AA
  • VOL.AT
  • Höchst

  • EM-Tickets nach Gent werden vergeben

    1.03.2012 Schwarzach. Schon beim ersten Auftritt der heimischen Saalradsportler in Baar in der Schweiz werden die Tickets für die Junioren-Europameisterschaften in Gent vergeben.

    Schülerinnen und Schüler als Vorleser

    29.02.2012 Seit November letzten Jahres gibt es an der Vorarlberger Mittelschule Höchst zwei neue Projekte: Sozialprojekt Lesen im Kindergarten und Sozialprojekt Lesen in der Bücherei. Für beide Projekte erhielten die Schüler zunächst eine Einführung.

    Deutsch- und Orientierungskurs für Frauen

    29.02.2012 Die Deutsch- und Orientierungskurse für Frauen aller Muttersprachen in Höchst sind ein wertvoller Beitrag zur Integration. Der nächste Kurs beginnt am 6. März 2012. Gleich 19 Frauen besuchten den Herbstkurs, der am 31. Jänner 2012 abgeschlossen wurde.

    Orgelkonzert in Höchst

    29.02.2012 Das Orgelwerk von J. S. Bach – Konzert mit Prof. Bruno Oberhammer Montag, 12. März 2012, 20:15 Uhr, Pfarrkirche Höchst Das 13. Konzert der Reihe „Das Orgelwerk von J. S. Bach“ steht im März auf dem Programm. Prof.

    Höchst: Günstige Kindergartentarife

    29.02.2012 Nicht in jeder Familie ist der Betreuungsbedarf für die Kinder im Kindergartenalter gleich. Um diesem unterschiedlichen Bedarf gerecht zu werden, bieten die Höchster Kindergärten neue Betreuungsmodule an.

    Bezirksmeisterschaft der Union Schützengilde Höchst

    28.02.2012 Am vergangenen Wochenende fand in Wolfurt die Bezirksmeisterschaft im Luftgewehrschiessen statt.

    Aktkurs in Höchst – VHS Bregenz

    27.02.2012 Aktkurs - der menschliche Körper und dessen malerische Umsetzung Wer ein gutes Auge für Proportionen und Farben hat, der oder die ist richtig beim Aktkurs mit Tanja Lutz in Höchst. Veranstalter ist die Volkshochschule Bregenz.

    Marie Reiter und Simon Hasler die großen Abräumer

    26.02.2012 Dornbirn. Die Dornbirnerin Marie Reiter und Simon Hasler aus Gisingen holten bei den landesweiten VLV-Titelkämpfen in Dornbirn jeweils fünf Medaillen und waren die großen Dominatoren.

    Totaler Triumph für Hochburg RC Höchst

    26.02.2012 Höchst. Erwartungsgemäß war das Ö-Cup-Finale in der Rheinauhalle mit den ersten drei Plätzen eine „interne Vereinsmeisterschaft“ von RC Mazda Hagspiel Höchst. Der Sieg ging an den Favoriten das Weltmeister-Duo Patrick Schnetzer und Dietmar Schneider.

    In Höchst brennen zwei Funken

    26.02.2012 Traditionell gehen am Funkensonntag in Höchst zwei Funken in Flammen auf. Die Dorfer Funker haben ihren Funken nahe der Eselschwanzkurve Richtung Gaißau aufgebaut, der Brugger Funken steht neben der Rheinbrücke in Brugg.

    „Loriots heile Welt" in Höchst

    24.02.2012 Die „theatergruppe höchst grenzenlos“ lädt ein in „Loriots heile Welt“, einer Hommage an Vicco von Bülow alias Loriot. Nach der ausverkauften Premiere am 25. Februar gibt es weitere Vorführungen am 2., 4., 9. und 10. März 2012, jeweils um 20:00 Uhr, im Alemannensaal.

    "Alleinunterhalter" RC Höchst vor dem nächsten Erfolg

    24.02.2012   Höchst. Ein Höchster-Quintett gegen den Rest aus Vorarlberg im Kampf um den österreichischen Cupsieg.

    Kreatives Denken im Alltag

    22.02.2012 Manchmal können uns die Anforderungen des Alltags über den Kopf wachsen. Alles soll schnell und gleichzeitig erledigt sein und eigentlich klappt dann beinahe nichts mehr richtig.

    Cappuccino zum Frühstück

    22.02.2012 Italienisch für Anfänger in gemütlicher Kaffeehaus-Runde in Höchst Italienisch lernen und dabei gemütlich frühstücken, das klingt irgendwie verlockend. Deshalb lädt die Volkshochschule Bregenz in Höchst erneut zu ,,Cappuccino zum Frühstück“. Start ist am Dienstag, den 28.

    Ländle-Profiklubs vor den Generalproben - Testtermine

    22.02.2012 Schwarzach. Eine Woche vor dem Frühjahrsstart in der Erste Liga (2. März) bestreiten die drei Vorarlberger Vereine SCR Altach, Austria Lustenau und FC Lustenau jeweils die letzten Tests und wollen die Wunschelf finden.

    Volles Haus beim Kinderfasching

    21.02.2012 Die Höchster Rheinauhalle konnte die zahlreichen Mäschgerle kaum fassen, die sich am Faschingsdienstag zum traditionellen Kinderfasching eingefunden hatten. Ein buntes Programm, Spielmöglichkeiten und die Lust an der Bewegung otebn Kindern und Eltern einen tollen Faschingsausklang.

    Vier Funken im Rheindelta

    22.02.2012 Am Funkensonntag, den 26. Februar, lodern in den drei Rheindeltagemeinden die Flammen von vier Funken. Höchst hat zwei Funken, Fußach startet bereits am Freitag mit der Funkenfete. Gaißau lädt zu Funkenparty und Frühschoppen.

    Jahreshauptversammlung der Bürgermusik Höchst

    21.02.2012 Im Rahmen der 188. Jahreshauptversammlung am 10. Februar 2012 blickten die Höchster MusikantInnen und Ehrenmitglieder auf ein ereignisreiches Vereinsjahr zurück.

    Keine Reitwege für Höchst?

    19.02.2012 Höchst. Eine Karte ist mitten auf dem Tisch ausgebreitet.

    Fasnat im Altenwohnheim Höchst

    19.02.2012 Die Fasnat geht natürlich auch an den Bewohnerinnen und Bewohnern des Altenwohnheimes Höchst nicht spurlos vorüber. Da kommt Besuch ins Haus, da wird miteinander gefeiert.

    „Böhmischer Abend“ im Pfarrzentrum Höchst

    15.02.2012 Konzert „d’ Hardar Böhmische“ am Freitag, den 24. Februar 2012, 20:00 Uhr, Pfarrzentrum Höchst „d‘ Hardar Böhmische“, sieben Musikanten aus Hard, haben sich der Pflege der böhmischen Blasmusik verschrieben.

    Nach Tod von Whitney Houston: Palaoro als gefragter Interview-Partner

    13.02.2012 Los Angeles, Höchst - Günter Palaoro erlebte das Drama um den Superstar live mit, fing mit seiner Kamera Impressionen ein. Seine Eindrücke musste er seitdem in unzähligen Interviews mit Fernsehstationen wie RTL, PRO7, CNN, N-tv, ChinaTV oder GeorgiaTV schildern.

    Der Krebs schlummert im Darm

    11.02.2012 Gaißau. Darmkrebs wächst langsam. Im Gegensatz zu den meisten anderen Krebsarten kann es beim ihm rund zehn Jahre dauern, bis aus einem kleinen Polypen ein bösartiger Tumor wird. Deshalb ist dieser Krebs geradezu ein Paradebeispiel für die Wichtigkeit der Vorsorge.

    Auf GEMEINDE.VOL.AT 10x2 Skipässe fürs Brandnertal gewinnen

    11.02.2012 Lust auf einen sportlichen Tag in einem herrlichen Skigebiet? Ja? Na dann, schnell auf ins Brandertal! VOL.AT verlost auf den Gemeindeseiten 10 x 2 Tagesskipässe und schickt die glücklichen Gewinner in das abwechslungsreiche Familienskigebiet mit 55 Pistenkilometern und 14 Liftanlagen. Einfach eine kleine Frage beantworten und einen tollen Tag zu zweit im Schnee verbringen.

    Auszeichnung für LA-Masters-Cup

    10.02.2012 Lustenau. VLV-Präsidentin Helene Pflüger und VLV-Masters-Referent Rudi Zesch ehren VLV-Masters-Cup-Sieger 2011 bei einer netten Feier im Hotel Krönele in Lustenau.

    Ehrung der heimischen Leichtathletik-Stars

    21.01.2015 Dornbirn. Im Rahmen der VLV-Hallenmeisterschaften in Dornbirn ehrte VLV-Präsidentin Helene Pflüger die Athletinnen und Athleten des Jahres 2011.

    Vereinsmeisterschaften der TECNOPLAST TS-Höchst am Samstag den 3. März 2012

    9.02.2012 Die Turnerschaft freut sich auf viele begeisterte Gäste die unsere jungen Turnerinnen und Turner mit Interesse und Applaus unterstützen. Mehr Infos: www.ts.hoechst.

    Erste Standortbestimmung der Unterhausklubs - alle Testtermine

    9.02.2012   Schwarzach. Für viele Vorarlberger Unterhausklubs steht nach der langen Winterpause trotz der Kälte das erste Vorbereitungsspiel auf dem Programm.

    Kopfverband und Seitenlage

    9.02.2012 Höchster Feuerwehrjugend absolviert 16-Stunden-Kurs in Erster Hilfe Brandbekämpfung ist längst nicht mehr der einzige Einsatz, zu dem Mitglieder der Feuerwehr gerufen werden. Die Ortsfeuerwehr Höchst schult deshalb auch ihren Nachwuchs umfassend.

    Mysteriös: Zehn Hauskatzen sind im Rheindelta spurlos verschwunden

    9.02.2012 Höchst, Dornbirn - Geht ein Katzenjäger um? Die Gründe für das Verschwinden können vielfältiger Natur sein.

    Jahreshauptversammlung der Höchster Senioren

    7.02.2012 An der Jahreshauptversammlung des Höchster Seniorenbundes nahmen   trotz Kälte und verschneiter Straßen 130 Mitglieder teil.

    Faustballdamen schaffen Klassenerhalt

    7.02.2012 Die Höchster Faustballdamen haben den Klassenerhalt in der Nationalliga B Schweiz geschafft. Am Sonntag, den 05. Februar, fand der finale Spieltag in Embrach statt. Im ersten Spiel galt es, Bäretswil zu schlagen.

    Katzen verschwinden im Rheindelta

    5.02.2012 Höchst/Gaißau/Fußach. In den vergangenen Wochen und Monaten sind im Rheindelta außergewöhnlich viele Katzen wie vom Erdboden verschluckt.

    Österreichischer Radball Cup fest in Höchster Hand

    6.02.2012 Weltmeister ohne Punkteverlust. Die Teams aus der Radball Hochburg Höchst geben im österreichischen Radball ganz klar den Ton an. Neben fünf Höchster Teams, schaffte mit Pascal Fontain / Patrick Köck lediglich eine Dornbirner Mannschaft den Sprung in Finale.

    Zwei Kinder bei Verkehrsunfällen verletzt

    3.02.2012 Höchst, Götzis - Bei Verkehrsunfällen sind am Donnerstag in Vorarlberg zwei Kinder verletzt worden.

    Rekord! 250 Spieler wechselten die Fronten - alle Transfers im Unterhaus

    2.02.2012   Schwarzach. Mehr als 250 (!) rekordverdächtige Vereinswechsel müssen im VFV-Sekretariat von Klaus Aberer und seiner Mitarbeiterin Nina Rasdeuschek bis zum Rückrundenstart in Vorarlberg bearbeitet werden.

    Zu hoch gepokert: Ein Quintett nur als Zuschauer

    3.02.2012   Schwarzach. Die Wintertransferzeit endete für Burak Özgün, Markus Hagen, Lucas Alves Gomes, Simon Herzog und Soner Akbulut mit einem bösen Erwachen.

    Faustball: Offene Hallenmeisterschaft

    1.02.2012 Bei der offenen Vorarlberger Faustball-Meisterschaft in der Halle traten am 29. Jänner in Höchst im Mixed vier Mannschaften an. Bei den Männern kämpften sechs Mannschaften um den Sieg. In der Mixed-Vorrunde hieß es „Jeder gegen jeden“.

    Neuer Vizebürgermeister für Höchst

    1.02.2012 Herbert Sparr löst Karin Rezniczek ab – Heidi Schuster-Burda im Gemeindevorstand. Die Wahl des neuen Vize ist ein Schritt zum angekündigten Bürgermeisterwechsel. Die Rheindeltagemeinde Höchst hat einen neuen Vizebürgermeister.

    Identität durch Gestaltung

    27.01.2012 Höchst - Über zehn Jahre hinweg gewachsen, mit Lässigkeit gebaut, in der Fachliteratur fast unerwähnt und bei der Bevölkerung einfach nur „der Blum“.

    In Gemeinschaft leben am Tempelhof

    25.01.2012 Zwanzig Menschen aus vielfältigen Gesellschafts- und Glaubensrichtungen haben drei Jahre lang intensiv an einer Vision vom gemeinsamen Leben gearbeitet und über eine ökologisch nachhaltige, sozial gerechte und sinnerfüllte menschliche Daseinsform nachgedacht.

    Suche nach vermissten Sportfischern geht am Mittwoch weiter

    25.01.2012 Nachdem die Suche nach den beiden vermissten Fischern auch am Montag Abend ohne Ergebnis eingestellt werden musste, stehen am Mittwoch wieder alle verfügbaren Kräfte im Sucheinsatz.

    Schalmeien Party 2012 in der Rheinauhalle

    24.01.2012 Die Rheinauhalle Höchst wird wieder zum Partytempel! Am kommenden Samstag, den 28. Jänner sorgt Dj Flädle ab 19 Uhr in der zur Party-Location umgebauten Rheinauhalle an unseren Themen-Bar’s für besten Sound.

    Info-Tag der Polytechnischen Schule

    24.01.2012 Bregenz. Die Polytechnische Schule feiert ihr 30 jähriges Jubiläum am Standort Bregenz und veranstaltet am Freitag, den 3.2. 2012 von 13-16 Uhr einen Infotag.

    Suche nach vermissten Fischern geht am Dienstag weiter

    23.01.2012 Höchst, Bregenz - Die großangelegte Suche nach zwei vermissten Fischern wird am Montag Abend um 20 Uhr eingestellt und am Dienstag fortgesetzt werden.

    Vermisste Vorarlberger Fischer - Hoffnung schwindet

    24.01.2012 Höchst, Bregenz – Seit Sonntagabend werden auf dem Bodensee zwei Fischer aus Gaißau und Höchst vermisst. Die Suche musste am Montagabend abgebrochen werden. Derzeit läuft noch die Einsatzbesprechung. Im Einsatz befinden sich zur Zeit die Einsatzkräfte der Österreichischen Wasserrettung, das Feuerwehrboot Föhn, die Seepolizei Hard sowie die Einsatzkräfte der Wasserschutzpolizei Lindau und Friedrichshafen, Überlingen und die Kantonspolizei St. Gallen auch die Bergrettung und der Hubschrauber "Libelle" sind am Einsatz beteiligt.

    Reisevortrag mit Reinhart Fetz

    23.01.2012 Am Donnerstag, dem 9.2.2012, findet um 19.30 Uhr, im Pfarrzentrum Höchst ein interessanter Reisevortrag zugunsten eines Sozialprojektes in Brasilien statt. Der Höchster Reinhart Fetz hat im Jahre 2010 eine Reise der Gegensätze gemacht.

    Zwei Fischer auf dem Bodensee vermisst: Boot gefunden

    24.01.2012 Höchst - Seit Sonntagabend werden auf dem Bodensee zwei Fischer aus Gaißau und Höchst vermisst. Die Suche musste am Montagabend abgebrochen werden. Derzeit läuft noch die Einsatzbesprechung.

    Das Tauziehen nimmt kein Ende

    22.01.2012 Schwarzach. Eine Woche vor dem Transferschluss im Fußball-Unterhaus pokern vorwiegend Offensivkünstler um neue Verträge bei anderen Klubs.

    Tolles Fest für Höchster Senioren

    22.01.2012 Zu einem abwechslungsreichen Nachmittag hatten Gemeinde und Fasnatzunft Höchst die Seniorinnen und Senioren der Gemeinde eingeladen. Der Seniorenzunftball hat bereits Tradition, das bunte Programm sagte den Gästen zu. Und die über 75-jährigen sind an diesem Nachmittag Gäste der Gemeinde.

    Wirtschaftsbund Höchst lud ein

    23.01.2012 Die Höchster Wirtschaftstreibenden wurden auch heuer vom Wirtschaftsbund zum Neujahrsempfang eingeladen.

    Grenznahes Großprojekt in St. Margrethen

    22.01.2012 Vor den Mitgliedern des Wirtschaftsbundes Höchst stellte Gemeindepräsident Reto Friedauer aus St. Margrethen das Großprojekt „Europuls“ nahe der Grenze vor. Dort entsteht ein neuer Ortsteil von St. Margrethen mit Businesspark und Wohnungen.