Kauf des Generationenplatzes Dafins beschlossen

Der Finanzierungsaufwand für den Grundkauf Spiel- und Generationenpark (2062,4m2) und der Hälfte des Parkplatzes (261,05m2) beträgt nach Abzug der Landesförderung für die Gemeinde Zwischenwasser 254.592 Euro.
Mit diesem Mehrheitsbeschluss wurde unter anderem auch den in der Ideenwerkstatt zusammen mit Bürgern von Zwischenwasser erarbeiteten Grundlagen im räumlichen Entwicklungskonzept „Verstärkung der Gemeindezentren” Rechnung getragen.
Architekt Stefan Marte hatte zusammen mit den anderen Mitgliedern der Projektgruppe, dem Grundstücksbesitzer und dem Pfarrkirchenrat Dafins ein Konzept „Generationsplatz Dorfzentrum Dafins” ausgearbeitet, welches sehr genau der Agenda Räumliches Entwicklungskonzept entspricht.
Trotz der bereits schriftlichen Förderzusagen des Landes in der Gesamthöhe von 109.000 Euro und der Zusage der Diözese zur Übernahme von 50 Prozent der Kosten für den Ankauf des Parkplatzes, entwickelte sich eine rege Diskussion. Besonders seitens der Opposition war immer wurde immer wieder das Argument “Es stehen in nächster Zeit einige größere Projekte an. Wir können uns das finanziell gar nicht leisten”, zu hören.
Schlussendlich stachen aber Argumente wie
- Unwiederbringlichkeit, Vergeben einer „Jahrhundertchance”
- Zerbrechen eines des wichtigsten sozialen Treffpunktes
- Verlust von Dorfgemeinschaft
- Ort für Kindheitserinnerungen– Zukunftsvisionen
- Bewegung, Gesundheit, Naturverbundenheit, Glücksmomente und Lebensqualität
mehr und veranlassten die Gemeindevertretung vor zahlreichen Zuhörern zu diesem deutlichen Mehrheitsbeschluss.
Dieser ist sicher auch im Sinne des Landes, welche sich für dieses Projekt sehr stark engagiert.
Aber auch des Grundstückbesitzers, welcher der Gemeinde einen fairen Finanzierungsvorschlag unterbreitet. „50 Prozent der Kaufsumme im Jahre 2013 und jeweils 25 Prozent dann in den Jahren 2014 und 2015.
Jedenfalls wurde mit dieser Entscheidung sicherlich ein entscheidender Schritt in Richtung Erhalt bestehender Strukturen und Lebensqualität, sowie die Gefahr der Abwanderung von Bürgern getan.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.