Prozess nach Brandanschlag auf Asylheim in Batschuns

Der Prozess unter Vorsitz von Richter Martin Mitteregger am Landesgericht Feldkirch beginnt um 13.30 Uhr und ist bis 18.00 Uhr anberaumt. Zumindest einer der Angeklagten soll einen rechtsradikalen Hintergrund haben, die beiden sprachen von einer “Spontan-Aktion”.
Molotow-Cocktail gegen Hauswand
Die damals 24 und 21 Jahre alten Vorarlberger sollen in der Nacht auf den 27. Jänner 2013 einen Brandanschlag auf die Flüchtlingsunterkunft verübt haben. Nach einer privaten Party füllten sie eine Weinflasche mit Benzin, zündeten sie an und warfen den Molotow-Cocktail gegen die Fassade des Holzhauses. Zu dem Zeitpunkt befanden sich 23 Menschen im Gebäude. Der Brandschaden blieb gering, verletzt wurde niemand. Der Vorfall sorgte in Vorarlberg jedoch für großes Aufsehen.
Vollbrand in Kauf genommen?
Im Fall eines Schuldspruchs wegen versuchter Brandstiftung drohen den beiden bis zu zehn Jahre Haft. Die Anklage sieht einen zumindest bedingten Vorsatz der Männer – sie hätten einen Vollbrand des Gebäudes in Kauf genommen. Das bestreiten die beiden aber. Es kam zwar zu einer Stichflamme, das Feuer erlosch jedoch von selbst, so war die Brandgefahr nicht hoch, stellte ein Gutachter fest.
Damit wäre der Tatbestand der versuchten Brandstiftung, der eine drohende Feuersbrunst voraussetzt, nicht erfüllt. Die Verteidigung geht von einer Sachbeschädigung aus, für die die Höchststrafe sechs Monate Haft beträgt. (red/APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.