Der Kinderfunken loderte noch vor dem Regen

Die Harder Kinder hatten am Nachmittag viel Spaß beim Basteln von Hexen, Feen und Zauberern, die sie im Feuerwehrhaus fertigten.
Am Funkenplatz herrschte schon am Nachmittag reges Treiben. Die Funkenküchle fanden reißenden Absatz. Als die Kleinen mit ihren Basteleien zum Funkenplatz zogen, bewölkte sich der Himmel bereits. Kurz vor Anzünden des Kinderfunkens fielen bereits die ersten Regentropfen.
Ein großes Hallo gab es, als die Hexe für den Kinderfunken von den Funkenknechten herbeigetragen und auf dem kleinen Bauwerk aus Paletten befestigt wurde. Viele Kinder \”opferten\” ihre Hexle und Figuren dem Feuer und reichten sie zur Anbringung am Funken weiter. Andere behielten ihre Kunstwerke bei sich, um sie daheim der Oma zu zeigen, wie die kleine Tamara.
Mit Spannung wurde die Entzündung des Kinderfunkens kurz nach 16 Uhr erwartet. Die ersten Regenschirme mussten bereits gezückt werden, doch rasch stand der Funken in Vollbrand und ein Aufschrei ging durch die Kleinen, als die farbenfrohe Funkenpuppe Feuer fing.
Mehr Gatsch als Wiese…
Für heute Abend heißt es jedenfalls: gutes Schuhwerk einpacken oder am besten gleich mit Gummistiefel kommen. Der Funkenplatz ist durch milde Temperaturen, Feuchtigkeit und die Spuren von LKW und Traktoren derzeit mehr aufgewühlte Erde denn Wiese….
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.