AA
  • VOL.AT
  • Thüringen

  • Herzlicher Dank für die großzügigen Spenden

    12.01.2015 Anlässlich unseres Vortrages über den Jakobsweg vom Arlberg zum Genfersee in der Villa Falkenhorst haben wir um freiwillige Spenden für eine leidgeprüfte Familie gebeten.

    Taufe von Tobias Daniel Schallert

    11.01.2015 In der Pfarrkirche erhielt Tobias Daniel Schallert das Sakrament der Taufe. Mit den Eltern Ramona und Stephan Schallert freuen sich die Paten Monika Konzett und Klaus Franzoi sowie Schwesterchen Laura.

    Hiltistraße: Freiheitliche und Parteifreie Thüringen fordern Gehsteig

    12.01.2015 Nach dem Grundsatzbeschluss zur Gehsteigerrichtung bei der Faschinastraße ist die Gehsteig-Thematik in unseren Augen im Dorf noch nicht vom Tisch.

    Oboe- und Klavierklänge vereint

    8.01.2015 Diesen Sonntag, 11. Jänner, ist die Villa Falkenhorst wiederholt Schauplatz eines ganz besonderen Konzertes. Im Rahmen der Reihe“ Junge Talente stellen sich vor“ spielt Oboistin Alesia Varapayeva ab elf Uhr mit Klavierbegleitung von Minako Nishida ihr Abschlusskonzert.

    Der Musikverein lädt zum Dreikönigskonzert ein

    19.01.2015 Thüringen (hm) Am 10. Jänner lädt der Musikverein Thüringen um 20 Uhr in die MMS zum Dreikönigskonzert ein. 

    Taufe von Helene Maria Lechner

    5.01.2015 Diakon Manfred Sutter taufte das Schwesterchen von Jakob auf den Namen Helene Maria. Die Eltern Christiane und Christian Lechner wählten als Patin für ihren Sonnenschein Carola Rauscher.

    Vorweihnachtlicher Melodienreigen

    4.01.2015 Thüringen. (hs) Am Freitagabend, den 19. Dezember 2014, lud die Musikmittelschule zum traditionellen Weihnachtskonzert in die Mittelschulhalle. Direktor Andreas Mäser zeigte sich über den großen Besucherandrang erfreut.

    Landesweiter Trainingstag: Verschüttetensuche

    31.12.2014 Vorarlberg. Durch Wissen und richtiges Verhalten kann das Risiko einer Lawinenverschüttung reduziert werden und das ist abseits der Piste oberstes Gebot. In der Bildergalerie finden Sie die Termine für die jeweilige Region aufgelistet.

    Pensionistenverband Ortsgruppe Thüringen gratuliert zum 80er

    29.12.2014 Thüringen. Pensionistenverband der Ortsgruppe Thüringen gratulierte anlässlich der Weihnachtsfeier den Mitgliedern Toni Wrann, Herta Hartmann, Trudi Schädler, Lydia Franzoi, Eleonora Walter und Josef Smodisch zum 80. Geburtstag.

    Babyraketen: Handlich, aber brandgefährlich

    23.12.2014 Bezirk Walgau/Bludenz. Sie sind gerade einmal 30 Zentimeter lang, handlich und spottbillig. Und bei Kindern unheimlich beliebt. Babyrakete klingt zudem recht harmlos. Doch die softe Bezeichnung übertüncht ein explosives Risiko.

    Jäger stürzten mit Geländewagen ab

    21.12.2014 Glück im Unglück haben am Sonntag zwei Jäger am Thüringer Berg gehabt. Die Männer gerieten auf einer Bergwiese mit dem Auto ins Rutschen und überschlugen sich mehrmals mit dem Wagen. Dabei erlitten sie laut Polizei nur leichte Verletzungen.

    Weihnachtskonzert „konz.art“ wieder ausverkauft

    29.12.2014 Wieder einmal dürfen wir das Ensemble „konz.art“ zu einem Konzert in der Villa Falkenhorst begrüßen. Diese Veranstaltung ist schon seit ein paar Wochen ausverkauft.

    Weihnachtsfeier 2014 des Pensionistenverbandes der OG Thüringen

    19.12.2014 Thüringen. Am 14. Dezember 2014 lud der Verein seine Mitglieder zur alljährlichen Weihnachtsfeier ins Gasthaus Blummenegg in Thüringen ein. Obmann Anton Wrann begrüßte die zahlreich gekommenen Mitglieder.

    Adventfeier als Abschluss des Vereinsjahres

    15.12.2014   Zum Abschluss des Jahres ist gerade die Vorweihnachtliche Zeit geeignet,  Menschen zusammen zu führen und eine besinnliche Feier zu begehen.  Als Gäste konnte der Obmann Bürgermeister Mag. Harald Witwer und den Bezirks-Obmann Armin Spalt begrüßen.

    Alle Jahre wieder: „Weihnacht auf Falkenhorst“

    29.12.2014 Bereits zum 16. Mal laden die Bürgermeister aus der Region zur „Weihnacht auf Falkenhorst“ ein. Am letzten Samstag vor Weihnachten, den 20. Dezember, kann man sich ab 15 Uhr bei regionalen Spezialitäten wie Glühmost, Küachle, Würstchen, Walser-Raclette und verschiedenen warmen Getränken auf die kommenden Weihnachtstage im Kreise von Familie und Freunden einstimmen.

    Es werde Licht

    13.12.2014 Thüringen. (hs) Am Freitagabend, den 19. Dezember 2014, lädt die Musikmittelschule Thüringen um 19:30 Uhr zum traditionellen Weihnachtskonzert in die Mittelschulhalle ein.

    Vorarlberger Ortsbäuerinnen gewählt

    28.12.2014 Soziales Netzwerk mit realen Menschen. Die Wahlen der Ortsbäuerinnen wurden vor wenigen Tagen in allen Gemeinden das Landes abgeschlossen. Diese Wahlen finden alle fünf Jahre statt.

    „POWDER POWER!“ – Günstiger Schifahren mit der 360 card

    10.12.2014 Für die Region Brandnertal und den 3TälerPass gelten die ermäßigten Saisonkarten-Tarife nur noch diese Woche!

    Geburt von Hana Lelic am 1. Dezember 2014

    9.12.2014 Als ich im Landeskrankenhaus Bludenz das Licht der Welt erblickte, wog ich 2960 g und war 47 cm groß. Meine Eltern Ramiza und Zlatan Lelic freuten sich sehr. Gemeinsam wohnen wir in Thüringen.

    Informationen aus erster Hand

    8.12.2014 Thüringen. (hs) Über ein reges Besucherinteresse konnten sich Direktor Andreas Mäser sowie die Lehrerschaft mit ihren Schülerinnen und Schülern am Tag der offenen Tür an der Musikmittelschule Thüringen freuen.

    Christkinds Geburtsstätten im Vonblonhaus

    6.12.2014 Wurzeln, Schwemmholz, Lärchennadeln, Moos und weitere Naturmateralien, sammelte die Krippenbauleiterin Johanna Dobler das ganze Jahr über, um für den beabsichtigten Krippenbaukurs gerüstet zu sein. Seit September waren die Krippenkünstler im Einsatz, um ihrer Krippe Format zu geben.

    Fröhliche Stimmung beim Weihnachtsmarkt

    6.12.2014 Auf dem Gemeindeplatz versammelten sich die Dorfbewohner und genossen das Marktgeschehen. Leute treffen, gemeinsam einen Glühwein trinken  Speck- und Raclettebrote oder Bratwürste genießen, das zählte ebenso zum Marktbesuch, wie die verschiedenen handwerklichen Angebote.

    Oldieball 2015

    2.12.2014 Die Altherren Blumenegg veranstalten am Samstag, den 17.01.2015 20:00 Uhr wieder den traditionellen Oldieball 2015 in der Blumenegghalle Ludesch.  Das umfangreiche Showprogramm wird Ihre Lachmuskeln beanspruchen.

    Taufe von Amelie Sofie Wehinger

    1.12.2014 Auf den Namen Amelie Sofie wurde die kleine Prinzessin von Cornelia und Jochen Wehinger getauft. Mit den Eltern freuen sich die Paten Caty Felder und Alexandre Felder sowie Schwesterchen Selina Sofie.

    Taufe von Lilli Hartmann

    30.11.2014 Lilli der kleine Sonnenschein wurde in der Pfarrkirche getauft. Die Eltern Manuela und Martin Hartmann wählten als Paten Barbara Scheuchl und Thomas Hartmann.

    Stella Brass & F. J. Köb - ausverkauft

    1.12.2014 Die schon zur Tradition gewordene vorweihnachtliche Veranstaltung „Musik als Begegnung“ von Stella Brass und Dr. Franz Josef Köb ist leider schon restlos ausverkauft.

    Weihnachtsbaum vor Landhaus kommt heuer aus der Blumenegg-Region

    28.11.2014 Der Weihnachtsbaum vor dem Landhaus, heuer ein Geschenk aus der Blumenegg-Region, ist am Donnerstag (27. November) feierlich illuminiert worden. Bei dem Baum handelt es sich um eine rund 35 Jahre alte und 13 Meter hohe Fichte aus der Gemeinde Ludesch.

    Weihnachtsmarkt am Dorfplatz

    1.12.2014 Es werden verschiedene Handarbeiten und kulinarische Köstlichkeiten angeboten. Gleichzeitig findet im Vonblonhaus eine Krippenausstellung statt.

    83-jähriger Vorarlberger zwischen Traktor und Stall eingeklemmt

    26.11.2014 Ein 83-jähriger Landwirt in Thüringen ist am Dienstag zwischen der offenen Türe seines Traktors und einer Stallwand eingeklemmt worden. Per Handy alarmierte er seinen Neffen, der ihn aus seiner misslichen Lage befreite. Er wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus Bludenz eingeliefert.

    „Azur & Asmar“ - Kino einmal anders

    25.11.2014 Unter dem Titel „Kino einmal anders“ findet die Kinoreihe das vierte Jahr ihre Fortsetzung. Europäische Kinderfilme für die ganze Familie können in den nächsten drei Monaten jeweils am letzten Sonntag, im besonderen Ambiente der Villa Falkenhorst, besucht werden.

    Vernissage: Konstellation - „ S. Luger/ M. Mittermayer/ I. Springenschmid“

    25.11.2014 Bei dieser Ausstellung zeigen drei Vorarlberger Künstler ihre Werke. Zu sehen sind die Werke bis 4. Jänner im Pöllnitzkeller der Villa Falkenhorst.

    Musikmittelschule öffnet die Tore

    24.11.2014 Thüringen. Am Dienstag, den 2. Dezember 2014, lädt die Musikmittelschule und Mittelschule Thüringen zum Tag der offenen Tür. Zwischen 10.00 Uhr und 15.30 Uhr gewähren Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrerinnen und Lehrern Einblick in den Schulalltag.

    Gertrude Benauer feierte ihren 93. Geburtstag

    22.11.2014 Gertrude Benauer konnte den 93. Geburtstag in erfreulich guter Verfassung begehen. Es ist schön mit der Jubilarin von „Früher“ zu reden. Ihre Erinnerungen reichen weit zurück und immer ist ihre Heimatverbundenheit ein zentrales Thema.

    Lehrabschlußprüfung erfolgreich bestanden

    20.11.2014 Thüringen. Das Team der Firma Stuchly gratuliert Dominik Hardegger zur erfolgreich bestandenen Lehrabschlußprüfung.

    Advent, Advent! – Weihnachtsmarkt-Planer 2014

    19.11.2014 Die angezuckerten Berggipfel sprechen eine deutliche Sprache: Der Winter ist im Anmarsch und mit ihm die glitzernde Vorweihnachtszeit!

    Vortrag: "Auf dem Jakobsweg: Vom Arlberg bis zum Genfer See"

    17.11.2014 Thüringen. Viele Wege führen nach Santiago de Compostella, einer davon auch durch unsere Region. Fünf „Wanderer“ aus Thüringen haben sich auf den Weg vom Arlberg bis zum Genfer See gemacht und diese Strecke im Laufe der letzten 6 Jahre in Etappen zurückgelegt.

    Dunkle Liebe - Wildes Leben

    17.11.2014 Österreichweit finden  jedes Jahr im November die Tagebuchlesungen in verschiedenen Gemeinden und Städten statt. Ein Austragungsort war heuer unter anderem die Villa Falkenhorst.

    Taufe von Elena Gassner

    16.11.2014 .Auf den Namen Elena ließen Gabriele Gassner und Stefan Walter ihre kleine Prinzessin taufen. Gerne übernahmen Michaela Walter und Markus Gassner das Amt der Taufpaten.

    Hochzeit von Katharina Margreitter und Martin Winkler

    14.11.2014 Wunderschönes Herbstwetter begleitete das Brautpaar, das sich die zauberhafte Villa Falkenhorst für ihren schönsten Tag aussuchte. Der Standesbeamte Richard Nigsch nahm im Rahmen einer feierlichen Zeremonie am 14. November die Trauung vor.

    Dunkle Liebe – Wildes Leben

    11.11.2014 Am kommenden Sonntag dürfen wir wieder zur Tagebuchlesung in den Salon der Villa Falkenhorst laden. In Zusammenarbeit mit der Grazer AutorInnenversammlung präsentieren zwei Schriftstellerinnen ihre neuesten Werke.

    Maria Rauch feierte ihren 60. Geburtstag

    11.11.2014 Thüringen. Kürzlich feierte Maria mit ihrer Familie und ihren Schwestern samt Anhang ihren runden Geburtstag. Auch der Seniorenbund reihte sich zur Gratulation ein. Wir wünschen der jungen Pensionistin alles Gute.

    Spendenaktion für Familie des verunglückten Feuerwehrmannes

    13.11.2014 Wie berichtet, ist Feuerwehrmann Arno Bickel  in Ausübung seines Wehrdienstes beim Aufräumen der vergangenen Sturmschäden tödlich verunglückt. Seine Kameraden der Feuerwehr Sonntag bitten nun die Bevölkerung um finanzielle Hilfe für die hinterbliebene Familie.

    Liederabend mit Michael Heim & Hans-Udo Kreuels

    11.11.2014 Ein besonderer Höhepunkt im diesjährigen Konzertprogramm verspricht der Liederabend mit Michael Heim am kommenden Sonntag zu werden. Der in Thüringen aufgewachsene Tenor wird „Die Winterreise“ von Franz Schubert zum ersten Mal in seiner Heimat interpretieren und präsentieren.

    Zukunft im Walgau

    3.11.2014 Eine Gruppe Jugendliche nahm am Freitag, den 17. Oktober 2014 am ersten Visionsworkshop der Regio im Walgau in der Villa Falkenhorst in Thüringen teil. Begleitet von Katharina Schuster, Jugendarbeiterin der JugendKulturArbeit Walgau, setzten sich die Mädchen und Jungen mit Zukunftsvisionen auseinander.

    Norbert Purtscher feierte seinen 85. Geburtstag

    27.10.2014 Volles Haus beim Jubilar, aus Wien, Tirol, Bregenz und der näheren Umgebung kamen die Verwandten und Freunde, um Norbert zu gratulieren. Auch der Seniorenbund traf mit Gratulationen ein, und überbrachte Glückwünsche.

    "Auf dem Weg sein"

    14.11.2014 In der Gemeinde Thüringen stehen mehrere Kapellen, Feldkreuze, Bildstöckle und Statuen, sogenannte „Zeichen des Glaubens“, die von Vorfahren erstellt wurden, an übersichtlichen oder verborgenen Orten.

    Hochzeit von Mirjam Allgäuer und Markus Lechleitner

    24.10.2014 Das Ambiente In der historischen Villa Falkenhorst wählten Mirjam Allgäuer aus Feldkirch und Markus Lechleitner aus Nassereith, um sich gegenseitig das Jawort zu geben. Begleitet wurde das Brautpaar von den Trauzeugen Anja Dockal und Florian Krabichler.

    Käsknöpflefahrt nach Sulzberg-Tal in den Bregenzerwald

    24.10.2014 Thüringen. Am 22. Oktober 2014 fuhren wir mit einem vollbesetzten  Bus der Firma Haueis zu unserem seit Jahren traditionellen Käsknöpflessen nach Sulzberg – Thal in den Bregenzerwald.

    Wanderkino in der Villa Falkenhorst

    20.10.2014 Am Sonntag, den 26. Oktober um 19 Uhr findet in der Villa Falkenhorst der Film, „Die Werkstürmer“ statt. Als Partner von EU XXL Die Reihe „das Wanderkino des 21. Jahrhunderts“ bringt die Villa Falkenhorst wieder europäische Filme direkt an die Orte, wo das Publikum zu Hause ist.

    Hochzeit von Resi Kaplan und Bruno Terler

    19.10.2014 Den wunderschönen Pavillon im Park der Villa Falkenhorst wählten Resi Kaplan und Bruno Terler, aus der Steiermark, um den gemeinsamen Lebensweg zu beginnen. Begleitet wurde das Paar von den Trauzeugen Margret Burtscher und Helmut Terler.

    Musica Antiqua

    20.10.2014 Am Samstag den 25. Oktober um 19,30 Uhr gastiert das Barockensemble „Musica Antiqua Salzburg“ in den geschichtsträchtigen Räumen der Villa Falkenhorst.

    Karl Noventa feierte seinen 75. Geburtstag

    16.10.2014 Rüstig, freundlich, hilfsbereit, so kennen viele Mitbürger den Jubilar. Seinen Geburtstag mit der Familie zu feiern ist ihm sehr wichtig. So erwartete Karl seine Brüder und Schwester zur Gratulation samt Schwägerinnen  zum großen Treffen in seinem Heim.

    Schlinser Oktoberfest mit Walgauderby

    14.10.2014 Im Rahmen des 1. Oktoberfest vom FC Erne Schlins kommt es zum mit Spannung erwarteten Walgauderby zwischen den Hausherren und dem Sensationsteam aus Thüringen.

    Die Fabrik im Dorf

    15.10.2014 Die Industrialisierung hat die Lebenswirklichkeit der Menschen im Walgau in den letzten zweihundert Jahren von Grund auf verändert. Sie hatte konkrete Auswirkungen auf die sozialen und räumlichen Strukturen in den davor ländlich geprägten Ortschaften.