Vorarlberger Fahrradparade

Rankweil (mwe) „Ganz Vorarlberg radelt mit”. Unter diesem Motto stand auch die zweite Vorarlberger Fahrradparade, an der auch die Gemeinden Sulz, Röthis, Klaus, Weiler, Zwischenwasser, Rankweil und Feldkirch, die Regio Vorderland-Feldkirch mitmachten.
Radfahren boomt
Die Fahrradparade ist die Abschlussveranstaltung des landesweiten Bewerbes „Fahrrad freundlich”, dessen Ziel es ist immer mehr Leute zum Fahrradfahren anzuregen. Wie immer galt dabei: Jeder geradelte Kilometer zählt. Ob beim Einkaufen, in der Freizeit oder beim Radausflug mit Familie und Freunden. Wer bis zum Ende des Wettbewerbs mehr als 100 Kilometer sammelte, nahm an der Verlosung attraktiver Preise teil.
Mit diesen und vielen weiteren Aktionen von Gemeinden und Betrieben soll in der MOBILWoche auch gezielt Lust aufs „Umsteigen” gemacht werden. Die Fahrradparade ist kein Wettrennen oder Turnier – im Vordergrund stehen die Gemeinschaft und der Spaß auf zwei Rädern.
Mehr als 1 Million Kilometer
Beeindruckend die dabei erzielten Leistungen. So radelten 1190 Teilnehmer aus der Regio Vorderland Feldkirch in einem halben Jahr über 1 Million Kilometer. So ist auch der einhellige Tenor aller Regio Bürgermeister zu verstehen. „ Der Trend geht steil nach oben, Radfahren boomt und wird immer populärer. Es liegt an den Gemeinden durch schöne und sichere Radwege die Attraktivität noch zu erhöhen.”
So ließen es sich der Feldkircher Bürgermeister Wilfried Berchtold, seine Kollegen Norbert Mähr (Röthis), Karl Wutschitz (Sulz), Kilian Tschabrun (Zwischenwasser) und das Rankweiler Gemeindeoberhaupt Martin Summer nicht nehmen, die Parade Teilnehmer natürlich per Fahrrad zur Abschlussveranstaltung zum Altenstädtner Sportplatz zu begleiten. Natürlich waren auch der Klauser Gemeindechef Werner Müller, sein Weiler Kollege Dietmar Summer, Regio Manager Christoph Kirchengast gekommen um den erfolgreichen Teilnehmern persönlich zu gratulieren.
Den Hauptpreis, eine Elektrofahrrad gestiftet von der Regio Vorderland und dem Rankweiler Fahrradhändler Bernd Rohrer, gewann die Klauserin Judith Zeiner.
Ferner wurden von den jeweiligen Gemeinden bzw. Regionen noch Gutscheine in drei verschiedenen Klassen verlost.
Klasse Starter 1-500 Kilometer, zwischen 501 und 1500 Kilometer wurden als Fortgeschrittene und jene Teilnehmer über 1500 Kilometer als Sportler gewertet.
Gewinnerlisten:
Klaus:
1. Rudolf Raggl
2. Patrick Petrunek
3. Conny Lins
Weiler:
1. Christa Morscher
2. Ulrike Wagner
3. Rainer Nenning
Regio Sulz-Röthis-Zwischenwasser
Starter:
1. Imelda Duelli
2. Wolfram Luers
3. Renate Tschofen
Fortgeschrittene:
1. Rösle Rath
2. Hans_Jörg Mathis
3. Gerti Rothmund
Sportler:
1. Ernst Matt
2. Sonja Widemschek
3.Carmen Frick-Sturn
Rankweil
Starter:
1. Fritz Marzari
2. Stefan Lins
3. Matteo Marzari
Fortgeschrittene:
1. Josef Burgstaller
2. Erich Ceboklie
3. Walter Silber
Sportler:
1. Mathilde Klotz
2. Norbert Lins
3. Peter Fischer
Älteste Teilnehmerin: Fini Walser (87 Jahre)
Jüngster Teilnehmer: Elias Marzari
Meisten Kilometer: Thomas Maier
Feldkirch
Starter:
1. Irene Gorgosz
2. Melanie Gorgosz
3. Erich Gächter
Fortgeschrittene:
1. Josef Burgstaller
2. Jörg Hulka
3. Dietlinde Scheidbach
Sportler:
1. Jürgen Schachinger
2. Jürgen Müller
3. Uwe Kreuzer
Älteste Teilnehmerin: Erich Perle (85 Jahre)
Jüngster Teilnehmer: Leonhard Lenz
Meisten Kilometer Männer: Herbert Hallwachs
Meisten Kilometer Frauen: Doris Kuster
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.