AA
  • VOL.AT
  • Thüringen

  • Pensionisten-Mitglieder feierten Geburtstag

    7.04.2015 Thüringen. Gleich zweimal konnte eine Delegation der Ortsgruppe Thüringen zum Besuch Treuer Mitglieder ausrücken und zu deren Geburtstag gratulieren.

    24 Absagen, sensationelle Ergebnisse im Unterhaus

    4.04.2015 24 (!) Meisterschaftsspiele wurden im Vorarlberger Amateurfußball an Ostern abgesagt. Drei Vorarlbergliga-Partien sind erst am Ostermontag. Sensationelle Ergebnisse im gesamten Unterhaus. Komplette Übersicht, alle Tore, alle Spiele auf Ländlekicker.vol.at.

    Alle Neune für Dornbirner SV, Lochau und Schruns siegen

    4.04.2015 9:1-Bestschießen von Landesliga-Tabellenführer gegen das punktelose Schlusslicht Mäder. Heimsiege für Lochau und Schruns. Bludenz und Thüringen trennten sich brüderlich. Fakten auf Ländlekicker.vol.at.

    Stilecht in den Frühling

    3.04.2015 Vor fünf Jahren entschloss sich die Friseurin Chantal Stuchly für die Selbständigkeit. Das kleine Jubiläum veranlasste sie, eine Woche lang kundengünstig zu agieren.

    Kurwoche nach Umhausen im Ötztal

    31.03.2015 Thüringen. Am 22.März 2015 nahmen 26 Mitglieder des Pensionistenverbandes Thüringen die Reise mit einem Bus der Firma Haueis ins Kurzentrum Umhausen Ötztal zur ,,Gesundheitswoche“, welche Ehrenobmann Toni Wrann organisierte, teil.

    Neue Filialleiterin in der Sparkasse Thüringen

    31.03.2015 Thüringen. Mit Wirkung vom 1. April 2015 wird Isabella Türtscher zur neuen Filialleiterin in der Sparkasse in Thüringen bestellt. Damit hat sich parallel zum Umbau der Sparkassenfiliale auch das Mitarbeiterteam neu formiert.

    Ein Feuerwerk der Melodien

    30.03.2015 Thüringen. (hs) Am vergangenen Freitagabend lud die Musikmittelschule Thüringen zum traditionellen Frühjahrskonzert in die Mittelschulhalle.

    Vernissage "Himmel und Abgründe" in der Villa Falkenhorst

    30.03.2015 Thüringen. (BK) Schon fast beängstigend eng wurde es bei der Vernissage der beiden Künstler Helga Färber-Dittrich und Matthias-MASU-Baumgartner in den Ausstellungsräumen des Poellnitzkeller der Villa Falkenhorst. Obmann Alt.Bgm. Helmut Gerster konnte eine große Anzahl Kunstinteressierter begrüßen.

    Vernissage: Himmel und Abgründe

    27.03.2015 Thüringen. Helga Färber-Dittrich und Matthias-MASU-Baumgartner laden am Freitag, den 27. März um 19:00 Uhr zur Eröffnung der Ausstellung „Himmel und Hölle“ in die Villa Falkenhorst ein. Zu sehen sind Bilder und Objekte der letzten Jahre.

    "Bienen sind mehr als nur Honig"

    25.03.2015 Thüringen - Das Bienensterben ist in aller Munde. Eine, die dagegen ankämpft, ist die Jung-Imkerin Katharina. WANN & WO hat sie besucht und mit ihr über das flüssige Gold gesprochen.

    Blumenegger Fahrrad-Ausfahrt

    23.03.2015 Bludesch. Zum Auftakt des diesjährigen Fahrradwettbewerbs, starten wir wieder mit einer gemeinsamen Ausfahrt der Blumenegg-Gemeinden Ludesch, Thüringen und Bludesch.

    Sparsame Vereinsführung des Krankenpflegevereins

    23.03.2015 Thüringen. Im Gasthaus Blumenegg zog der Krankenpflegeverein Thüringen Bilanz über das vergangene Jahr.

    Musikalische Frühlingsboten

    25.03.2015 Thüringen. (hs) Die Musikmittelschule Thüringen lädt am Freitag, den 27. März 2015, um 19:30 zum Frühjahrskonzert in die Mittelschulhalle ein.

    Neptun Wasserpreis für Lutzverband

    20.03.2015 Den 2. Platz erreichte das Renaturierungsprojekt des Lutzverbandes der Gemeinden Thüringen, Ludesch und Bludesch gemeinsam mit der VKW und den ÖBB beim Neptun Wasserpreis, welcher von LR Schwärzler im Landhaus in Bregenz überreicht wurde.

    Unternehmen können Ferienjobs im aha online melden

    18.03.2015 Der Sommer ist zwar noch in weiter Ferne, doch für zahlreiche Jugendliche hat die Ferienjobsuche bereits begonnen. Vorarlberger Unternehmen, die eine freie Stelle über die Sommermonate zu vergeben haben, können diese im aha melden.

    Fahrradwettbewerb 2015

    18.03.2015 Am Freitag, den 20. März startet wieder der Fahrradwettbewerb für 2015. Bis Montag, 7. September können dann die geradelten Kilometer unter: www.fahrradwettbewerb.at eingetragen werden.

    Taufe von Hannah Auguste Böhler

    16.03.2015 In der St. Annakirche erhielt Hannah Auguste Böhler das Sakrament der Taufe. Mit den Eltern Regine Böhler-Tschann und Jürgen Böhler freuen sich die Paten Regina Moser-Tschann und Herwig Böhler über den Sonnenschein.

    Vortrag: "Das neue Feuerwehrhaus an der Walgaustraße"

    16.03.2015 Thüringen. Ein weiterer Vortrag vorgeführt mittels PowerPoint erfreute die Zuseher sehr. Der Kommandant Karlheinz Beiter und sein Stellvertreter Horst Dobler präsentierten die Errichtung einer neuen Feuerwehrzentrale in Thüringen.

    Der Betrieb "LUF" stellte sich vor

    16.03.2015 Thüringen. LUF ist ein kleiner Betrieb an der Werkstraße in Thüringen, aber dieser hat es in sich. Neuartige Erfindungen, von der Löschkanone für Tunnels bis zu Großpumpen für die Bekämpfung von Hochwasser, von geländegängigen Fahrzeugen, bis zu Rodungsmaschinen an den Eisenbahnstrecken.

    Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen

    16.03.2015 Am kommenden Sonntag, den 15. März 2015, findet die Wahl der Gemeindevertretung und des Bürgermeisters statt.

    Wohnbau und Nahversorgung im Zentrum von Thüringen

    16.03.2015 Den feierlichen Spatenstich zum offiziellen Baubeginn für ein Spargeschäft und 28 neue Wohnungen im Ortszentrum von Thüringen setzten am Freitag, 5. März 2015 Bürgermeister Mag. Harald Witwer und die Projektbeteiligten.

    Flurreinigung 2015

    14.03.2015 Die alljährliche Flurreinigung unter dem Titel "Grüß di Gott mi subrs Ländle" findet heuer am Samstag, den 21. März 2015 statt. Treffpunkt ist um 13.00 Uhr beim Feuerwehrgerätehaus. Alle Kinder, Mitglieder der Vereine sowie die gesamte Bevölkerung sind zur Teilnahme herzlich eingeladen.

    Leistung verdient vertrauen

    14.03.2015 In der letzten Legislaturperiode hat sich unser Engagement mehrfach bestätigt. Als Initiatoren blicken wir gespannt auf das künftige Projekt Gehsteig Faschinastraßeund sind stolz über das bereits realisierte Kleinwasserkraftwerk.

    4. Fastenwoche

    14.03.2015 Thüringen. Impulsabend zum Thema „Globale Gerechtigkeit“ - FAIR-TRADE – Die Welt verändern mit dem Einkaufswagen. Als Referentin konnten wir Sabine Klapf gewinnen, die seit einiger Zeit in Thüringen wohnt und schon viele Jahre in der Weltladenbewegung aktiv ist.

    Hirschen: Tag der offenen Tür - großes Interesse!

    14.03.2015 Kürzlich luden Bürgermeister Mag. Harald Witwer und Martin Küng zu einem Tag der Offenen Tür in den ehemaligen „Hirschen“. Das Besucherinteresse übertraf alle Erwartungen.

    75. Geburtstag von Rosmarie Wrann

    14.03.2015 Thüringen. Rosmarie Wrann konnte den 75. Geburtstag in erfreulich guter gesundheitlicher und geistiger Verfassung begehen. Rosmarie Wrann feierte mit ihrer Familie kürzlich ihren halbrunden Geburtstag.

    Nur wer wählt, bestimmt mit!

    13.03.2015 Am Sonntag ist es soweit. An diesem Tag finden in Vorarlberg die Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen statt. Unter den knapp 290.000 Stimmberechtigten sind auch zahlreiche Jugendliche, die das erste Mal wahlberechtigt sind.

    Feuerlöscherprüfung im Gerätehaus

    13.03.2015 Thüringen. Werte Bevölkerung von Thüringen! Am Samstag, den 21. März 2015 von 9.00 Uhr bis 11.30 Uhr können Sie die Feuerlöscher im Gerätehaus kostengünstig überprüfen lassen.

    WalgauWiki-Autoren gesucht

    13.03.2015 Walgau. Die Regio sucht schreibende Wikinger! Ziel ist es eine kleine, feine, engagierte Schreibgruppe zu gründen. Richard Werner wird die Gruppe als WalgauWiki-Betreuer begleiten.

    Pfarre lädt zu Suppentag

    12.03.2015 Am Sonntag, 22. März findet der Suppentag der Pfarre Thüringen statt. Um 9.30 Uhr beginnt die heilige Messe in der Pfarrkirche St. Stephan und im Anschluss findet der Suppentag im Pfarrsaal statt.

    Feuerlöscherüberprüfung

    11.03.2015 Am Samstag, den 21. März 2013 von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr können Sie die Feuerlöscher im Gerätehaus kostengünstig überprüfen lassen.

    Leistung verdient Vertrauen

    11.03.2015 Thüringen. Ein Beitrag der FPÖ und Parteifreie Thüringen: In der letzten Legislaturperiode hat sich unser Engagement mehrfach bestätigt.

    Frühjahrsmarkt in Thüringen

    11.03.2015 Thüringen. Der diesjährige Frühjahrsmarkt findet am Samstag, 28. März 2015 von 10.00-15.00 Uhr beim Dorfplatz statt.

    Check deine Solaranlage

    10.03.2015 In der Energieregion Blumengg erfreut sich die Nutzung der Sonnenwärme hoher Beliebtheit: mit einer Fläche von rund 1,45 m² thermischer Solaranlagen je Einwohner in der Region liegt der Wert um fast das Doppelte höher als im Landesdurchschnitt.

    Kurs: Drahtgeflechte für den Garten und andere Deko basteln

    10.03.2015 Am Montag, 16. März und Montag, 23. März 2015 um 20.00 Uhr in der Volksschule Thüringen. Carmen Stark zeigt das Basteln von Blumen und Kugeln, Herzen, Hörndle und Körbchen mit Draht.

    Bürgermeister arbeiten am Walgaubad

    10.03.2015 Die Bürgermeister der Walgaugemeinden sparen für das Walgaubad in Nenzing. Insgesamt stolze 20.000 Euro, denn sie bringen die Dämmung der neuen Becken selbst an.

    Altes Gemeinde-/Feuerwehrhaus bald neues Vereinshaus?

    10.03.2015 Thüringen. Quelle:  FPÖ und Parteifreie Thüringen. Thüringer Freiheitliche forcieren das "Vereinshaus". Nach einer Vielzahl an positiven Rückmeldungen bzgl. dem Vereinshaus, forcieren die Thüringer Freiheitlichen das Thema „Vereinshaus“.

    Rauchmelder können Leben retten

    9.03.2015 Katastrophen sind eine tragische Sache. Und doch haben sie auch präventiven Charakter. „Leider muss oft erst etwas passieren, damit sich die Leute wieder ihrer Eigenverantwortung bewusst werden“, bestätigt auch Hubert Vetter, Landesfeuerwehrinspektor.

    Flurreinigung 2015

    9.03.2015 Die alljährliche Flurreinigung unter dem Titel "Grüß di Gott mi subrs Ländle" findet heuer am Samstag, den 21. März 2015 statt.

    Jahreshauptversammlung OGV

    7.03.2015 Der Obst- und Gartenbauverein hält seine diesjährige Jahreshauptversammlung am Freitag, den 27. März 2015 um 20.00 Uhr im Gasthaus Blumenegg ab. Anschließend wird unser Referent Herr Bernhard Huchler einen Vortrag zum Thema „Naturnaher Garten im Jahreskreis“ halten.

    „young art generation“

    7.03.2015 „young art generation“ – am 4. Juli wird der Kornmarktplatz zur großen Bühne für junge KünstlerInnen Du bist jung und kreativ? Dann zeig was du kannst! – Junge kreative VorarlbergerInnen haben sich zusammengetan und ein Kunst- Event der besonderen Art ins Leben gerufen. Am 4.

    Wasserschaden im Kindergarten

    9.03.2015 Thüringen. Ein Beitrag der FPÖ Thüringen. Aktuelle Lage unterstreicht Forderungen der Freiheitlichen nach Sanierung.

    Regio-Bürgermeister im Baustellen-Einsatz

    9.03.2015 „Ab auf die Walgaubad-Baustelle“ heißt es für 14 Gemeinde-Oberhäupter im Walgau.

    Blumenegger Unternehmerfrühstück bei der LUF GmbH

    6.03.2015 Thüringen. Einen beeindruckenden Einblick in ihr weltweit erfolgreiches Familienunternehmen gaben LUF-Geschäftsführer Bruno Walter und sein Bruder Günter Walter beim 3. Blumenegger Unternehmerfrühstück am vergangenen Freitag.

    Wahlservice: Nur wer wählt, bestimmt mit!

    6.03.2015 Bald ist es soweit: Am 15. März 2015 finden in Vorarlberg die Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen statt. Unter den knapp 290.000 Stimmberechtigten sind auch zahlreiche Jugendliche, die das erste Mal wahlberechtigt sind.

    Qualität statt Quantität: Unsere Kandidaten für die Gemeindevertretungswahl 2015

    5.03.2015 Thüringen. Ein Beitrag der FPÖ und Parteifreie Thüringen. Listenplatz 1 – Markus Hartmann, Bürgermeisterkandidat Geb. Jahr 1971, Gemeindevertreter und Wirtschaftsausschussobmann, Prokurist „Ich stehe für eine geradlinige Politik. Gestalten und nicht nur verwalten.“

    Feuerlöscherüberprüfung

    5.03.2015 Auch dieses Jahr findet wieder die Feuerlöscherüberprüfung der Ortsfeuerwehr Thüringen statt.

    Winterschnittkurse des Obst- und Gartenbauvereins

    5.03.2015 Der Obst- und Gartenbauverein Thüringen veranstaltet folgende Winterschnittkurse.

    Nachtskifahren auf Tschardund - ein tolles Erlebnis

    4.03.2015 Thüringen. Am vergangenen Samstag machten wir uns auf den Weg zum Nachtskilauf nach Tschardund. Das Wetter war herrlich, die Stimmung bestens.

    Studieren leicht gemacht – Studierende informieren im aha

    3.03.2015  Studieren – aber was und wo? Wie und wann muss ich mich anmelden? Und wo kann ich wohnen? Am 20. Februar 2015 geben Studierende im aha Dornbirn, Bregenz und Bludenz Tipps und Infos zu verschiedenen Studienrichtungen und zum Studienalltag.

    Thüringer FPÖ geht mit Markus Hartmann in die Bürgermeisterwahl

    3.03.2015 FPÖ-Ortsparteiobmann einstimmig zum Spitzenkandidaten gewählt. Der Vorstand der FPÖ Thüringen hat den Ortsparteiobmann Markus Hartmann einstimmig zum Spitzenkandidaten für die Gemeindevertretungswahl am 15. März gewählt.

    Jahreshauptversammlung Krankenpflegeverein

    3.03.2015 Einladung zur 34. Jahreshauptversammlung am Freitag, 20. März 2015 um 15 Uhr, im Gasthaus Blumenegg.

    Thüringer Frühjahrsmarkt

    3.03.2015 Thüringen. Am Samstag, 28. März findet zwischen 10 und 15 Uhr der allseits beliebte Frühjahrsmarkt statt.

    4. Fastenwoche

    2.03.2015 Thüringen. Impulsabend zum Thema „Globale Gerechtigkeit“ - FAIR-TRADE – Die Welt verändern mit dem Einkaufswagen. Als Referentin konnten wir Sabine Klapf gewinnen, die seit einiger Zeit in Thüringen wohnt und schon viele Jahre in der Weltladenbewegung aktiv ist.

    Leistung verdient Vertrauen

    2.03.2015 Thüringen. Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger! In der letzten Legislaturperiode hat sich unser Engagement mehrfach bestätigt. Als Initiatoren blicken wir gespannt auf das künftige Projekt Gehsteig Faschinastraße und sind stolz über das bereits realisierte Kleinwasserkraftwerk.

    Ehrung langjähriger Mitglieder

    2.03.2015 Ehrung von langjährigen Mitgliedern ist uns ein wichtiges Anliegen, denn Treue zu einer Gemeinschaft ist wertvoll. Nichts ist für Menschen wichtiger und kostbarer, als die Beziehung zu Freunden, Verwandten und zur Dorfgemeinschaft.

    PolyJam

    2.03.2015 Am 7. Februar 2015 läuteten die Jungs von „Dirty Widows“ die diesjährige „PolyJam“- Saison ein. Das Akustik-Programm kam beim Publikum gut an, dementsprechend lang fiel auch die Spielzeit der Band aus.