AA

Startschuss für Zukunftsorte-Projekt in Wien

Zwischenwasser ist dabei beim Projekt Zukunftsorte braucht das Land.
Zwischenwasser ist dabei beim Projekt Zukunftsorte braucht das Land. ©mwe
Vom Landleben ins Stadtgetümmel - viele hat es schon wegen des Studiums, der Arbeit oder wegen Beziehungen nach Wien verschlagen. Oft bleibt aber das Interesse an der Heimatgemeinde und seinen Menschen in der Ferne erhalten.

Die Zukunftsorte schaffen mit dem neuen Mentorensystem und einer Willkommensveranstaltung in Wien Begegnungsräume für alle, in deren Leben ihre Gemeinde und die Stadt eine wichtige Rolle spielen. Ziel ist es, einerseits die eigenen Wurzeln zu behalten, andererseits die Fühler in die geistigen Nachbargemeinden der Zukunftsorte auszustrecken.

Für viele neue StudentInnen gestaltet sich das Ankommen in Wien zwischen Wohnungssuche, einem neuen Bildungssystem und einem neuen sozialen Umfeld als Herausforderung. Das Projekt Zukunftsorte startet deshalb diesen Sommer ein Mentorenprogramm.

Die fünf Mentorinnen der Zukunftsorte Hinterstoder, Moosburg, Munderfing und Zwischenwasser unterstützen Neuankömmlinge aus ihren Heimatgemeinden mit ihren persönlichen Erfahrungen. Lena Gruber, Esther Mathis, Claudia Nesensohn, Claudia Schinagl und Marlis Stubenvoll beantworten Fragen zu ihrem Studium, dem Thema Wohnen, Arbeitserfahrungen und dem Studentenleben abseits der Universität.

Die Mentorin aus Zwischenwasser, Claudia Nesensohn erreichen Sie unter:

zwischenwasser-mentor@zukunftsorte.at

Doch die Zukunftsorte-Projekte in Wien richten sich nicht nur an StudentInnen. Auch alle anderen Wahlwiener, die den Kontakt mit ihrer Heimatgemeinde halten und an zukünftigen Aktivitäten der Zukunftsorte teilnehmen möchten, können sich als erste Anlaufstelle an die Mentorinnen wenden. So entsteht in Wien eine Gemeinschaft als “Außenstelle” der Gemeinden in der Bundeshauptstadt und als eigene Vernetzungsgruppe.

Die Willkommensveranstaltung Ende Oktober lädt alle Studenten, Interessierte und Wahlwiener aus den Zukunftsorten zu einem gemeinsamen Abend ein. Neben einem Wiedersehen mit alten Bekannten aus den Heimatgemeinden bietet dieser Rahmen die Möglichkeit, die anderen Zukunftsorte zu entdecken und mehr über das Projekt zu erfahren. Frischgebackene Studenten werden willkommen geheißen und finden Aufnahme in das vielfältige Netzwerk der Zukunftsorte-Familie. Näheres zu dieser Veranstaltung erfahren Sie in Kürze von den MentorInnen bzw. auf https://www.facebook.com/Zukunftsorte.

ZUKUNFTSORTE BRAUCHT DAS LAND heißt die Plattform der kreativen Gemeinden Österreichs: Das Projekt vereint innovative Gemeinden mit Weitblick, motiviert sie zur interkommunalen Kooperation und zu Partnerschaften mit Vertretern der Kreativwirtschaft. Aktuelle Informationen zum Projekt unter: www.zukunftsorte.at

  • VOL.AT
  • Gemeinde
  • Startschuss für Zukunftsorte-Projekt in Wien