AA

Ein Feuerwerk der Melodien

Frühjahrskonzert der Musikmittelschule Thüringen
Frühjahrskonzert der Musikmittelschule Thüringen ©Helmut Schuler
Thüringen. (hs) Am vergangenen Freitagabend lud die Musikmittelschule Thüringen zum traditionellen Frühjahrskonzert in die Mittelschulhalle.
Frühjahrskonzert der Musikmittelschule Thüringen

Erfreut zeigte sich Direktor Andreas Mäser über die zahlreich erschienenen Besucherinnen und Besucher, zu denen auch Bürgermeister Harald Witwer, Bürgermeister Willi Müller, Landesschulinspektorin Karin Engstler, Landtagsabgeordneter Josef Türtscher, Raiba-Direktor Klaus Kessler und Raiba-Prokurist Thomas Berthold sowie Elternvereinsobmann Carl Christian Redl zählten.

Der Melodienreigen wurde vom Schülerblasorchester schwungvoll eröffnet. Die Klassenchöre von der 1. bis zur 4. Klasse, der Auswahlchor und der Schulchor begeisterten mit ihren sauber intonierten Beiträgen, die vom Walserlied „Nina geits so schö und lustig“ bis zum afrikanischen „Siyahamba“, vom Evergreen „Lollipop“ bis zum Spiritual und anderen bekannten Liedern reichten.

Falco Luneau, ehemaliger Schüler der Musikmittelschule Thüringen und Starmania-Teilnehmer, präsentierte gemeinsam mit seinem Bühnenpartner Dietmar Bernhart und dem Schulchor den Song „Frieden ist kein Wintergarten“ aus dem Debütalbum seiner Band Dorfcafe.

Die erfolgreichen Prima la musica-TeilnehmerInnen Miriam Müller und Larissa Scheier sowie Steven Moser, der zudem das höchste Punkteergebnis beim Landeswettbewerb erreichte und beim Bundeswettbewerb im Mai in Eisenstadt antreten wird, ließen mit ihren solistischen Einlagen aufhorchen.

Das Volksmusik- und Schlagzeugensemble, die Holz- und Blechbläser, wie auch die Gitarristen und Streicher bewiesen mit ihren instrumentalen Einlagen musikalisches Können. Von der romantischen wie auch von der akrobatischen Seite zeigten sich die Tänzerinnen und Tänzer der Musikmittelschule. Die Schulband und die Bigband ließen die Mittelschulhalle erbeben und setzten den Schlusspunkt unter ein hörens- und sehenswertes Frühjahrskonzert 2015, das in einem finalen Feuerwerk endete.

Mit enthusiastischem Beifall dankte die große Zuhörerschar den kleinen und großen Akteuren des Abends. Lara Buttazoni und Veronika Seidler, die noch vor wenigen Jahren die Schulbank in der Musikmittelschule drückten, zeigten sich vom Gehörten hellauf begeistert und meinten: „So a tolls Konzert hond mir no nia i dr Musikmittelschual ghört!“

  • VOL.AT
  • Gemeinde
  • Ein Feuerwerk der Melodien