Taktstockübergabe in Thüringen

Nach dreijähriger engagierter Kapellmeistertätigkeit übergab an diesem Abend Manfred Domig nach dem von ihm dirigierten Eröffnungsmarsch „Salemonia” den Taktstock an seinen Nachfolger Alfons Wurmitzer, der in den letzten zwei Monaten ein Konzertprogramm auf die Füße stellte, das es in sich hatte. Schon mit Fritz Neuböcks „Another Opening” zeigte es sich, dass er die Latte hoch gesetzt hatte und von seinen Musikantinnen und Musikanten einiges abverlangte. Auf Gustav Mahlers „Adagio” folgte mit „Caffee Variations” des Holländers Kees Vlak anschließend eine musikalische Reise durch die Kaffeehäuser Europas.
Der zweite Konzertteil stand ganz im Zeichen galaktischer Höhenflüge. Trat die Mannschaft des MV Thüringens mit Captain Wurmitzer im Raumschiff Enterprise anfangs eine strapaziöse Reise zu den Vulkaniern an, hatten sie danach in einer weit entfernten Galaxie den erbitterten Kampf gegen das Böse auszufechten. Mit ihren hochenergetischen Lichtschwertern, sprich Instrumenten, machte der Musikverein in den Filmmusiken „Star Wars Epic Part I und II” eine gute Figur und ging als Sieger hervor. Mit „Back To The Future” landeten die Musikantinnen und Musikanten wieder erfolgreich in der Gegenwart, wovon sich auch das Publikum und die zahlreichen Ehrengäste wie Bürgermeister Harald Witwer, Altlandeshauptmann Martin Purtscher, Pfarrer Stefan Amann, Landtagsabgeordneter Josef Türtscher, Gemeindearzt Hubert Zerlauth, VS-Direktorin Irene Haid, MMS-Direktor Andreas Mäser, MS-Direktor Martin Franz, Landesobmannstellvertreter des Blasmusikverbandes Otmar Müller und Bezirksobmann Paul Dünser überzeugen konnten.
Verdiente Ehrungen
Im Rahmen des Konzerts wurden Daniela Kraml und Rainer Mark für 25-jährige Treue zum Verein zu Ehrenmitgliedern ernannt und erhielten von Obmann Thomas Burtscher die Ehrenurkunde überreicht. Auch Bürgermeister Harald Witwer wartete mit einem Präsent auf und sprach den Geehrten seinen Dank aus.
Vielversprechende Jugend
Für die erfolgreich abgelegten Prüfungen zum Leistungsabzeichen in Bronze wurden die Jungmusikantinnen Nadine Brunold, Tamara Fischer, Lisa Hronek, Julia Köfler, Lisa-Maria Rauch und Daphne Walch mit Urkunde und Medaille ausgezeichnet.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.