnischen Herausforderungen der Zukunft zu stellen.

    "Wienachtskäksle"

    2.12.2016 Unter der Anleitung von Dietmar Hartmann wurden auch dieses Jahr wieder in der Schulküche der VMS Zwischenwasser die Kekse für das Advent Konzert, das am 4. Adventsonntag im Frödischsaal statt findet, gebacken.

    Börse für freie Lehrstellen startet wieder

    1.12.2016 Feldkirch, Vorderland. Die Lehrstellenbörse Vorderland-Feldkirch ist eine Plattform, die Unternehmen mit Jugendlichen zusammenbringt, die auf der Suche nach freien Ausbildungsplätzen sind.

    Ausverkaufte Messehalle 1: Berger souverän

    30.11.2016 Westösterreichs größtes MMA-Event, die Westside Fighting Challenge, ging in die vierte Runde. Vor einer ausverkauften Halle zeigten MMA-Fighter unterschiedlicher Nationen ihr Können und beeindruckten über 1.000 Zuschauer mit grandiosen Kämpfen. Schon vor Einlass zeigte sich, dass die MMA-Begeisterung endgültig im Ländle angekommen ist.

    Kaleido - Büro für Gestaltung bekommt JBA in Gold verliehen

    30.11.2016 Beim Grafik-Büro Kaleido in Sulz hat es Gold geregnet. Aus 729 Einreichungen wurden Mitte November von Design Austria 12 Joseph-Binder-Awards in Gold vergeben.

    Höchster Radballer haben WM-Medaille im Visier

    29.11.2016 14 heimische Sportler umfasst das Aufgebot für die am Freitag in Stuttgart stattfindende Saalrad-Weltmeisterschaft. Das Höchster Radballduo hat natürlich eine Medaille im Visier.

    Altstoffsammelzentrum Planausstellung im Gemeindeamt

    28.11.2016 Ausstellung der WettbewerbsarbeitenDie Wettbewerbsarbeiten des ASZ Voredrland werden im Zeitraum von Montag, 28.11.2016 bis Montag, 19.12.2016 im Foyer des Gemeindeamtes in Muntlix während der Amtszeiten öffentlich ausgestellt.

    Batschunser Adventmarkt 2016

    29.11.2016 Zwischenwasser/Batschuns (rh) Am vergangenen Samstagabend nach der Vorabendmesse verwandelte sich der Batschunser Schulplatz in einen vorweihnachtlichen Adventmarkt mit regem Treiben.

    Neue Einsatzfahrzeuge für Feuerwehren in Vorarlberg

    26.11.2016 Um Sicherheit in Vorarlberg weiter auf hohem Niveau gewährleisten zu können, ist es wichtig, früh genug Vorsorge zu treffen und kontinuierlich zu investieren. Vor diesem Hintergrund hat die Landesregierung vor kurzem erneut rund 734.000 Euro für den Ankauf von insgesamt drei neuen Feuerwehr-Einsatzfahrzeugen freigegeben.

    Filmabend: Mythos Bergrennen Zwischenwasser

    25.11.2016 Zwischenwasser. (VN-tk) Tausende Besucher pilgerten Ende der 70iger Jahre vier Mal zum legendären Bergrennen Zwischenwasser. Fast vier Jahrzehnte später erlebt der Mythos in Form eines Filmabend und mit einer Nostalgiefahrt eine Wiederauferstehung.

    FcZ macht Movember

    25.11.2016 Im Monat November hat sich eine Reihe von Fc Zwischenwasser Spielern, Hirschmann-Mitarbeitern, JUD-Mitarbeiter und Freunde des FcZ´s dazu entschlossen, ihren Schnauz stehen zu lassen.

    Kosten in der Regio werden neu verteilt

    24.11.2016 Sulz/Vorderland. (VN-gms) In Anwesenheit von zwölf der 13 Bürgermeister der Region Vorderland-Feldkirch (Bürgermeister Wilfried Berchtold fehlte wegen einer Stadtratssitzung) ging die achte Generalversammlung der Region Vorderland-Feldkirch im Vorderlandhus über die Bühne.

    "Zauberteppich" auf dem Zwergberg in Furx

    24.11.2016 In knapp zwei Tagen wurde in Furx der Förderbandteppich auf dem Zwergberg fertig montiert. Eine hoch motivierte Mannschaft unter der Leitung von Betriebsleiter Friedl Rheinberger hat eine Super Leistung erbracht.

    Mr. Cat vermisst

    23.11.2016 Seit Freitag, 18.11.2016 frühmorgens ist unser Katerle Mr. Cat spurlos verschwunden. In Sulz, Umgebung Trovado / Kirche. Er ist zwar scheu aber neugierig, deshalb könnte er in ein Auto gesprungen oder in einer Garage / Schopf eingesperrt sein.

    Erster EC-Sieg für Heike Türtscher

    20.11.2016 Batschuns/Götzis. (VN-tk). Nach ihrer Megasaison im Vorjahr gewann die 28-jährige Batschunserin Heike Türtscher zum Auftakt in Landgraaf in den Niederlanden ihr erstes Europacuprennen im Slalom.

    Seniorenbund Zwischenwasser

    21.11.2016 Es hatte sehr weit heruntergeschneit, daher suchten wir Wanderwege in Talnähe. Bei kaltem aber sonnigem Wetter starten wir beim Parkplatz Gewerbepark in Rankweil.Wir wanderten hinauf zur Übersaxner Straße und zum Fritzistobel.

    Schuhplattlergruppe Zwischenwasser - Jahreshauptversammlung

    17.11.2016 Am 13.11.16 hatten wir unsere 31. Jahreshauptversammlung im Gasthaus Metzger-Wirt in Muntlix. Der Obmann konnte 26 aktive Mitglieder recht herzlich begrüßen.

    Fünf Verletzte nach Brand in Muntlix

    17.11.2016 Zwischenwasser - In der Nacht auf Donnerstag wurden bei einem Wohnhausbrand in Muntlix mehrer Personen leicht verletzt. Fünf Bewohner waren in dem Gebäude eingeschlossen und konnten das Haus nicht mehr eigenständig verlassen, wie der ORF Vorarlberg berichtet.

    Frödisch - Hochwasserschutz wird ausgebaut

    16.11.2016 3,6 Millionen für mehr Schutz an der Frödisch. Hochwasserschutz in Sulz, Röthis und Zwischenwasser wird ausgebaut.

    ASZ Vorderland: Gewinnerprojekt gekürt

    15.11.2016 Im Rahmen des Architekturwettbewerbes „Altstoffsammelzentrum (ASZ) Vorderland“ wurde am Donnerstag, 9. November das Gewinnerprojekt gekürt. Die Architekten Lenz/Kaufmann aus Schwarzach konnten sich mit ihrem Entwurf durchsetzen.

    Frühschoppen im Frödischsaal mit bö-mix

    11.11.2016 "bö-mix" veranstaltet wieder gemeinsam mit dem Gasthaus "Zum Metzgerwirt" einen Frühschoppen im Frödischsaal Muntlix am Sonntag 13.11.2016 ab 11 Uhr