Fasnat im Altenwohnheim Höchst

Die Fasnat geht natürlich auch an den Bewohnerinnen und Bewohnern des Altenwohnheimes Höchst nicht spurlos vorüber. Da kommt Besuch ins Haus, da wird miteinander gefeiert. Die Fasnat im Altenwohnheim stand heuer unter dem Motto „Auf hoher See“
Am Bromigen Freitag waren deshalb die Fasnatzunft Höchst mit dem Prinzenpaar Dominik und Jenny, der Garde und den Schalmeien zu Gast im Altenwohnheim. Das freute die betagten Höchsterinnen und Höchster sichtlich, der Besuch erhielt viel Applaus. „Dachdeckers“, Manfred, Heinz und Arno Blum spielten für die Senioren auf und wussten die Lieder anzupassen. Mit den Senioren ins Gespräch kam Vizebürgermeister Herbert Sparr. Er bedankte sich auch bei allen Mitwirkenden für die Organisation und durfte die Preisträger einer kleinen Lotterie verkünden. Pfarrer Willi Schwärzler und die Höchster Bundesratsabgeordnete Cornelia Michalke fanden ebenfalls Zeit für einen fröhlichen Nachmittag.
Ein besonderer Höhepunkt war der Auftritt der „Benevit Line dancers“, bei dem etliche Mitarbeiter des Hauses ihre Tanzkünste unter Beweis stellten. Und getreu dem seefahrerischen Motto wurde natürlich zu Schlagern von Freddy Quinn getanzt.
Mit den Seniorinnen und Senioren freuten sich auch etliche Angehörige, die ebenfalls zum Fest geladen waren und das Programm und die gute Verpflegung mit Oma und Opa, Mutter oder Vater genossen.