AA
  • VOL.AT
  • Thüringen

  • HiPos Chancen-Kompass

    26.02.2013 Die erste Ausbildungsmesse im Walgau begeisterte zahlreiche Besucher. Ländle TV hat unter anderem die Stände von Tomasseli Gabriel Bau und Erne Fittings besucht. 

    VEU wart die Chance aufs Play-off

    25.02.2013 Die VEU Feldkirch setzte sich mit einem 4:0 Sieg in der  International Liga gegen Slafia Laibach durch. Die Highlights von diesem Spiel gibt es in der heutigen Ausgabe von Ländle TV - DER TAG. 

    Einmal Gold und zwei Mal Silber

    25.02.2013 Maria Pühringer erhielt vom Seniorenbund Österreich die Goldene Ehrennadel für 15 Jahre engagierte Mitarbeit im Vorstand. Arnold Bitsche und Obmann Luis Caldonazzi erhielten die Silberne Ehrennadel für langjährige Tätigkeit und besondere Leistung im Vorstand des Seniorenbundes Thüringen.

    Etwas vom Erfolg zurückgeben

    25.02.2013 Etwas vom Erfolg zurückgeben Ingenieurbüro Brugger aus Thüringen engagiert sich für ein Projekt für Kinder und Jugendliche mit Behinderung in Armenien „Es geht uns persönlich und unserem Unternehmen gut. Es ist uns ein Anliegen, auch etwas von unserem Glück zurückzugeben.“

    Landesmeisterschaften für Schüler 2013

    22.02.2013 Der Badmintonclub Thüringen ist bereits zum 16. Mal Ausrichter der Vorarlberger Landesmeisterschaften für Schüler – Mannschaften. Das Turnier wird nächsten Sonntag, den 3. März 2013, in der Mittelschulhalle Thüringen ausgetragen.

    Polytechniker als Brunnenbauer

    18.02.2013 Polytechnikum Thüringen kooperiert mit Ammann-Bau und DLZ-Blumenegg. (amp) Die Idee wurde von DLZ-Leiter Roland Köfler spontan geboren. Die Partner, mit denen diese Idee umgesetzt wird, zeigten spontane Bereitschaft.

    Funkenabbrennen 2013 in Thüringen

    18.02.2013 Der Thüringer Bürgermeister Harald Witwer und Klemens Tschann, Obmann der Funkenzunft, entzündeten gestern um 19.30 Uhr den 18 Meter hohen Funken in Thüringen -

    20 Festmeter Brennholz

    18.02.2013 (amp) 18 Meter hoch, mit 20 Festmetern Brennholz „gefüttert“ war in diesem Jahr der Thüringer Funken. Funkenzunftmeister Klemens Tschann und seine Funkenzünftler hatten sich alle Mühe gegeben, um den zahlreichen Besuchern ein richtiges „Funkenspektakel“ zu bieten.

    Taufe von Finn Krupalija

    17.02.2013 Zoe hat ein Brüderchen bekommen. Es wurde in der St. Annakirche getauft.

    Salzburger Festival Ensemble

    15.02.2013 Am Samstag, den 23. Februar 2013 findet um 19:30 Uhr im Douglass-Saal der Villa Falkenhorst ein besonderes Serenadenkonzert statt.

    Gipfelabenteuer made by Austria

    14.02.2013 Am Donnerstag, den 28. Februar 2013, findet um 19.30 Uhr in der Villa Falkenhorst in Thüringen die Buchpräsentation des Autors Jochen Hemmleb "Austria 8000" statt.

    Tanna Flamma hoo!

    13.02.2013 Thüringen, am 13. Februar 2013 - In Thüringen kümmert sich seit ihrer Gründung im Jahre 1964 die Funkenzunft um Bau und Organisation des Funken. "

    Närrische Musikanten

    12.02.2013 (amp) Der Musikantenfasching des Musikvereines Thüringen ist seit Jahren ein Fixpunkt im Oberländer Faschingskalender. Jeweils am Faschingssamstag füllt sich die Mittelschulhalle bis auf den letzten Stehplatz. Maskiert erscheinen ist Pflicht, der Fantasie sind keinerlei Grenzen gesetzt.

    Auf steiler Bergeshöh‘ ……

    9.02.2013 Wanderausstellung „bergauf“ des Österreichischen Alpenvereins in der Villa Falkenhorst. (amp) Die geschichtsträchtige Villa Falkenhorst ist durch den englischen Fabrikanten John Sholto Douglass mit dem Alpinismus eng verbunden.

    Der Bratenklau geht um

    9.02.2013 (amp) Die Tradition des „Braten Stehlens“ wird in Blumenegg immer noch hoch gehalten. Dass aber Ludescher nach Thüringen kommen müssen, um einen Braten zu stehlen, verwunderte nicht nur den pensionierten Blumenegg- Wirt Robert Pfister.

    Die Post bringt allen was – auch Ärger

    9.02.2013 Post und BAWAG haben Öffnung des Thüringer Postamtes bis 2015 garantiert – jetzt soll alles anders kommen. (amp) Der Slogan „Die Post bringt allen was“ stimmt: in Thüringen bringt sie jede Menge Verunsicherung und Verärgerung.

    Alle Transfers: 1. bis 5. Landesklasse und Frauenligen

    5.02.2013 Schwarzach. Im zweiten Teil der Transferübersicht hat VOL.AT alle Übertritte in den fünf Landesklassen und den Frauenligen erstellt. Die Angst beflügelte vor allem die abstiegsbedrohten Klubs mit namhaften Verstärkungen.

    Mannschaft steht hinter Karlheinz Beiter

    3.02.2013 66 Aktive bei der Ortsfeuerwehr Thüringen, vier Ehrenmitglieder und ein Ehrenkommandant. (amp) Der Kommandant der OF-Thüringen, Karlheinz Beiter,  darf sich über geschlossene „Rückendeckung“ seiner Mannschaft freuen. Das bestätigte die Neuwahl des Kommandanten für weitere drei Jahre.

    Ein Lehrplatz „an der Sonne“

    3.02.2013 300 Besucher kamen zum Infotag der Hilti-Lehrwerkstatt und informierten sich. (amp) „Ein Lehrplatz bei Hilti ist fast wie ein "Platz an der Sonne“, sind sich die meisten Schulabgänger bewusst, dass Hilti seinen Lehrlingen über die Berufsausbildung einiges zu bieten hat.

    "Liesile" Winkler feiert hohen Geburtstag!

    3.02.2013 Mit 93Jahren gesund und fit, feiert  Liesileihren hohen Geburtstag. Vom Dorfgeschehen kann sie weit zurück und vieleserzählen. Das macht sie bei Gesprächen in ihrem familiären Umfeld beliebt.

    Kaffee, Krapfa und Schampus

    7.02.2013 Das Bücherei-Team Thüringen mit Sabine Herbholzheimer lädt am „Ruaßiga Fritig“, 8. Februar von neun bis elf Uhr im „Vonblonhus“ zu einem geselligen Hock mit Kaffee, Faschingskrapfen und einem Schluck Schampus ein.

    „Lotte im Dorf der Erfinder“

    1.02.2013 EUXXL - „Das Wanderkino des 21. Jahrhunderts“ setzt die Filmreihe in der Villa Falkenhorst mit dem Zeichentrickfilm  „Lotte im Dorf der Erfinder“ fort.

    Faschingsnarren stürmten Thüringen

    7.02.2013 Thüringen. (etu) Heute, am 26. Jänner, zogen die Narren durchs Thüringer Ortszentrum. Um 14 Uhr begrüßten gut gelaunte Einwohner die 46 Umzugsgruppen  mit einem lauten "Ore, Ore!".

    Frohe Stunden im Fasching

    28.01.2013 Einen gelungenen Faschings Nachmittag erlebten die Mitglieder des Seniorenbundes imGasthaus Blumenegg. In froher Runde, genossen alle die köstlichen Kuchen und das Gebäck fleißiger Frauen und freuten sich über die vorgetragenen Einlagen und der musikalischenUnterhaltung.

    Blumenegger (B)Engele mit Flügeln

    27.01.2013 31 farbenprächtige Fußgruppen machten beim Fasnatumzug gegen die „Stinkkarossen“ mobil. (amp) Rund 1.500 Zuschauer erlebten beim Blumenegger Umzug ein Faschingsspektakel der Sonderklasse.

    LR Erich Schwärzler auf Visite

    27.01.2013 (amp) Seine Bürgersprechstunde in der Gemeinde Thüringen nützte Sicherheitslandesrat Erich Schwärzler auch zu einer Visite am Polizeiposten Thüringen. Dabei wurden aktuelle Sicherheitsfragen erörtert.

    25 Jahre ÖAV-Blumenegg – Ein Grund zu feiern!

    23.01.2013 Am 11. Jänner 2013 lud der Obmann des ÖAV Bezirk Blumenegg, Georg Studer, zur Jahreshauptversammlung mit gleichzeitiger Feier des 25jährigen Bestehens dieses Vereines in die Villa Falkenhorst.

    Ball der Vorarlberger in Wien

    21.01.2013 Beim Ball der Vorarlberger in Wien stand heuer der Walgau und seine 13 Gemeinden im Mittelpunkt des Festgeschehens.

    Jubiläumsball in Thüringen

    20.01.2013 40.ÖVP-Ball Am Samstag, den 2. Februar 2013 findet um 20.00 Uhr der 40.ÖVP-Ball im Gasthaus Blumenegg in Thüringen statt. Eröffnet wird der Abend miteinem Begrüßungstrunk und um Mitternacht gibt es eine Tombola. Zum Tanz spieltwieder das beliebte „Blumenegg-Duo“ auf.

    Ist die Regio Im Walgau schon angekommen?

    15.01.2013 (amp) Der Leitspruch von Regio Im Walgau Obmann und EU-Vizebürgermeister Florian Kasseroler ist „Die Region im Kopf, die Gemeinde im Herzen tragen“. Das sollte laut Kasseroler, wie er immer wieder betont, kein Lippenbekenntnis, sondern ein klares Signal sein.

    „Kriasistinker“ stehen in den Startlöchern

    15.01.2013 Am Samstag, 26. Jänner, ziehen die Narren durch das Thüringer Ortszentrum. (amp) Mit über 50 Fuß- und Fahrzeuggruppen und 1200 Teilnehmern ist der Blumenegger Narrenumzug 2013 erneut ein absolutes regionales  Faschingshighlight.

    DLZ-Blumenegg liegt im Zeitplan

    13.01.2013 Derzeit laufen die Kanalanschlussarbeiten und Installationsarbeiten auf Hochtouren.  (amp) Beim Bau des neuen Blumenegger Dienstleistungszentrums ist man im Zeit- und Finanzplan. Man ist unter Dach und nützt die milden Witterungsverhältnisse zum weiteren Ausbau.

    Lehrlingsinfotag bei Erne Fittings

    11.01.2013 Erne Fittings lädt ein, beim Lehrlingsinfotag in Schlins in die Ausbildungswelt des Betriebes einzutauchen. Am Freitag, den 18. Jänner 2013 von 15 bis 19 Uhr wird umfassend informiert und alles rund um die Lehrberufe Maschinenbautechnik, Anlagenelektrik und Werkstofftechnik gezeigt.

    Kindergarten besucht Polizeistation Thüringen

    11.01.2013 Die  Kinder des Kindergarten Thüringens besuchten das Polizeirevier in ihrem Ort. Der Polizist, Jürgen Flügel, nahm die Kinder freundlich in Empfang und zeigte ihnen seinen Arbeitsplatz, welcher mit Überwachungskameras, Funkgerät und Computer ausgestattet ist.

    Maschgara, Jöri, Ora Dora ...

    9.01.2013 Lust auf Fasching? Wann und wo das närrische Treiben durch Vorarlberg zieht, darüber informiert der neue Faschingsplaner vom aha.

    Woher kommen wir?

    8.01.2013 Die möglichen Antworten auf die  anthropologische Grundfrage „Was ist der Mensch?“ sind äußerst vielfältig, denn sie setzen sich aus Elementen verschiedenster Wissensformen zusammen.

    An der EU führt kein Weg vorbei

    6.01.2013 Blumenegger Neujahrsempfang stand im Zeichen der EU-Politik.

    Ein Lichtlein für Emilian

    6.01.2013 (amp) „Wir wollen für den kleinen Emilian aus Nüziders etwas tun“, sagte man sich bei der Agrargemeinschaft Thüringen mit Obmann Othmar Stuchly und dem Forstbeauftragten Florian Walter. Im Rahmen der Christbaum-Verkaufsaktion gelangte auch ein „Exote“ zur Versteigerung.

    Hochzeit von Döndü Yorulmaz und Lokman Yigit

    7.01.2013 Feldkirch. Für den gemeinsamen Lebensweg haben sich Döndü Yorulmaz aus Thüringen und Lokman Yigit aus Feldkirch entschieden. Das Paar reichte sich am 21. Dezember auf dem Feldkircher Standesamt die Hand zum Bund der Ehe. Als Trauzeugen wohnten Büsra Sentürk und Onur Öksöz der Feier bei.

    Neujahrskonzert

    28.12.2012 Zum traditionellen Neujahrskonzert in der Villa Falkenhorst begrüßen wir  im neuen Jahr das „Wiener Klassik Orchester“ am 5. Jänner 2013 um 19:30 Uhr in der Villa Falkenhorst im Douglass Saal.

    Masterspremiere für den SV Gaißau

    26.12.2012 Wolfurt. Vier der acht Teilnehmer für das große Mastersturnier stehen fest. Die vier Ländleklubs FC Mäder (LL), SV Gaißau RW Langen und FC Sulz (alle 1.LK)  sorgten am ersten Tag des Aufstiegsturnieres in der prall gefüllten Hofsteighalle für die größten Sensationen und sportlichen Highlights.

    Landesliga-Trio ausgeschieden - Aufstiegsturnier am Stefanitag

    24.12.2012 Wolfurt. Mit zwei Gruppen im Vorrunden-Aufstiegsturnier wird das Wolfurter Hallenmasters am Stefanitag fortgesetzt. Die drei Landesligaklubs Altenstadt, Göfis und Langenegg sind schon ausgeschieden.

    Pensionistenverband Ortsgruppe Thüringen Weihnachtsfeier 2012

    20.12.2012  Pensionistenverband Ortsgruppe Thüringen Weihnachtsfeier  2012 Am 16.12.2012 lud der Verein seine Mitglieder zur alljährlichen Weihnachtsfeier ins Gasthaus Blummenegg in Thüringen ein. Obmann Anton Wrann begrüßte die gekommenen Mitglieder.

    PVÖ Ortsgruppe Thüringen Mitglied Otmar Domig feiert seinen 85.Geburtstag

    20.12.2012 Bei der Weihnachtsfeier PVÖ Ortsgruppe Thüringen wurde unserem langjähringen Mitglied Otmar Domig zum 85.Geburtstag gratuliert. Herzliche Glückwünsche und weitere schöne Jahre in unseren Runden wünscht PVÖ Ortsgruppe Thüringen.

    20.12.2012 Kürzlich lud der Verein seine Mitglieder zur alljährlichen Weihnachtsfeier ins Gasthaus Blummenegg in Thüringen ein. Obmann Anton Wrann begrüßte die gekommenen Mitglieder.

    Wirtschaftball 2013 mit Show & Tanz wird wieder ein unvergessliches Erlebnis!

    18.12.2012 Die WIG-Walgau hat für den elegantesten Ball im Oberland wieder eine sensationelles Programm auf die Beine gestellt.

    Die unendliche Geschichte der Herbergssuche

    16.12.2012 Musik-Mittelschüler begaben sich auf die Suche nach dem Geheimnis zu Christi Geburt. (amp)  Die Geschichte der Herbergssuche ist aktuell wie vor 2.000 Jahren. Damals wie heute reagieren die Leute gleich. Damals wie heute trifft arm auf reich.

    Robert Amann feierte mit Freunden

    15.12.2012 (amp) Den Schnifner Robert Amann verbinden mit  der Gemeinde Thüringen die verschiedensten Funktionen und Freundschaften. Von 1964 bis 1971 war Robert Amann Kapellmeister beim Musikverein Thüringen. 1974 übernahm er die Leitung der Volksschule Thüringen und führte diese bis 1994.

    Wer will, kann Not lindern

    15.12.2012 (amp) Beim Christbaum-Markt der Agrargemeinschaft Thüringen am Samstag, 22. Dezember ab 8 Uhr wird um 10 Uhr am Dorfplatz auch ein „Baum-Exote“ versteigert.

    Erna Rützler feierte ihren 80. Geburtstag!

    15.12.2012 Erna Rützlerfeierte den 80. Geburtstag. Die Zahl der Gratulanten war groß. Erna freute sichüber die Glückwünsche und Wertschätzung sehr. Bei  den Gratulanten war auch der Seniorenbund.

    Kino einmal anders

    14.12.2012 EUXXL - „Das Wanderkino des 21. Jahrhunderts“ setzt die Filmreihe in der Villa Falkenhorst mit der Weihnachtsgeschichte  „Wunder einer Winternacht“ am Sonntag, den 23.Dezember 2012 um 15 Uhr fort.

    Die JugendKulturArbeit Walgau auf dem Weihnachtsmarkt in Thüringen

    13.12.2012 Selbst der eisigen Kälte trotzten die Jugendlichen, unterstützt von den Mitarbeitern der JKAW, und präsentierten ihr selbst gemachtes Sortiment an Weihnachtswaren am 08.12.2012 auf dem Dorfplatz in Thüringen.

    Eins stimmungsvolle Adventfeier!

    11.12.2012 Eine stimmungsvolle Adventfeier erlebten unsere Teilnehmer im vollgefüllten Pfarrsaal. Der Obmann konnte neben den eingeladenen Mitgliedern auch Ehrengäste begrüßen.

    Seppl und der Christbaum

    11.12.2012 Zu Gunsten des Mittelschulprojekts "USA-Tournee 2013" spielt die Kasperlbühne Raggal am Montag, dem 17.12.

    Einigkeit in der Thüringer Gemeindestube

    10.12.2012 Beitritt zur Jugendkulturarbeit im Walgau und Musikschule ist jetzt  für Thüringen Thema.

    Treffpunkt Weihnachtsmarkt am Dorfplatz

    9.12.2012 (amp) Die Wirtschaftstreibenden aus dem Ort mit ihrem Vertreter Markus Hartmann hatten zum gemeinsamen Weihnachtsmarkt auf dem Dorfplatz geladen.