AA

Alte Heimatgeschichte auf der Burg Ambras in Innsbruck

Der Spanische Saal, Ambras
Der Spanische Saal, Ambras ©Seniorenbund Thüringen
Neues entdecken und die Vergangenheit verstehen, war unser Motiv um eine Zeit, kennen zu lernen, die schon lange zurück liegt aber Spuren bis in unsere Zeit hinterlassen hat.

Innsbruck war lange Vorarlbergs Landeshauptstadt und beeinflusste die Wirtschaft, und das Leben unserer Vorfahren.

Hundert Jahre nach dem Ersten Weltkrieg, da uns die Demokratie so selbstverständlich erscheint, möchten wir die Vergangenheit erforschen. Sehr schöne Beispiele der Baukunst und eine wirklich prachtvolle Sammlung von Kunstgegenständen und erst der prächtige Spanische Saal sind Kostbarkeiten, gerade recht um einen eindrucksvollen Besuch zu gestalten. Sammlungen von Raritäten und Rüstungen mit hohem materiellem Wert sind ausgestellt. Überrascht hat uns ein Fundstück aus Bludenz: Ein mächtiges Hirschgeweih, das in einem Eichenbaum eingewachsen ist!

Nach dem Mittagessen im Burgrestaurant, besuchten wir die Landeshauptstadt von Tirol. Auf der Rückfahrt kehrten wir in Stams zu Kaffee und Kuchen ein. Die Teilnehmer lobten diesen Ausflug, besonders wegen der Gemütlichkeit.

Ein Beitrag vom Seniorenbund Thüringen, Luis Caldonazzi

  • VOL.AT
  • Gemeinde
  • Alte Heimatgeschichte auf der Burg Ambras in Innsbruck