Funkenzunft Thüringen feiert 50 Jahre

Für die 1964 gegründete Funkenzunft Thüringen ist 2014 kein gewöhnliches Jahr: Im Rahmen des Funkenabbrennens am Funkensamstag, den 8. März, wird heuer das 50. Vereinsjubiläum gefeiert. Außerdem haben die Thüringer Funkenzünftler heuer die Ehre, den bekannten Funken „am Himmel” in Wien aufzubauen und zu entzünden. „Damit möchten wir einen richtigen Vereinshöhepunkt setzten und gleichzeitig unser einzigartiges Funkenbrauchtum weit über die Gemeindegrenzen hinaus tragen”, freut sich Obmann Klemens Tschann schon auf einen „heißen März” und viele Besucher, sowohl in Thüringen als auch in Wien.
Funken in Thüringen
Außer einem besonderen Feuerwerk und dem brennenden Rießenfackelrad können beim 50-Jahre-Funken in Thüringen weitere pyrotechnische Überraschungen erwartet werden. Start ist um 19:00 Uhr mit einem gemeinsam Fackel- und Lampionzug beim Dorfplatz. Zusammen mit dem Musikverein marschieren alle Besucher zum Funkenplatz nahe der Firma Hilti AG, wo dann um zirka 19:30 Uhr der Jubiläums-Funken entzündet werden wird. Gemäß der Vorarlberger Tradition und dem alten, alemannischen Brauch soll mit dem großen, brennenden Funken der Winter vertrieben werden.
Programmüberblick:
Funken Thüringen, Funkensamstag, den 8. März
Treffpunkt: Dorfplatz Thüringen, 19:00 Uhr
Anschließend gemeinsamer Lampionzug zum Funkenplatz
Entzündung Funken: ca. 19:30 Uhr
Funkenplatz: Länderweg 2 (nahe Fa. Hilti AG / Bauernhof “Lärchenhof”)
Funkenzunft Thüringen:
Gründung: 1964
Obmann: Tschann Klemens
Funkenmeister: Würbel Karl
Mitglieder: 28
Zunft-Spruch: Tanna Flamma hoo!
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.