Kleine Flötistinnen und Flötisten ganz groß!

Mit einem Duoabend wurden die „9. Harder Flötentage“ vergangene Woche im Rathaus eröffnet. Die Dozenten Reza Najfar (Querflöte) und Diethard Kopf (Gitarre) zeigten Perfektion auf ihren Instrumenten und begeisterten damit das Publikum. Beim anschließenden Sektempfang konnten sich Schüler, Eltern und Dozenten in gemütlicher Atmosphäre kennen lernen.
Am Samstagvormittag startete der Workshop für 21 Flötistinnen und 3 Gitarristen in der Musikschule. Zunächst wurden gruppenweise flötentypische “Probleme” in Angriff genommen. Danach wurde an vorbereiteten Stücken gearbeitet. Die Flötenschülerinnen im Alter von 7-17 Jahren arbeiteten mit dem Dozenten sowohl an Ensemblestücken als auch solistisch. Begleitet wurden sie entweder von Gitarristen oder von Barbara Kent am Klavier.
Flötenspiel & Spaß
Es wurde nicht nur fleißig geübt, sondern auch viel kommuniziert. So lernten sich die Schüler untereinander besonders in den Pausen und bei einem gemeinsamen Pizzeriabesuch besser kennen. Bereits im Unterricht Gelerntes wurde in den folgenden 2 Intensivtagen vertieft und verinnerlicht. Am Sonntagnachmittag endeten die Flötentage mit einem Teilnehmerkonzert, bei dem alle ihr Können unter Beweis stellten. Beim Konzert wurden 2 Stücke des Dozenten Reza Najfar, welcher auch als Komponist tätig ist, gespielt. Diese kamen beim Publikum besonders gut an. Zum Schluss musizierten 15 Schülerinnen und Schüler gemeinsam.
In der darauf folgenden Unterrichtswoche hörten die Musikpädagogen Kommentare wie „es wäre schade gewesen, wenn ich nicht mitgemacht hätte“, „ich war traurig, dass es so schnell vorbei war“ oder „beim nächsten Mal bin ich sicher wieder dabei“, ebenso ein Elternkommentar „meine Tochter kam nach Hause und hat sich nicht ausgeruht, sondern sofort wieder die Flöte ausgepackt“.
So konnte man anhand des positiven Echos sehen, dass die „9. Harder Flötentage“ ein voller Erfolg und für alle ein schönes Erlebnis waren. Besonders eingesetzt hatten sich die Lehrerinnen der Musikschule Hard, Doris Matula (Organisatorin), Vera Mittelberger, Sandra Schäfer und Barbara Kent, die die SchülerInnen das ganze Wochenende betreut haben.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.