AA
  • VOL.AT
  • Schoppernau

  • Ausflug der Schoppernauer Senioren ins Südtirol

    13.06.2012 (Beitrag: Gemeinde Schoppernau-Autor unbekannt) Am Morgen des 24.04.trafen sich 42 frohgelaunte Senioren/innen beim Gemeindeamt in Schoppernau...

    Biotopexkursion in Schoppernau: Großraumbiotop am Berg

    13.06.2012 Schoppernau, eingespannt zwischen Diedamskopf und Rothorn, zeichnet sich durch eine prächtige Gebirgswelt mit einer vielfältige Flora und Fauna aus. Ein Drittel der Gemeindefläche ist als Biotopfläche ausgewiesen.

    Last Minute zum Ferienjob

    13.06.2012 Die Sommerferien in Sichtweite und noch kein Ferienjob in Aussicht? Kein Grund zur Panik! Sehr hilfreich bei der Suche nach dem Last-Minute-Sommerjob ist die aha-Ferienjobbörse.

    45.000 Stunden Sport

    13.06.2012 Großprojekt Abenteuer Sportcamp bewegt Vorarlberger Kinder

    Hochzeit von Sibylle Moosbrugger und Thomas Metzler

    12.06.2012 Schoppernau, Schwarzenberg. Am Freitag den 25. Mai gaben sich Sibylle Moosbrugger und Thomas Metzler nach elf Jahren "wilder Ehe" auf dem Standesamt in Egg vor dem Standesbeamten Willi Klaus das Jawort.

    Schoppernau.vol.at gefällt mir!

    5.06.2012 Werde jetzt  Fan deiner  Gemeinde auf Facebook und sei mittendrin statt nur dabei!

    13. Raiffeisen Miniplayback-Show

    4.06.2012 Anlässlich des „Kultur Käs Klatsch“ in Alberschwende findet am Donnerstag, 26. Juli 2012, die 13. Raiffeisen Miniplayback-Show statt.

    Neuer Geschäftsführer am Diedamskopf

    31.05.2012 Ing. Rudolf Egger übrnimmt die Geschäftsführung der Bergbahnen Diedamskopf im Bregenzerwald.

    Bezirksjugendseminar des Blasmusikbezirkes Bregenz

    29.05.2012 Das Jungbläserseminar des Blasmusikbezirkes Bregenz fand heuer insgesamt zum 32. Mal und zum zweiten Mal in Hard statt.

    Alpenvereinsjugend ist für "saubere Berge"

    29.05.2012 (Vereinsbeitrag der Alpenvereinsjugend/Autor Johannes) Eigentlich hatte es ganz gemütlich begonnen. Wir von der Alpenvereinsjugend, Anna, Kathi, Gebi, Martin und ich, Johannes, wanderten  am Pfingstmontag von der Bergstation der Bergbahnen Bezau Richtung Winterstaude.

    „Juheiololouhu hiu hihi“ – Franz Michael Felder und die Musik

    1.06.2012 Siegfried Amadäus Jud begab sich am vergangenen Samstag im F.M.Felder-Saal in Schoppernau auf musikalische Spurensuche in Franz Michael Felders Werken.

    Mann bei Holzarbeiten getötet

    26.05.2012 Schoppernau - Am Freitagnachmittag ist ein 58-jähriger Mann aus Au bei einem Arbeitsunfall in Schoppernau ums Leben gekommen.

    Plastik? Nein danke! - Umweltwoche im aha

    24.05.2012 Unter dem Motto „Umwelt ist cool - Ich kann was bewegen!“ findet vom 2. bis 10. Juni 2012 die Vorarlberger Umweltwoche statt.

    Ausflug ins Osttirol

    22.05.2012 (Vereinsbeitrag von Elisabeth Greber) Der Pensionistenverband Mittel- und Hinterbregenzerwald reiste für fünf Tage ins Osttirol.

    Philip Rüf meldet sich in der WM zurück

    21.05.2012 Nach zwei Jahren, die von mehreren Verletzungen und Tiefschlägen geprägt waren, ist Philip Rüf vergangenes Wochenende zum ersten Mal wieder bei einem MX 3 WM Rennen an den Start gegangen. Im italienischen Arco di Tento wurde die dritte Runde zur Weltmeisterschaft ausgetragen. 

    aks Dienstleistungen werden in Schoppernau genützt

    21.05.2012 Die aks Sozialmedizin GmbH ist in den Bereichen Therapie für Kinder, neurologische Rehabilitation und Sozialpsychiatrie tätig.

    Drittes Quad-Bergrennen in Schröcken

    21.05.2012 3. QUAD-BERGRENNEN in Schröcken vom 25. - 27. Mai 2012

    Abenteuer-Sportcamps im Bregenzerwald

    22.05.2012 Ferienspaß für 6-14 Jährige Kinder. Viel Action und kein Heimweh: Abenteuer Sportcamps in Bezau, Egg, Alberschwende und Doren

    Bergbahn Diedamskopf an Pfingsten in Betrieb

    21.05.2012 Nach Abschluss der umfangreichen Revisions- und Wartungsarbeiten nehmen die Bergbahnen Diedamskopf am kommenden Samstag  (26. Mai 2012) den täglichen Fahrbetrieb auf.

    Bester Tourismus-Winter aller Zeiten

    18.05.2012 Bregenzerwald-Tourismus konnte in der abgelaufenen Saison erfreuliches Plus verbuchen.

    Treff der Jugendblaulichtorganisationen

    14.05.2012 (Vereinsbericht von  Herbert Böhler )Am 01.05.2012 trafen sich die Jugendgruppen der OF Au, der OF Schoppernau und der Bergrettung Schoppernau zu einem zu einem gemeinsamen Nachmittag.

    Rund um die Uhr zu Besuch in der Bücherei

    14.05.2012 Die Lehrerinnen der VS Schoppernau ließen sich gemeinsam mit ihren Schülern und Schülerinnen in Zusammenarbeit mit dem Team der öffentlichen Bücherei ein ganz besonderes Leseprojekt einfallen.

    Ab in die Sommerferien!

    9.05.2012 Mit Ländle goes Europe erleben Jugendliche coole Ferien ohne Eltern.

    Von Felsbrocken an Schulter verletzt

    7.05.2012 Au - Am Sonntagvormittag gegen 9.30 Uhr wollte ein 63-jähriger Mann aus Au am Südhang der Kanisfluh nach dem Gamswild sehen. Dabei löste sich oberhalb von ihm im Steilgelände ein Felsbrocken, der den Mann verletzte.

    Frühstück des Pensionistenverbandes

    25.04.2012  (Vereinsbericht) Am 19. April trafen sich 41 Pensionisten des Mittel- und Hinterbregenzerwaldes zu einem Frühstück.

    Helmi tourt durch die Schulen

    24.04.2012 Das zentrale Anliegen des KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) ist es, Unfälle in allen Lebensbereichen zu vermeiden.

    Mopedlenker schwer verletzt

    22.04.2012 Schoppernau - Ein 16-jähriger Mopedlenker ist in der Nacht auf Sonntag bei einem Verkehrsunfall in Schoppernau schwer verletzt worden.

    Bregenzerwald: Berge und Wege erkunden

    18.04.2012 Was hat es mit der Alpwirtschaft auf sich? Wo wächst das Holz, das Architektur und Handwerk so schön in Szene setzen?

    Frühjahrskonzert des MV Schoppernau

    18.04.2012 Außerordentlich viele Zuhörer folgten am diesjährigen Ostersonntag der Einladung zum Frühjahrskonzert des MV Schoppernau. Abwechslungsreiches Programm Kapellmeister Anton Lingg studierte mit den Musikantinnen und Musikanten ein sehr abwechslungsreiches und gehörfälliges Programm ein.

    „Diedams – Extrem“ bot spannenden Skitourensport

    16.04.2012  Als Tourenrennen der ganz besonderen Art erwies sich einmal mehr der „Diedams-Extrem“, ein Teambewerb zwischen Alpinskifahrern und Tourengehern.

    Zahlreiche Sachbeschädigungen in Damüls und Schoppernau

    16.04.2012 Damüls, Schoppernau - In der Nacht auf Sonntag wurden beim Gemeindeamt in Schoppernau und bei einem Sportgeschäft in Damüls diverse Gegenstände beschädigt. Die Polizei geht davon aus, dass die unbekannten Täter mit dem Nachbus unterwegs waren.

    Volksschüler zu Gast bei der Feuerwehr

    15.04.2012 Die Schüler der dritten und vierten Klassen der VS Schoppernau erfuhren im Rahmen einer Exkursion viel Wissenswertes über die Arbeit der Feuerwehr.

    Volksschüler besuchten die Landeshauptstadt

    15.04.2012 Im Rahmen eines „Bregenz-Tages“ wurden die Viertklässler der VS Schoppernau, die auch von Bürgermeister Walter Beer begleitet wurden, im Landhaus von Landeshauptmann Dr. Markus Wallner persönlich Willkommen geheißen.

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    13.04.2012 Die Blutspendeaktion vom 11.4.2012 in Schoppernau  war ein toller Erfolg. Wir konnten 127 Blutkonservenabnehmen. Wir möchten allen Spendern und Organisatoren ein herzlichesDankeschön aussprechen und freuen uns auf die nächste  Blutspendeaktion in der Gemeinde.

    Tagesmütter dringend gesucht

    4.04.2012 Abwechslungsreich, erfüllend und familienfreundlich:  Verein Tagesbetreuung bietet praxisorientierte, berufsbegleitende Ausbildung für Tagesmütter.

    Blutspendeaktion in Schoppernau

    4.04.2012 Am Mittwoch, 11. April findet in Schoppernau,Franz-Michael-Feldersaal von 17:30 – 21:00 Uhr eine Blutspendeaktion statt.Als Blutspender tragen sie mit dazu bei, Menschenleben zu retten.

    Saisonrückblick Langlaufnachwuchs SC Bregenzerwald

    28.03.2012 Mit Abschluss der Saison kann der Langlaufnachwuchs des Raiffeisen Schiclub Bregenzerwald auf eine ganz tolle Saison zurückblicken. Der Trainingsfleiß im Sommer und Herbst zeigte seine Früchte.

    Der Countdown läuft auf Hochtouren

    28.03.2012 Bregenz. In knapp 5 Monaten, am 26. August 2012, geht die diesjährige Auflage des Trans Vorarlberg Triathlons über die Bühne. Mit 326 Teilnehmern zeichnet sich jetzt schon ein gewaltiges Teilnehmerfeld bei der Wiederauferstehung ab.

    So macht Lesen Spaß - Lesetag an der VS Schoppernau

    28.03.2012 Aufgrund der neu eingeführten Landesförderung für Schulbüchereien konnten an der VS Schoppernau heuer sehr viele neue Bücher angeschafft werden. Damit diese gleich fleißig gelesen werden, wurden schulinterne "Buchlieblinge“ gekürt.

    Verlängerung der Vorsteuer-Regelung

    27.03.2012 Große Erleichterung bei Gemeinden mit geplanten Infrastruktur-Projekten.

    diedams extrem – ein Wettbewerb der besonderen Art

    26.03.2012 Am Ostermontag, 09. April 2012,  findet zum dritten Mal der „diedamsextrem“ - ein Teamwettbewerb von Alpinskifahrer/in und Tourengeher/innen - am Diedamskopf in Au-Schoppernau statt.

    Test Weekend im Pleasure Diedamspark

    26.03.2012 Das Pleasure Test Weekend im Pleasure Diedamspark – Probier’ mal was ganz Neues!

    Deutscher überstand unverletzt Lawine

    25.03.2012 Schoppernau - Ein 48 Jahre alter Deutscher aus der Nähe von Stuttgart ist Sonntagvormittag in Schoppernau im Bregenzerwald von einer Lawine mitgerissen worden.

    Winterwanderung Seniorenbund Schoppernau

    22.03.2012 (Vereinsbeitrag) Am 27.2.2012 war es soweit, die Autos der Fahrgemeinschaft standen bereit. Bei herrlichem Sonnenschein machten sich 48 frohgelaunte Schoppernauer Senioren auf den Weg zum Hochhäderich.

    Goldener Februar für Wälder Tourismus

    22.03.2012 Jetzt ist die Region auch im Hinblick auf die gesamte Wintersaison sehr zuversichtlich.

    Neues von der REGIO Bregenzerwald

    21.03.2012 In der REGIO-Sitzung im März wurde über die Entwicklungen im Projekt „Wälderhalle“ informiert und die weitere Vorgehensweise abgestimmt.

    Favoritensiege am Bödele - Impressionen

    20.03.2012 Dornbirn/Schwarzenberg. Mit Favoritensiegen endete der Saisonabschluss am Bödele der heimischen Nordischen Spitzenathleten.

    15. Kreuzmandllauf in Schoppernau – ein Schirennen der etwas anderen Art

    19.03.2012 Am Samstag, 31.03.12 findet der 15. Kreuzmandllauf auf Neuhornbach statt. Die Idee für die Wiederaktivierung des Kreuzmandllaufs im Jahre 2003 war es, ein etwas anderes Rennen, bei dem sich auch „Nichtrennläufer“ angesprochen fühlen, zu veranstalten.

    Wälder Skischulen ermittelten Meister

    15.03.2012 Kaiserwetter, perfekte Organisation und Hundertstelkrimi am Fuße des Warther Horns.

    Der Ache ihren Schrecken nehmen

    15.03.2012 Au musste für den Hochwasserschutz hohe Summen bereitstellen. Zweite Bauetappe wird derzeit realisiert.

    Doppelsiege von Geschwisterpaar Feuerstein und Greber

    12.03.2012 Mellau. Fast alle zwölf Jugendlichen des SV Mellau standen bei den Wäldercup-Rennen in Schoppernau auf dem Podest.

    Schultheater am Gymnasium Egg

    12.03.2012 Schultheater des Gymnasiums in Egg startet Bregenzerwald-Tournee 2012. Auf dem Spielplan steht „Faeuste“ von Anthony T. Wilson.

    Vorarlberg bewegt - Bewegungstreff Hinterbregenzerwald

    9.03.2012 Aufgrund des großen Erfolges der vergangenen Jahre finden heuer wieder die Bewegungstreffs der Initiative Vorarlberg bewegt statt. Um die eigene Lebensqualität langfristig zu verbessern, ist regelmäßige Bewegung die beste und einfachste Methode.

    Schüler- und Eltern-Schirennen der VS Schoppernau

    8.03.2012 Das traditionelle Schüler- und Elternschirennen der VS Schoppernau fand erstmals bei Flutlicht am Grunholzlift in Au statt.

    Neue Broschüre von „alls im grüana“

    18.03.2013 Wie setzt man ein erfolgreiches Gesundheitsangebot für Jugendliche um? Eine neue Broschüre enthält wertvolle Tipps und praktische Infos für alle, die ein Projekt mit Jugendlichen im Gesundheitsbereich planen.

    Ride with Gigi + Friends

    5.03.2012 Ride with Gigi + Friends am 17.03.2012 im Pleasure Diedamspark.

    Lawine verschüttete neun Autos

    26.02.2012 Damüls, Schoppernau - 150 Meter oberhalb der Sunneggerstraße in Damüls (Mühlewald) ging am Samstagnachmittag eine Lawine ab.

    Wald-Tourismus bei Halbzeit im Minus

    23.02.2012 Nächtigungsrückgang setzte sich – deutlich abgeschwächt – auch im Jänner fort.

    Favoritensiege bei den Titelkämpfen in Schoppernau

    20.02.2012 Schoppernau. Bei den heimischen Titelkämpfen im Langlauf in Schoppernau setzten sich die beiden Favoriten Jasmin Berchtold und Bernhard Bär durch.