Aus der Not eine Tugend gemacht

DLZ-Leiter Roland Köfler hatte da die Idee, vor dem DLZ einen Brunnen aufzustellen, der gleichsam auch Symbolcharakter für das praktizierte Öko-System im Dienstleistungszentrum hat. Gemeinsam mit dem Betonwerk Ammann-Bau in Nenzing hat man ein „Brunnenkonzept“ erstellt, in das auch Thüringer Polytechniker als „Betonkünstler“ involviert waren und so ihre ersten Erfahrungen von der Planung, über die Schalungstechnik bis zur Betonverdichtung machen konnten. Jetzt hat das 5-Tonnen-Botenkunstwerk seinen Platz vor dem DLZ – im Garox gefunden und sprudelt bereits munter. Für DLZ-Obmann Josef Pfefferkorn, Architekt Reinhold Hammerer, DLZ-Leiter Roland Köfler, die Bürgermeister Harald Witwer und Dieter Lauermann, sowie die Bauhofleiter Gebhard Bitsche und Norbert Walter ein Paraderbeispiel, wie man aus der Not eine Tugend macht.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.