John Sholto Douglass - Industrieller, Alpinist, Heimatforscher und Mäzen

Geburtstages von John Sholto Douglass lud am vergangenen Donnerstagabend der Verein Villa Falkenhorst in Thüringen zur offiziellen Eröffnung der Sonderausstellung in die Villa Falkenhorst. Der Obmann des Vereins Helmut Gerster hieß die geladenen Gäste herzlich willkommen und ließ es sich nicht nehmen, den anwesenden Autoren der Festschrift Dr. Christian Feuerstein, Dr. Wilhelm Meusburger, Pfr. Mag. Wolfgang Olschbaur, Altlandeshauptmann Dr. Martin Purtscher und Dr. Helmut Swozilek am Ende der Veranstaltung mit einem Präsent zu danken.
Dr. Wilhelm Meusburger, Leiter der Norman-Douglas-Forschungsstelle, ging in seinen einführenden Worten auf die regionale Bedeutung John Sholto Douglass, dem Unternehmer, waghalsigen Alpinisten und wissenschaftlich interessierten Sohn aus einer schottischen Adelsfamilie, ein. Dabei betonte er vor allem auch die finanzielle Großzügigkeit, mit der der junge schottische Unternehmer John Sholto Douglass den Vorarlberger Landesmuseumsverein, dessen Mitbegründer er auch war, ebenso unterstützte wie die evangelische Kirchengemeinde in Vorarlberg.
Mit festlichen Klängen wurde die Sonderausstellung vom Blechbläserquartett der Musikmittelschule Thüringen musikalisch umrahmt.
Die Sonderausstellung zum 175. Geburtstag von John Sholto Douglass ist bis 2. März 2014 an den Sonntagen von 15 Uhr bis 17 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung in der Villa Falkenhorst in Thüringen zu besichtigen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.