AA
  • VOL.AT
  • Thüringen

  • DLZ Blumenegg ist in Betrieb

    8.04.2013 Am Eröffnungstag standen die Ludescher und Thüringer Schlange zur Müllbeseitigung. (amp) Da war bestimmt auch ein bisschen Neugierde dabei.

    Herzliche Gratulation zum 65. Geburtstag von Martha Winsauer!

    7.04.2013 Zur großen Familienfeier  fanden sich ihre Kinder, Enkel, und  Geschwister samt Anhang ein und ließen Martha, die stets fröhlich ist, hochleben! Es sind die schönen Momente, an denen man sich trifft und erzählt.

    Kunstausstellung Villa Falkenhorst

    8.04.2013 Christa Lienhard, Constanza Filli und Andreas Oesch, Kunstschaffende aus der Schweiz, zeigen ihre Werke in der Villa Falkenhorst in Thüringen.

    Ehrenamt ist unbezahlbar

    7.04.2013 Engagierte Mitbürger aus den 29 Gemeinden des Bezirkes wurden von LH Wallner ausgezeichnet.

    Serenadenkonzert

    5.04.2013 Am Samstag, den 13. April 2013 findet um 19:30 Uhr das Serenadenkonzert mit dem Eggner Trio im Douglass-Saal der Villa Falkenhorst statt.

    Schulung für Ticket Automaten!

    5.04.2013 Die Automatisierung schreitet immer mehr  voran, ältere Menschen, Senioren undPensionisten, haben ihre Mühe mit dem Modernen.  Aus diesem Grunde organisierte derSeniorenbund für die Mitglieder einen Schulungstermin.

    Aus der Not eine Tugend gemacht

    1.04.2013 (amp) Die Löschwasserversorgung zum Dienstleistungszentrum Blumenegg ist sicherheitstechnisch hoch dimensioniert. Der Trinkwasserverbrauch entspricht nur einem Teilvolumen des Löschwassers. Entsprechend entsteht eine Menge „Überwasser“.

    Renate Marcabruni feierte den 70. Geburtstag!

    1.04.2013 Renate Marcabruni feierte den 70. Geburtstag! Mit ihren Söhnen, Schwiegertöchter undEnkeln, feierte Renate ein schönes Fest. Gerade zu solchen Anlässen sindFamilie und  Freundeskreis sehr wichtig und erwünscht.

    Der Stabführer gibt das Kommando

    31.03.2013 (amp) Bei „Musik in Bewegung“ spielt der Stabführer die dominante Rolle. Auf sein Kommando wechseln die Musikanten die Marschformationen, schlagen zum Spiel ein oder beenden das Musizieren. Dass das funktioniert, dazu bedarf es exakter Zeichengebung mit dem Tambourstab.

    Kunstausstellung

    29.03.2013 Drei KünstlerInnen aus der Schweiz zeigen ihre Werke bei der Vernissage am 7. April um 17 Uhr in der Villa Falkenhorst.

    Live Is Life

    29.03.2013 Als Partner von EU XXL Die Reihe -„das Wanderkino des 21. Jahrhunderts“- bringt die Villa Falkenhorst am Freitag, den 5. April 2013 um 19:30 Uhr wieder europäische Filme direkt dorthin, wo das Publikum zu Hause ist.

    Absage der ersten Frühjahrsrunde im Amateurfußball

    28.03.2013 Schwarzach. Der Vorarlberger Fußballverband hat sich aufgrund der schlechten Witterung an Ostern dazu entschlossen, alle Meisterschaftsspiele der ersten Frühjahrsrunde von der Vorarlbergliga bis zur 5. Landesklasse auf noch unbestimmte Zeit zu verschieben.

    Frühlingsboten aus Marzipan

    26.03.2013 Die Villa Falkenhorst war wieder Treffpunkt für Jung und Alt. Luis Caldonazzi formte mit Liebe zum Detail und Können kleine Osterhasen und Blumen. Zufrieden und mit einer Ladung Osterhasen ging es am späten Nachmittag wieder nach Hause.

    Jahreshauptversammlung 2013

    25.03.2013 Der Vorstand des Vereins „Villa Falkenhorst“ lädt am Donnerstag, den 4. April 2013 um 19.30 Uhr zur 8. ordentlichen Jahreshauptversammlung in die Villa Falkenhorst ein.

    1521 Hausbesuche bei 49 Patienten

    24.03.2013 513 Mitglieder sind beim Krankenpflegeverein in Thüringen gemeldet. .(amp) Rund zwei Drittel aller Thüringer Haushalte sind Mitglied beim Thüringer Krankenpflegeverein. Davon können andere Gemeinden in der Region nur träumen.

    Jugendliche des JugendKulturArbeit Walgaus ausgezeichnet

    23.03.2013 Die Veranstaltung nützte der Landeshauptmann auch, um einer Gruppevon Jugendlichen aus dem von der JKA Walgau (JugendKulturArbeit)betriebenen Walgaujugendraum JOIN für ihren beherzten Projekteinsatzzu danken.

    Hochzeit von Rinele Andréa Rodrigues und Joao Antonio Boura

    23.03.2013 Im Trauungssaal des Vonblonhauses tauschten am 22. März Rinele Andréa Rodrigues und Joao Antonio Boura die Ringe. Der Standesbeamte Richard Nigsch nahm im Rahmen einer feierlichen Zeremonie die Trauung vor. Die Hausfrau und der Bäcker wählten als Trauzeugen Raquel Aigner und Renato Aigner.

    Hochzeit von Angela Sekulic. und Branislav Krajisnik

    23.03.2013 Am 23. März gaben sich Angela Sekulic und Branislav Krajisnik aus Bosnien im Vonblonhaus das Jawort. Der Standesbeamte Richard Nigsch nahm im feierlichen Ritus die Trauung vor. Begleitet wurde das Brautpaar von den Trauzeugen Daniela Peric und Sasa Stojanovic.

    Ostern rockt mit Rumborak

    22.03.2013 Mit Harlem Shake und bunten Hasen machen schon die Vorbereitungen jede Menge Spaß: Die Ortsfeuerwehr Thüringen ruft am Ostersonntag wieder zum beliebten Osterrock in die Hauptschulhalle.  Seit Jahren trifft sich die Oberländer Jugend nach dem Osterfest in der Hauptschulhalle.

    Hedwig Burtscher feierte den 90. Geburtstag.

    21.03.2013 Herzliche Glückwünsche  zum 90. Geburtstag von Hedwig Burtscher! Töchter,Söhne, Enkel und Urenkel besuchten die liebenswürdige Jubilarin. Da gibt esviel zu erzählen.

    Gemüse, Obst und Kräuter-Geschenke des Gartens

    17.03.2013 Mit Begeisterung lenkt  und leitet Josefine Walter, den Obst- und Gartenbauverein Thüringen. „Eigene Produkte sind Gold wert“, ist die Obfrau des OGV- Thüringen überzeugt.  Ihre Erfahrungen sammelt Josefine seit

    Blumenegg-Großwalsertal kämpfen um Postamt

    17.03.2013 Am 10. April fällt die Entscheidung, ob das Postamt Thüringen geschlossen wird. (amp) Der Kampf um die Erhaltung des Postamtes Thüringen, dem einzigen im Walgau-Großwalsertal geht in die Endrunde. Am 10.

    Marktzeit in Thüringen

    17.03.2013 (amp) Am Samstag, 23. März beim Frühjahrsmarkt auf dem Thüringer Dorfplatz ist wieder einiges los. Die heimischen Naturprodukteerzeuger bieten ihre Naturalien an, Hobbykünstler zeigen ihre Fähigkeiten im technischen und textilen Handwerk, die Winzer der Region stellen ihre Weine vor.

    Wenig Spielraum in Thüringer Budget

    10.03.2013 Mit 6,039 Millionen Euro schließt der Voranschlag 2013 ausgeglichen ab. (amp) Einstimmig hat die Thüringer Gemeindevertretung dem Haushaltsvoranschlag 2013 zugestimmt. Bürgermeister Harald Witwer hat zuvor bei allen Fraktionsobleuten und im Gemeindevorstand Rückendeckung geholt.

    Kindergarten-Team in sportivem Look

    10.03.2013 (amp) Sportiv tritt das Thüringer Kindergartenteam mit Leiterin Anne Schaar in neuem Outfit auf. Mit Unterstützung des Vorarlberger Sportservice, der Firma Hilti und Wohnambiente Tschann konnte das gesamte Team einheitlich mit T-Shirt, Fleece-Jacke und Sporthose eingekleidet werden.

    Musig us’m Ländle und dr Welt

    10.03.2013 (amp) Die Musik-Mittelschüler laden am Freitag, 15. März ab 19.30 Uhr zum traditionellen Frühjahrskonzert in der Thüringer Schulhalle unter dem Motto „Musig us’m Ländle und dr Welt“.

    Günter feierte seinen 60. Geburtstag!

    10.03.2013 Bei seinemGeburtstagsfest im Gasthaus Rössle versammelten sich  Freunde und die Familienmitglieder seiner Freundin Anni Nigsch.

    Schnrps krps drps

    8.03.2013 Das Figurentheater „Il Segreto di Pulcinella“ spielt Kindergedichte nach James Krüss für Kinder ab 4 Jahren am Samstag, 16. März 2013, 16 Uhr in der Villa Falkenhorst.

    Museumsführung in der Schattenburg.

    8.03.2013 Auch in der Nähe in unserer Heimat, gibt es interessantes zu sehen und zu erleben. Deshalbbesuchten wir die Schattenburg in Feldkirch. Herrn Manfred Getzner als Kurator führte uns persönlich durch diegeschichtsträchtigen Räume der Burg.  Erbaut von den Montfortern aus Tettnang.

    Dornbirn ist neuer & alter Schüler Landesmeister!

    5.03.2013 Der Badmintonclub Thüringen richtete vergangenen Sonntag die Landesmeisterschaften für Schüler-Mannschaften aus. Auch heuer war das Turnier mit den vier großen Badmintonvereinen aus Dornbirn, Wolfurt, Feldkirch und Hohenems stark besetzt.

    Ich war fremd und ihr habt mich aufgenommen

    3.03.2013 Im Pfarrsaal in Thüringen trafen sich Frauen, um am Weltgebetstag gemeinsam zu beten und zu singen. Der Weltgebetstag wird jährlich von einem anderen Staat  veranstaltet. Diesmal war Frankreich an der Reihe. Insbesondere ging es um die Thematik des Fremdseins.

    Taufe von Lotta Emilia Kraus

    3.03.2013 Auf den Namen Lotta Emilia Kraus, wurde der kleine Sonnenschein von Carina und Reinhard Kraus getauft. Mit den Eltern freuen sich die Paten Daniel Spalt und Judith Velkos.

    Im Poly-Jam fährt die Post ab

    3.03.2013 Thüringer Jugendtreff bietet Nachwuchsbands eine Plattform für ihre Auftritte.

    Festgemauert in der Erden ….

    3.03.2013 Polyschüler aus Thüringen versuchten sich bei Ammann-Bau als „Betonkünstler“.

    Die besten Szenen einer ganzen Woche

    3.03.2013 In den Wochenhighlights zeigt Ländle TV das Beste aus den vergangenen Sendungen von Ländle TV - DER TAG.

    Taufe von Tobias Ronecker

    2.03.2013 In der St. Annakirche wurde Tobias das Brüderchen von David getauft. Die Eltern  Astrid und Hubert Ronecker wählten als Paten für ihren Liebling, Claudia Geier und Thomas Hebding.

    JugendKulturArbeit Walgau @ Hipos - Die Ausbildungsmesse im Walgau

    1.03.2013 Mit guter Laune, einem informativen Stand und erfrischenden Cocktails glänzte die JugendKulturArbeit Walgau am vergangenen Samstag auf der Hipos Ausbildungsmesse in der Mittelschule in Thüringen.

    Landesmeisterschaften für Schüler Mannschaften 2013 in Thüringen

    28.02.2013 Am Sonntag, den 03. März, werden in Thüringen bereits zum 16. Mal die Vorarlberger Landesmeisterschaften für Schüler - Mannschaften ausgetragen. Neben Titelverteidiger Dornbirn sind mit den Mannschaften Wolfurt, Hohenems oder Feldkirch weitere potentielleSieganwärter mit von der Partie.

    HiPos Chancen-Kompass

    26.02.2013 Die erste Ausbildungsmesse im Walgau begeisterte zahlreiche Besucher. Ländle TV hat unter anderem die Stände von Tomasseli Gabriel Bau und Erne Fittings besucht. 

    VEU wart die Chance aufs Play-off

    25.02.2013 Die VEU Feldkirch setzte sich mit einem 4:0 Sieg in der  International Liga gegen Slafia Laibach durch. Die Highlights von diesem Spiel gibt es in der heutigen Ausgabe von Ländle TV - DER TAG. 

    Einmal Gold und zwei Mal Silber

    25.02.2013 Maria Pühringer erhielt vom Seniorenbund Österreich die Goldene Ehrennadel für 15 Jahre engagierte Mitarbeit im Vorstand. Arnold Bitsche und Obmann Luis Caldonazzi erhielten die Silberne Ehrennadel für langjährige Tätigkeit und besondere Leistung im Vorstand des Seniorenbundes Thüringen.

    Etwas vom Erfolg zurückgeben

    25.02.2013 Etwas vom Erfolg zurückgeben Ingenieurbüro Brugger aus Thüringen engagiert sich für ein Projekt für Kinder und Jugendliche mit Behinderung in Armenien „Es geht uns persönlich und unserem Unternehmen gut. Es ist uns ein Anliegen, auch etwas von unserem Glück zurückzugeben.“

    Landesmeisterschaften für Schüler 2013

    22.02.2013 Der Badmintonclub Thüringen ist bereits zum 16. Mal Ausrichter der Vorarlberger Landesmeisterschaften für Schüler – Mannschaften. Das Turnier wird nächsten Sonntag, den 3. März 2013, in der Mittelschulhalle Thüringen ausgetragen.

    Polytechniker als Brunnenbauer

    18.02.2013 Polytechnikum Thüringen kooperiert mit Ammann-Bau und DLZ-Blumenegg. (amp) Die Idee wurde von DLZ-Leiter Roland Köfler spontan geboren. Die Partner, mit denen diese Idee umgesetzt wird, zeigten spontane Bereitschaft.

    Funkenabbrennen 2013 in Thüringen

    18.02.2013 Der Thüringer Bürgermeister Harald Witwer und Klemens Tschann, Obmann der Funkenzunft, entzündeten gestern um 19.30 Uhr den 18 Meter hohen Funken in Thüringen -

    20 Festmeter Brennholz

    18.02.2013 (amp) 18 Meter hoch, mit 20 Festmetern Brennholz „gefüttert“ war in diesem Jahr der Thüringer Funken. Funkenzunftmeister Klemens Tschann und seine Funkenzünftler hatten sich alle Mühe gegeben, um den zahlreichen Besuchern ein richtiges „Funkenspektakel“ zu bieten.

    Taufe von Finn Krupalija

    17.02.2013 Zoe hat ein Brüderchen bekommen. Es wurde in der St. Annakirche getauft.

    Salzburger Festival Ensemble

    15.02.2013 Am Samstag, den 23. Februar 2013 findet um 19:30 Uhr im Douglass-Saal der Villa Falkenhorst ein besonderes Serenadenkonzert statt.

    Gipfelabenteuer made by Austria

    14.02.2013 Am Donnerstag, den 28. Februar 2013, findet um 19.30 Uhr in der Villa Falkenhorst in Thüringen die Buchpräsentation des Autors Jochen Hemmleb "Austria 8000" statt.

    Tanna Flamma hoo!

    13.02.2013 Thüringen, am 13. Februar 2013 - In Thüringen kümmert sich seit ihrer Gründung im Jahre 1964 die Funkenzunft um Bau und Organisation des Funken. "

    Närrische Musikanten

    12.02.2013 (amp) Der Musikantenfasching des Musikvereines Thüringen ist seit Jahren ein Fixpunkt im Oberländer Faschingskalender. Jeweils am Faschingssamstag füllt sich die Mittelschulhalle bis auf den letzten Stehplatz. Maskiert erscheinen ist Pflicht, der Fantasie sind keinerlei Grenzen gesetzt.

    Auf steiler Bergeshöh‘ ……

    9.02.2013 Wanderausstellung „bergauf“ des Österreichischen Alpenvereins in der Villa Falkenhorst. (amp) Die geschichtsträchtige Villa Falkenhorst ist durch den englischen Fabrikanten John Sholto Douglass mit dem Alpinismus eng verbunden.

    Der Bratenklau geht um

    9.02.2013 (amp) Die Tradition des „Braten Stehlens“ wird in Blumenegg immer noch hoch gehalten. Dass aber Ludescher nach Thüringen kommen müssen, um einen Braten zu stehlen, verwunderte nicht nur den pensionierten Blumenegg- Wirt Robert Pfister.

    Die Post bringt allen was – auch Ärger

    9.02.2013 Post und BAWAG haben Öffnung des Thüringer Postamtes bis 2015 garantiert – jetzt soll alles anders kommen. (amp) Der Slogan „Die Post bringt allen was“ stimmt: in Thüringen bringt sie jede Menge Verunsicherung und Verärgerung.

    Alle Transfers: 1. bis 5. Landesklasse und Frauenligen

    5.02.2013 Schwarzach. Im zweiten Teil der Transferübersicht hat VOL.AT alle Übertritte in den fünf Landesklassen und den Frauenligen erstellt. Die Angst beflügelte vor allem die abstiegsbedrohten Klubs mit namhaften Verstärkungen.

    Mannschaft steht hinter Karlheinz Beiter

    3.02.2013 66 Aktive bei der Ortsfeuerwehr Thüringen, vier Ehrenmitglieder und ein Ehrenkommandant. (amp) Der Kommandant der OF-Thüringen, Karlheinz Beiter,  darf sich über geschlossene „Rückendeckung“ seiner Mannschaft freuen. Das bestätigte die Neuwahl des Kommandanten für weitere drei Jahre.

    Ein Lehrplatz „an der Sonne“

    3.02.2013 300 Besucher kamen zum Infotag der Hilti-Lehrwerkstatt und informierten sich. (amp) „Ein Lehrplatz bei Hilti ist fast wie ein "Platz an der Sonne“, sind sich die meisten Schulabgänger bewusst, dass Hilti seinen Lehrlingen über die Berufsausbildung einiges zu bieten hat.

    "Liesile" Winkler feiert hohen Geburtstag!

    3.02.2013 Mit 93Jahren gesund und fit, feiert  Liesileihren hohen Geburtstag. Vom Dorfgeschehen kann sie weit zurück und vieleserzählen. Das macht sie bei Gesprächen in ihrem familiären Umfeld beliebt.

    Kaffee, Krapfa und Schampus

    7.02.2013 Das Bücherei-Team Thüringen mit Sabine Herbholzheimer lädt am „Ruaßiga Fritig“, 8. Februar von neun bis elf Uhr im „Vonblonhus“ zu einem geselligen Hock mit Kaffee, Faschingskrapfen und einem Schluck Schampus ein.

    „Lotte im Dorf der Erfinder“

    1.02.2013 EUXXL - „Das Wanderkino des 21. Jahrhunderts“ setzt die Filmreihe in der Villa Falkenhorst mit dem Zeichentrickfilm  „Lotte im Dorf der Erfinder“ fort.