AA

Broschüre über das Schaffen Othmar Motters

11.02.2012 Der international erfolgreiche Harder Grafiker Othmar Motter verstarb im Dezember 2010, sein Vermächtnis wurde mittlerweile aufgearbeitet.

HI HA HO Mufängar’ und Piraten Ahoi!

14.02.2012 Bei frostigen, aber teils sonnigen minus sieben Grad Celsius sammelte sich ein gutgelauntes Publikum für den Harder Umzug heute nachmittag im Ortszentrum.

Weitere Fotos des Harder Umzugs

14.02.2012 Der Harder Faschingsumzug ging am Samstagnachmittag mit 1.300 Teilnehmerinnen und Teilnehmerinnen und zahlreichen Besuchern im Ortszentrum über die Bühne. Hier finden sich noch mehr Fotos von Guggen, Garden, Wagen und großen und kleinen Mäschgerle.

Hard gewann Derby zum Auftakt des HLA-Meister-Play-offs

11.02.2012 Der HC Hard hat am Freitag mit einem Derby-Sieg das Meister-Play-off der Handball Liga Austria eröffnet.

Auf GEMEINDE.VOL.AT 10x2 Skipässe fürs Brandnertal gewinnen

11.02.2012 Lust auf einen sportlichen Tag in einem herrlichen Skigebiet? Ja? Na dann, schnell auf ins Brandertal! VOL.AT verlost auf den Gemeindeseiten 10 x 2 Tagesskipässe und schickt die glücklichen Gewinner in das abwechslungsreiche Familienskigebiet mit 55 Pistenkilometern und 14 Liftanlagen. Einfach eine kleine Frage beantworten und einen tollen Tag zu zweit im Schnee verbringen.

Auszeichnung für LA-Masters-Cup

10.02.2012 Lustenau. VLV-Präsidentin Helene Pflüger und VLV-Masters-Referent Rudi Zesch ehren VLV-Masters-Cup-Sieger 2011 bei einer netten Feier im Hotel Krönele in Lustenau.

Besuch in der Bibliothek

10.02.2012 Die Knallfröschegruppe des Kindergartens Seezentrum und die Kinder, die an der Sprachförderung teilnehmen, haben vor kurzem die Harder Bibliothek besucht. Sandra Rädler hat die Führung durch die Bücherei für die Kinder interessant gestaltet.

Einblick in die Montessori-Klassen

10.02.2012 Am Donnerstag, dem 8. März findet um 20 Uhr in der VS Mittelweiherburg ein Informationsabend zur Montessori-Pädagogik abgehalten. An der VS Hard Mittelweiherburg wird seit über zehn Jahren ein Montessori-Zweig mit vier jahrgangsgemischten Klassen geführt.

Kinderprogramm: Herbert und Mimi machen Ferien

10.02.2012 Ein Stück für Menschen ab vier Jahren wird am Sonntagnachmittag um 15 Uhr bei den beliebten Kinderprogrammaufführungen der Kulturwerkstatt Kammgarn gezeigt. Das blaue Meer, die stolzen Berge. Endlich sind die Ferien da. Und nun sind Herbert und Mimi auf Entdeckungsreise in einem fremden Land.

Kleidersammlung für Sibirien

9.02.2012 Barbara Füssinger, allseits bekannt für ihr Engagement für die Mitmenschen und soziale Projekte aller Art, sammelt Kleidung für Sibirien. Gut erhaltenes und gewaschenes „Häs“ – von der Kinderbekleidung bis zum Erwachsenengewand – wird derzeit für eine Initiative gesucht.

Hommage an verlorene Sprachen

9.02.2012 Am Samstagabend, 20.30 Uhr sorgt Musik zwischen Tango und Landler in der Kulturwerkstatt Kammgarn für außergewöhnliche Unterhaltung. Erdig und luftig zugleich, mit ungebremster Freude am Experiment, spinnen die.hammerling ein einzigartiges Soundgeflecht voller Leidenschaft und Hingabe.

Erste Standortbestimmung der Unterhausklubs - alle Testtermine

9.02.2012   Schwarzach. Für viele Vorarlberger Unterhausklubs steht nach der langen Winterpause trotz der Kälte das erste Vorbereitungsspiel auf dem Programm.

Heuter Vernissage in der Galerie.Z

9.02.2012 Der in Wien lebende Architekt und Künstler Timo Huber stellt ab heute abend um 19.30 Uhr in der Galerie.Z in der Landstraße aus. Mit der Ausstellung ‚Traumbeute‘ präsentiert Timo Huber seine neuesten Arbeiten, die sich in verschiedene Themenblöcke gliedern.

Tangoklang mit Tres y dos

9.02.2012 Barbara Kent (Klavier), Klemens Mairer (Violine), Bernhard Schele (Akkordeon), Christina Sommer (Kontrabass) und Andrea Steger an der Gitarre sorgen am Freitagabend ab 20.30 Uhr für Tangoklänge in der Kulturwerkstatt Kammgarn.

Neuerungen beim Wolfurter Hallenmasters

9.02.2012   Wolfurt. Viele Neuerungen warten auf die heimischen Fans bei der 17. Auflage des Wolfurter Hallenmasters.

Gratwanderung auf dünnem Eis

8.02.2012 Hard - Die Eisdecke über dem Bodensee ist dünn. Wasserrettung warnt vor Nachlässigkeiten.

Mäschgerle hoffen am Umzugssamstag auf Wetterglück

7.02.2012 Am Samstag, dem 11. Februar wird wieder der große Harder Faschingsumzug im Ortzentrum durchgeführt.

EHC Hard siegt im ersten Play-Off Spiel

6.02.2012 Das erste Spiel im Play-Off war eine klare Angelegenheit für die Harder Haie. Die Mannschaft aus Frauenfeld konnte dem druckvollen Spiel der Harder nichts entgegensetzen. Ein höherer Sieg war in Reichweite und durchaus möglich wie auch ein Shootout.

Funken im Seepark

5.02.2012 Am Samstag, dem 25. Februar wird im Seepark wieder der Harder Funken und Kinderfunken entzündet. Diese Veranstaltung der Markgemeinde Hard, der Funkenzunft Hard, des Heimatpflegevereines sowie Ortsfeuerwehr und Bürgermusik wird wieder ein Fest für alle Harderinnen und Harder.

Hard verliert im Cup-Krimi unglücklich

4.02.2012 24:25-Heimniederlage gegen Meister Margareten – Bregenz will heute (20 Uhr) gegen West Wien die Ländle-Ehre im Cup retten.

Westliga droht nach Tirol-Rückzug nun das endgültige Aus

3.02.2012   Schwarzach. Der Tiroler-Fußballverband könnte schon Ende Februar den schriftlichen Vertrag mit den Verbänden Vorarlberg und Salzburg aufkündigen. Die Reform der Westliga scheint daher unaufhaltsam und wird spätestens in zwei Jahren wirksam.

"Wir wollen ins Final Four"

3.02.2012 Alpla HC Hard empfängt heute um 19 Uhr im Cup-Viertelfinale Meister Margareten.

Einladung zum 73. Harder Erzählcafé

2.02.2012 Am Donnerstag, den 23. Februar 2012, von 14.30 bis 16.30 Uhr findet im Seniorenhaus am See, Seestraße 37, im Erdgeschoss das 73. Harder Erzählcafé zum Thema "Saubere Umwelt – was geschieht mit unseren Abfällen?" statt.

Südamerika grüßt Hard

2.02.2012 Ein Duoabend mit Reza Najfar (Querflöte) und Diethard Kopf (Gitarre) wird von der Musikschule Hard am Freitagabend, 3.2., um 19 Uhr im Rathaus durchgeführt. Mit südamerikanischen Klängen werden die „9. Harder Flötentage“ im Rathaus mit einem Dozentenkonzert eröffnet.

Kaiserball am 18. Februar

2.02.2012 Die Bürgermusik Hard lädt am Samstag, dem 18. Februar, zum "Kaiserball" ins Seezentrum. Der Musikball findet heuer unter diesem Motto am Faschingssamstag, um 20 Uhr im Seezentrum statt. Karten können bei Hardy Kohlhaupt, Tel. 05574 697 21, im Gemeindeamt gekauft werden.

Der Christbaumberg für den Funken wächst...

2.02.2012 Beim Bauhof ist der Berg aus für den Funken abgegebenen Weihnachtsbäumen beachtlich gewachsen. Am Samstag, dem 25. Februar werdern diese als Anzündmaterial für den Funken in Flammen aufgehen. Am Donnerstag, dem 23. Februar und Freitag, dem 24.

Rekord! 250 Spieler wechselten die Fronten - alle Transfers im Unterhaus

2.02.2012   Schwarzach. Mehr als 250 (!) rekordverdächtige Vereinswechsel müssen im VFV-Sekretariat von Klaus Aberer und seiner Mitarbeiterin Nina Rasdeuschek bis zum Rückrundenstart in Vorarlberg bearbeitet werden.

Zu hoch gepokert: Ein Quintett nur als Zuschauer

3.02.2012   Schwarzach. Die Wintertransferzeit endete für Burak Özgün, Markus Hagen, Lucas Alves Gomes, Simon Herzog und Soner Akbulut mit einem bösen Erwachen.

Nur zehn Ländle-Transfers in der RLW - alle Übertritte der 16 Vereine

1.02.2012   Schwarzach. Lange tat sich am Vorarlberger Transfermarkt nicht gerade viel, ehe drei der vier RLW-Ländleklubs zuschlugen. Sechs der zehn Neuzugänge bei den vier Vorarlberger Mannschaften sind blutjunge Talente. In Salzburg herrschte ein Kommen und Gehen. 

Großmeister Gunkl kommt!

1.02.2012 Gunkl steht für intelligentes, wenn nicht intellektuelles Kabarett. Der Großmeister fordert die Gehirnzellen, um anschließend die Lachmuskeln zu bewegen. Am Samstag, dem 5. Februar findet dieser Angriff um 20.30 Uhr in der Kulturwerkstatt Kammgarn statt.

Brandstifter begingen schon über 100 Straftaten

31.01.2012 Hard - Die Brandstifter, die in der Nacht auf den 18. Jänner den Kiosk im Strandbad Hard angezündet haben, konnten von der Polizei ausfindig gemacht werden. Bei den Tätern handelt es sich um vier Jugendliche, die schon über 100 Straftaten begangen haben.

Schweizer Jazz Trio sorgt für Spannung

31.01.2012 Diesen Freitagabend steht ab 20.30 Uhr die Kulturwerkstatt Kammgarn ganz im Zeichen des Schweizer Jazztrios Samuel Rohrer, Colin Vallon, Patrice Moret. Die Musik dieser Band gehört zum Bemerkenswertesten und Spannendsten, was der Schweizer Jazz zu bieten hat.

Erweiterungsbau an Gemeindegrenze wächst

30.01.2012 Im Zuge der Betriebserweiterung des Lauteracher Fleischgroßhändlers Vonach an der Grenze zwischen Hard und Lauterach waren u.a. umfangreiche Leitungsumlegungen und die Herstellung von leistungsfähigen Wasserreinigungsanlagen erforderlich.

Schlemmen mit Klängen

30.01.2012 In regelmäßigen Abständen verwandelt sich die Gaststube des traditionellen Gasthofes „Engel“ zur Konzertbühne und bietet feine Klänge zu noch feineren Speisen. vol.

Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie!

30.01.2012 Comedy in der Kammgarn! Am Donnerstag, dem 2. 2. lädt die Kulturwerkstatt um 20.30 Uhr wieder zum geistvollen Lachen ein. Wo sich Kabarett und Comedy Gute Nacht sagen, ist das Duo "Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie" zu Haus.

Statistik vom Vorarlberger Eishockey-Cup

30.01.2012   Schwarzach. Rankweil wurde Vorarlberger Cupsieger, der Montafoner Crack Patrick Ganahl und Sebastian Bottesi (Hohenems) konnten die Spezialwertungen für sich entscheiden.

33. Ortsvereine-Skirennen in Damüls

30.01.2012 Am 4. März veranstaltet der Skiclub Hard das alljährliche Ortsvereine-Skirennen mit Vereinsmeisterschaft. Anmeldeschluss ist am 29. Februar. Bei der 33. Auflage des Ortsvereine-Skirennens sind wieder jede Menge Spaß und spannende Momente garantiert.

Wo der Groove zu Hause ist

30.01.2012 Einen Abend voller Blues-Funk und Soul im groovigen Rhythmus von „Grooviticus“ bot die Kammgarn am Samstagabend. "Musik fürs Herz, gespielt von einem Meister mit magischen Fingern..." so umschrieb schon auf youtube jemand den Sound von LeBurn Maddox.

Kanterseig des EHC Hard

30.01.2012 Zum Abschluss des Grunddurchgang, feierte des EHC Hard auswärts einen Kantersieg. Der Harder Hai biss sich fest und liess nicht locker. So könnte man es am schnellsten und einfachsten beschreiben. Das Ergebnis zeigt es ziemlich klar.

FC Hard holt Verstärkung aus Deutschland

29.01.2012 Hard. Mit dem Deutschen Heiko Wenzel (Oberzell) hat Gigler Immo FC Hard einen neuen Innenverteidiger geholt.

Von der Katastrophe zum Ausblick

29.01.2012 Hard. Zu einem interessanten Vortrag zur Atomkraftwerkskatastrophe lud das Bildungszentrum Hard in der Landstraße. Dabei erhielten die Besucher Informationen aus der Hand eines Fachmannes. Dr.

Duo-Infernale schoss HC Samina Rankweil zum Cupsieg

28.01.2012   Hohenems. HC Samina Rankweil gewann das Endspiel im Vorarlberger Eishockey-Cup gegen EHC Aktivpark Montafon mit 8:6-Toren und ist zum zweiten Mal in der Geschichte Pokalsieger.

Harder U9-Team gewann Hallencup

27.01.2012 Hard. Beim diesjährigen „Pfanner“-Hallencup, der alljährlich vom FC Lauterach veranstaltet wird, holte sich das zweite U9-Team des Gigler Immo-FC Hard den Sieg im B-Bewerb, punktegleich mit den zweitplatzierten Youngsters von Admira Dornbirn aufgrund der gewonnenen direkten Begegnung.

Der mit der Herzhand malt...

26.01.2012 Am Mittwochabend, dem 1. Februar wird in der Kulturwerkstatt "Kammgarn" um 20.30 Uhr die Ausstellung "Schritte" von Ernst Steininger eröffnet.

Abwehrchef wechselt ins Fürstentum

25.01.2012 Hard. Schwerer Aderlass für RLW-Abstiegskandidat Gigler Immo FC Hard, Abwehrchef Rifat Sen zieht es nach Balzers.

Faschingsumzug als närrischer Höhepunkt

25.01.2012 Am Samstag, dem 11. Februar steht das Harder Zentrum von 14 bis 18 Uhr ganz im Zeichen des großen Faschingsumzuges. Hoch her geht es am 11. Februar im Harder Ortszentrum, wenn der große Faschingsumzug kleine und große „Mäschgerle“ begeistern wird.

Le Burn Maddox & Spy Austin’s Grooviticus

25.01.2012 Diesen Samstagabend serviert die Kulturwerkstatt „Kammgarn“ um 20.30 Uhr wieder ein Konzertschmankerl der besonders feinen Art.

9.Jahreshauptversammlung der Naturfreunde-Hard

24.01.2012 Am Freitag, dem 13.01.2012 trafen sich unsere Naturfreunde im ATSV-Heim Hard zu Ihrer Jahrerhauptversammlung.

Info-Tag der Polytechnischen Schule

24.01.2012 Bregenz. Die Polytechnische Schule feiert ihr 30 jähriges Jubiläum am Standort Bregenz und veranstaltet am Freitag, den 3.2. 2012 von 13-16 Uhr einen Infotag.

Café Bildstein, Seerestaurant Mole Hard: Insolvenzverfahren eingeleitet

24.01.2012 Hard, Feldkirch - Am Dienstag ist über das Vermögen des Gastronomiebetreibers Wolfgang Kofler, der das Café Bildstein in Feldkirch, als auch das Seerestaurant Mole in Hard führt, am Landesgericht Feldkirch ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eingeleitet worden.

Vorarlberger Eishockeycup für eine gute Sache

24.01.2012 Hohenems. Die Spiele mögen beginnen“ – hieß es vor noch nicht allzu langer Zeit beim VEHV Cup „Für die gute Sache“. Nun steht dieser einzigartige Cup in der Finalrunde und die Paarungen für die Endspiele stehen fest.

Klarer Sieg des EHC Hard gegen den Tabellennachzügler

23.01.2012 Der EHC Hard zeigt sich bestens gelaunt und liess dem Gegner aus dem Bündnerland keine Chance. Mit diesem Sieg festigten die Harder Haie die Tabellenführung und haben nun ein 3 Punkte Polster auf den Tabellenzweiten den EC Wil. Der EHC Hard hat sich mit 27 Pkt.

Pfarre möchte Talente vermehren

23.01.2012 Gemäß dem „Gleichnis von den anvertrauten Talenten" im Matthäusevangelium startet die Pfarre Hard eine außergewöhnliche Aktion, bei der die Bevölkerung herzlich zum Mitmachen geladen ist. Beginn in der Fastenzeit Am 1. Fastensonntag, 26.