Haussammlung: Hilfe für Familien im Inland!
 
    Was tun, wenn man nicht mehr weiter weiß? „Da kann ich gut mitfühlen, vor einem Jahr wusste ich kaum, wie ich den Alltag meistern sollte.“ Marion R. war seit kurzer Zeit allein erziehend. Drei kleine Kinder forderten die Mutter, dazu kamen finanzielle Sorgen. In ihrer Not fragte sie bei der Caritas um Unterstützung durch eine Sozialpatin an. Diese organisierte eine Familienhelferin als Entlastung, halb bei Behördengängen und war als Ansprechperson für Frau R. da. „Endlich jemand, der mir zuhörte und ich meine Sorgen erzählen konnte.“ Manchmal entlastete sie die junge Mutter auch, indem sie ihre Kinder betreute. „Zwischenzeitlich bin ich froh, dass ich mein Leben wieder so gut im Griff habe“, freut sich die junge Mutter, dass ihre Lebensfreude wieder zurückgekehrt ist.
Haussammlung leistet Beitrag für Inlandshilfe
So wie die Sozialpatin Frau R. eine wichtige Hilfe leistete, konnte die Caritas Vorarlberg im vergangenen Jahr auch vielen anderen Menschen in Notlagen helfen. Ob durch Unterstützung durch die SOS Beratungsstellen, die Familienhilfe die Wohngemeinschaft Mutter & Kind, die Hospizbewegung sowie die Arbeitsprojekte für jungen Menschen, die Einrichtungen für Menschen für Behinderung, oder durch die  Sozialleistungen der Pfarren – diese Hilfe wurde durch die Spendenmittel aus der Haussammlung möglich.
Im Monat März sind rund 1.500 freiwillige HaussammlerInnen der Caritas stellvertretend unterwegs, um für Menschen in Not zu bitten. Der Erlös der Haussammlung verbleibt vollständig in Vorarlberg und leistet einen wesentlichen Beitrag, dass wichtige Angebote und Einrichtungen der Caritas aufrecht erhalten werden können. Zeigen auch Sie sich solidarisch und setzen Sie sich mit uns für ein gemeinsames Ziel ein, anderen Menschen zu helfen. Ihre Spende ist ein Lichtblick für Menschen wie Frau R.
Quelle: Caritas Vorarlberg
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren:  Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.
 
      