AA
  • VOL.AT
  • Höchst

  • Österreichischer Radball Cup fest in Höchster Hand

    6.02.2012 Weltmeister ohne Punkteverlust. Die Teams aus der Radball Hochburg Höchst geben im österreichischen Radball ganz klar den Ton an. Neben fünf Höchster Teams, schaffte mit Pascal Fontain / Patrick Köck lediglich eine Dornbirner Mannschaft den Sprung in Finale.

    Zwei Kinder bei Verkehrsunfällen verletzt

    3.02.2012 Höchst, Götzis - Bei Verkehrsunfällen sind am Donnerstag in Vorarlberg zwei Kinder verletzt worden.

    Rekord! 250 Spieler wechselten die Fronten - alle Transfers im Unterhaus

    2.02.2012   Schwarzach. Mehr als 250 (!) rekordverdächtige Vereinswechsel müssen im VFV-Sekretariat von Klaus Aberer und seiner Mitarbeiterin Nina Rasdeuschek bis zum Rückrundenstart in Vorarlberg bearbeitet werden.

    Zu hoch gepokert: Ein Quintett nur als Zuschauer

    3.02.2012   Schwarzach. Die Wintertransferzeit endete für Burak Özgün, Markus Hagen, Lucas Alves Gomes, Simon Herzog und Soner Akbulut mit einem bösen Erwachen.

    Faustball: Offene Hallenmeisterschaft

    1.02.2012 Bei der offenen Vorarlberger Faustball-Meisterschaft in der Halle traten am 29. Jänner in Höchst im Mixed vier Mannschaften an. Bei den Männern kämpften sechs Mannschaften um den Sieg. In der Mixed-Vorrunde hieß es „Jeder gegen jeden“.

    Neuer Vizebürgermeister für Höchst

    1.02.2012 Herbert Sparr löst Karin Rezniczek ab – Heidi Schuster-Burda im Gemeindevorstand. Die Wahl des neuen Vize ist ein Schritt zum angekündigten Bürgermeisterwechsel. Die Rheindeltagemeinde Höchst hat einen neuen Vizebürgermeister.

    Identität durch Gestaltung

    27.01.2012 Höchst - Über zehn Jahre hinweg gewachsen, mit Lässigkeit gebaut, in der Fachliteratur fast unerwähnt und bei der Bevölkerung einfach nur „der Blum“.

    In Gemeinschaft leben am Tempelhof

    25.01.2012 Zwanzig Menschen aus vielfältigen Gesellschafts- und Glaubensrichtungen haben drei Jahre lang intensiv an einer Vision vom gemeinsamen Leben gearbeitet und über eine ökologisch nachhaltige, sozial gerechte und sinnerfüllte menschliche Daseinsform nachgedacht.

    Suche nach vermissten Sportfischern geht am Mittwoch weiter

    25.01.2012 Nachdem die Suche nach den beiden vermissten Fischern auch am Montag Abend ohne Ergebnis eingestellt werden musste, stehen am Mittwoch wieder alle verfügbaren Kräfte im Sucheinsatz.

    Schalmeien Party 2012 in der Rheinauhalle

    24.01.2012 Die Rheinauhalle Höchst wird wieder zum Partytempel! Am kommenden Samstag, den 28. Jänner sorgt Dj Flädle ab 19 Uhr in der zur Party-Location umgebauten Rheinauhalle an unseren Themen-Bar’s für besten Sound.

    Suche nach vermissten Fischern bislang erfolglos

    24.01.2012 Bregenz, Höchst - Die Suche nach zwei vermissten Vorarlberger Fischern auf dem Bodensee lief auch am dritten Tag unvermindert weiter, blieb aber bisher erfolglos.

    Info-Tag der Polytechnischen Schule

    24.01.2012 Bregenz. Die Polytechnische Schule feiert ihr 30 jähriges Jubiläum am Standort Bregenz und veranstaltet am Freitag, den 3.2. 2012 von 13-16 Uhr einen Infotag.

    Suche nach vermissten Fischern geht am Dienstag weiter

    23.01.2012 Höchst, Bregenz - Die großangelegte Suche nach zwei vermissten Fischern wird am Montag Abend um 20 Uhr eingestellt und am Dienstag fortgesetzt werden.

    Vermisste Vorarlberger Fischer - Hoffnung schwindet

    24.01.2012 Höchst, Bregenz – Seit Sonntagabend werden auf dem Bodensee zwei Fischer aus Gaißau und Höchst vermisst. Die Suche musste am Montagabend abgebrochen werden. Derzeit läuft noch die Einsatzbesprechung. Im Einsatz befinden sich zur Zeit die Einsatzkräfte der Österreichischen Wasserrettung, das Feuerwehrboot Föhn, die Seepolizei Hard sowie die Einsatzkräfte der Wasserschutzpolizei Lindau und Friedrichshafen, Überlingen und die Kantonspolizei St. Gallen auch die Bergrettung und der Hubschrauber "Libelle" sind am Einsatz beteiligt.

    Reisevortrag mit Reinhart Fetz

    23.01.2012 Am Donnerstag, dem 9.2.2012, findet um 19.30 Uhr, im Pfarrzentrum Höchst ein interessanter Reisevortrag zugunsten eines Sozialprojektes in Brasilien statt. Der Höchster Reinhart Fetz hat im Jahre 2010 eine Reise der Gegensätze gemacht.

    Zwei Fischer auf dem Bodensee vermisst: Boot gefunden

    24.01.2012 Höchst - Seit Sonntagabend werden auf dem Bodensee zwei Fischer aus Gaißau und Höchst vermisst. Die Suche musste am Montagabend abgebrochen werden. Derzeit läuft noch die Einsatzbesprechung.

    Das Tauziehen nimmt kein Ende

    22.01.2012 Schwarzach. Eine Woche vor dem Transferschluss im Fußball-Unterhaus pokern vorwiegend Offensivkünstler um neue Verträge bei anderen Klubs.

    Tolles Fest für Höchster Senioren

    22.01.2012 Zu einem abwechslungsreichen Nachmittag hatten Gemeinde und Fasnatzunft Höchst die Seniorinnen und Senioren der Gemeinde eingeladen. Der Seniorenzunftball hat bereits Tradition, das bunte Programm sagte den Gästen zu. Und die über 75-jährigen sind an diesem Nachmittag Gäste der Gemeinde.

    Wirtschaftsbund Höchst lud ein

    23.01.2012 Die Höchster Wirtschaftstreibenden wurden auch heuer vom Wirtschaftsbund zum Neujahrsempfang eingeladen.

    Grenznahes Großprojekt in St. Margrethen

    22.01.2012 Vor den Mitgliedern des Wirtschaftsbundes Höchst stellte Gemeindepräsident Reto Friedauer aus St. Margrethen das Großprojekt „Europuls“ nahe der Grenze vor. Dort entsteht ein neuer Ortsteil von St. Margrethen mit Businesspark und Wohnungen.

    in Gemeinschaft leben am Tempelhof

    20.01.2012 Zwanzig Menschen aus vielfältigen Gesellschafts- und Glaubensrichtungen haben drei Jahre lang intensiv an einer Vision vom gemeinsamen Leben gearbeitet und über eine ökologisch nachhaltige, sozial gerechte und sinnerfüllte menschliche Daseinsform nachgedacht.

    Turnerball in Höchst

    19.01.2012 am Samstag, 4. Februar 2012 Rheinauhalle Höchst Beginn 20 Uhr Saaleinlass 19.15 Uhr Freie Platzwahl, Eintritt: 14 Euro Vorverkauf: ab 16. Jänner 2012: Dornbirner Sparkasse Höchst, Alte Schule Spektakuläres Abendprogramm mit viel Akrobatik und turnerischen Leckerbissen.

    Ein Frauencafé für Höchst

    19.01.2012 Ein Frauencafé der etwas anderen Art öffnet am 8. Februar 2012 in Höchst seine Pforten. Es soll einmal im Monat ein Ort der Begegnung sein. Hier haben Frauen aus allen Kulturen die Möglichkeit, sich kennenzulernen und respektvoll und interessiert aufeinander zuzugehen.

    Damenfaustball-Runde in Höchst

    18.01.2012 Die letzte Runde der Qualifikation im Damenfaustball findet am Sonntag, den 22. Jänner 2012, um 09:00 Uhr in der Turnhalle der Mittelschule Höchst statt. Danach geht es im Finalspieltag in Embrach (Schweiz) um die Endplatzierung.

    Leasing-Prinzessin in Höchst

    16.01.2012 Mit einer Leasing-Prinzessin der besonderen Art ging am Samstag die Schlüsselübergabe in Höchst über die Bühne. Weil Prinzessin Jenny in Innsbruck ihre Meisterprüfung absolvieren musste, sprang Prinzin „Helmine“ ein.

    Landpartie mit der Bodenseebank

    13.01.2012 Zur „Landpartie“ mit Rita Bertolini lud die Raiffeisenbank am Bodensee am Donnerstag, den 12. Jänner 2012, in den Alemannensaal in der Alte Schule Höchst ein. Mitglieder und Kunden der Bank aus Hard, Lauterach und den Rheindeltagemeinden genossen bei freiem Eintritt einen interessanten Abend.

    Der Chor St. Johann sucht Verstärkung

    12.01.2012 Der Chor St. Johann braucht Verstärkung in den Stimmen Bass und Tenor, Sopran und Alt.

    Stromprobleme in Teilen von Höchst wieder behoben

    11.01.2012 Höchst – Die Stromausfälle in Teilen von Höchst in der Zeit von 13:30 bis 14:10 Uhr sind behoben. Es handelte sich um einen Kabelfehler, der kurzfristig für teilweise Ausfälle des Stromnetzes sorgte. Dies bestätigte Franz Haid von der VKW auf telefonische Anfrage gegenüber VOL.at

    Anna Helbok und der Ring des Fischers

    11.01.2012 Bregenz. Mit ihren knapp 15 Jahren war Anna Helbok die jüngste Schülerin, die an der öffentlichen Lateinschularbeit des Sacré Coeur Riedenburg in den Vatikanischen Museen teilnahm.

    Tipps für die Ferienjobsuche

    11.01.2012 Kaum sind die Weihnachtsferien vorbei, ist es schon wieder an der Zeit, sich um einen Ferienjob für die Sommerferien umzuschauen.

    Die unglaubliche Entführung der Tante Martha

    10.01.2012 Mundart-Komödie von Alain Reynaud-Fourton/Stefan Vögel

    Bruno Oberhammer spielt Johann Sebastian Bach

    9.01.2012 Am Montag, dem 16. Jänner 2012 findet in der Pfarrkirche Höchst um 20.15 Uhr das Konzert XII von Johann Sebastian Bach statt. Prof. Bruno Oberhammer spielt die große Rieger-Orgel, der Konzerterlös aus freiwilligen Spenden kommt dem Tuberkulose- und Leprazentrum in Abakaliki in Nigeria zugute.

    Vermisst!

    9.01.2012 Wir vermissen seit 1.1.12 unseren Kater Lucky. er ist 10 Monate alt und in der Flurstrasse entlaufen.

    Schlüsselübergabe in Höchst am 14.01.

    7.01.2012 Am Samstag, den 14. Jänner, übernehmen die Narren für diese Faschingszeit endgültig das Regiment über Höchst. Um 14.11 Uhr erfolgt die Schüsselübergabe durch Noch-Bürgermeister Werner Schneider an das Prinzenpaar Dominik und Jenny vom Mahler-Schloss.

    LL-Duo Schwarzach und Alberschwende im Masters-Finale

    6.01.2012 Wolfurt - Die beiden Landesligaklubs Schwarzach und Alberschwende komplettieren das Sechserfeld im Finale des Ländle-Hallenmasters.

    Underdog Langen steht im Halbfinale - Daten der Gruppe 5 und 6

    3.01.2012   Wolfurt. Vier VL-Vereine, Underdog Langen und AKA Vorarlberg U-18-Team stehen im Masters-Halbfinale.

    Abschluss der Masters-Vorrunde: Spielplan vom Montag

    2.01.2012   Wolfurt. Die Masters-Vorrunde wird heute mit den letzten beiden Gruppen abgeschlossen.

    Die "Aufwärmphase" wird nun beendet

    1.01.2012   Wolfurt. Beim Wolfurter Hallenmasters folgen am Montag die letzten beiden Vorrundengruppen und ab Dienstag geht es mit den Halbfinalis so richtig zur Sache.

    Yoga und Pilates im Physiozentrum Gaißau

    2.01.2012 Kursstart 2012: Montag, 9. Jänner: 18.45 Pilates Mittelstufe, 20.00 Yoga sanft und fließend Dienstag, 10. Jänner: 18.15 Pilates Einsteiger, 19.30 Yoga Winterflow Mittwoch, 11. Jänner; 18.15 Uhr Pilates Mittestufe, 19.30 Pilates Einsteiger alle Infos unter www.yoga-pilates.

    Das, was andere wegwerfen

    29.12.2011 (VN) Höchst - Friedl Wolaskowitz ist überzeugter Sammler – auch zum Thema Euro findet sich bei ihm so einiges. 2012 wird in Höchst wieder der Schilling als Zahlungsmittel eingeführt.

    Die Sternsinger kommen!

    27.12.2011 3.500 Sternsingerinnen und Sternsinger der Katholischen Jungschar starten am 27.12.2011 ihre Tour durch Vorarlberg.

    Pkw auf Kreuzung kollidiert: Drei Verletzte

    23.12.2011 Höchst - Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es Donnerstagnacht gegen 21.45 Uhr in Höchst. Zwei Fahrzeuge kollidierten im Kreuzungsbereich, an beiden Fahrzeugen entstand vermutlich Totalschaden.

    Christbäume frei Haus zugestellt

    22.12.2011 Eine erfreuliche vorweihnachtliche Überraschung hat die Hypo Höchst ihren Kundinnen und Kunden bereitet. Wer auf die Einladung zur Verlosung von Christbäumen reagiert hat, erhielt die Chance, den Baum kurz vor Weihnachten persönlich zugestellt zu bekommen. Dieser Einladung folgten viele gerne.

    „Schneiderle, wir nehmen dich auch so“

    22.12.2011 Höchst – 24 Jahre ist der Höchster Bürgermeister Werner Schneider (60) im Amt. Im VN-Interview verrät Schneider, dass er sein Amt noch in dieser Legislaturperiode in jüngere Hände legen will.

    VMS Höchst: Einmal um die Welt . . .

    21.12.2011 Das hieß es am 13. Dezember in der VMS Höchst. Von Dipl.-Päd. Wolfgang Stolzlechner wurden den Schüler/innen interessante geografische Themen in Form von Bildern und Videosequenzen näher gebracht.

    Krippenausstellung in Höchst

    19.12.2011 (Vereinsbeitrag von Kreidl Berghild Christine). Unsere 22. Krippenausstellung vom 9 -11. Dezember wurde wieder ein voller Erfolg. Am Freitagabend kamen schon sehr viele Interessierte zur Krippensegnung von Pfarrer Willi Schwärzler.

    Quali-Gruppe 3: Ergebnisse und Impressionen

    17.12.2011 Wolfurt. SPG Buch/Alberschwende 1b und FC Hard 1b haben die Chance sich für den Hauptbewerb zu qualifizieren.

    Quali: Spielplan der 40 Samstag-Spiele

    17.12.2011   Wolfurt. Mit vier weiteren Gruppen wird das Qualifikationsturnier am Samstag in der Wolfurter Hofsteighalle fortgesetzt.

    Jugendliche interessieren sich für Politik

    15.12.2011 55 junge Menschen beteiligten sich am FrageRaum Politik für Jugendliche mit türkischem Migrationshintergrund.

    Hallenmasters startet mit Quali - alle Daten und Fakten

    16.12.2011   Wolfurt. 30 Mannschaften kämpfen ab Freitag, 18.30 Uhr, in der Wolfurter Hofsteigsporthalle beim Ländle-Hallenmasters um sechs Plätze im Hauptbewerb.

    Wertvolle Hilfe für die Ärmsten

    14.12.2011 Höchster Frauenbewegung spendet 22.222,- Euro für „Ärzte ohne Grenzen“ Eine großartige Gemeinschaftsleistung der Frauenbewegung Höchst fand mit der Übergabe der heuer erarbeiteten Spendensumme Abschluss und Höhepunkt.

    Adventkonzert Höchst mit Rekordergebnis

    14.12.2011 Insgesamt wurden für fünf wichtige Hilfsprojekte 17.500 Euro gespendet Das Adventkonzert in der Pfarrkirche Höchst hat Tradition, es konnte heuer mit Unterstützung des Kulturreferates der Gemeinde bereits zum 16. Mal durchgeführt werden.

    Höchster Schüler mit sozialer Botschaft

    12.12.2011 Gemeinsamer Auftritt der vier Volksschulen aus dem Rheindelta in Gaißau Schülerinnen und Schüler der beiden Höchster Volksschulen Kirchdorf und Unterdorf boten am Sonntag in Gaißau tolle Beiträge.

    Fit durch den Winter

    11.01.2012   Neu eröffnet wurde der Aktiv Fitnessclub in Lustenau, Dornbirnerstraße 38 im März dieses Jahres – sehr zur Freude des jungen und dynamischen Teams und natürlich der Clubmitglieder. Allzeit um das  Wohlbefinden der Kunden  bemüht, kümmern sich Danjela und Ernst  professionell  um jedes Anliegen. Offene Fragen werden hier gerne beantwortet.

    Bandenzauber in Wolfurt

    15.12.2011   Wolfurt. Am kommenden Freitag, 16. Dezember, 18.30 Uhr, startet in der Hofsteigsporthalle das Wolfurter Hallenmasters mit der Qualifikation.