AA
  • VOL.AT
  • Thüringen

  • Walgauderby in nur zwölf Minuten entschieden

    24.08.2015 FC Nenzing schoss im Walgauderby gegen FC Thüringen beim 4:1-Heimsieg vor knapp tausend Zuschauern drei Tore innert zwölf Minuten. Bericht Nenzing und Thüringen auf Ländlekicker.VOL.AT

    Liendl vor dem Wechsel zu den Münchner Löwen

    24.08.2015 Der 29-jährige Thüringer Michael Liendl steht vor einem Wechsel vom Zweitligisten Fortuna Düsseldorf zum Ligakonkurrenten TSV 1860 München und könnte schon bald mit Nationalspieler Rubin Okotie auf Torjagd gehen.

    Pensionisten zu Besuch bei den Sagenfestspielen

    24.08.2015 Am Freitag den 21. August 2015 besuchten Mitglieder der Ortsgruppe Thüringen die Sagenfestspiele im Silbertal/ Montafon wo das Stück ,,Silvretta und Vereina – die Töchter des Alfonso Baretto“ aus der Sagenwelt uraufgeführt wurde.

    40 Jahre Gipfelkreuz auf der Löffelspitze

    18.08.2015 Thüringen. (hs) Zahlreiche Bergfreunde feierten am Sonntag, den 9. August 2015, bei strahlendem Bergwetter gemeinsam das 40-jährige Jubiläum des Gipfelkreuzes auf der Löffelspitze, zu dem Florian Walter und seine Sentum-Mannschaft, die auch für das leibliche Wohl sorgten, geladen hatten.

    Hochzeit von Rebecca Enenkel und Christoph Martin

    14.08.2015 Im Vonblonhaus tauschten am 14. August Rebecca Enenkel und Christoph Martin aus Fontanella, die Ringe. Der Standesbeamte Johannes Rauch nahm im Rahmen einer feierlichen Zeremonie die Trauung vor. Begleitet wurde das Brautpaar von den Trauzeugen Eveline Fetzel und Thomas Martin.

    Hilde Heid feiert den 66. Geburtstag!

    13.08.2015 Seit einigen Jahren ist Hilde Mitglied im Seniorenbund Thüringen. Sie stammt aus Deutschland und ist ihrem Sohn nach Österreich gefolgt. Ihre Freundschaften pflegt sie gerne. Den halbrunden Geburtstag konnte man nicht richtig feiern, da ihr Gatte Franzpeter damals gestorben ist.

    Pastis Band - Saisonabschluss mit feinen Köstlichkeiten

    11.08.2015 Am Sonntag, den 16. August um elf Uhr dürfen wir zu einem großen Abschlussfest mit der „Pastisband“ in die Villa Falkenhorst laden.

    Die Erstklässler aus Thüringen

    11.08.2015 An den Volksschulen der Gemeinde Thüringen werden ab diesem Herbst folgende Kinder unterrichtet.

    Abschluss der Ausstellung "Das rote Band"

    11.08.2015 Thüringen. Die Ausstellung des Skulpturenpark 2015 von Uta Belina Waeger – „Das rote Band“ findet den Abschluss am Sonntag, den 16. August um 10:30 in der Villa Falkenhorst.

    Hanne Tschann feitere ihren 65. Geburtstag!

    10.08.2015   Hanne stammt aus Westfahlen und ist seit Jahren im Dorf und in den Vereinen fest verankert. Zu Gratulation haben sich ein große Schar Verwandter, Freunde, Bekannte eingefunden.

    Hochzeit von Elke Franzoi und Patrice Grützner

    10.08.2015 Das besondere Datum vom 8.08. wählte das Brautpaar, Elke Franzoi und Patrice Grützner aus Bürs, um sich gegenseitig das Jawort zu geben. Das aparte Ambiente des Pavillons im Park der Villa Falkenhorst war Schauplatz des außerordentlichen Ereignisses.

    Hochzeit von Daniela Bitschnau und Daniel Rauter

    7.08.2015 Auf den Tag genau vor zehn Jahren, wurden Daniela Bitschnau und Daniel Rauter ein Paar. Ein herrlicher Sommertag, begleitete die beiden am 7. August auf dem Weg zur Trauung.

    Emilie Nesler feierte ihren 100. Geburtstag

    4.08.2015 Das erlebt man nicht oft. Hundert Jahre, gesund gut betreut im IAP Ludesch mit eiserner Natur. Eine besondere Aufmerksamkeit übte der Seniorenbund Thüringen, denn Emilie ist das letzte, noch lebende Gründungsmitglied unserer Ortsgruppe, zu dem sie sich immer noch bekennt.

    Dixie uns Swing mit "Jailhouse Jazzmen"

    3.08.2015 Jailhouse Jazzmen präsentieren mit unbändiger Spielfreude mitreißenden Dixieland, perlenden Swing und Klassiker des „Traditional Jazz“.

    Hochzeit von Perrine Palombo und Wolfgang Burtscher

    3.08.2015 Für ihre Trauung am 1. August wählten Perrine Palombo aus Bürs und Wolfgang Burtscher aus Nüziders das anmutige Ambiente des Pavillons im Park der Villa Falkenhorst.

    Hochzeit von Jana Janetzko und Philipp Josef Rautnig

    3.08.2015 Das geschichtsträchtige Vonblonhaus wählten Jana Janetzko und Philipp Josef Rautnig aus Raggal, um die Ringe zu tauschen. Johannes Rauch in seiner Funktion als Standesbeamter übernahm das feierliche Amt, das Brautpaar zu trauen.

    Hochzeit von Corinna Burtscher und Thomas Schallert

    3.08.2015 Im zauberhaften Pavillon, im Park der Villa Falkenhorst gaben sich Corinna Burtscher und Thomas Schallert aus Bürs gegenseitig das Eheversprechen.

    Hochzeit von Hatidza Osmanovic und Iso Salihovic

    29.07.2015 Begleitet von den Trauzeugen Semir Osmanovic und Zeliha Rahmanovic, wählten am 28. Juli, Hatidza Osmanovic und Iso Salihovic aus Bosnien das 400-jährige geschichtsträchtige Vonblonhaus, um sich zivilrechtlich trauen zu lassen.

    Gretl Nürnberger feierte ihren 90. Geburtstag

    30.07.2015 Eine freundliche Frau, wehrhaft gütig und voll im Leben. So ist Grete beim Geburtstagfest mit ihren Lieben anzutreffen gewesen. Seit einigen Jahren ist die Jubilarin im St. Annaheim in Nüziders. Auch Bürgermeister Peter Neier von Nüziders überbrachte Glück- und Segenswünsche der Gemeinde.

    Sicherheitstreff in Thüringen

    28.07.2015 Gemeindechefs und Beamte der Polizeiinspektion Thüringen trafen sich kürzlich wieder zum gegenseitigen Gedankenaustausch. Der aktuelle Sicherheitsstammtisch befasste sich dabei in erster Linie mit den Themen Sicherheit, Lärmbelästigung bei Spielplätzen, Schwerverkehr, Bettler und Flüchtlinge.

    Hochzeit von Katia Gratt und Herbert Müller

    25.07.2015 Im geschichtsträchtigen Vonblonhaus wurde das Brautpaar Katia Gratt und Herbert Müller aus Ludesch am 25. Juli getraut. Gerne übernahmen die Freunde des Paares Silke Höcher und Josef Müller das Amt der Trauzeugen.

    Hochzeit von Daniela Köstinger und Cornelius Kern

    25.07.2015 Auch das Brautpaar Daniela Köstinger und Cornelius Kern, wählten als Trauungsort, den romantischen Pavillon im Park der Villa Falkenhorst. Begleitet von einer großen Hochzeitsgesellschaft tauschten die Gartencenterfachfrau aus St. Urban/Kärnten und der Anlagenbediener aus Meiningen die Ringe.

    Hochzeit von Dagmar Felder und Peter Dobler

    25.07.2015 Das romantische Flair des Pavillons im Park der Villa Falkenhorst, wählten Dagmar Felder und Peter Dobler aus Nüziders, um sich standesamtlich trauen zu lassen. Die Office-Managerin und der Systembetreuer wählten als Trauzeugen Romana und Martin Wachter.

    Festkonzert der Militärmusik Vorarlberg am 31. Juli

    24.07.2015 Das Konzert der Militärmusik Vorarlberg ist ein musikalischer Höhepunkt im Konzertprogramm der Villa Falkenhorst und Treffpunkt vieler Blasmusikfreunde im Vorarlberger Oberland am 31. Juli um 20:00 Uhr.

    Bunter Musikabend durch die Jahrhunderte

    24.07.2015 Ob sie an diesem Abend gefunden wird, die schönste Musik der Welt? Also, wenn jemand diese delikate Aufgabe übernehmen kann, dann die Schurken.

    Hochzeit von Anne-Michelle Jenny und Manuel Walter Bottesi

    23.07.2015 Auf den Tag genau vor sechs Jahren, am 23. Juli, lernte sich das Brautpaar kennen. Auf Grund dessen, wählten die beiden das zauberhafte Ambiente des Pavillons im Park der Villa Falkenhorst, um sich gegenseitig das Jawort zu geben.

    Olga Domig feierte den 95. Geburtstag

    24.07.2015 Rüstig, gut betreut und humorvoll begegnete man Olga bei ihrem hohen Geburtstag. Sie feierte im Kreise der Familie, bei der die Jubilarin sichtlich gut aufgenommen ist. Auch der Seniorenbund durfte nicht fehlen, weil Olga schon einige Jahrzehnte Mitglied im Seniorenbund ist.

    "Die Tonschmiede das Blechprojekt" in der Nikolauskirche Bludesch

    22.07.2015 Zum dritten Mal findet am 26. Juli um 17:00 Uhr ein Konzert in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Bludesch statt. In der Nikolauskirche wird ein international bekanntes Blechbläserensemble präsentiert.

    Dodge me if you can

    20.07.2015 Das hat es im Walgau, ja sogar in Vorarlberg noch nie gegeben! Hast du schon einmal etwas von Dodgeball gehört? Wie so vieles hat Dodgeball, auch Völkerball 2.0 genannt, seinen Ursprung in den USA, schwappte die letzten Jahre nach Europa über und findet immer größeren Anklang an Österreichs Universitäten.

    Ilga Schneider feierte ihren 91. Geburtstag

    18.07.2015   Rüstig, im Einklang ihrer Gesundheit, der Familie und dem Freundeskreis, feiert die Jubilarin in geistiger Frische den hohen Geburtstag. Zu den Gratulanten gesellte sich auch der Seniorenbund und überbrachte Glück- und Segenswünsche.

    Hochzeit von Dorothea Wiedermann und Wilfried Brundold

    17.07.2015 Am 17. Juli gaben sich Dorothea Wiedermann aus Kärnten und Wilfried Brunold aus Thüringen im romantischen Pavillon, im Park der Villa Falkenhorst, das Jawort. Die Büroangestellte und der Sachbearbeiter im Einkauf, wählten als Trauzeugen ihre Freunde Sonja und Ralph Idlhammer.

    Malen auf Falkenhorst

    19.07.2015 Auch in diesem Jahr war die Villa Falkenhorst wieder Schauplatz eines Malkurses mit der Künstlerin Färber-Dittrich Helga. 11 Kinder von 6-15 Jahren waren mit Begeisterung dabei, alles zu malen, was sich fortbewegen kann.

    Hochzeit von Corina Deutsch und Roberto Üblein

    17.07.2015 . Das altehrwürdige Vonblonhaus, wählten Corina Deutsch aus Ludesch und Roberto Üblein aus Bludesch, um sich gegenseitig das Jawort zu geben. Der Standesbeamte Johannes Rauch nahm im Rahmen einer feierlichen Zeremonie die Trauung vor.

    Halbtagesausflug zum See-Wald See

    17.07.2015 Bei herrlichem Wetter fuhren Mitglieder der Ortsgruppe Thüringen am 14.Juli 2015 mit dem Linienbus ins Große Walsertal nach Fontanella. Angekommen bei der Säge wanderten einige der Gruppe Richtung See-Wald See.

    Sommerfäscht des UTC Thüringen

    17.07.2015 Der Tennisclub veranstaltet am 01.08.2015 ein Sommerfäscht mit einem Mixgauditurnier. Wir laden dazu alle Tennisbegeisterten Mitglieder und Nichtmitglieder ein.

    Bezirksmusikfest Thüringerberg stimmungsvoll eröffnet

    11.07.2015 Thüringerberg/Thüringen (sco). Einen hervorragenden Auftakt erlebte gestern, Freitag das Bezirksmusikfest Thüringerberg. Am späten Nachmittag und frühen Abend gehörte die Bühne begabten Musikerinnen und Musikern.

    Detlef Dorn feierte seinen 65. Geburtstag.

    11.07.2015   Detlef, dem man seinen norddeutschen Dialekt noch immer anmerkt, ist seit vielen Jahren in Thüringen beheimatet. Seine offene Art und sein Humor machen ihn beliebt. Zum Halbrunden Geburtstag fand sich der Seniorenbund ein und überbrachte Glück- und Segenwünsche.

    "Gallo Pinto"

    10.07.2015 Bei der zweiten Matinee am Sonntag, den 12. Juli um elf Uhr dürfen wir Gallo Pinto in der Villa Falkenhorst begrüßen. Die Gruppe imitiert Musik aus Lateinamerika und singt über Liebe, Schmerz und Revolution.

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    8.07.2015   Die Blutspendeaktion am 07. Juli in Thüringen war ein toller Erfolg. Wir konnten insgesamt 68 Blutkonserven abnehmen. Wir möchten allen Spendern und Organisatoren ein herzliches Dankeschön aussprechen und freuen uns auf die nächste Blutspendeaktion in der Gemeinde.

    Weitere Aufführungstermine

    8.07.2015 Nach einer gelungenen Premiere in der Vorwoche dürfen wir noch drei zusätzliche Aufführungstermine ankünden. Die wunderschöne, berührende Geschichte über drei alternde Menschen wird am 10.7./ 11.7. und letztmalig am 18.7. im Park der Villa Falkenhorst zu sehen sein.

    Seniorenbund Landestreffen beim Feuerwehrfest in Andelsbuch.

    5.07.2015   Beim Landestreffen wurde Ilga Schneider mit vielen anderen als älteste Teilnehmer auf der Bühne geehrt und mit einem schönen Blumenstrauß empfangen. Es tut gut, wenn man im hohen Alter von über 90 Jahren noch Anerkennung erfährt.

    Taufe von Julia Staska

    5.07.2015  Auf den Namen Julia wurde das Schwesterchen von Nadine, Laura und Sarah in der St. Annakirche getauft. Die Eltern Anita und Robert Staska wählten als Patin für ihren kleinen Liebling Kim Granig.

    Taufe von Maddox Lee Nasahl

    5.07.2015 Maddox Lee heißt das Brüderchen von Lennox Lewis, das in der St. Annakirche von Diakon Manfred Sutter getauft wurde. Die Eltern Nicole und Johannes Nasahl wählten als Taufpaten für ihren Schatz Christian Nasahl.

    Polizei schnappt Ladendieb

    3.07.2015 Die Polizeiinspektion Thüringen konnte einen 31-jährigen Mann festnehmen, der beschuldigt wird, einen Ladendiebstahl und einen Gelddiebstahl in einem Lokal in Gais begangen zu haben.

    Seitenportal der Pfarrkirche wird restauriert

    3.07.2015 Derzeit sind Restaurierungsarbeiten der Pfarrkirche St. Stephan im Gange.  Seit der letzten Renovierung die Im Jahre 1997 beendet wurde, zeigten sich am Südportal der Pfarrkirche massive Schäden, die aus denkmalpflegerischen Gründen unbedingt saniert werden müssen.

    4. Landesklasse, Auslosung: Zwölf 1b-Teams, Vandans und Bremenmahd

    1.07.2015 Die beiden Kampfmannschaften Vandans und Bremenmahd müssen in der 4. Landesklasse gleich gegen ein Dutzend 1b-Teams ran. AUSLOSUNG 4. LANDESKLASSE AUF LÄNDLEKICKER.VOL.AT

    Blutspendeaktion in Thüringen

    30.06.2015 Am Dienstag, 7. Juli findet in Thüringen, Musikmittelschule von 17.30 bis 21.00 Uhr eine Blutspendeaktion statt.

    In Thüringen ticken die Uhren anders

    30.06.2015 Thüringen. (hs) In der Musikmittelschule Thüringen tickten am vergangenen Wochenende die Uhren anders. Nicht von der Generaluhr angetrieben im Gleichschritt Sekunden zerhacken, sondern eine Revolte aller Uhren gegenüber dieser eintönigen nervenaufreibenden Arbeit war angesagt.

    Taufe von Franziska Bonner

    28.06.2015 Franziska heißt der kleine Sonnenschein von Ricarda und Markus Bonner.  Sie wurde in der St. Annakirche getauft. Denise Böhler und Michael Burtscher übernahmen gerne das Patenamt.

    Hochzeit von Sabrina Kathan und Harald Müller

    27.06.2015 Am 27. Juni tauschten Sabrina Kathan und Harald Müller aus Sonntag im geschichtsträchtigen Vonblonhaus die Ringe. Der Standesbeamte Johannes Rauch übernahm die verantwortungsvolle Aufgabe, das Paar zu trauen.

    Hochzeit von Corina Deutsch und Roberto Üblein

    27.06.2015 Das altehrwürdige Vonblonhaus, wählten Corina Deutsch aus Ludesch und Roberto Üblein aus Bludesch, um sich gegenseitig das Jawort zu geben. Der Standesbeamte Johannes Rauch nahm im Rahmen einer feierlichen Zeremonie die Trauung vor.

    Die beliebte Fahrt ins Blaue.

    30.06.2015 Bei der beliebten Fahrt ins Blaue erlebten wir einen schönen Ausflug. Alle waren neugierig wohin es geht. Zwei volle Busse und strahlendes Wetter war unsere Ausgangslage. Gleich wurde das Geheimnis gelüftet, als wir  Richtung Montafon fuhren.

    Hochzeit von Stephanie Koller und Benjamin Schnedl

    26.06.2015 Seit elf Jahren liebt sich das Brautpaar und hat sich nun entschlossen, seine Zusammengehörigkeit auch vor dem Staat und der Kirche zu dokumentieren. Am 25.

    Matinee „Symphonisches Schrammelquintett Wien“

    26.06.2015 Bei der ersten Matinee des Blumenegger Sommers werden Interpretationen von „Wiener Musik“ auf höchstem Niveau am Sonntag, den 5. Juli 2015 um 11 Uhr in der Villa Falkenhorst im Park bzw. im Douglass-Saal geboten.

    „Die Eisernen“ - Sommertheaterpremiere

    26.06.2015 Am Samstag, den 4. Juli feiert die Sommerkomödie von Aldo Nikolaj unter der Regie von Karl Müller im Park der Villa Falkenhorst Premiere. Wir dürfen uns auf eine wunderschöne, berührende Geschichte über drei alternde Menschen freuen.

    Gratulation an Klaus Mark zum 70.ger

    24.06.2015 Eine Delegation des Pensionistenverbandes Ortsgruppe Thüringen mit Obmann Stellvertreterin und Betreuerin Monika Reis und Obmann Horst konnten am 22.Juni 2015 dem Junggebliebenen Mitglied unseres Vereines  Jubilar Klaus Mark zu seinem 70. Geburtstag gratulieren.

    Prämierter Schnapsbrenner aus Thüringen

    18.06.2015 Erfolgreich schlug sich auch heuer wieder der Thüringer Schnapsbrenner Andy Tscholl bei der traditionellen Landesprämierung der besten Schnäpse Vorarlbergs durch die Landwirtschaftskammer. Über dreimal Silber und einmal Bronze durfte er sich freuen.

    Blumenwiese auf dem St. Anna Friedhof Thüringen

    18.06.2015 Auf Initiative des Obst- und Gartenbauvereins Thüringen säte die Gartenprojektgruppe der Volksschule Thüringen zusammen mit der OGV-Obfrau Josefine Walter eine Blumenwiese auf dem St. Anna Friedhof, um einen kleinen Beitrag gegen das Bienensterben zu leisten.