AA
  • VOL.AT
  • Thüringen

  • Krankenpflegeverein sucht Mitglieder

    24.03.2014 Thüringen (Zer) Uneingeschränktes Lob und Anerkennung von Besuchern und Gästen erhielt der Krankenpflegeverein unter der Leitung von Obfrau Helga Hänsler für die effiziente Führung des Vereins.

    HTL-Schüler startete Petition für U-Ausschuss

    22.03.2014 Thüringen, Wien - SPÖ und ÖVP wollen nun auch die Initiative des 19-jährigen Vorarlbergs Christoph Konzett abwürgen

    Schlagartig zum Erfolg

    22.03.2014 Thüringen. (hs) Aufhorchen ließ das Schlagwerkensemble SchlagARTig der Musikmittelschule Thüringen beim kürzlich stattgefundenen Landeswettbewerb prima la musica in Feldkirch.

    Vortrag über das Erbrecht

    24.03.2014 Erbrecht eine wichtige Entscheidung steht an. Der Seniorenbund veranstaltete in Zusammenarbeit mit Herrn Notar Dr. Richard Forster einen vielbeachteten Vortrag über das Erben. Das Interesse war groß, denn das richtige Vererben muss genau überlegt werden.

    Blumenegger Zweirad-Ausfahrt

    24.03.2014 Ludesch/Thüringen/Bludesch. Zum Auftakt des diesjährigen Fahrradwettbewerbs, starten wir mit einer gemeinsamen Ausfahrt der Blumenegg-Gemeinden Ludesch, Thüringen und Bludesch.

    Wiedereröffnung Gasthaus Blumenegg

    16.03.2014 Thüringen (hm). Seit vergangenem Freitag hat das Gasthaus Blumenegg seine Türen wieder geöffnet. Rudi Hammer ist der neue Pächter und Koch. Gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Annemarie Gussak, welche für den Service der Gäste zuständig ist, wird er das Lokal führen.

    Musik pur

    16.03.2014 Thüringen. (hs) Am Freitag, den 28. März 2014 um 19:30 Uhr, lädt die Musikmittelschule Thüringen zum diesjährigen Frühjahrskonzert in die Mittelschulhalle ein. Solisten, Ensembles und Chöre werden in einem spannenden und unterhaltsamen Programm ihr Können zeigen.

    Hochzeit von Claudia Tomaselli und Thomas Hörburger

    14.03.2014 Das wunderschöne Ambiente der Villa Falkenhorst wählten Claudia Tomaselli und Thomas Hörburger, um sich am 14. März trauen zu lassen. Der Standesbeamte Richard Nigsch nahm im Rahmen eines feierlichen Aktes die Trauung vor.

    „Kultur auf Falkenhorst“

    14.03.2014 Aktuelles aus der Villa Falkenhorst:    Neues Frühjahrsprogramm 2014.    Der Frühling meldet sich schon mit ersten Grüßen und wir freuen uns, Ihnen unser neues Kulturprogramm vorzustellen.

    Serenadenkonzert Joachim Tschann & Sergio Posada-Gomez

    14.03.2014 Samstag, 22.03.2014, 19:30 Uhr, im Douglass-Saal der Villa Falkenhorst.

    Brockenhaus' Frühlings- und Osterausstellung mit Ski-Promi

    12.03.2014 Bludesch/Walgau. Das Brockenhaus in Bludesch lädt von Donnerstag, 13. bis Samstag, 15. März zur Frühlings- und Osterausstellung von unserer gemeinnützigen Einrichtung.

    Volles Haus zur Beton-Art-Ausstellung "Zeitreise" von Welte

    12.03.2014 Satteins/Thüringen. Interessierte Besucher folgten der Einladung von Reinhard Weltes "Zeitreise" am Freitag, den 7. März in die Villa Falkenhorst und im Pöllnitzkeller. Die 46. Einzelaussstellung von Welte übrigens, und zudem ein gelungener Abend mit seinen Betonart-Skulpturen und Werken.

    Taufe von Gabriel Winkler

    9.03.2014 Auf den Namen Gabriel wurde nach Ida und Klara das dritte Kind von Renate und Rainer Winkler getauft. Gerne übernahmen Sabine und Michael Schnetzer das Amt der Taufpaten.

    Feuerwerk zum 50-jährigen Jubiläum

    11.03.2014 Thüringen (hm). Bereits untertags war am Funkenplatz in Thüringen einiges los. Familien stärkten sich mit einer guten Funkenwurst. Kinder und Jugendliche bauten Fackeln für den Umzug am Abend.

    Besichtigung im Krematorium und Carlatextil in Hohenems

    7.03.2014 Eine sehr interessierte und große Teilnehmerzahlt besuchte in Hohenems das Krematorium. Um sich mit dem Sterben zu beschäftigen und die Möglichkeit einer Feuer Bestattung zu erfahren, sind wir angereist. Herr Gehrer erklärte in ausgewählten Worten, wie eine Bestattung durchgeführt wird.

    Vortrag über das Erbrecht

    7.03.2014 Thüringen. Vortrag von Herrn Notar Dr. Richard Forster zum Thema "Neues beim Erbrecht" am Mittwoch, den 19. März 2014 um 14:30 Uhr.

    Wegbegleiter für Kinder in Zeiten von Trauer und Tod

    5.03.2014 Wenn jemand lebensbedrohlich erkrankt, verändert sich das Leben der ganzen Familie. Kinder haben dabei ganz besondere Bedürfnisse. Hospiz für Kinder – kurz HOKI – ist Wegbegleiter in diesen Zeiten. Im Gespräch gibt HOKI-Koordinatorin Annelies Bleil Einblick in ihre Arbeit.

    Funkenzunft Thüringen feiert 50 Jahre

    5.03.2014 Thüringen. Großer Funken mit Feuerwerk zum 50. Vereinsjubiläum am 8. März in Thüringen – Funkenzunft baut heuer auch den traditionellen Funken in Wien am 29. März.

    "PolyJam"

    5.03.2014 Am 1. März 2014 fand die 3. Runde des Formats „PolyJam" des Jugendtreffs Thüringen statt. Dieses Mal rockten die Jungs und Mädels der „Hauptschulband" der Musikmittelschule Thüringen den Polykeller.

    Eine "Zeitreise" in Betonart

    28.02.2014 Thüringen/Satteins. Reinhard Welte lädt ab Freitag, den 7. März zu seiner „Zeitreise"-Ausstellung in die Villa Falkenhorst nach Thüringen.

    Seniorenbund Vollversammlung

    27.02.2014 Thüringen. Voller Saal im Gasthaus Blumenegg zur Hauptversammlung. Der Bericht über das vergangene Vereinsjahr mit Bilder, der Kassabericht des Kassiers und die Entlastung wurde statutengemäß durchgeführt. 

    Kino einmal anders mit "Die drei Räuber"

    21.02.2014 Thüringen. Als Partner von EU XXL Die Reihe -„das Wanderkino des 21. Jahrhunderts"- bringt die Villa Falkenhorst wieder europäische Filme direkt dorthin, wo das Publikum zu Hause ist.

    Hochzeit von Sonay Tiryaki und Ünal Keskin

    18.02.2014 Im Vonblonhaus gaben sich am 17. Februar Sonay Tiryaki und Ünal Keskin vor dem Standesbeamten Richard Nigsch, das Jawort. Begleitet wurde das Brautpaar von den Trauzeugen Ilkay Mazlum und Cemil Karsli. Im kleinen Kreis wurde dieses Ereignis gefeiert.

    Kaffeekränzle 2014

    17.02.2014 Thüringen. Am Donnerstag, dem 13. Februar 2014 lud der Verein zum Kaffeekränzle ins Gasthaus Blumenegg seine Mitglieder ein.

    Hochzeit von Veronika Schmid und Marcel Walter

    14.02.2014 Vor sieben Jahren lernten sich Veronika Schmid und Marcel Walter kennen und lieben. Die Diplom Krankenschwester aus Frastanz und der Diplom Pfleger aus Thüringen, tauschten am Valentinstag im Vonblonhaus vor dem Standesbeamten Richard Nigsch, die Ringe.

    40 Jahre Narrentag

    14.02.2014 Thüringen (hm). Am Sonntag, dem 9. Februar, ist wieder Narrentag in Thüringen. Ab 10 Uhr geht es bereits mit Partystimmung los. 

    Auf zum Musikantenfasching

    12.02.2014 Thüringen. Am 15. Februar 2014 machen wir für alle Faschingsfreunde die Nacht zum Tag. Sichern Sie sich noch heute Ihre Karte die Sie bei allen Raiffeisenbanken und Sparkassen um den Preis von 12 Euro erhalten.

    Rudi Marcabruni feierte seine 75. Geburtstag

    12.02.2014 Rüstig, immer noch sportlich mit dem Fahrrad unterwegs, gutgelaunt so kennen alle Rudi. Dass er mit seiner Renate nach Thüringen gelangt ist, sei das Beste was ihnen passiert ist. Am liebsten in der Natur und im Garten sind sich Renate und Rudi einig.

    Laufwagen, nein danke

    11.02.2014 Eltern betrachten sie immer wieder als willkommene Babysitter. Dabei sind so genannte Laufwagen alles andere als ein sicherer Hort für den Nachwuchs. Im Gegenteil: kaum ein Produkt verursacht so viele Unfälle.

    Kriasistinker feierten 40-jähriges Jubiläum

    10.02.2014 Thüringen (hm). Bereits ab 10 Uhr in der Früh ging es am Jubiläumstag der Kriasistinker in der MMS - Halle mit Feiern los. Das Trio Alpenstarkstrom sorgte bereits in den Morgenstunden für gute Stimmung im Saal. Um 11.11 Uhr begrüßte Markus Gassner, Obmann der Thüringer Kriasistinker, die zahlreichen Narren.

    Starker SBX Nachwuchs mit Topplatzierungen

    9.02.2014 Beim ersten FIS SBX Battle Cross im Kühtai belegte Victoria Boric (Silbertal) den dritten Rang. Florentina Mender (SC Mühlebach) wurde Vierte, die Emserin Elina Batruel klassierte sich auf Rang acht.

    Johann Bitsche feierte seinen 80. Geburtstag

    7.02.2014 Thüringen. Rüstig und hilfsbereit so kennt man Johann im Dorf. Eine große Gratulantenschar, mit Kinder und Enkel, gratulierte dem Jubilar von Herzen und wünschten Johann alles Gute.

    Dürr, Özgün und Demircan die Toptransfers in der Landesliga

    4.02.2014 Langenegg. Viele Topspieler, darunter Harald Dürr, Burak Özgün, Julian Birgfellner, Patrick Fleisch oder Nenad Krstic wechselten in der Übertrittszeit in die Fußball-Landesliga. Alle 14 Vereine im Überblick.

    Schöne Bescherung am Thürger Weihnachtsmarkt

    3.02.2014 Mit selbst gebastelten Sternen aus Altholz, liebevoll gebackenen Keksen und Weihnachtskonfekt sowie heißen Maroni habe die Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schule Thüringen gemeinsam mit ihren Fachlehrern einen Stand am Thürger Weihnachtsmarkt bestückt.

    Faschingskränzle

    3.02.2014 Das Kaffeekränzchen im Fasching war die erste Zusammenkunft im neuen Jahr. Das Lokal füllte sich bis auf den letzten Platz im neu eröffneten Douglas Stüble, nun heißt es ARIANA. Krapfen, Backrollen, und herrliche Kuchen von unsern Hausfrauen gebacken, versüßten den Nachmittag.

    Berta und Karl feiern ihre Goldene Hochzeit

    28.01.2014 Mit ihren Kinder und Enkelkinder feiert das Jubelpaar die Goldene Hochzeit. Alle freuen sich über dieses schöne Fest. Auch der Seniorenbund freut sich mit den treuen Mitgliedern und überbrachte die herzlichsten Glück- und Segenswünsche.

    Chancenkompass - die Ausbildungsmesse im Walgau

    29.01.2014 In der Tennishalle in Nenzing fand am Samstag, den 25. Jänner 2014 die Ausbildungsmesse im Walgau, veranstaltet von Hipos und der Zone L, statt. 

    Generationenwechsel beim Alpenverein Blumenegg

    27.01.2014 Am Samstag, 11.01.2014, fand in der Villa Falkenhorst die 26. Jahreshauptversammlung des Alpenverein Blumenegg statt.

    Taufe von Johannes Amann

    26.01.2014  In der St. Annakirche wurde das Brüderchen von Jacob auf den Namen Johannes, getauft. Die Eltern Claudia und Thomas Amann wählten als Paten für ihren kleinen Liebling, Karoline Alton und Matthias Marte.

    Thüringen: Vandalen ausgeforscht

    29.01.2014 Bludenz - Nach intensiven Ermittlungen konnten die Beamten der PI Thüringen jene Vandalen ermitteln, die in der Nacht auf Dienstag für 23 unterschiedliche Sachbeschädigungen verantwortlich gemacht werden.

    Fasching feiern ohne feurige Überraschung

    24.01.2014 Immer wieder zeigen tragische Vorfälle auf, dass offenes Feuer und Kostüme eine gefährliche Kombination darstellen können. ,,Wiederholt kommt es zu schweren und manchmal auch tödlichen Unfällen.

    Vandalen richteten großen Schaden an

    23.01.2014 Thüringen - In der Nacht auf Dienstag wurden von unbekannten Tätern in Thüringen zahlreiche Sachbeschädigungen begangen.

    „Schlussmacher" – Kino einmal anders

    23.01.2014 Thüringen. Unter dem Titel „Kino einmal anders" wird auch in diesem Jahr die Kinoreihe in der Villa Falkenhorst fortgesetzt.

    Resümee: Angebot von aha und 360 bei Jugend beliebt

    22.01.2014 Bludenz/Dornbirn.  Das Jugendinformationszentrum Vorarlberg blickt auf ein aktives Jahr zurück. Seit über 20 Jahren ist das Jugendinformationszentrum aha – Tipps & Infos für junge Leute die zentrale Anlaufstelle in Vorarlberg für Jugendfragen und -themen.

    Jahreshauptversammlung des Pensionistenverbandes

    20.01.2014 Thüringen. Anbei der Bericht über die am Donnerstag, den 9. Jänner 2014 stattgefundenen Jahreshauptversammlung des Pensionistenverbandes der Ortsgruppe Thüringen.

    Wege zum Weltwissen - Grundkurs: Literatur

    17.01.2014 Thüringen. Die erfolgreiche Reihe „Wege zum Weltwissen" der Volkshochschule Bludenz wird mit einem weiteren Grundkurs in der Villa Falkenhorst fortgesetzt.

    Blumenegger Bürgermeister gemeinsam im Bett

    16.01.2014 Zahlreiche Interessenten und Kunden nutzten das Angebot, das neu adaptierte Studio „Zeitgeistfoto" von Elisabeth Zerlauth beim „Tag der offenen Tür" zu besichtigen.

    Pistenregeln mit weltweiter Gültigkeit

    16.01.2014 Regeln sind eigentlich da, um eingehalten zu werden. Zu diesen Regeln gehören auch jene des Internationalen Skiverbandes. Bei den so genannten FIS-Regeln handelt es sich um allgemeine Verhaltensregeln, die für Skifahrer und Snowboarder und auf allen Pisten weltweit Gültigkeit haben.

    Indisch-Afghanische Spezialitäten im Gasthaus Ariana

    14.01.2014 Thüringen (hm). Vergangenen Samstag lud Pächter und Koch Azimi Wahidullah zur Neueröffnung des Lokals „Ariana", ehemalig bekannt als Gaststätte Douglas und Steakhouse, an der Walgaustraße ein.

    Wolfurt neuer Schüler-Landesmeister

    14.01.2014 Thüringen/Feldkirch/Dornbirn/Hohenems. Am Sonntag, den 12. Jänner, wurden in Thüringen die Vorarlberger Landesmeisterschaften für Schüler - Mannschaften ausgetragen.

    Arnold feierte den 75. Geburtstag

    14.01.2014 Thüringen. Rüstig und gesellig wie ihn jeder kennt, feierte Arnold im Kreise von Freunden und Verwandten seinen Geburtstag. Arnold ist schon 17 Jahre im Vorstand des Seniorenbundes Thüringen tätig und hilft die Geschicke des Vereins zu leiten.

    Erstes PolyJam im Jahr 2014 mit der Band "The Traggers"

    10.01.2014 Thüringen. Am Samstag war der Jugendtreff Thüringen wieder Treffpunkt der lokalen Musikszene.

    Kursangebot: "Abseits der Pisten - Sicheres Tourengehen"

    9.01.2014 Tourengehen wird immer beliebter und ist im Moment sehr aktuell. Das zeigt nicht zuletzt das stetig steigende Interesse am Kursangebot „Sicheres Tourengehen - Abseits der Piste".

    Gemeinde Röns setzt auf DLZ-Kompetenz

    10.01.2014 Thüringen/Röns. Kürzlich unterzeichnete das Dienstleistungszentrum (DLZ) Blumenegg eine in Vorarlberg einzigartige Kooperationsvereinbarung mit der Gemeinde Röns, womit das Personal des DLZ nun auch dieser Gemeinde zur Verfügung steht.

    "Bitte lächeln" heißt es im neuen Fotostudio

    7.01.2014 Thüringen. Im September des vergangenen Jahres ist die Fotografin Elisabeth Zerlauth von der Alten Landstraße in das neue Studio an der Faschinastraße Nr. 10 gezogen. Nach intensiven Umgestaltungsarbeiten zeigt sich das neue Studio im taufrischen Ambiente. 

    Titelverteidiger Hard und Hausherr Wolfurt stehen im Finale

    5.01.2014 Wolfurt/Hard/Feldkirch/Lochau/Thüringen/Höchst. Fünffachsieger Hard und Hausherr Wolfurt gelang zum Abschluss der Halbfinalserie der Einzug unter die besten acht Teams.

    Weihnacht auf Falkenhorst hat Tradition

    7.01.2014 Thüringen (hm). Bereits zum 15. Mal luden die Bürgermeister aus der Region zur „Weihnacht auf Falkenhorst" ein. Der Weihnachtsmarkt, der alljährlich Spezialitäten wie Glühwein, Küachle, und andere Leckereien für das leibliche Wohl zu bieten hat, war auch heuer wieder sehr gut besucht.

    Badminton-Landesmeisterschaften für Schülermannschaften 2014

    7.01.2014 Thüringen. Am Sonntag, den 12. Jänner werden in Thüringen die Vorarlberger Landesmeisterschaften für Schüler - Mannschaften ausgetragen. Neben Titelverteidiger Dornbirn sind mit den Vereinen Wolfurt, Feldkirch oder Hohenems weitere potentielle Sieganwärter mit von der Partie.