AA
  • VOL.AT
  • Thüringen

  • Hochzeit von Stefanie Schäfer und Florian Heinzle

    6.12.2013 Thüringen/Raggal. Seit Juni 2006 sind die Eltern Stefanie und Florian Heinzle von Sohn Gabriel ein Paar. Am Freitag, 15. November sind Stefanie Schäfer und Florian Heinzle im Hafen der Ehe gelandet.

    Weihnachtsmarkt am Dorfplatz

    5.12.2013 Thüringen. Am Samstag, den 7. Dezember 2013  findet ab 14 Uhr der Weihnachtsmarkt am Dorfplatz statt, bei dem verschiedene Handarbeiten und kulinarische Köstlichkeiten angeboten werden.

    Herzliche Gratulation an Hans Rudigier zum 70: Geburtstag!

    2.12.2013 Hans Rudigier feierte seinen 70. Geburtstag im Kreise seiner Familie. Auch der Seniorenbund gratuliert dem rüstigen Jubilar auf das Herzlichste. Hans ist ein begeisterter Musikant und feiert mit seinen Freunden den runden Festtag am Samstag.

    John Sholto Douglass - Industrieller, Alpinist, Heimatforscher und Mäzen

    30.11.2013 Sonderausstellung in der Villa Falkenhorst würdigt die Verdienste John Sholto Douglass. Anlässlich des 175.

    Historische Natursteinmauern erhalten

    2.12.2013 Bludesch/Thüringen/Ludesch. Auf großes Interesse stieß die Präsentation des Projektes zur Erforschung und Sanierung historischer Natursteinmauern in den Blumenegg-Gemeinden Bludesch, Thüringen und Ludesch.

    Biografie von LH a. D. Dr. Martin Purtscher

    29.11.2013 Thüringen/Bregenz. Der Bucher Verlag hat die Ehre, zwei Präsentationstermine für die sehr persönliche Biografie von Landeshauptmann a.D. Dr. Martin Purtscher ankündigen zu dürfen.

    Musikmittelschule öffnet die Tore

    27.11.2013 Thüringen. (hs) Am Dienstag, den 3. Dezember, laden die Musikmittelschule und Mittelschule Thüringen zum Tag der offenen Tür. Zwischen 10 Uhr und 15:30 Uhr gewähren Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Lehrkräften Einblick in den Schulalltag.

    Abschlusspräsentation "Inventarisierung historischer Natursteinmauern"

    27.11.2013 Thüringen. Das Mauerinventar wurde im Auftrag der Vorarlberger Landesregierung in Zusammenarbeit mit den Gemeinden vom Fachbereich Landschaftsbau der Universität für Bodenkultur erstellt.

    Käsknöpflepartie der Pensionisten nach Sulzberg

    27.11.2013 Thüringen. Am 6. November fuhren wir mit einem vollbesetzten  Haueis- Bus zu unserem seit Jahren traditionellen Käsknöpflessen nach Sulzberg - Thal in den Bregenzerwald.

    Hochzeit von Christine Tabernig und Adalbert Burtscher

    24.11.2013 Das romantische Ambiente der Villa Falkenhorst wählten Christine Tabernig aus Nüziders und Adalbert Burtscher aus Braz, um den gemeinsamen Lebensweg zu beginnen.

    175. Geburtstag von John Sholto Douglass

    22.11.2013 Thüringen. Am Donnerstag, den 28. November findet um 19 Uhr in der Villa Falkenhorst die Ausstellungseröffnung zum 175. Geburtstag von John Sholto Douglass statt.

    Erste weihnachtliche Aktivität der JKAW

    22.11.2013 Nenzing/Ludesch/Thüringen/Gais. Auch dieses Jahr ging es wieder in die Werkstätte der Caritas Bludenz um selbst Kerzen zu ziehen. Frau Langer empfing die Jugendlichen und einen Mitarbeiter der JKAW am 14. November und erklärte den Arbeitsvorgang zur Herstellung der Kerzen aus Bienenwachs.

    96 (!) Mannschaften aus 57 Vereinen beim Wolfurter Hallenmasters

    21.11.2013 Wolfurt. 96 (!) Mannschaften aus 57 Vereinen nehmen an der 18. Auflage des Sparkassen Hallenmasters in der Wolfurter Hofsteighalle zwischen Weihnachten und Dreikönig teil. Die Auslosung sorgte schon vor dem Start für viele Leckerbissen und Bandenzauber vom Feinsten.

    Dr. Martin Purtscher feierte seinen 85. Gebutstag!

    20.11.2013 Viele Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft gratulierten Martin Purtscher zu seinem hohen Geburtstag. Es ist nicht verwunderlich, weil Martin als Generalmanager in der Firma Suchard, als Landtagspräsident und als Landeshauptmann einen weiten Bekanntheitsgrad hat.

    Taufe von Aaron Heinzle

    17.11.2013  In der St. Annakirche wurde das Brüderchen von Elena und Selina auf den Namen Aaron getauft. Die Eltern Stefanie Heinzle und Jürgen Tschann, wählten als Paten für ihren  Schatz Sonja Tschann und Jakob Schneider.

    „Der älteste Schüler der Welt" auf Falkenhorst

    15.11.2013 Thüringen. Ausgewähltes europäisches Kino wird auch beim zweiten Film der Reihe „ Kino einmal anders" in der Villa Falkenhorst gezeigt.

    Anfängerkurs: Letzte Anmeldemöglichkeit

    13.11.2013 Thüringen. Nach dem Erfolg des Vorjahres organisieren wir auch diesen Herbst wieder einen Badminton-Kurs für Hobbyspieler. Dieser richtet sich nicht nur an Anfänger sondern auch an Leicht-Fortgeschrittene.

    Leichte Fröhlichkeit in der Villa Falkenhorst

    10.11.2013 Es war tatsächlich eine leichte Fröhlichkeit in dem vollbesetzten Saal in der Villa Falkenhorst spürbar, als die drei Autoren Erika Kronabitter, Manfred Chobot und Klaus Ebner aus ihren Werken lasen.

    Othmar Stuchly feierte seinen 65. Geburtstag

    11.11.2013 Thüringen. Noch voll in Aktion und kein Anlass zum Ruhestand, so feierte Othmar seinen Halbrunden Geburtstag mit seiner Gattin Ida in Amsterdam. Nach ihrer Rückkehr wurde ordentlich gefeiert.

    Thermografieaktion und Infoabend

    8.11.2013 Bludesch/Ludesch/Thüringen. Der Zustand von Außenwänden, Fenstern oder Anschlüssen an Ihrem Gebäude entscheidet wesentlich über Behaglichkeit und Raumklima, besonders aber über die Höhe Ihrer Heizkosten.

    Tagebuchlesung mit Musik auf Falkenhorst

    7.11.2013 Thüringen. Manfred Chobots "Weltgeschichten" sind kurze, pointenreiche Erzählungen, die kreuz und quer über die Weltkugel verteilt sind. Klaus Ebner liest Kurzgeschichten aus dem Leben, Texte zu Missständen, Reflexionen und Gefühlvolles.

    Sozialpaten suchen Sie als "Brückenbauer"

    6.11.2013 Rund 100 SozialpatInnen sind in Vorarlberg tätig und bilden ein wertvolles Netz der Nächstenliebe. Die Caritas will dieses Netz nun weiter ausbauen.

    Hochzeit von Daniela Santner und Andreas Florineth

    5.11.2013 Thüringen/Bürs. Am Freitag, den 6. September sagten Daniela Santner und Andreas Florineth in der Pfarrkirche St. Anna in Thüringen „JA" zueinander.

    Hochzeit von Katharina Rauter und Markus Burtscher

    11.11.2013 Thüringen. Einen ganz besonders traumhaften Tag erlebten Katharina Rauter und Markus Burtscher, als sich das verliebte Paar am 25. Oktober in der Sankt Anna Kirche in Thüringen ihre Hand fürs gemeinsame Leben reichte.

    "der Walgauer": Neues Zahlungsmittel im Walgau

    5.11.2013 Die Region Walgau erhält "den Walgauer" als neue, ergänzende Einkaufswährung für 14 Walgaugemeinden. Offizieller Startschuss des neuen Zahlungsmittels in Form eines Einkauf-Gutscheins ist am 10. November beim Frastanzer Herbstmarkt und Martinimarkt in Bürs.

    Taufe von Felix Wibmer

    4.11.2013 Auf den Namen Felix wurde der kleine Liebling von Elisabeth Miklautz und Wolfgang Wibmer getauft. Das Amt der Taufpaten übernahmen gerne Dominik Miklautz und Stefan Wibmer.

    Alle Samstag Ergebnisse im Amateurfußball

    2.11.2013 Egg. Unglaubliche Endergebnisse in den verschiedensten Spielklassen des Landes. Die Offensivkünstler geizten nicht mit Toren.

    Anfängerkurs: letzte Anmeldemöglichkeit

    28.10.2013 Nach dem Erfolg des Vorjahres organisieren wir auch diesen Herbst wieder einen Badminton-Kurs für Hobbyspieler. Dieser richtet sich nicht nur an Anfänger sondern auch an Leicht-Fortgeschrittene.

    Goldener Herbst in Südtirol

    28.10.2013 Der Titel unseres zweitägigen Ausflugs ins Südtirol konnte nicht treffender sein. Je südlicher wir kamen, umso herrlicher färbten sich Bäume und Landschaft. Als ersten Höhepunkt erlebten wir das Castello Buonconsiglio in Trient.

    Ehrung für Norbert Gassner und Hanne Tschann

    28.10.2013 Für ihr großes ehrenamtliches Engagement wurden Norbert Gassner und Hanne Tschann im Rahmen einer "Danke-Feier" von Landeshauptmann Markus Wallner geehrt. Norbert Gassner ist, obwohl in Ludesch wohnhaft, eine sehr verdiente Persönlichkeit in einigen Thüringer Vereinen.

    Konzert ConCorda in Feldkirch

    27.10.2013 Unter dem Motto „Musica bellissima – Komponieren Frauen anders?" spielt das Ensemble ConCorda am Dienstag 5 November um 18.30 in der Kapuzinerkirche in Feldkirch.

    Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

    26.10.2013 Bizau. So viele Tore wie noch nie fielen in den Samstag-Spielen im Fußball-Unterhaus. 

    Wege zum Weltwissen

    25.10.2013 Thüringen. Im neunten Jahr ihres Bestandes präsentieren sich die „Wege zum Weltwissen" neuer, facettenreicher, spannender als zuvor.

    FI-Schalter-Check optimal bei Zeitumstellung

    23.10.2013 Die Temperaturen und das Wetter zeigen es schon länger an. Doch bald wird es auch amtlich: vorbei ist es mit der Sommerzeit. Schon demnächst werden die Uhren wieder um eine Stunde zurückgestellt.

    „Kino einmal anders" auf Falkenhorst

    22.10.2013 Thüringen. Auch in diesem Jahr zeigen wir unter dem Titel „Kino einmal anders" von Oktober 2013 bis Februar 2014 als Partner von EU XXL Die Reihe -„das Wanderkino des 21. Jahrhunderts" wieder sehenswerte europäische Filme.

    Herbstausflug 2013 nach Strunjan –Slowenien an der Adriaküste

    21.10.2013 Kürzlich trafen sich zahlreiche Teilnehmer des Pensionistenverbandes Thüringen zur 5- tägigen Herbstreise nach Strunjan – Slowenien an die Adriaküste. Am Dienstag fuhren die Teilnehmer ins Hinterland nach Grajan Kroatien. Dort besichtigte die Reisegruppe das kleine Dörfchen.

    Herbstreise der Pensionisten an die Adriaküste

    21.10.2013 Am Montag, den 14. Oktober um 7 Uhr trafen sich Teilnehmer des Pensionistenverbandes Thüringen beim Parkplatz ADEG in Thüringen zur 5- tägigen Herbstreise nach Strunjan – Slowenien an die Adriaküste.

    Zwei Ausschlüsse und Hektik in Rankweil, viele Karten und Tore

    20.10.2013 Alberschwende. Viele Sensationen prägten die Sonntag-Spiele im Vorarlberger Amateurfußball.

    Hochzeit von Bettina Bischof und Oswald Dünser

    19.10.2013 Vor drei Jahren lernten sich Bettina Bischof und Oswald Dünser aus Garsella/Gr. Walsertal kennen. Am 19. Oktober tauschten die Einzelhandelskauffrau und der Baufacharbeiter im Vonblonhaus die Ringe. Der Standesbeamte Richard Nigsch nahm im Rahmen einer feierlichen Zeremonie die Trauung vor.

    Eigeninitiative lohnt sich für alle

    21.10.2013 Der Verbindungsfußweg von der Walgaustraße im Garox durchs „Nigschawäldle" ins Lafun wurde in den vergangenen Wochen von Hubert Ebner in Eigeninitiative und mit großem persönlichen Arbeitseinsatz hergerichtet.

    Vorarlbergs Karateka räumten ab

    14.10.2013 Lauterach/Dornbirn/Höchst/Thüringen/Götzis. Bei den österreichischen Karate Nachwuchstitelkämpfen in Wien räumten die Ländle-Athleten mit zwölf Gold-, vierzehn Silber-, und zwölf Bronzemedaillen so richtig ab.

    Sichtbarkeit reduziert das Risiko

    11.10.2013 Nun hat sie uns wieder, die kühle Jahreszeit. Jetzt heißt es auch wieder, sich an die Dunkelheit zu gewöhnen. Die Tage werden kürzer, die Nächte länger. Wer früh aus dem Haus muss, den umfängt die Morgendämmerung.

    Serenadenkonzert "Penta Musica" auf Falkenhorst

    11.10.2013 Thüringen. Das Ensemble Penta Musica wurde im Jahr 2002 gegründet. Schon im November dieses Jahres verzeichnete das Quintett den ersten Erfolg mit dem Gewinn des Auswahlspiels der Yehudi-Menuhin-Stiftung „Live Music Now".

    Badmintonclub: Anfängerkurs für Hobbyspieler

    16.10.2013 Thüringen. Wer nur eine der untenstehenden Fragen mit „Ja" beantworten kann, ist bei uns goldrichtig! Wir freuen uns auf Hobbyspieler, die Spaß an Bewegung, Spiel und Geselligkeit haben.

    Jugendtreff Thüringen meets Feuerwehr

    9.10.2013 Thüringen. Am Samstag den 5. Oktober 2013 machten sich die wetterfestesten Jugendlichen des Jugendtreffs „fresh and easy" auf den Weg zum Feuerwehrhaus in Thüringen.

    Hochzeit von Christine Salzger und Markus Spiegel

    5.10.2013 Das geschmackvolle Ambiente der Villa Falkenhorst wählten Christine Salzger und Markus Spiegel aus Dornbirn, um ihren gemeinsamen Lebensweg zu beginnen. Der Standesbeamte Richard Nigsch nahm im Rahmen einer feierlichen Zeremonie die Trauung vor.

    Müller kehrt als Trainer nach Thüringen zurück

    4.10.2013 Thüringen. Trainerwechsel beim Landesligaklub FC Thüringen. Als Nachfolger von Günther Macher kehrt nach nur einer kurzen Pause Gerhard Müller auf die Betreuerbank zurück. 

    Auszeichnung für exzellente Musik

    4.10.2013 Seit Jahren musikalisch erfolgreich unterwegs, wurde das Geschwistertrio mit den Musikern Eva-Maria, Lukas Michael und Anna Blanka Hamberger, mit dem renommierten Preis ABA-Award 2013 in Gmunden am Traunsee ausgezeichnet.

    Alle Jahre wieder - der Thüriger Herbstmarkt

    5.10.2013 Am Sonntag, den 13. Oktober findet in der Zeit von 10 bis 15 Uhr der jährliche Herbstmarkt beim Dorfplatz statt. 

    Resi Müller feierte ihren 85. Geburtstag

    8.10.2013  Thüringen. Resi ist eine rüstige Jubilarin, geistig voll beim Geschehen, interessiert, was im Dorf los ist, freundlich und mit großen Freundeskreis, so erlebt man Resi, wenn man ihr begegnet.

    Goldene Hochzeit feierten Renate und Bernhard Burtscher

    8.10.2013 Eine illustre Schar an Kinder, Enkel und Verwandte, auch viele Freunde und Nachbarn brachten dem Jubelpaar Glück und Segenswünsche. Das rüstige Paar ist immer noch sehr beschäftigt und widmet sich sehr den Enkeln.

    Albert gehört nun zu den 80ern

    4.10.2013 Überaus agil, fleißig und hilfsbereit, so kennen alle den Jubilar Albert Hämmerle. Gärtnerische Fähigkeit und praktisch veranlagt, hilft Albert manchen Menschen. Als begeisterter Bergsteiger liebt er die Natur.

    Wenn Zarenpfeile fliegen – Russische Märchen

    30.09.2013 Thüringen. Am Samstag, den 28. September, fand in der Villa Falkenhorst in Thüringen die Premiere der Veranstaltung „Russische Geschichten" mit Hertha Glück und Heike Vigl statt.

    „Heilsames Singen" startet in Thüringen

    29.09.2013 Der Deutsche Musik- und Psychotherapeut Wolfgang Bossinger ist Leiter der Akademie für Singen und beschäftigt sich seit mehr als zwanzig Jahren mit dem heilenden Potential von Musik. In Anlehnung an seine Kurse und Philosophien gibt es nun ein Angebot mit Ferdl Berlinger in Thüringen.

    Assisi und Umbrien sind schöne Ziele!

    29.09.2013 Eine erwartungsvolle Reisegesellschaft machte sich für diese Ziele auf den Weg. Am ersten Abend konnte man den Strand der Adria genießen. Erstes Ziel war Urbino, Geburtsort Raffaels. Die Stadt und der Palazzo Ducale, wurden geprägt von Herzog Federico, ein Humanist und Kunstförderer.