AA
  • VOL.AT
  • Thüringen

  • Alle Sonntag-Ergebnisse im Amateurfußball

    25.08.2013 Egg. Eine wahre Torflut gab es in den Sonntag-Spielen im Ländle-Unterhaus. VOL.AT hat die Ergebnisse erstellt.

    Altenstadt warf Admira aus dem Bewerb, Höchst knapp an einer Blamage vorbei

    20.08.2013 Altenstadt/Dornbirn/Gaißau/Höchst. Mit sieben Partien wurde die dritte Hauptrunde im VFV-Toto-Cup eröffnet. Altenstadt (LL) warf Admira Dornbirn aus dem Bewerb. Höchst ging in Gaißau knapp an einer Blamage vorbei.

    Hospitz sucht Verstärkung - Kursstart im Oktober

    20.08.2013 Hospiz Vorarlberg sucht Verstärkung. Der nächste Befähigungskurs startet Anfang Oktober in Feldkirch. InteressentInnen sind herzlich willkommen.

    Hochzeit von Martina Walter und Manuel Walter

    18.08.2013 Auf den Tag genau ein Jahr nach ihrer standesamtlichen Trauung gaben sich Martina und Manuel Walter erneut das Ja-Wort, dieses Mal vor Gott in der St. Anna Kirche in Thüringen. Sohn Janik überbrachte seinen Eltern stolz die Trauringe.

    Hochzeit von Erika Burtscher und Gottfried Raminger

    17.08.2013 Am 17. August tauschten Erika Burtscher und Gottfried Raminger aus St. Gerold, im Vonblonhaus vor dem Standesbeamten Richard Nigsch, die Ringe. Die Kinderbetreuerin und der Koch wählten Daniela Fritsche und Christian Thöni als Trauzeugen.

    Hochzeit von Nadja Maria Burtscher und Sascha Armin Bickel

    16.08.2013 Im Vonblonhaus tauschten am 26. Juli Nadja Burtscher und Sascha Bickel vor dem Standesbeamten Richard Nigsch die Ringe. Die Kosmetikerin und der Produktionsmitarbeiter wählten als Trauzeugen Tania Flores und Sven Findeis. Mit den reizenden Kindern Leon und Noah wurde am selben Tag im St.

    Hochzeit von Nestlyn Platon und Juni Baldos

    16.08.2013 Wunderschöner Sonnenschein begleitete das junge Brautpaar auf dem Weg ins Vonblonhaus, wo der Standesbeamte Richard Nigsch im Rahmen einer feierlichen Zeremonie die Haushälterin aus Rom und den Metallarbeiter aus Bludesch traute.

    Hochzeit von Anja Mayrhofer und Thomas Wuggenig

    16.08.2013 Das romantische Flair des Douglass-Saales in der Villa Falkenhorst, wählten am 16. August Anja Mayrhofer und Thomas Wuggenig aus Bludenz, um den gemeinsamen Lebensweg zu beginnen.

    Hochzeit von Ricarda Burtscher und Markus Bonner

    16.08.2013 Im Vonblonhaus tauschten am 16. August Ricarda Burtscher aus Raggal und Markus Bonner aus Thüringen, vor dem Standesbeamten Richard Nigsch, die Ringe. Begleitet wurde das Brautpaar von den Trauzeugen Denise Bösch und Christian Türtscher.

    Hochzeit von Gerda Zerlauth und Christian Marte

    16.08.2013 Begleitet von ihren Eltern Maria Zerlauth sowie Irmgard und Ernst Marte gab sich am 14. 08. Gerda Zerlauth aus Bludesch und Christian Marte aus Frastanz im Vonblonhaus in Thüringen vor dem Standesbeamten Richard Nigsch, das Jawort.

    Hochzeit von Stefanie Gabl und Christian Laurindo

    16.08.2013 Das märchenhafte Ambiente im Pavillon der Villa Falkenhorst wählten Stefanie Gabl und Christian Laurindo, um sich gegenseitig das Jawort zu geben. Der Standesbeamte Richard Nigsch nahm in einer feierlichen Zeremonie die Trauung vor.

    Hochzeit von Sarah Bollinger und Patrick Wandl

    16.08.2013 Vor eineinhalb Jahren lernten sich Sarah Bollinger aus der Schweiz und Patrick Wandl aus Ludesch kennen. Nun haben sie beschlossen, gemeinsam durchs Leben zu gehen. Am 3. August tauschten sie im Vonblonhaus vor dem Standesbeamten Richard Nigsch, die Ringe.

    Älteste Thüringerin Emilie Neßler ist 98 Jahre

    14.08.2013 Gesund und voll im Leben, gut betreut und humorvoll erlebt man die Jubilarin. Täglich liest sie ihre Zeitung und interessiert sich über die Vorgänge in Thüringen. Der Seniorenbund gratuliert Emilie von Herzen.

    Sonntagsmatinee im Amateurfußball - Ergebnisse

    11.08.2013 Alberschwende/Bludenz/Dornbirn/Schruns. Vorarlbergligaklub Alberschwende gewinnt in der Sonntagsmatinee gegen Bludenz klar mit 3:0. Erfolge in der Landesliga für Dornbirner SV und Meiningen.  

    DREI mal DREI Schwestern auf den „DREI Schwestern"

    9.08.2013 Bregenz/Thüringen/Lochau. Das wäre doch eine Super-Idee, dachte sich Regine Gorbach aus Bregenz, die jetzt in Wien verheiratet ist.

    Zum Saisonabschluss ein "Fäaschatbänkler"-Fest

    9.08.2013 Zum Saisonabschluss des erfolgreichen Blumenegger Sommers lädt die Villa Falkenhorst am Sonntag, den 18. August ab 11 Uhr - mit feinen Köstlichkeiten für die Gäste.

    Stunden der Musik und Mundart

    12.08.2013 Am Sonntag, 18. August laden die Weisenbläser aus Sonntag, der Kirchenchor Sonntag, die Geschwister Müller, das Harmonika-Duo Sebastian und Gerhard und die Bläsergruppe „Ka Zit" zu geselligen Stunden mit Musik im Bad Rothenbrunnen ein.

    Jugendlicher Sommerabend an der Lutz

    5.08.2013 Mit Liegestühlen, Sitzkissen, kühlen Getränken und Grill wurde das Ufer der Lutz am 01.08.2013 von der JugendKulturArbeit Walgau zur Jugendzone ausgestattet.

    Ensemble "konz.art"

    5.08.2013 Die vier Jahreszeiten heißt das wohl bekannteste Werk Antonio Vivaldis. Es handelt sich um vier Violinkonzerte mit außermusikalischen Programmen; jedes Konzert porträtiert eine Jahreszeit.

    Olga Langer feierte den 85. Geburtstag

    5.08.2013 Olga kann in erstaunlicher Vitalität ihren 85. Geburtstag feiern. Lebenslustig und reiselustig wie Olga immer war, hat sie viele Freunde, die ihr alles Gute zum Festtag wünschen.

    Going Finland: Jung, spontan und engagiert?

    31.07.2013 Ab 1. September 2013 ist ein EFD-Platz in einem Jugendzentrum in Finnland frei. Der Europäische Freiwilligendienst (EFD) bietet Jugendlichen die Möglichkeit in einer gemeinnützigen Einrichtung in Europa mitzuarbeiten.

    Musikanten sportlich unterwegs

    31.07.2013 Anfang Juli hat unser Klarinettist Albert Tinkhauser bereits mit großem Erfolg einen 100km-Lauf für Marielle durchgeführt, wo er gemeinsam mit drei Kollegen seine sportliche Leistung für einen guten Zweck einsetzte.

    Showtanzverein feierte großartige Erfolge in Kapstadt

    29.07.2013 Der Akrobatik und Showtanz Verein Walgau (ASTV) unter der Leitung von Nicole Tschabrun konnte bei der Gym4Life World Challenge in Kapstadt (Südafrika) Silber mit nachhause nehmen!

    Jailhouse Jazzmen auf Falkenhorst

    26.07.2013 Jailhouse Jazzmen präsentieren am Sonntag, den 4. August ab 11 Uhr  mit unbändiger Spielfreude mitreißenden Dixieland, perlenden Swing und Klassiker des „Traditional Jazz".

    Jugendliche planen mit

    26.07.2013 Zehn Jugendliche aus Nenzing, Bludesch, Schlins und Thüringen, sowie fünf Erwachsene trafen sich am 21. Juni .2013 in Nenzing, um über das Jugendangebot „Walgaubad NEU" zu diskutieren.

    Weltmeister Bitschnau rettet ein Leben

    23.07.2013 Braz/Schruns. Super G-Weltmeister Daniel Bitschnau aus Braz rettet mit seiner Stammzellenspende in München einer Frau aus Deutschland das Leben.

    Jetzt Sonne ohne Reue richtig genießen

    23.07.2013 Mensch und Natur darf sich freuen. Die Temperaturen sind wieder warm. Wir genießen die Wärme auf der Haut. Doch Vorsicht: Obwohl wir die Sonne für den Knochenaufbau dringend brauchen, ist ein sorgsamer Umgang damit angebracht.

    Olga Domig feierte ihren 93. Geburtstag!

    22.07.2013 Rüstig und gesund, betreut durch liebevolle Hilfe und mit großer Hingabe ihrer Kinder, so trifft man Olga zur Gratulation an. „Das Alter ist schön, wenn man gesund ist!" Sagt die fröhliche Jubilarin. Mir fehlt nicht, auch meine geliebte Zeitung lese ich täglich.

    Festkonzert der Militärmusik

    22.07.2013 Das Konzert der Militärmusik Vorarlberg ist ein musikalischer Höhepunkt im Konzertprogramm der Villa Falkenhorst und Treffpunkt vieler Blasmusikfreunde im Vorarlberger Oberland.

    Fahrt ins Blaue mit großer Beteiligung.

    21.07.2013 Oft ist es die Neugier wohin geht es diesmal? es ist die Gewissheit einer gemütlichen Begegnung, die unsere Mitglieder schätzen. Zuerst besuchten wir die Basilika Rankweil, die zu den frühesten christlichen Kultstätten in Vorarlberg gehört.

    Dörfle-Fest-Veranstalter hoffen auf Wetterglück

    22.07.2013 (amp) Nach einigem Wetterpech in den vergangenen Jahren ist das traditionelle Thüringen Dörfle - Fest buchstäblich ins Wasser gefallen.

    "Schön ist, wie du bist"

    19.07.2013 Frisiersalon in Thüringen wird neu eröffnet. Viele KundInnen kennen und schätzen seit Jahren die haarpflegerischen Dienste von Marlies Pfefferkorn. Nach dem Abgang ihrer Chefin Marlies Schantl hat sie sich nun der Herausforderung gestellt, den Friseursalon nach einem Umbau weiterzuleiten.

    Großartige Leistungen beim Wettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“

    19.07.2013 Schüler der Musikmittelschule Thüringen zeigten beim Wettbewerb „Musik in kleinen Gruppen" in Dalaas ihr Können.

    Am Urlaubsziel Notausgänge und Fluchtwege prüfen

    22.07.2013 Urlaub: Die schönste Zeit des Jahres sollte man unbeschwert genießen können. Doch manchmal ist man selbst da nicht vor bösen Überraschungen gefeit. Im Ernstfall muss ein Hotel mitunter von einer Minute auf die andere evakuiert werden.

    „Knatsch" um Thüringer Zentrumsverbauung

    18.07.2013 Gemeindevertretung beschließt drastische Erhöhung von Baunutzung und Baumasse.

    Ist ihr Reisedokument noch gültig?

    18.07.2013 Vor Beginn der Urlaubssaison informieren die Gemeinden als Aussteller eines Reisepasses oder Personalausweises was dabei zu beachten ist. 

    Smart Metal Hornets

    19.07.2013 Diese „Quintessenz einer oststeirischen Blaskapelle“ entstand 1990 in Graz und hat seither alle Höhen und Tiefen der österreichischen Kulturlandschaft ohne bleibende Schäden überlebt.

    Gipfelmesse auf der Eisentälerspitze

    16.07.2013 Im Sommer 1987 haben, ohne jede technische Unterstützung, die Mitglieder unserer Wehr und freiwillige Helfer das Gipfelkreuz errichtet. Die Einweihung erfolgte im Jahre 1988 und dieses Jubiläum wollen wir am Sonntag, den 4. August um 11 Uhr.

    Seniorentreffen beim Musikfest in Dalaas

    15.07.2013 Einen bunten Nachmitttag mit abwechslungsreichem Musikprogramm erlebten wir im Festzelt. Durch das Programm führte Franz Himmer Geschäftsführer und Moderator in bewährter Manier.

    Ruine Blumenegg aus dem Dornröschenschlaf geweckt

    15.07.2013 Endlich bewegt sich wieder etwas in dem alten Gemäuer, dem Verein der Burgfreunde Blumenegg ist es gelungen, wieder eine Restaurierungsetappe zu starten.

    Neue Trainingsanzüge und Ausflug der AH Blumenegg

    12.07.2013 Am Freitag, den 21. Juni, führte uns der alljährliche Spielerausflug in das schöne Zillertal nach Mayrhofen. Vor der Abfahrt wurde noch ein Gruppenfoto mit unseren neuen Trainingsanzügen gemacht.

    Nachhilfebörse fürs Lernen in den Ferien

    11.07.2013 Lernen in den Ferien – muss das sein? Falls ja, sollte man sich frühzeitig nach der geeigneten Nachhilfe umschauen.

    „Tone Fink"-Ausstellung noch bis 18. August

    9.07.2013 Auf großes Interesse stieß die Eröffnung der Sommerausstellung Tone Fink in der Villa Falkenhorst.

    Weibliche Babykatze zugelaufen

    8.07.2013 Montag 8. Juli, nachmittags: Babytigerkatze beim Pfadfinderheim Thüringen (Werkstraße 32) zugelaufen. Sie ist schwarz/weiß/grau gestreift und sehr zutraulich.

    Amüsgöl - ein Gruß aus der Musikküche

    8.07.2013 Isabella Fink, Martin Franz, Marcel und Michael Fetz machen Musik für Jede und Jeden. Arrangements aus Rock, Blues, Klassik, Jazz, Schlager und der Volksmusik. Eine Einordung ist zwecklos.

    Der „Goldene Helm" bleibt im Oberland

    8.07.2013  Jagdbergregion trumpfte bei den Landesfeuerwehr-Wettkämpfen auf.

    15. Musig-Hock auf der Laguz Alpe

    8.07.2013  „Jubiläumshock" ist zugleich Abschied vom   traditionellen Volksmusik-Treff.  (amp) Der traditionelle Musig-Hock auf der Alpe Laguz bei Marul erlebt am 20. Juli ab 11 Uhr seine 15. Auflage.

    150 Wolldecken für Konzertbesucher

    6.07.2013 (amp) Das Ambiente im Park der Villa Falkenhorst lockt immer wieder hunderte Besucher zum Blumenegger Sommer.

    Buchstäblich von der Bühne gespült ...

    8.07.2013 ... wurden die Amerikanischen Gäste der Musik-Mittelschule bei ihrem Konzert im Park der Villa-Falkenhorst.

    Auf der Suche nach prosaisch-lyrischen Antworten

    5.07.2013 „Wiesle" ist am 14. Juli ab 14 Uhr Literaturschauplatz für eine „Klopfzeichen" – Lesung. (amp) „Natur, Kultur, Literatur" nennt der Literaturkreis Lorüns die „Klopfzeichen"-Lesung im idyllischen Ambiente des „Wiesle" oberhalb von Lorüns.

    Matinee "Mia & the Soho Club"

    5.07.2013 "Mia & the Soho Club" bieten einen famosen Mix musikalischer Kulturen, voller Spielfreude und Improvisationslust, stets entlang der farbigen Grenze zwischen Glück und Melancholie.

    Trampolin – Sicherheit sollte mithüpfen

    5.07.2013 In den heimischen Gärten setzt sich ein Trend fort. Die Rede ist vom Trampolinspringen, das sich auch im privaten Bereich großer Beliebtheit erfreut.

    US-Jugendblasorchester im Park der Villa Falkenhorst

    2.07.2013 Am 2. Juli ab 19:30 Uhr gibt das US-Blasorchester "Southern Winds" auf Einladung der Musik-Mittelschule Thüringen im Park der Villa Falkenhorst ihr Konzert.

    Tolle Joghurt-Aktion in der Volksschule Thüringen

    4.07.2013 Zur Großen Pause am 19. Juni konnten wir unsere Volksschüler mit dem neuen Joghurt von der Firma Emmi, Nüziders verwöhnen.

    Matinee „Schrammelquintett" aus Wien

    3.07.2013 Bei der ersten Matinee des Blumenegger Sommers werden Interpretationen von „Wiener Musik" auf höchstem Niveau geboten.

    Hei, wir fliegen über den großen Teich

    30.06.2013 48 Musik-Mittelschüler aus Thüringen sind für ihre USA-Tournee bereits startbereit. (amp) Mit einem ordentlichen Paket „Folklore made in Austria" brechen 48 Musikmittelschüler der Abschlussklassen mit ihren Lehrpersonen Dir.

    Ach, verweile doch, es ist so schön .......

    30.06.2013 ..... mag sich so mancher Wanderer denken und ein paar Minuten Rast am neuen Brunnen auf Montiola am Wanderweg in „Schlinis" (Gemeindegebiet Bludesch und im Besitz der Propstei St. Gerold) denken.

    Abschiedsfest mit Wehmut im Herzen

    29.06.2013 Vor 24 Jahren übernahm Marlies Schantl aus Außerbraz, den Friseursalon von Herta Hartmann aus Thüringen. In dieser langen Zeit hat sich ein enormer Kundenstock aufgebaut. Mit 29.

    Hochzeit von Sabrina Stoffel und Mirko Bösch

    29.06.2013 Die geschichtsträchtige Villa Falkenhorst wählten Sabrina Stoffel und Mirko Bösch, um den gemeinsamen Lebensweg zu beginnen. Die Behindertenbetreuerin aus Göfis und der Erzieher wählten Nadia Stoffel und Mario Feurstein als Trauzeugen.