Im Poly-Jam fährt die Post ab

(amp) Markus und Emmi Fischer engagieren sich seit nunmehr fünf Jahren ehrenamtlich für die Jugendarbeit im Dorf und bieten jeweils am Samstag im „Jugendtreff“ im Untergeschoss der alten Volksschule „Open house“ für alle, die der Langeweile am Wochenende ein Schnippchen schlagen wollen. Unterstützung erhalten sie durch Brigitte Woschitz und Uschi Flecker. „Bei einem gemeinsamen Plausch, Billard oder Tischfußball vergehen die Stunden wie im Flug“, sind die jugendlichen Besucher begeistert. „Durchschnittlich schauen zwischen 17 und 23 Uhr 15 bis 20 Jugendliche am Samstag im Jugendtreff vorbei“, ist Markus Fischer mit der Besucherfrequenz zufrieden.
Plattform für Nachwuchsbands
Seit Jahresbeginn gibt es noch einen zusätzlichen Anreiz zum Besuch des Jugendtreffs: PolyJam ein Musikprojekt. Jeden zweiten Samstag im Monat spielen hier nämlich Nachwuchsbands auf und stellen ihre Musik vor. Am vergangenen Samstag waren es Laurens Henning auf der Gitarre und mit Gesang, sowie Bernhard Hechenberger am Schlagzeug, die die Stimmung so richtig anheizten. Die beiden Ludescher machten jedenfalls Lust auf mehr. Auf Facebook gibt es unter „Fresh and easy“ zusätzliche Infos und die aktuellen Termine.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.