AA
  • VOL.AT
  • Thüringen

  • FC Sulz gewinnt Offensivspektakel gegen FC Thüringen

    20.05.2018 Nach dem 6:3-Heimsieg gegen FC Thüringen hat FC Sulz sogar noch reelle Chancen auf den Aufstieg in die Landesliga. Die neun Tore vom Spiel gibt es im Ländlekicker.VOL.AT-Video

    Hochzeit von Corinne Gmeiner und Renè Humpeler

    22.05.2018 Das zauberhafte Ambiente des Pavillons im Park der Villa Falkenhorst wählten Corinne Gmeiner aus Dornbirn und Renè Humpeler aus Höchst, um den gemeinsamen Lebensweg zu beginnen. Der Standesbeamte Johannes Rauch nahm den feierlichen Akt der Trauung vor.

    Zahnarzt Dr. Erich Haisjackl verabschiedet

    15.05.2018 33 Jahre hat Dr. Erich Haisjackl in Thüringen als Zahnarzt gewirkt, ehe er Anfang dieses Jahres in den wohlverdienten Ruhestand übertrat.

    Wien eine Weltstadt mit Charme

    14.05.2018 Die Vier Tage-Reise nach Wien war ein sehr schönes Erlebnis. In diesem Jahr jährte sich die Gründung der Republik Österreich zum hundertsten Mal.

    Janoska Ensemble - Muttertagskonzert

    11.05.2018 Thüringen. Das Janoska-Ensemble gastiert am Sonntag, 13. Mai, ab 17.00 Uhr mit dem neuen Programm „Janoska Style“ in der Villa Falkenhorst.

    Tagesausflug nach Schaffhausen/Rheinfälle

    11.05.2018 Bei schönstem Wetter startete die Ortsgruppe Thüringen mit dem Bus der Firma Haueis zur Tagesfahrt nach Schaffhausen/ Rheinfälle am Dienstag, den 8. Mai 2018.

    Jugendmannschaft Pool Fighters Oberland, Nenzing holt sich Landesmeistertitel

    7.05.2018 Rankweil. Am Samstag, den 05.05.2018 holte sich die Jugendmannschaft des Pool Fighter Oberland, Nenzing den Meistertitel in der Vorarlberg Jugendliga Saison 2017/2018!

    Einladung - dritte öffentliche Sitzung des Vorarlberger Monitoringausschuss

    6.05.2018 Der Vorarlberger Monitoring Ausschuss (VMA) lädt am 23. Mai 2018 zur alle Interessierten zur öffentlichen Sitzung ins vorarlberg museum. Die Erfahrungen und mögliche Verbesserungen mit Krankenhäusern, Ärzten und Pflege von Menschen mit Behinderungen stehen im Fokus des produktiven Nachmittags.

    Spannende Vereinsmeisterschaften

    7.05.2018 „Kampf um jeden Punkt“: das traf heuer für die Vereinsmeisterschaften des Nachwuchses zu 100% zu.

    Bürgermeister Witwer gratuliert Thüringer Meisterbrenner

    7.05.2018 Als Sortensieger unter den Vorarlberger Birnenbrennern ausgezeichnet wurde der Thüringer Schnapsbrenner Andy Tscholl bei der Landesprämierung 2018 der Landwirtschaftskammer.

    PVÖ-Frühjahrstreffen nach DUBROVNIK

    4.05.2018 Im vierten Turnus des Frühjahrstreffens des Pensionistenverbandes Vorarlberg machten sich PVÖ-Mitglieder mit einem Charterflug auf nach Dubrovnik in Kroatien.

    Alte Heimatgeschichte auf der Burg Ambras in Innsbruck

    30.04.2018 Neues entdecken und die Vergangenheit verstehen, war unser Motiv um eine Zeit, kennen zu lernen, die schon lange zurück liegt aber Spuren bis in unsere Zeit hinterlassen hat.

    Gold für Feuerwehr Kommunikationsspezialisten

    27.04.2018 „Begriffe wie Feuerwehr-Digital oder Feuerwehr 4.0 - Beide sind als Überschriften für die Herausforderung in der modernen Feuerwehrkommunikation geeignet“, sagt Landesfeuerwehrinspektor Hubert Vetter im Rahmen der Leistungsprüfung um das Funkleistungsabzeichen in Gold, die am Samstag dem 21. April im Feuerwehrausbildungszentrum FAZ in Feldkirch durchgeführt wurde.

    Richard Bertel ist 80

    25.04.2018 Der Seniorenbund gratulierte herzlich dem langjährigen Mitglied zum hohen runden Geburtstag. Mit seiner Familie feierte der Jubilar das schöne Ereignis. Wir wünschen Richard alles Gute und besonders Gesundheit.

    Georg Partl feierte den 96. Geburtstag

    25.04.2018 Der Gratulant feierte seinen Geburtstag mit seiner Familie und ist geistig noch fit. Sein Garten und die Obstbäume beschäftigen ihn sehr, leider sieht er, dass die Arbeit beschwerlich ist.

    „Schrauben, spannen und winden ...“

    25.04.2018 Thüringen. Die Gemeinschaftsausstellung von Markus Grabher und Edgar Leissing im Pöllnitzkeller der Villa Falkenhorst ist noch bis 13. Mai jeden Sonntag von 15:00-17:00 Uhr geöffnet.

    Thüringer Frühlingsmarkt

    25.04.2018 Am Sonntag, den 30. April 2018 findet unser traditioneller Markt am Dorfplatz statt.

    Hochzeit von Sarah Krismer und Renato Sparr

    24.04.2018 Das zauberhafte Ambiente der Villa Falkenhorst wählten Sarah Krismer und Renato Sparr aus Marul, um sich gegenseitig das Eheversprechen zu geben. Der Standesbeamte Johannes Rauch nahm den feierlichen Akt der Trauung vor. Das Brautpaar wählte Marlies Pfefferkorn und Alexander Sparr als Trauzeugen.

    Die „Nacht der Ausbildung“ am 25. April 2018

    23.04.2018 Ein gemeinsamer Abend der offenen Tür und der echte Blick hinter die Kulissen: das ist die „Nacht der Ausbildung“. 22 Betriebe der Lehre im Walgau öffnen ihre Tore für Lehrstellensuchende und Interessierte. Man kann sich umsehen, künftige Arbeitgeber treffen, Fragen stellen und viel ausprobieren.

    Kurwoche nach Umhausen im Ötztal vom 08.04 – 15.04. 2018

    17.04.2018 Am 8. April 2018 nahmen 21 Mitglieder des Pensionistenverbandes Thüringen die Reise mit einem Bus der Firma Haueis ins Kurzentrum Umhausen Ötztal im Tirol zur ,,Gesundheitswoche“, welche Ehrenobmann Toni Wrann organisierte, teil.

    AV Blumenegg Jubiläumsfrühschoppen am 1. Mai beim Vonblonhaus

    12.04.2018 Vor 30 Jahren wurde der Bezirk Blumenegg des Alpenvereins Vorarlberg gegründet. Zu diesem Jubiläum laden wir mit Musik und Speis & Trank am 1. Mai zum Vonblonhaus in Thüringen.

    Der Thüringerweiher, Fischteich und Naherholungsgebiet werden saniert

    12.04.2018 Der Thüringerweiher wird, so erklärt BM Harald Witwer, als Fischteich und das wertvolle Naherholungsgebiet seit vielen Jahren, nicht nur von der Thüringerbevölkerung genützt.

    Besuch der Ausstellung "Von Hugo bis dato" in Feldkirch

    9.04.2018 Eine beachtenswerte Ausstellung ist jetzt in Feldkirch zu sehen. Vor 800 Jahre erhielt die Stadt unter Hugo von Montfort die Stadtrechte.

    Martha Winsauer feierte den 70. Geburtstag

    9.04.2018 Martha feierte den runden Geburtstag mit der großen Familie im Pfarrsaal. Am Nachmittag empfing sie dort Gratulanten, Freunde, Nachbarn, Verwandte in großer Zahl.

    Taufe von Liara Charleen Winkler

    9.04.2018 Am 7.O4. erhielt Liara Charleen Winkler das Sakrament der Taufe. Die Eltern Heike Magdihs und Stefan Winkler wählten als Patinnen für ihren kleinen Sonnenschein, Manuela Winkler und Bettina Wetz. 

    Vernissage: „Schrauben, spannen und winden ...“

    6.04.2018 Thüringen. Am 15. April um 16:00 Uhr findet die Eröffnung der Gemeinschaftsausstellung von Markus Grabher und Edgar Leissing im Pöllnitzkeller der Villa Falkenhorst statt.

    Preisträgerkonzert Solistenwettbewerb

    3.04.2018 Thüringen. Am Sonntag, den 8. April um elf Uhr dürfen wir wieder einmal die Preisträger des Solistenwettbewerbes am Landeskonservatorium begrüßen.

    Spatenstich Farbencenter Thüringen

    3.04.2018 Feierlicher Spatenstich für den Erweiterungsbau des Farbencenter Thüringen

    Zemma lerna, zemma lacha und zemma coole Sacha macha

    30.03.2018 Jährlich führt der Landesfeuerwehrverband Vorarlberg einen Wissenstest für die Feuerwehrjugend des Landes durch.

    Anmeldestart für 25. Vorarlberger Kindersportfestival

    29.03.2018 Was vor mittlerweile 25 Jahren als kleine Privatinitiative begann, hat sich über die Jahre zum großen Vorarlberger Kindersportfestival entwickelt. 2.500 Kinder werden im Sommer 2018 erwartet.

    Klarinettentrio der MMS Thüringen bei „Musik in kleinen Gruppen“

    27.03.2018 Klarinettenlehrer Wolfgang Bachmann von der Musikmittelschule Thüringen versteht es immer wieder seine Musikschüler für Wettbewerbe und das schöne Musizieren zu begeistern. 

    Taufe von Lena Laggner

    26.03.2018 Am 23. März wurde die kleine Prinzessin von Bettina und Bernhard Laggner in der St. Annakirche auf den Namen Lena getauft. Mit den Eltern freuen sich auch die Paten Verena Hartmann und Martin Schanung.

    Flurreinigung - neuer Termin

    26.03.2018 Die alljährliche Flurreinigung unter dem Titel „Saubere Umwelt braucht dich!“ wurde witterungsbedingt abgesagt und findet nun am Samstag, den 14. April 2018 statt.

    Instrument sucht Kind

    21.03.2018 Am Freitag hieß es: Instrument sucht Kind. Nach dem in dieser Woche die Militärmusik und die Musikschule Blumenegg zu Besuch in den Volksschulen waren und Instrumente vorgestellt haben, gab es am Fr noch einen Abschlussabend, den wir die M&M‘s veranstalteten.

    Gratulation zum 70. Geburtstag

    19.03.2018 Pensionistenverband Ortsgruppe Thüringen gratuliert Frau Gertrud Marktl zum 70. Geburtstag.

    Stabführerkurs des Blasmusikbezirkes Bludenz und Montafon in Thüringen

    18.03.2018  Eine der wichtigsten Dinge jeder Blasmusikkapelle ist das ordentliche Auftreten in der Öffentlichkeit bei weltlichen und kirchlichen Anlässen. Dass dies gelingt werden Stabführerkurse angeboten. 

    Sternstunden eine interessante Bilderschau!

    17.03.2018  Einen sehr interessanten Bildervortrag konnten unsere Mitglieder beim Vortrag „Sternstunden“ erleben. Patrick Hartmann zeigte uns, im Schulungsraum der Feuerwehr, Bilder über den Sternenhimmel. Patrick erklärte für alle gut verständlich die Vorgänge im Universum.

    Jubiläumskonzert 40 Jahre Musikmittelschule Thüringen

    12.03.2018 Im Schuljahr 1977/78 wurde an der Hauptschule Thüringen versuchsweise die erste Musikklasse geführt. Im darauffolgenden Jahr wurde der Musikschwerpunkt fix eingeführt.

    Günter Brezel feierte den 65. Geburtstag

    7.03.2018 Seine Wahlheimat hat der gebürtige Baier schon lange hier in Thüringen gefunden. Günter lud die Verwandtschaft seiner Freundin Anni zur Geburtstagsfeiern ein.

    20 Jahre Flohmarktlädele Thüringen

    5.03.2018 Ein besonderes Jubiläum dürfen die Flohmarktfrauen Renate Burtscher, Marlene Gerster und die Gründerin Annelies Tschann feiern. Frau Tschann hob im Jahre 1998 das Flohmarktlädele aus der Taufe.

    Jahreshauptversammlung

    5.03.2018 Das Interesse der Versammlung des Seniorenbundes im Schulungssaal der Feuerwehr war sehr groß.

    Taufe Maylin Pichler

    4.03.2018 In der St.Anna Kirche erhielt Maylin Pichler die Hl.Taufe. Mit den Eltern Nina Pichler und Michael Wehinger, freuen sich auch die Paten Helene Zerlauth und Thomas Wehinger, sowie die Geschwister Marie, Sarah und Carina über den kleinen Schatz.

    Wolfurt verteidigt Landesmeistertitel – Thüringer auf Rang 3

    5.03.2018 Bei den Landesmeisterschaften für Schüler - Mannschaften konnte Wolfurt seinen Titel verteidigen. Der BC Thüringen landete mit seiner Mannschaft auf dem 3. Rang. 

    Landesmeisterschaften der Schüler Mannschaften

    24.02.2018 Am Sonntag, den 04. März werden in Thüringen die Vorarlberger Landesmeisterschaften für Schüler - Mannschaften ausgetragen.

    Anneliese Tschann feierte den 70. Geburtstag

    26.02.2018   Eine große Zahl von Gratulanten feierte den Geburtstag. Geschwister, Kinder, Schwiegersöhne- und Töchter und eine große Zahl von Enkeln machten diesen Geburtstag zum Familienfest. Anneliese geht es wieder ganz gut.

    „10 Jahre Oboenklasse Adrian Buzac am Landeskonservatorium"

    23.02.2018 Thüringen. Das Landeskonservatorium ist am 4. März um elf Uhr mit einem Jubiläumskonzert „10 Jahre Oboenklasse A. Buzac“ zu Gast auf Falkenhorst. Seit Jahren versuchen wir, auch jungen Künstlern, ein Podium für erste Auftritte zu schaffen.

    Pensionistenverband gratuliert Frau Rosmarie Bischof zum 75. Geburtstag

    19.02.2018 Herzlichst wurde Obmann Horst Burtscher in Vertretung der Ortsgruppe Thüringen eingeladen.

    Chris Quinn

    16.02.2018 „Villa goes folk“ – mit diesem Titel starten wir in das Programm des musikalischen Frühjahres 2018. Am 25. Februar um 17:00 Uhr dürfen wir Chris Quinn, ein Meister der akustischen Gitarre, in der Villa Falkenhorst begrüßen.

    Vernissage Thomas Rauch

    16.02.2018 Am 24. Februar um 19:00 Uhr findet die Eröffnung der Ausstellung mit Thomas Rauch , vielen bekannt als ehemaliger Inhaber der „Sonderbar“ in Feldkirch, im Pöllnitzkeller der Villa Falkenhorst statt.

    Funkenabbrennen 2018

    16.02.2018 Der Funken in Thüringen wird auch heuer wieder ein schöner und traditioneller Höhepunkt für Groß und Klein werden. Wir freuen uns daher schon heute, alle ganz herzlich zum Aufbau und Abbrennen des Funkens am Samstag, den 17. Februar nach Thüringen einladen zu dürfen.

    Schöner Faschingsausklang des AV Blumenegg im Edelweißstüble

    15.02.2018 Die Bude war voll, die Stimmung war toll. Bis spät in die Nacht, wurde getanzt und gelacht.

    Besinnungstag

    14.02.2018 Besinnungstag für den ganzen Pfarrverband mit Pfarrer Eugen Giselbrecht Sonntag, 25. Feb., 9.30 bis 16.00 h, Pfarrkirche - Feuerwehrhaus THÜRINGEN

    Eine gelungene Faschingsfeier

    12.02.2018 Viele Mitglieder kamen mit guter Laune ins Feuerwehrhaus, um einen gemütlichen Faschingsnachmittag zu feiern. 

    Kurt Tschann feiert seine 70. Geburtstag

    5.02.2018 Mit seiner Familie, Geschwister, Enkeln und Freunden steigt die Party im Pfarrsaal in Thüringen. Auch der Seniorenbund besuchte den Jubilar und wünschte Glück und Segen und eine gute Gesundheit!

    Wie funktioniert aha plus?

    5.02.2018 In Götzis und Thüringen finden Einführungsworkshops zum neuen Anerkennungssystem aha plus statt. Eingeladen sind VertreterInnen interessierter Vereine und Organisationen aus der Region.

    Faszination Malerei

    29.01.2018 Faktenwissen, Zusammenhänge erkennen, sich mit anderen Interessierten austauschen: die Vorträge bzw. Seminare bringen, auf anschauliche Art, spezielle Aspekte verschiedener Wissensgebiete näher.

    Luis Caldonazzi feierte den 80. Geburtstag

    29.01.2018 In einer privaten Feier lud Luis seine Familie mit Anhang und etliche Freunde und Wegbegleiter ein. Auch der gesamte Vorstand des Seniorenbundes überraschte ihn zur Gratulation. Sie wünschen dem Jubilar alles Gute, Gesundheit und dass es dem Verein noch weiterhin aufwärts gehe.

    Wolfgang Bödefeld feierte groß seinen 80er!

    29.01.2018 Mit seinen Freunden ließ Wolfgang eine Feier starten. Auch der Seniorenbund gratulierte Wolfgang von Herzen, jung und vital ist der Jubilar und ein echter Kölscher Junge geblieben.

    „Faszination Malerei“

    26.01.2018 Thüringen. Am Freitag, den 16. Februar findet um 19:30 Uhr eine sehr interessante Präsentation von "Wissen aktuell" über die Malerei in der Villa Falkenhorst statt.