AA
  • VOL.AT
  • Thüringen

  • Hochzeit von Daniela Köstinger und Cornelius Kern

    25.07.2015 Auch das Brautpaar Daniela Köstinger und Cornelius Kern, wählten als Trauungsort, den romantischen Pavillon im Park der Villa Falkenhorst. Begleitet von einer großen Hochzeitsgesellschaft tauschten die Gartencenterfachfrau aus St. Urban/Kärnten und der Anlagenbediener aus Meiningen die Ringe.

    Hochzeit von Dagmar Felder und Peter Dobler

    25.07.2015 Das romantische Flair des Pavillons im Park der Villa Falkenhorst, wählten Dagmar Felder und Peter Dobler aus Nüziders, um sich standesamtlich trauen zu lassen. Die Office-Managerin und der Systembetreuer wählten als Trauzeugen Romana und Martin Wachter.

    Festkonzert der Militärmusik Vorarlberg am 31. Juli

    24.07.2015 Das Konzert der Militärmusik Vorarlberg ist ein musikalischer Höhepunkt im Konzertprogramm der Villa Falkenhorst und Treffpunkt vieler Blasmusikfreunde im Vorarlberger Oberland am 31. Juli um 20:00 Uhr.

    Bunter Musikabend durch die Jahrhunderte

    24.07.2015 Ob sie an diesem Abend gefunden wird, die schönste Musik der Welt? Also, wenn jemand diese delikate Aufgabe übernehmen kann, dann die Schurken.

    Hochzeit von Anne-Michelle Jenny und Manuel Walter Bottesi

    23.07.2015 Auf den Tag genau vor sechs Jahren, am 23. Juli, lernte sich das Brautpaar kennen. Auf Grund dessen, wählten die beiden das zauberhafte Ambiente des Pavillons im Park der Villa Falkenhorst, um sich gegenseitig das Jawort zu geben.

    Olga Domig feierte den 95. Geburtstag

    24.07.2015 Rüstig, gut betreut und humorvoll begegnete man Olga bei ihrem hohen Geburtstag. Sie feierte im Kreise der Familie, bei der die Jubilarin sichtlich gut aufgenommen ist. Auch der Seniorenbund durfte nicht fehlen, weil Olga schon einige Jahrzehnte Mitglied im Seniorenbund ist.

    "Die Tonschmiede das Blechprojekt" in der Nikolauskirche Bludesch

    22.07.2015 Zum dritten Mal findet am 26. Juli um 17:00 Uhr ein Konzert in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Bludesch statt. In der Nikolauskirche wird ein international bekanntes Blechbläserensemble präsentiert.

    Dodge me if you can

    20.07.2015 Das hat es im Walgau, ja sogar in Vorarlberg noch nie gegeben! Hast du schon einmal etwas von Dodgeball gehört? Wie so vieles hat Dodgeball, auch Völkerball 2.0 genannt, seinen Ursprung in den USA, schwappte die letzten Jahre nach Europa über und findet immer größeren Anklang an Österreichs Universitäten.

    Ilga Schneider feierte ihren 91. Geburtstag

    18.07.2015   Rüstig, im Einklang ihrer Gesundheit, der Familie und dem Freundeskreis, feiert die Jubilarin in geistiger Frische den hohen Geburtstag. Zu den Gratulanten gesellte sich auch der Seniorenbund und überbrachte Glück- und Segenswünsche.

    Hochzeit von Dorothea Wiedermann und Wilfried Brundold

    17.07.2015 Am 17. Juli gaben sich Dorothea Wiedermann aus Kärnten und Wilfried Brunold aus Thüringen im romantischen Pavillon, im Park der Villa Falkenhorst, das Jawort. Die Büroangestellte und der Sachbearbeiter im Einkauf, wählten als Trauzeugen ihre Freunde Sonja und Ralph Idlhammer.

    Malen auf Falkenhorst

    19.07.2015 Auch in diesem Jahr war die Villa Falkenhorst wieder Schauplatz eines Malkurses mit der Künstlerin Färber-Dittrich Helga. 11 Kinder von 6-15 Jahren waren mit Begeisterung dabei, alles zu malen, was sich fortbewegen kann.

    Hochzeit von Corina Deutsch und Roberto Üblein

    17.07.2015 . Das altehrwürdige Vonblonhaus, wählten Corina Deutsch aus Ludesch und Roberto Üblein aus Bludesch, um sich gegenseitig das Jawort zu geben. Der Standesbeamte Johannes Rauch nahm im Rahmen einer feierlichen Zeremonie die Trauung vor.

    Halbtagesausflug zum See-Wald See

    17.07.2015 Bei herrlichem Wetter fuhren Mitglieder der Ortsgruppe Thüringen am 14.Juli 2015 mit dem Linienbus ins Große Walsertal nach Fontanella. Angekommen bei der Säge wanderten einige der Gruppe Richtung See-Wald See.

    Sommerfäscht des UTC Thüringen

    17.07.2015 Der Tennisclub veranstaltet am 01.08.2015 ein Sommerfäscht mit einem Mixgauditurnier. Wir laden dazu alle Tennisbegeisterten Mitglieder und Nichtmitglieder ein.

    Bezirksmusikfest Thüringerberg stimmungsvoll eröffnet

    11.07.2015 Thüringerberg/Thüringen (sco). Einen hervorragenden Auftakt erlebte gestern, Freitag das Bezirksmusikfest Thüringerberg. Am späten Nachmittag und frühen Abend gehörte die Bühne begabten Musikerinnen und Musikern.

    Detlef Dorn feierte seinen 65. Geburtstag.

    11.07.2015   Detlef, dem man seinen norddeutschen Dialekt noch immer anmerkt, ist seit vielen Jahren in Thüringen beheimatet. Seine offene Art und sein Humor machen ihn beliebt. Zum Halbrunden Geburtstag fand sich der Seniorenbund ein und überbrachte Glück- und Segenwünsche.

    "Gallo Pinto"

    10.07.2015 Bei der zweiten Matinee am Sonntag, den 12. Juli um elf Uhr dürfen wir Gallo Pinto in der Villa Falkenhorst begrüßen. Die Gruppe imitiert Musik aus Lateinamerika und singt über Liebe, Schmerz und Revolution.

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    8.07.2015   Die Blutspendeaktion am 07. Juli in Thüringen war ein toller Erfolg. Wir konnten insgesamt 68 Blutkonserven abnehmen. Wir möchten allen Spendern und Organisatoren ein herzliches Dankeschön aussprechen und freuen uns auf die nächste Blutspendeaktion in der Gemeinde.

    Weitere Aufführungstermine

    8.07.2015 Nach einer gelungenen Premiere in der Vorwoche dürfen wir noch drei zusätzliche Aufführungstermine ankünden. Die wunderschöne, berührende Geschichte über drei alternde Menschen wird am 10.7./ 11.7. und letztmalig am 18.7. im Park der Villa Falkenhorst zu sehen sein.

    Seniorenbund Landestreffen beim Feuerwehrfest in Andelsbuch.

    5.07.2015   Beim Landestreffen wurde Ilga Schneider mit vielen anderen als älteste Teilnehmer auf der Bühne geehrt und mit einem schönen Blumenstrauß empfangen. Es tut gut, wenn man im hohen Alter von über 90 Jahren noch Anerkennung erfährt.

    Taufe von Julia Staska

    5.07.2015  Auf den Namen Julia wurde das Schwesterchen von Nadine, Laura und Sarah in der St. Annakirche getauft. Die Eltern Anita und Robert Staska wählten als Patin für ihren kleinen Liebling Kim Granig.

    Taufe von Maddox Lee Nasahl

    5.07.2015 Maddox Lee heißt das Brüderchen von Lennox Lewis, das in der St. Annakirche von Diakon Manfred Sutter getauft wurde. Die Eltern Nicole und Johannes Nasahl wählten als Taufpaten für ihren Schatz Christian Nasahl.

    Polizei schnappt Ladendieb

    3.07.2015 Die Polizeiinspektion Thüringen konnte einen 31-jährigen Mann festnehmen, der beschuldigt wird, einen Ladendiebstahl und einen Gelddiebstahl in einem Lokal in Gais begangen zu haben.

    Seitenportal der Pfarrkirche wird restauriert

    3.07.2015 Derzeit sind Restaurierungsarbeiten der Pfarrkirche St. Stephan im Gange.  Seit der letzten Renovierung die Im Jahre 1997 beendet wurde, zeigten sich am Südportal der Pfarrkirche massive Schäden, die aus denkmalpflegerischen Gründen unbedingt saniert werden müssen.

    4. Landesklasse, Auslosung: Zwölf 1b-Teams, Vandans und Bremenmahd

    1.07.2015 Die beiden Kampfmannschaften Vandans und Bremenmahd müssen in der 4. Landesklasse gleich gegen ein Dutzend 1b-Teams ran. AUSLOSUNG 4. LANDESKLASSE AUF LÄNDLEKICKER.VOL.AT

    Blutspendeaktion in Thüringen

    30.06.2015 Am Dienstag, 7. Juli findet in Thüringen, Musikmittelschule von 17.30 bis 21.00 Uhr eine Blutspendeaktion statt.

    In Thüringen ticken die Uhren anders

    30.06.2015 Thüringen. (hs) In der Musikmittelschule Thüringen tickten am vergangenen Wochenende die Uhren anders. Nicht von der Generaluhr angetrieben im Gleichschritt Sekunden zerhacken, sondern eine Revolte aller Uhren gegenüber dieser eintönigen nervenaufreibenden Arbeit war angesagt.

    Taufe von Franziska Bonner

    28.06.2015 Franziska heißt der kleine Sonnenschein von Ricarda und Markus Bonner.  Sie wurde in der St. Annakirche getauft. Denise Böhler und Michael Burtscher übernahmen gerne das Patenamt.

    Hochzeit von Sabrina Kathan und Harald Müller

    27.06.2015 Am 27. Juni tauschten Sabrina Kathan und Harald Müller aus Sonntag im geschichtsträchtigen Vonblonhaus die Ringe. Der Standesbeamte Johannes Rauch übernahm die verantwortungsvolle Aufgabe, das Paar zu trauen.

    Hochzeit von Corina Deutsch und Roberto Üblein

    27.06.2015 Das altehrwürdige Vonblonhaus, wählten Corina Deutsch aus Ludesch und Roberto Üblein aus Bludesch, um sich gegenseitig das Jawort zu geben. Der Standesbeamte Johannes Rauch nahm im Rahmen einer feierlichen Zeremonie die Trauung vor.

    Die beliebte Fahrt ins Blaue.

    30.06.2015 Bei der beliebten Fahrt ins Blaue erlebten wir einen schönen Ausflug. Alle waren neugierig wohin es geht. Zwei volle Busse und strahlendes Wetter war unsere Ausgangslage. Gleich wurde das Geheimnis gelüftet, als wir  Richtung Montafon fuhren.

    Hochzeit von Stephanie Koller und Benjamin Schnedl

    26.06.2015 Seit elf Jahren liebt sich das Brautpaar und hat sich nun entschlossen, seine Zusammengehörigkeit auch vor dem Staat und der Kirche zu dokumentieren. Am 25.

    Matinee „Symphonisches Schrammelquintett Wien“

    26.06.2015 Bei der ersten Matinee des Blumenegger Sommers werden Interpretationen von „Wiener Musik“ auf höchstem Niveau am Sonntag, den 5. Juli 2015 um 11 Uhr in der Villa Falkenhorst im Park bzw. im Douglass-Saal geboten.

    „Die Eisernen“ - Sommertheaterpremiere

    26.06.2015 Am Samstag, den 4. Juli feiert die Sommerkomödie von Aldo Nikolaj unter der Regie von Karl Müller im Park der Villa Falkenhorst Premiere. Wir dürfen uns auf eine wunderschöne, berührende Geschichte über drei alternde Menschen freuen.

    Gratulation an Klaus Mark zum 70.ger

    24.06.2015 Eine Delegation des Pensionistenverbandes Ortsgruppe Thüringen mit Obmann Stellvertreterin und Betreuerin Monika Reis und Obmann Horst konnten am 22.Juni 2015 dem Junggebliebenen Mitglied unseres Vereines  Jubilar Klaus Mark zu seinem 70. Geburtstag gratulieren.

    Prämierter Schnapsbrenner aus Thüringen

    18.06.2015 Erfolgreich schlug sich auch heuer wieder der Thüringer Schnapsbrenner Andy Tscholl bei der traditionellen Landesprämierung der besten Schnäpse Vorarlbergs durch die Landwirtschaftskammer. Über dreimal Silber und einmal Bronze durfte er sich freuen.

    Blumenwiese auf dem St. Anna Friedhof Thüringen

    18.06.2015 Auf Initiative des Obst- und Gartenbauvereins Thüringen säte die Gartenprojektgruppe der Volksschule Thüringen zusammen mit der OGV-Obfrau Josefine Walter eine Blumenwiese auf dem St. Anna Friedhof, um einen kleinen Beitrag gegen das Bienensterben zu leisten.

    Uta Belina Waeger – „Das rote Band“

    18.06.2015 Dieses Jahr feiern wir zwei Jubiläen. Seit 15 Jahren finden in den Räumlichkeiten und im Park der Villa Falkenhorst kulturelle Veranstaltungen statt. Auch die Veranstaltungsreihe „Blumenegger Sommer“ feiert Geburtstag.

    aks Gesundheitsleistungen gerne genutzt

    17.06.2015 Die aks gesundheit bietet ihre Dienstleistungen an 24 Standorten wohnortnah in ganz Vorarlberg an. Im vergangenen Jahr haben diese Angebote 44 Menschen aus Thüringen genützt.

    Musikmittelschüler aus Gratwein zu Gast in Thüringen

    14.06.2015 Thüringen. (hs) Im April dieses Jahres reisten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 3a und 3b der Musikmittelschule Thüringen im Rahmen eines Austausches in die Steiermark, wo sie Land und Leute kennenlernen und in Graz und Umgebung viel Sehenswertes besichtigen durften.

    Musikmittelschule im Musicalfieber

    14.06.2015 Thüringen. (hs) Schon seit Wochen werden Rollen einstudiert, Szenen und Lieder geprobt und im Orchester wird eifrig musiziert, damit in wenigen Wochen sich der Vorhang zu den Musicalaufführungen der Musikmittelschule am Schulschluss wiederum heben kann.

    Hochzeit von Alexandra Wucher und Simon Weinold

    13.06.2015 Ein strahlender Sommertag, begleitete das Brautpaar Alexandra Wucher aus Ludesch und Simon Weinold aus St. Anton/Montafon, um sich gegenseitig im Vonblonhaus das Jawort zu geben. Der Standesbeamte Johannes Rauch nahm den feierlichen Akt der Trauung vor.

    Erfolge mit Holz und Fotos

    13.06.2015 Die Polytechnische Schule (PTS) in Thüringen konnte mit ihren Werkstücken in den vorderen Rängen des Landeswettbewerbs punkten. Im Rahmen des Werkunterrichts Fachbereich Holz, fertigten die Poly-Schüler Couchtischchen an, um sich beim Landeswettbewerb der PTS zu qualifizieren.

    Das neue Gemeindezentrum in voller Pracht

    11.06.2015 Im prächtigen Zusammenspiel mit dem „Hirscha“ präsentiert sich das neue Gemeindezentrum. Formschön, handwerklich gut durchdacht zeigt sich das neue Gebäude in harmonischer Einheit.

    Hochzeit von Silvia Gabl und Gerd Dreier

    11.06.2015 Nach einem Liebesverhältnis von 16 Jahren haben sich nun Silvia Gabl und Gerd Dreier aus Bürserberg entschlossen, am 10. Juni die Ringe zu tauschen. Der Austragungsort für dieses frohe Ereignis befand sich im geschichtsträchtigen Vonblonhaus.

    Matinee der Früherziehungskinder in Kooperation mit dem Kindergarten Ludesch

    9.06.2015 Erstmals fand am Sonntag, den 31. Mai die alljährliche Matinee der Früherziehungskinder im Saal der Musikmittelschule Thüringen statt. Die Musikschule Blumenegg Großes Walsertal und der Kindergarten Ludesch erarbeiteten diese Veranstaltung gemeinsam.

    Josef Ortner feiert den 90. Geburtstag

    9.06.2015 Pensionistenverband Ortsgruppe Thüringen gratuliert Herr Josef Ortner zum 90. Geburtstag.Beim großen Fest mit Musikklängen des Musikvereines Thüringen und gemeinsamen Spiel mit der furiosen Firobatmusik danke ich Dir Josef für die Einladung und konnte mit einem kleinen Präsent für deinen 90. Geburtstag gratulieren.

    Maria Pühringer feierte ihren 85. Geburtstag!

    8.06.2015   Lange Jahre war Maria im Vorstand im Seniorenbund Thüringen tätig. Nun feierte Maria ihren 85. Geburtstag mit erstaunlicher Fitness. Viele Reisen machte Maria mit dem Seniorenbund mit, bei einigen war sie selber noch Organisatorin.

    Neue Physiotherapie-Praxis eröffnet

    8.06.2015 Physiotherapeut Stefan Heim hat im neuen Gemeindezentrum von Thüringen am alten Gasthaus Hirschen eine moderne, barrierefreie Physiotherapie-Praxis eröffnet.

    Mit 90 noch aktiv und reiselustig

    7.06.2015 Zwei Tage vor seinem tatsächlichen Geburtstagstermin am 8. Juni versammelten sich die Familie, Freunde, Bekannte und Nachbarn vor dem Gasthaus „Blumenegg“, um mit dem Jubilar und Schuhmachermeister Josef Ortner den 90. Geburtstag zu feiern.

    Taufe von Leni Flecker

    6.06.2015 In der St. Annakirche erhielt Leni das Schwesterchen von Noel und Jordan, das Sakrament der Taufe. Die Eltern Manuela und Martin Flecker, wählten als Paten für ihren Sonnenschein, Margit Flecker und Renè Doniscez.

    Hochzeit von Stefanie Bitschnau und Alexander Urso

    6.06.2015 Das besondere Datum 6.06. wählten Stefanie Bitschnau und Alexander Urso aus Nüziders, um im romantischen Pavillon der Villa Falkenhorst ihre Hochzeit zu feiern. Johannes Rauch in seiner Funktion als Standesbeamter nahm die festliche Trauungszeremonie vor.

    Hochzeit von Susanne Grube und Gerald Straßer

    6.06.2015 Den wunderschönen Pavillon im Park der Villa Falkenhorst, wählten Susanne Grube und Gerald Straßer aus Fahrenzhausen/D um sich das Jawort zu geben. Der Standesbeamte Johannes Rauch übernahm die feierliche Aufgabe das Paar zu trauen.

    Traktorentreff in Thüringen

    3.06.2015 Am Wochenende, 6. und 7. Juni, sind alle Oldtimerfreunde zum beliebten Traktorentreffen in Thüringen (St. Anna) eingeladen. Rund 2500 Besucher sowie 200 bis 250 verschiedene Gefährte aus dem ganzen Ländle, Deutschland, Tirol und der Schweiz werden dabei in der Blumenegg-Gemeinde erwartet.

    Weltspieletag bei der Villa Falkenhorst

    3.06.2015 Fröhliches Kinderlachen und strahlende Gesichter gab es am Sonntag wieder im Garten der Villa Falkenhorst. Gemeinsam gestalteten die Helfer der Villa, der Spielgruppe, des Alpenvereins, des Kindergartens und die Rektorin der Volksschule mit ihrem Mann einen wunderbaren Spielenachmittag.

    Wo Walgau draufsteht und was dann „drin“ ist

    3.06.2015 Die Walgau-Identität ist ein häufiges Gesprächsthema, wenn die Rede auf den Regionalentwicklungsprozess kommt. Meistens wird verneint, dass es sie überhaupt gibt.

    Gaudi-Turnier als krönender Saisonabschluss

    2.06.2015 Das heurige Gaudi-Turnier stellte quasi den Abschluss eines an Höhepunkten nicht armen Vereinsjahres dar. Beim Gaudi-Doppel-Turnier bestehen die Doppelpaarungen aus je einem Schüler/in und einem Angehörigen.

    Hochzeit von Marlene Tschann und Michael Türtscher

    1.06.2015 Im Vonblonhaus gab sich am 30. Mai Marlene Tschann aus Nüziders und Michael Türtscher aus Ludesch gegenseitig das Jawort. Der Standesbeamte Johannes Rauch nahm die feierliche standesamtliche Trauung vor. Am Nachmittag desselben Tages fand in der St.