AA
  • VOL.AT
  • Thüringen

  • Alle Sonntag-Ergebnisse im Amateurfußball

    11.05.2014 Egg. Die Offensivkicker geizten in den Sonntag-Spielen im Vorarlberger Unterhaus nicht mit Traumtoren. Die Schiris zückten jede Menge Karten und es gab viele Ausschlüsse.

    Alle Samstag Ergebnisse in den Landesklassen, Frauenligen, AKA

    10.05.2014 Bezau. Tore am Fließband und jede Menge Sensationen brachte die Samstag-Spiele in den Landesklassen, Frauenligen und Jugend-Totoliga.

    Wölbitsch-Rücktritt nach 0:4-Niederlage in Götzis

    11.05.2014 Brederis-Coach Arno Wölbitsch ist nach der 0:4-Niederlage in Götzis im Kellerduell zurückgetreten. Meiningen und Lochau mit Heimsiegen. VOL.AT tickert die Spiele live.

    Frühjahrestreffen des Pensionistenverbandes nach Apulien/Italien

    7.05.2014 Thüringen/Ampulien. Am Dienstag, 29. April 2014 fuhren Mitglieder des Pensionistenverbandes der Ortsgruppe Thüringen mit einem Bus der Firma Weiss- Reisen, wo sie herzlich von der Reiseführerin Frau Elisabeth Mayer aus Bregenz mit ihrer Reisegruppe aus Bregenz begrüßt wurden, zum Flughafen Innsbruck.

    Thüringen-Coach Müller: Trennung auf eigenem Wunsch

    6.05.2014 Auf eigenen Wunsch wird Coach Gerhard Müller ab Saisonende dem FC Thüringen nicht mehr zur Verfügung stehen. Der Landesligaklub aus dem Walgau hätte gerne verlängert aber akzeptiert seine Entscheidung. Die Trennung erfolgt in bestem Einvernehmen.

    Trainerfrage, Verletzungen und Karriereende

    7.05.2014 Offene Trainerfragen, schwere Verletzungen und erfolgreiche Exprofis beenden mit Saisonende ihre aktive Laufbahn.

    Stellenangebot: (m/w)

    5.05.2014 Wir suchen Frühaufsteher die sich am Sonntag mit der Zustellung des Wann & Wo und der NEUE am Sonntag als Zeitungsausträger (m/w) auf Werkvertragsbasis etwas dazuverdienen wollen. Interessenten melden sich bitte bei: Herr Stefan Madlener Tel: 05572/501-318 oder per Mail an stefan.

    „Die alten Könige“, diesmal singend

    4.05.2014 „Singen macht Spaß – Frühling macht Lust“. Unter diesem Motto veranstaltet das Blumenegger Männerensemble „Die alten Könige“ gemeinsam mit dem Frauenensemble „stimm.art“ aus Hohenems am Samstag, 17. Mai, um 20 Uhr zu einem Konzert in den „Sunnasaal“ Thüringerberg.

    Podium für fleißige MusikmittelschülerInnen

    2.05.2014 Thüringen. (hs) Zu einem besonderen Vorspielabend lud die Musikmittelschule Thüringen am Mittwochabend, den 30. April, in die Villa Falkenhorst.

    Hohenems verliert überraschend in Mäder - sieben Heimsiege

    1.05.2014 Der überlegene Tabellenführer Hohenems unterlag völlig überraschend in Mäder mit 1:2. Sieben Heimsiege in der Landesliga. VOL.AT tickerte alle sieben Partien am Staatsfeiertag live.

    Friseura Herta feierte ihren 80. Geburtstag!

    28.04.2014 Noch voll im Leben, viele liebe Freunde, gesund und vital, so treffen die Gratulanten die Jubilarin an. Herta war immer schon eine frohe Natur, das zeigte sich wieder bei diesem Fest. Auch der Seniorenbund gesellte sich zu den Gratulanten und wünschte Herta alles Gute.

    Apfelbüte bei der Frühjahrsausfahrt.

    28.04.2014 Die Apfelbäume im Schwabenland standen in voller Blüte, und der Ausflug nach Eberdingen in der schönsten Jahreszeit, bescherte uns einen wundervollen Tag. Ziel war das Museum der Kelten und das Grab eines Keltenfürsten. 2.500 Jahre vor unserer Zeit, das ist eine lange Zeit.

    Hochzeit von Melitta Burtscher und Patrik Auer

    28.04.2014 Das zauberhafte Ambiente der Villa Falkenhorst wählten Melitta Burtscher und Patrik Auer, um sich das Jawort zu geben. Der Standesbeamte Richard Nigsch nahm den feierlichen Akt der Trauung vor.

    "Es floh die Zeit" - Ein Ständchen für Franz Schubert

    23.04.2014 Thüringen. Die Studiobühne Schönbrunn zeigt die Erfolgsproduktion: 'Es floh die Zeit...' als einmaliges Gastspiel in der Villa Falkenhorst in Thüringen. Das Motiv der verrinnenden Zeit begleitete Franz Schubert wie kaum einen anderen Komponisten sein Leben lang.

    Trampolin - Die Sicherheit sollte mithüpfen

    17.04.2014 In den heimischen Gärten setzt sich ein Trend fort. Die Rede ist vom Trampolinspringen, das sich auch im privaten Bereich großer Beliebtheit erfreut. Vor allem Kinder testen auf den elastischen Tischen mit Begeisterung ihre Sprung- und Hüpfkünste.

    Kurwoche nach Umhausen im Ötztal

    16.04.2014 Thüringen. Am 6. April 2014 nahmen 25 Mitglieder des Pensionistenverbandes Thüringen die Reise mit einem Bus der Firma Haueis ins Kurzentrum Umhausen Ötztal zur ,,Gesundheitswoche“, welche Obmann Toni Wrann organisierte, teil.

    Im Schritt - Marsch

    15.04.2014 Thüringen. (hs) Nach einer theoretischen Vorbereitungsphase trafen sich am Montagabend, den 14. April, wiederum StabführerInnen in der Mittelschulhalle in Thüringen, um mit der Harmoniemusik Ludesch, die dankenswerter Weise als Übungskapelle zur Verfügung stand, und unter Anleitung von Bezirksstabführer Oliver Burtscher den Umgang mit dem Tambourstab zu üben.

    Ergebnisse Hobbyturnier

    25.04.2014 Nach dem großen Erfolg des Vorjahres hat der Badmintonclub Thüringen in dieser Saison erneut einen Kurs für Hobbyspieler durchgeführt. Insgesamt haben 15 Spielerinnen & Spieler daran teilgenommen.

    Der Frühlingsmarkt feiert sein 20-Jähriges

    11.04.2014 Thüringen. Am Samstag, den 12. April findet in der Zeit von 10 bis 15 Uhr der traditionelle Thüringer Frühlingsmarkt beim Dorfplatz statt.

    Taufe von Klara Graziadei

    10.04.2014 In der St. Annakirche erhielt Klara das Sakrament der Taufe. Die Eltern Jaqueline und Matthias Graziadei wählten als Taufpaten für ihren Sonnenschein, Danja Purtscher und Ulrich Erne.

    Othmar Tschann ist 75

    8.04.2014 Thüringen. Rüstig und noch voll bei der Arbeit trifft man Othmar an. Alle seine Kinder und Enkelkinder nebst Verwandten, gratulieren heute dem Jubilar.

    Aufgepasst bei der Sicherheit im Internet und Handy

    8.04.2014 Thüringen. Zu diesem Thema hielt Mag. Paul Rusching vom Konsumentenschutz der Arbeiterkammer einen informativen Vortrag. Gefahren drohen bei der Verwendung von Bildern und Texten bei denen das Urheberrecht eine Verwendung nicht zulässt.

    Witwer Doppelpack sorgt für Heimsieg

    7.04.2014 Im Duell der Tabellennachbarn in der Landesliga besiegte der FC Thüringen, momentan auf Platz zwölf der Tabelle, den Elften FC Schruns mit 2:1.

    Wiener Celloensemble 5+1

    7.04.2014 2008 gründete Gerhard Kaufmann dieses Ensemble. Es versucht neue Wege in der „klassischen" Musikwelt zu gehen. Sonntag, 13.04.2014, 17:00 Uhr Im 1. Teil des Konzerts wird in klassischer Weise musiziert.

    „Ausschnitte“ - Reinhold Ponesch

    7.04.2014 Mit der Ausstellung „AUSSCHNITT" präsentiert der aus Bregenz gebürtige Maler Reinhold Ponesch neue Werke der Jahre 2013 und 2014, die im Speziellen als Ausschnitt erlebbar sind. Freitag, 11.04.

    Hochzeit von Katharina Lais und René Hollenstein

    6.04.2014 Im Salon der geschichtsträchtigen Villa Falkenhorst, gaben sich am 4. April Katharina Lais und René Hollenstein aus Meiningen, das Jawort. Der Standesbeamte Richard Nigsch nahm im Rahmen einer feierlichen Zeremonie die Trauung vor.

    Jedem seine persönliche Wärme

    7.04.2014 Blumenegg. (hs) Die Energieregion Blumenegg lädt alle Interessierten am Dienstag, den 15. April um 19 Uhr, in den Valüna-Saal im Gemeindeamt Ludesch zu einem äußerst informativen Abend zum Thema „Heizung" ein.

    "Ka Zit" lädt zur Generalprobe

    7.04.2014 Unter dem Motto Generalprobe laden die 11 Musiker aus Ludesch, Thüringen und dem Großen Walsertal am kommenden Freitag den 11. April 2014 ins Restaurant Franzoi in Ludesch. Geboten wird angewandte Blasmusik von Polka bis hin zu neu arrangierten Stücken für Blechblasgruppen.

    Mit dem Rad sicher über alle Berge

    4.04.2014 Immer mehr Pedalritter suchen ihr Heil abseits überfüllter Radwege in der Ruhe luftiger Höhen. Allerdings macht auch diese Art des Freizeitvergnügens nur dann wirklich Spaß, wenn man sein Sportgerät beherrscht.

    Alesia Varapayeva, Oboe und Raphael Brunner, Akkordeon

    3.04.2014 Im Frühjahr 2013 fand Vorarlberger Landeskonservatorium der erste Solistenwettbewerb statt. Teilnahmeberechtigt waren Studierende des Vorarlberger Landeskonservatoriums aller Studiengänge. 

    Der Bärlauch und seine giftigen Kollegen

    2.04.2014 Aufmerksame Spaziergänger werden ihn wohl schon entdeckt, vor allem aber gerochen haben. Bedingt durch die relativ warme Witterung schießt der Bärlauch in Hülle und Fülle aus dem Boden. Was aus den Anhängern dieses herzhaften Lauchgewächses natürlich wieder eifrige Sammler macht.

    Pure Lust am Singen, Tanzen und Musizieren

    3.04.2014 Thüringen. (hs) Mit einem stimmungsvollen Programm präsentierten sich am vergangenen Freitagabend, den 28. März 2014, die Schülerinnen und Schüler der Musikmittelschule Thüringen beim Frühjahrskonzert „Musik pur" in der Mittelschulhalle in Thüringen.

    Hedwig Burtscher feierte ihren 91. Geburtstag

    25.03.2014 Thüringen. Alle Kinder, Enkel und Urenkel gesellten sich bei der rüstigen Jubilarin zur Gratulation ein. Hedwig feierte im Kreise ihren Lieben das schöne Alter. Ich bin sehr zufrieden und mache meine Hausarbeit soweit selbst. 

    Action bei den Pfadfindern

    24.03.2014 Am 15. März trafen sich die Caravelles und Explorer – Jugendliche im Alter von 14 bis 16 Jahren - im Pfadfinderheim Thüringen, um das Wochenende gemeinsam zu verbringen. Bei Jugendlichen in diesem Alter spielt die Gemeinschaft eine große Rolle.

    Fünf Ausschlüsse, 30 Tore in sieben Spielen

    23.03.2014 Fünf Ausschlüsse und 30 Tore in sieben Meisterschaftsspielen fielen zum Frühjahrsauftakt in der 5. Landesklasse Oberland. Spitzenreiter Mittelberg bleibt nach dem 6:2-Erfolg in Frastanz auf Platz eins.

    Bürgerforum: Gefährliche Kreuzung in Thüringen

    23.03.2014 Die Kreuzung der Walgaustraße mit der Faschinastraße mitten in Thüringen ist vielbefahren – und ohne Ampel. Sollte sich hier etwas ändern?

    Krankenpflegeverein sucht Mitglieder

    24.03.2014 Thüringen (Zer) Uneingeschränktes Lob und Anerkennung von Besuchern und Gästen erhielt der Krankenpflegeverein unter der Leitung von Obfrau Helga Hänsler für die effiziente Führung des Vereins.

    HTL-Schüler startete Petition für U-Ausschuss

    22.03.2014 Thüringen, Wien - SPÖ und ÖVP wollen nun auch die Initiative des 19-jährigen Vorarlbergs Christoph Konzett abwürgen

    Schlagartig zum Erfolg

    22.03.2014 Thüringen. (hs) Aufhorchen ließ das Schlagwerkensemble SchlagARTig der Musikmittelschule Thüringen beim kürzlich stattgefundenen Landeswettbewerb prima la musica in Feldkirch.

    Vortrag über das Erbrecht

    24.03.2014 Erbrecht eine wichtige Entscheidung steht an. Der Seniorenbund veranstaltete in Zusammenarbeit mit Herrn Notar Dr. Richard Forster einen vielbeachteten Vortrag über das Erben. Das Interesse war groß, denn das richtige Vererben muss genau überlegt werden.

    Blumenegger Zweirad-Ausfahrt

    24.03.2014 Ludesch/Thüringen/Bludesch. Zum Auftakt des diesjährigen Fahrradwettbewerbs, starten wir mit einer gemeinsamen Ausfahrt der Blumenegg-Gemeinden Ludesch, Thüringen und Bludesch.

    Wiedereröffnung Gasthaus Blumenegg

    16.03.2014 Thüringen (hm). Seit vergangenem Freitag hat das Gasthaus Blumenegg seine Türen wieder geöffnet. Rudi Hammer ist der neue Pächter und Koch. Gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Annemarie Gussak, welche für den Service der Gäste zuständig ist, wird er das Lokal führen.

    Musik pur

    16.03.2014 Thüringen. (hs) Am Freitag, den 28. März 2014 um 19:30 Uhr, lädt die Musikmittelschule Thüringen zum diesjährigen Frühjahrskonzert in die Mittelschulhalle ein. Solisten, Ensembles und Chöre werden in einem spannenden und unterhaltsamen Programm ihr Können zeigen.

    Hochzeit von Claudia Tomaselli und Thomas Hörburger

    14.03.2014 Das wunderschöne Ambiente der Villa Falkenhorst wählten Claudia Tomaselli und Thomas Hörburger, um sich am 14. März trauen zu lassen. Der Standesbeamte Richard Nigsch nahm im Rahmen eines feierlichen Aktes die Trauung vor.

    „Kultur auf Falkenhorst“

    14.03.2014 Aktuelles aus der Villa Falkenhorst:    Neues Frühjahrsprogramm 2014.    Der Frühling meldet sich schon mit ersten Grüßen und wir freuen uns, Ihnen unser neues Kulturprogramm vorzustellen.

    Serenadenkonzert Joachim Tschann & Sergio Posada-Gomez

    14.03.2014 Samstag, 22.03.2014, 19:30 Uhr, im Douglass-Saal der Villa Falkenhorst.

    Brockenhaus' Frühlings- und Osterausstellung mit Ski-Promi

    12.03.2014 Bludesch/Walgau. Das Brockenhaus in Bludesch lädt von Donnerstag, 13. bis Samstag, 15. März zur Frühlings- und Osterausstellung von unserer gemeinnützigen Einrichtung.

    Volles Haus zur Beton-Art-Ausstellung "Zeitreise" von Welte

    12.03.2014 Satteins/Thüringen. Interessierte Besucher folgten der Einladung von Reinhard Weltes "Zeitreise" am Freitag, den 7. März in die Villa Falkenhorst und im Pöllnitzkeller. Die 46. Einzelaussstellung von Welte übrigens, und zudem ein gelungener Abend mit seinen Betonart-Skulpturen und Werken.

    Taufe von Gabriel Winkler

    9.03.2014 Auf den Namen Gabriel wurde nach Ida und Klara das dritte Kind von Renate und Rainer Winkler getauft. Gerne übernahmen Sabine und Michael Schnetzer das Amt der Taufpaten.

    Feuerwerk zum 50-jährigen Jubiläum

    11.03.2014 Thüringen (hm). Bereits untertags war am Funkenplatz in Thüringen einiges los. Familien stärkten sich mit einer guten Funkenwurst. Kinder und Jugendliche bauten Fackeln für den Umzug am Abend.

    Besichtigung im Krematorium und Carlatextil in Hohenems

    7.03.2014 Eine sehr interessierte und große Teilnehmerzahlt besuchte in Hohenems das Krematorium. Um sich mit dem Sterben zu beschäftigen und die Möglichkeit einer Feuer Bestattung zu erfahren, sind wir angereist. Herr Gehrer erklärte in ausgewählten Worten, wie eine Bestattung durchgeführt wird.

    Vortrag über das Erbrecht

    7.03.2014 Thüringen. Vortrag von Herrn Notar Dr. Richard Forster zum Thema "Neues beim Erbrecht" am Mittwoch, den 19. März 2014 um 14:30 Uhr.

    Wegbegleiter für Kinder in Zeiten von Trauer und Tod

    5.03.2014 Wenn jemand lebensbedrohlich erkrankt, verändert sich das Leben der ganzen Familie. Kinder haben dabei ganz besondere Bedürfnisse. Hospiz für Kinder – kurz HOKI – ist Wegbegleiter in diesen Zeiten. Im Gespräch gibt HOKI-Koordinatorin Annelies Bleil Einblick in ihre Arbeit.

    Funkenzunft Thüringen feiert 50 Jahre

    5.03.2014 Thüringen. Großer Funken mit Feuerwerk zum 50. Vereinsjubiläum am 8. März in Thüringen – Funkenzunft baut heuer auch den traditionellen Funken in Wien am 29. März.

    "PolyJam"

    5.03.2014 Am 1. März 2014 fand die 3. Runde des Formats „PolyJam" des Jugendtreffs Thüringen statt. Dieses Mal rockten die Jungs und Mädels der „Hauptschulband" der Musikmittelschule Thüringen den Polykeller.

    Eine "Zeitreise" in Betonart

    28.02.2014 Thüringen/Satteins. Reinhard Welte lädt ab Freitag, den 7. März zu seiner „Zeitreise"-Ausstellung in die Villa Falkenhorst nach Thüringen.